Benutzer
Benutzername: 
Sandra8811
Wohnort: 
Bayern
Über mich: 
Lesesüchtiger Einhorn-Fan...

Bewertungen

Insgesamt 402 Bewertungen
Bewertung vom 30.07.2025
Carter, Ally

Never Trust Your Fake Husband (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Witzige und actionreiche Romance

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Der Titel und der Klappentext haben mich neugierig gemacht.

Cover:
Eigentlich mag ich die Cover mit Comic-Figuren nicht sooo gerne, aber dieses ist mir dennoch ins Auge gesprungen und hat mich neugierig gemacht. Man erwartet eine witzige RomCom.

Inhalt:
Nachdem sie mitten in der Nacht auf einer Straße aufwacht, weiß sie nicht wer sie ist. Als sich dann ein mürrischer Kerl über sie beugt und kurz darauf Schüsse fallen, rennt sie um ihr Leben. Der Kerl findet sie wieder und stellt sich als Agent Jake vor. Doch wer ist sie? Um unentdeckt zu bleiben, geben sie sich als Fake Ehepaar aus, doch kann sie ihm trauen?

Handlung und Thematik:
Eine wirklich filmreife Handlung! Protagonistin mit Gedächtnisverlust, eine Verfolgungsjagd und ein Fake-Ehemann, bei dem man nicht weiß, wer er ist. Viele Geheimnisse, viele Agenten und eine tolle Lovestory. Es war wirklich witzig und mitreißend, eine packende RomCom mit viel Action. Das Ende deutet darauf hin, dass es noch einen Teil geben wird, was mir sehr gut gefällt. Dennoch ist das Buch in sich geschlossen und kann alleine gelesen werden.

Charaktere:
Nicht-Alex bzw. Zoe hat mir sehr gut gefallen. Ihr Gedächtnisverlust und ihre Neugier waren sehr authentisch. Ich konnte mich trotz der Erzählperspektive sehr gut in sie hineinversetzen. Auch in Mr. Hot Guy bzw. Sawyer gefiel mir direkt gut. Er hat einige Geheimnisse und man rätselt mit Zoe mit, wem man wirklich trauen kann. Beide zusammen ergaben ein super Team und auch die Nebencharaktere hatten die notwendige Tiefe.

Schreibstil:
Ally Carters Schreibstil ist sehr flüssig und einfach gelesen. Ich habe das Buch in wenigen Stunden durchgesuchtet und geliebt. Auch wenn es keine Ich-Perspektive gibt, so konnten mich die Charaktere überzeugen. Die Handlung war spannend und lustig von der ersten bis zur letzten Seite. Durch die vielen bildlichen Beschreibungen konnte man sich gut reindenken und das Ende ist vielversprechend, dass es noch ein Buch geben wird. Ich würde mich sehr darüber freuen.

Persönliche Gesamtbewertung:
Eine wirklich witzige und actionreiche Romance. Ich kann es empfehlen, hab ich in wenigen Stunden durchgesuchtet.

Bewertung vom 30.07.2025
Stone, Leia;Wagner, Raye

Der Geist des Magiers / Shifter Island Bd.3


ausgezeichnet

Gelungenes Ende einer tollen Reihe!

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Bereits mit dem ersten Band hat mich die Autorin in den Bann der Alphas gezogen und ich musste dringend wissen, wie es endet.

Cover:
Das rote Cover mit den Mustern und den Wolfsymbolen an den Ecken ist wunderschön! Es passt perfekt zu den anderen Teilen und es ist mir wieder direkt ins Auge gesprungen. Man erkennt direkt, um welches Genre es sich handelt.

Inhalt:
Nachdem Nai Rage und seine Brüder kurzfristig verlassen musste, befindet sie sich in der Akademie der Hochmagier, um in die Fußstapfen ihres Großvaters zu schlüpfen. Doch es zieht eine Bedrohung heran, die nicht nur Shifter Island betrifft, sondern auch die Insel der Hochmagier.

Handlung und Thematik:
Die mitreißende Gestaltwandler-Dark Academia Romantasy geht in die letzte Runde. Das Worldbuilding und das Setting haben sich wieder etwas geändert, aber es ist noch genauso packend. Sowohl Fantasy- als auch Romance-Elemente sind wieder perfekt eingesetzt. Es gab unerwartete Wendungen und das Ende war rund. Ich bin traurig, dass es nun vorbei ist.

Charaktere:
Nai, Rage und die anderen konnten mich direkt wieder begeistern. Alle Charaktere entwickeln sich und ich bin immer noch begeistert, wie mich die Brüder und auch Nai in ihren Bann ziehen. Vor allem Nai steht vor vielen Herausforderungen, die sie wieder authentisch löst. Aber auch Rage, Justice, Noble und Honor entwickeln sich authentisch weiter. Ich mochte sie in Teil 1 direkt und dies hat sich nicht verändert. Die Dialoge, die Dynamik zwischen den Charakteren und auch wie unterschiedlich die Charaktere sind begeistert mich total. Auch die Nebencharaktere haben die notwendige Tiefe. Ich bin traurig, dass wir nun Abschied nehmen müssen.

Schreibstil:
Ich bin immer noch absolut gehyped! Ich liebe den Schreibstil, die Charaktere, das Setting und die Handlung. Der Schreibstil ist leicht zu lesen und die Seiten flogen nur so dahin. Die Handlung war super spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Ich konnte das Buch kaum weglegen. Das Worldbuilding und die Fantasy-Elemente passten auch wieder perfekt. Die Charaktere waren authentisch und besonders. Durch die vielen bildlichen Beschreibungen und die Ich-Perspektive konnte man sich gut hineinversetzen. Es gab unerwartete Wendungen und ein perfektes Ende. Ich bin super traurig, dass es nun zu Ende geht. Für mich ist diese Reihe ein wahres Highlight!

Persönliche Gesamtbewertung:
Ein Ende das mich zu Tränen rührte! Ich liebe diese Reihe und bin traurig, dass es nun vorbei ist. Von mir gibt’s definitiv eine Leseempfehlung!

Serien-Reihenfolge:
1. Shifter Island - Die Akademie der Wölfe
2. Sifter Island - Der Wächter der Seelen
2.5 Shifter-Island - Der Alphakönig
3. Shifter Island - Der Geist des Magiers

Bewertung vom 30.07.2025
Wesseling, Antonia

Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich


ausgezeichnet

Heftiges Thema!

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich mochte Dark Venice sehr gerne und war nun gespannt auf das neueste Werk der Autorin.

Cover:
Das Cover und der Titel deuten aber schon darauf hin, dass uns eine dunkle Story erwartet, die nur auf den ersten Blick zu glitzern scheint. Ich finde es total gelungen.

Inhalt:
Lola und Vivian leben in einer WG und als Außenseiterin Vivi einen Kerl kennenlernt, freut sich Lola sehr für sie. Allerdings veränderte sich Vivi seitdem zunehmend, bis sie eines Tages komplett verschwindet.

Handlung und Thematik:
Ein wirklich hartes, aber mitreißendes Buch über das (für mich zumindest) relativ unbekannte Thema Loverboys. Sowohl der Druck als auch die Ängste der betroffenen werden sehr realistisch beschrieben. Auch die Wendungen und das Ende passten perfekt ins Buch. Das Buch ist in sich geschlossen.

Charaktere:
Gleich zu Beginn lernen wir Vivi kennen und wie sie Mr. Universe trifft. Man ahnt schon, dass er nichts Gutes im Sinn haben könnte. Auch ihre Mitbewohnerin Lola und ihren Bruder Elias lernen wir direkt kennen. Lola begleiten wir den Großteil des Buches und wie sie handelt wirkt sehr authentisch. Man fragt sich zusammen mit ihr, was mit Vivi passierte. Elias wirkt sehr geheimnisvoll und auch wenn man durch die Ich-Perspektive gute Einblicke bekam, so war er doch nicht ganz so vorhersehbar wie z.B. Lola. Generell handelten die Charaktere sehr authentisch und die Dialoge passten gut. Auch die Nebencharaktere hatten die notwendige Tiefe.

Schreibstil:
Wie bereits bei den anderen Büchern, die ich von der Autorin kenne (Insight und Dark Venice), haben mich auch hier die ersten Seiten gleich wieder gefesselt. Der Schreibstil ist einfach und schnell zu lesen. Die Handlung war wieder von der ersten bis zur letzten Seite spannend. Durch die vielen bildlichen Beschreibungen konnte man sich Personen und Orte sehr gut vorstellen. Die Charaktere und deren Dialoge waren authentisch. Es gab Geheimnisse, die bis kurz vor Schluss blieben und für zusätzliche Spannung sorgten. Die Story war rund und das Ende hatte ich so definitiv nicht erwartet!

Persönliche Gesamtbewertung:
Wieder ein gelungenes Werk von Antonia Wesseling. Ein Thema das mir bislang nicht wirklich bewusst war und dennoch erschreckend ist. Von mir gibt’s eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 30.07.2025
Kamani, Nasanin

Lonely Hearts Club (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt)


gut

Konnte mich nicht ganz so fesseln wie erhofft

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Das Cover ist wunderschön und der Klappentext machte mich neugierig.

Cover:
Das Cover ist wunderschön. Die Regenbogenoptik hat etwas Verträumtes und Schönes. Man erwartet eine wunderschöne Liebesgeschichte.

Inhalt:
Clara ist Musikstudentin die unter stetigem Erfolgsdruck leidet und bereits über eine Gruppe, dem Lonely Hearts Club aus ihrem letzten Klinikaufenthalt, Hilfe sucht. Als Clara dann auf den selbstsicheren Austauschstudent Milly trifft, beginnt sie, in ihm einen Anker zu sehen.

Handlung und Thematik:
Ich habe leider etwas spät geschnallt, dass es sich um eine Slow-Burn-Romance handelt und dass sich die Geschichte zwischen Clara und Milly doch etwas zieht. Die Hintergründe und Gefühle von Clara wurden zwar gut rübergebracht, aber ich hätte mir noch mehr vom Klinikaufenthalt erwartet. Für mich rückte die Menthal Health doch etwas in den Hintergrund, vor allem gegen Ende des Buches.

Charaktere:
Clara wirkt authentisch und man kann sich etwas in sie hineinversetzen. Ihre Hintergründe und ihre Handlungsweisen passten gut zueinander. Auch Milly konnte überzeugen. Manche Szenen wirkten für mich langgezogen während anderes etwas kurz kam. Die Auflösung zwischen den beiden war mir zu stupide, das hätte auch durch ein klärendes Gespräch geregelt werden können. Auch wenn die Dialoge authentisch wirkten, so war es mir zu slow burn und zu wenig Nebengeschehen für diesen Grad an slow burn.

Schreibstil:
Ich bin leider kein Slow-Burn-Fan und dadurch nicht ganz so mitgerissen worden von diesem Buch. Die Slow-Burn-Story stand zwar im Vordergrund, war mir aber für den wenigen Anteil an Nebengeschehen zu viel. Ich hätte mir mehr Infos zum Klinikaufenthalt gewünscht oder noch von vergangenen Situationen. Die Auflösung am Ende war für mich zu stupide und zu abrupt. Das Setting hätte mir schon gefallen und tendenziell auch die Charaktere an sich.

Persönliche Gesamtbewertung:
Tolle Charaktere, tolles Cover und tolles Setting, aber mir war die Handlung zu sehr auf die Slow-Burn-Romance statt auf die Mental Health und den Genesungsprozess gelegt.

Bewertung vom 23.07.2025
Mas, Jasmine

Blood of Hercules / Villains of Lore Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

OMG! Das war definitiv noch viel besser als erwartet!

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Das Cover und der Klappentext machten mich neugierig.

Cover:
Das weiße Cover mit den goldenen und gelben Elementen springt einem direkt ins Auge. Es passt perfekt zum Inhalt und man kann sich direkt denken, welches Genre es ist. Ich liebe es total!

Inhalt:
Alexis Leben ist kein Zuckerschlecken. Ihre Pflegeeltern kümmern sich nicht und misshandeln sie und sie ist die Einzige, die sich um ihren Pflegebruder Charlie kümmert. Als sie dann von ihrer Abstammung erfährt, gerät ihre Welt vollends aus den Fugen, denn sie muss an der Kriegsakademie um ihr Leben und um ihre Unsterblichkeit kämpfen.

Handlung und Thematik:
Ein wirklich packender Auftakt einer vielversprechenden Dark Romantasy Reihe! Auch wenn man nix mit Göttern am Hut hat, findet man schnell rein. Die Story packt von der ersten bis zur letzten Seite. Es passiert wahnsinnig viel, ist spicy, hat morally grey Charaktere und sogar meinen Lieblingstrope reverse harem/why choose. Das Ende ist krass, hatte ich so nicht ganz erwartet und warte nun sehnsüchtig auf die Fortsetzung!

Charaktere:
Alexis lernt man als Kind kennen und auch wie sie an ihre treue Freundin Nyx kommt. Man begleitet sie einige Jahre und bereits da ist schon erkennbar, dass sie eine wahnsinnige Entwicklung durchmacht. Sie wird zu einer richtigen Kämpferin und behält trotzdem ihren Beschützerinstinkt gegenüber Charlie. Zu den anderen Charakteren möchte ich nicht zu viel verraten, außer dass ich Achilles, Patro, Augustus und Kharon allesamt geheimnisvoll und anziehend finde. Jeder hat seine dunklen Seiten und ich bin gespannt, wie sie sich vor allem im nächsten Teil entwickeln werden, ob man alles wieder hinterfragt, wie in diesem Teil. Auch die anderen Charaktere hatten die notwendige Tiefe und passten gut ins Buch.

Schreibstil:
Das Buch war leicht zu lesen und ich habs innerhalb eines Tages verschlungen. Es war spannend von der ersten bis zur letzten Seite und ich konnte es gar nicht weglegen. Das Setting ist genial, die Handlung super mitreißend, die Charaktere dark und spicy und es hat (obwohl ich es gar nicht erwartet hatte) Reverse Harem/Why choose - Elemente. Durch die vielen bildlichen Beschreibungen war man mittendrin statt nur dabei. Auch wenn man mit den Göttern nichts anfangen kann, kommt man trotzdem gut mit. Es gibt zur Hilfestellung auch die Stammbäume vorne im Buch falls mans braucht. Das Ende war fies und ich bin super gespannt, wie es weiter geht!

Persönliche Gesamtbewertung:
Das Reverse Harem war für mich überraschend, umso begeisterter war ich! Ich muss dringend wissen wie es weiter geht! Von mir gibt’s definitiv eine Leseempfehlung!

Serien-Reihenfolge:
1. Blood of Hercules: Berühre sie und stirb
2. Bonds of Hercules: Liebe das Monster in mir

Bewertung vom 30.06.2025
Pauss, Julia

Hide Me / Kodiak Echoes Bd.1


ausgezeichnet

Ich will zurück nach Kodiak Island!

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Das Buch hatte ich länger im Blick und als ich es dann über die Bücherei ausleihen konnte, musste ich direkt die Chance ergreifen.

Cover:
Das Cover wirkt geheimnisvoll und düster. Dennoch auf eine gewisse Art romantisch. Es passt perfekt zum Inhalt.

Inhalt:
Nachdem sie in ein Verbrechen verwickelt wurde und jemand hinter ihr her ist, landete Brynn über das Zeugenschutzprogramm in der Wildnis von Kodiak Island in Alaska. Dort soll sie sich als Blair, eine Geologie-Studentin ausgeben, die nebenbei in einem Cafe jobbt. Doch nicht nur ihr grummeliger Nachbar Archer vermittelt ihr das Gefühl, hier nicht sicher zu sein, sondern auch andere seltsame Ereignisse.

Handlung und Thematik:
Eine wirklich spannende Romance mit Thriller-Elementen. Das Setting mit der düsteren Stimmung von Alaska und dem Mordfall sind zusätzlich zum geheimnisvollen Archer Gründe, das Buch nicht weglegen zu können. Das Buch kann alleine gelesen werden, es handelt sich aber um eine Dilogie.

Charaktere:
Brynn war mir direkt sympathisch. Man erfährt zwar erst nach und nach, wie sie ins Zeugenschutzprogramm kommt, aber wie sie alles erlebt hat und darauf regiert hat, wirkte sehr authentisch. Auch ihre ersten Begegnungen mit Archer waren perfekt. Der grummelige bzw. grimmige Wildhüter machte mich direkt neugierig. Auch wie er sich veränderte, nachdem er Brynn erstmal näher an sich heran lies war sehr authentisch. Auch die Nebencharaktere hatten die notwendige Tiefe und passten gut ins Bild.

Schreibstil:
Dies war mein erstes Julia Pauss Buch und ich war direkt begeistert. Der einfache und mitreißende Schreibstil sowie die sehr bildlichen Beschreibungen führten dazu, dass ich ins Buch reingezogen und nicht mehr losgelassen wurde. Das Setting begeisterte mich und ich konnte mich super reindenken. Auch die Handlung war super spannend. Die Charaktere gefielen mir sehr gut und ich bin schon neugierig auf Keira und wie sie sich in der Fortsetzung verändern wird. Bisher ist sie mir eher unsympathisch. Das Ende war nicht gänzlich unerwartet, aber dennoch super aufgelöst. Ich freu mich auf die Fortsetzung.

Persönliche Gesamtbewertung:
Mitreißende Romantic-NewAdult-Suspense Story in der Wildnis Alaskas. Von mir gibt’s eine Leseempfehlung!

Serien-Reihenfolge:
1. Kodiak Echoes - Hide Me
2. Kodiak Echoes - Trust Me

Bewertung vom 05.06.2025
Lake, Danae

Ganz aus Splittern


weniger gut

Sehr langgezogen…

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Der Klappentext sprach mich an und vor allem den Farbschnitt finde ich super schön.

Cover:
Das Cover mit dem Farbschnitt ist ein wahrer Eyecatcher und machte mich direkt neugierig.

Inhalt:
Chrissi lebt als Problemkind in einem Problemviertel und arbeitet darauf hin, heraus zu kommen. Als sie dann das Angebot bekommt, an das renommierte Heinrich-Heine-Gymnasium zu wechseln, ist sie skeptisch. Sie möchte kein Sozialexperiment sein. Dennoch wagt sie es.

Handlung und Thematik:
Tendenziell ein wichtiges Thema mit dem Ausbruch aus der Problemfamilie, dennoch zieht sich die Handlung sehr und es wirkt sehr gestellt. Es fühlt sich nicht ganz so realistisch an, wie ich es mir gewünscht hätte.

Charaktere:
Mit Chrissy wurde ich nicht ganz so warm. Ihre Gedanken und ihr langsames Handeln wirkten für mich nicht authentisch genug. Ihr Schicksal und auch die Erlebnisse sind schon heftig, aber es kam irgendwie nicht komplett rüber. Auch die anderen Charaktere und deren Entwicklung waren für mich nicht packend.

Schreibstil:
Der Schreibstil ist mir offensichtlich etwas zu einfach gewesen. Die große Schrift und die kurzen Kapitel sorgen zwar dafür, dass man schnell lesen kann. Die Handlung war dagegen aber stellenweise sehr zäh und man konnte problemlos ein paar Seiten überspringen und war immer noch komplett auf Spur. Ich finde das ernste Thema wurde irgendwie nicht emotional genug rübergebracht. Auch die Charaktere waren mir zu oberflächlich und zu stumpf. Die Handlung überraschte mich nur wenig. Schade, ich hatte sehr hohe Erwartungen aufgrund des Klappentextes.

Persönliche Gesamtbewertung:
Die flachen Charaktere und die stellenweise zähe Handlung packten mich leider gar nicht.

Bewertung vom 05.06.2025
May, AdriAnne

Dark Labyrinth - Gefährliches Verlangen / Labyrinth-Dilogie Bd.1


ausgezeichnet

Ende anders als ich erwartet habe - dennoch sehr toll!

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Eine Dark Romance Fantasy mit Minotaurus-Vibes? Muss ich lesen!

Cover:
Das düstere Cover machte mich direkt neugierig und ich musste dringend den Klappentext lesen. Es passt perfekt zum Inhalt.

Inhalt:
Sadaré wacht ohne ihr Gedächtnis in einem mystischen Labyrinth auf. Ihr Begleiter ist ein Daemon namens Daesra und sie hat keine Ahnung, ob er ihr helfen wird, oder ihr größter Gegner ist.

Handlung und Thematik:
Eine wirklich packende Dark Romantasy mit Minnotaurus Setting. Es gibt einige unerwartete Wendungen und vor allem am Ende hab ich noch einen heftigeren Cliffhanger erwartet, dieser war direkt smooth im Gegensatz zur restlichen Handlung, worüber ich aber froh bin, da die Fortsetzung ewig dauert.

Charaktere:
Durch Sadarés Gedächtnisverlust und Daesras geheimnisvolle Art dauert es lange, bis man weiß, wer welche Intentionen hat. Man merkt aber doch schnell, dass beide nicht so herzlos sind wie sie sich geben bzw. Daesra Sadaré vorwirft zu sein. Die spicy Dialoge zwischen den beiden sind sehr cool und ich freue mich, sie im nächsten Teil weiter zu begleiten.

Schreibstil:
Der Auftakt dieser Dark Romantasy-Dilogie packte mich direkt. Der Schreibstil ist mitreißend und die Seiten gingen flott zu lesen. Die Charaktere waren vielseitig und die Wendungen von ihnen und auch in der Handlung waren sehr überraschend. Das Setting um das Labyrinth fesselte mich und auch die enthaltenen Fantasy-Elemente. Das Ende und der Cliffhanger waren überraschend soft, dennoch freue ich mich schon sehr auf die Fortsetzung nächstes Jahr.

Persönliche Gesamtbewertung:
Eine wirklich packende Dark Romantasy mit Minotaurus-Vibes. Von mir gibt’s eine Leseempfehlung.


Serien-Reihenfolge:
1. Dark Labyrinth – Gefährliches Verlangen
2. Dark Descent – Göttliche Rivalen (erscheint am 17.04.2026)

Bewertung vom 05.06.2025
Benning, Anna

To Tempt a God (MP3-Download)


ausgezeichnet

Gelungener Trilogie-Auftakt, aber Vorsicht: die Fortsetzung dauert etwas

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich habe bereits die Reihen Dark Sigils und Vortex der Autorin geliebt und war natürlich neugierig auf die neue Reihe.

Cover:
Das Cover finde ich super schön, die lichtbeschienene Marmorfigur mit den Blüten drumrum passt perfekt zum Inhalt.

Inhalt:
Aurora lebt in Silver City, eine Stadt die von den Göttern beherrscht wird. Nur die wenigsten kommen in den Genuss von Licht. Als Aurora am Hof der Götter zur Valet berufen wird, einer Dienerin der Götter, steht sie vor einer großen Herausforderung. Wird Colden, ihr Gott, genauso grausam zu ihr sein wie die anderen Götter zu ihren Valets?

Handlung und Thematik:
Wieder ein ansprechendes und packendes, dystopisches Fantasy-Setting das einen direkt in den Bann zieht. Die Story um die Götter, die Valets und das Licht ist super interessant. Die Handlung hat mich direkt mitgerissen und ich bin schon jetzt begeistert. Der Cliffhanger hatte es in sich und ich habe jetzt schon einen Horror vor der Zeit die ich warten muss bis die Fortsetzung erscheint.

Charaktere:
Aurora konnte mich direkt begeistern. Ihre leicht rebellische Art und ihre große Liebe und Hingabe für ihren Bruder machten sie direkt sympathisch. Mir gefiel auch vor allem ihr Humor und die lustigen Situationen in die sie hineinstolperte. Auch Colden begeisterte mich schnell. Er erinnerte mich leicht an Bale aus Vortex, keine Ahnung warum. Die Charaktere und auch deren Entwicklung und die Entwicklung ihrer Beziehungen sind sehr authentisch. Alle Charaktere haben die notwendige tiefe und man konnte sich vor allem gut in Aurora hineinversetzen.

Sprecherin:
Ich glaube ich hatte bisher noch kein Hörbuch von Pia-Rhona Saxe, war aber direkt von ihr begeistert. Sie hat ihre Stimme sehr gut eingesetzt und man fühlte sich direkt in die Situation hineinkatapultiert. Man konnte sich gut Aurora in ihr vorstellen. Eine passende Besetzung.

Persönliche Gesamtbewertung:
Vielversprechender Reihenauftakt! Ich bin wiedermal restlos vom Setting begeistert! Von mir gibt’s definitiv wieder eine Leseempfehlung für Fans von dystopischen Götter-Welten und alle die es werden wollen.


Serien-Reihenfolge:
1. To Tempt A God
2. To Love A God (erscheint am 19.11.2025)
3. To Break A God (erscheint am 27.05.2026)

Bewertung vom 31.05.2025
Steven, Laura

Our Infinite Fates


ausgezeichnet

Mit Arden würde ich auch gerne wiedergeboren werden

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich fand die Idee des Wiedergeboren-Werdens genial und war neugierig.

Cover:
Das Cover deutet schon auf eine besondere Story hin. Mir gefallen die gold-schillernden Akzente und die generelle Farbgebung sehr.

Inhalt:
Evelyn hat schon einige Leben gelebt und in jedem von ihnen scheint sie ihren 18.Geburtstag nicht zu erreichen. Grund dafür ist Arden, ihre große Liebe, die sie tötet.

Handlung und Thematik:
Das Thema der Wiedergeburt und des Wissens um die vorherigen Leben fand ich bereits vor dem Lesen spannend. Eine wirklich tragische Romantasy mit Rückblicken in vergangene Epochen. Das Buch ist leider in sich geschlossen, ich hätte gerne noch weitere Leben mit den beiden erlebt.

Charaktere:
Durch die Ich-Perspektiven konnte man sich direkt gut in Evelyn hineinversetzen. Egal in welchem Leben sie ist, sie hatte immer die gleichen Charakterzüge. Ihr Schicksal und die unbekannte Ursache dessen führten dazu, dass man mit ihr mitfieberte, wie sie Arden überzeugen konnte und warum er tat was er tat. Auch Arden gefiel mir direkt gut. Er bleibt lange geheimnisvoll, das Band das zwischen ihnen besteht ist direkt fühlbar. Auch etwaige Nebencharaktere wurden gut dargestellt.

Schreibstil:
Der mitreißende und leicht zu lesende Schreibstil führte dazu, dass die Seiten nur so dahinflogen. Die Handlung ist durchgehend interessant und ich war traurig, als es dann relativ schnell vorbei war. Mir gefiel das Wiedergeburt-Thema sehr und es wurde sehr gut dargestellt. Die Charaktere passten für mich sehr gut und auch das Setting sowie die Sprünge in die vergangenen Leben waren genial. Ich bin traurig, dass es vorbei ist.

Persönliche Gesamtbewertung:
Ein wirklich spannendes Thema das gut umgesetzt wurde. Von mir gibt’s eine Empfehlung für Romantasy-Fans.