Benutzer
Benutzername: 
Dani12143
Wohnort: 
Oldenburg

Bewertungen

Insgesamt 1091 Bewertungen
Bewertung vom 01.07.2025
Wolf, Jürgen

GIMP 3


ausgezeichnet

In der Welt der digitalen Bildbearbeitung gehört GIMP seit Jahren zu den beliebtesten und leistungsfähigsten Open-Source-Programmen – und das völlig kostenlos. Doch so vielseitig die Software ist, so groß ist manchmal auch die Herausforderung, alle Möglichkeiten zu überblicken. Hier setzt das umfassende Handbuch „GIMP 3 – Das umfassende Handbuch“ von Jürgen Wolf an: Es ist ein wahres Standardwerk, das Anfängern und Fortgeschrittenen gleichermaßen eine sichere Orientierung bietet – klar gegliedert, verständlich erklärt und mit unzähligen praktischen Tipps gespickt.

Mit 782 prall gefüllten Seiten ist dieses Buch ein echtes Schwergewicht – im besten Sinne. Von den Grundlagen der Arbeitsoberfläche über die klassische Fotobearbeitung bis hin zu fortgeschrittenen Techniken wie HDR-Bearbeitung, RAW-Entwicklung oder kreativen Filtereffekten: Der Leser erhält einen vollständigen Überblick über alles, was GIMP zu bieten hat.
Jürgen Wolf nimmt seine Leser an die Hand – Schritt für Schritt und mit viel Erfahrung. Ob Bilder zuschneiden, Texte gestalten, Retusche-Werkzeuge richtig einsetzen oder eigene Logos und Grafiken entwerfen: Alle Arbeitsschritte sind detailliert erklärt und mit vielen Screenshots und Beispielen versehen, sodass man direkt loslegen kann – ganz ohne Vorwissen.

Was dieses Handbuch besonders auszeichnet, ist seine Didaktik: Die Erklärungen sind anschaulich, praxisorientiert und verständlich geschrieben – so bleibt auch für Einsteiger keine Frage offen. Besonders hilfreich sind die zahlreichen Workshops, in denen konkrete Projekte umgesetzt werden – z. B. ein Porträt retuschieren, ein Poster gestalten oder ein animiertes GIF erstellen. Dadurch lässt sich das Gelernte sofort praktisch anwenden und vertiefen.
Für fortgeschrittene Nutzer hält das Buch außerdem viele Profi-Tipps und Tricks bereit: Wie lässt sich GIMP mit Plug-ins erweitern? Welche Rolle spielen Skripte wie Skript-Fu? Und wie kann man GIMP sinnvoll in den eigenen kreativen Workflow integrieren? All diese Fragen werden fundiert und mit viel technischem Hintergrundwissen beantwortet – ohne dabei je trocken oder kompliziert zu wirken.

Gedruckt ist das Buch im handlichen Hardcover-Format (24 x 17,5 cm) und mit rund 50 € fair bepreist, wenn man den enormen Umfang und die Qualität bedenkt. Das strukturierte Inhaltsverzeichnis, das hilfreiche Glossar und das ausführliche Register machen es auch als Nachschlagewerk im Alltag äußerst nützlich – z. B. bei der schnellen Suche nach einem bestimmten Effekt oder Werkzeug.
Ob ambitionierter Hobbyfotograf, kreative Grafikerin oder neugieriger Einsteiger: Mit diesem Buch erhält jeder Nutzer die perfekte GIMP-Begleitung für den Alltag. Es vermittelt nicht nur die technischen Funktionen, sondern auch ein Gefühl dafür, was mit GIMP möglich ist – und wie viel Kreativität, Individualität und Ausdruckskraft in digitaler Bildbearbeitung stecken kann.

„GIMP 3 – Das umfassende Handbuch“ von Jürgen Wolf ist ein Must-have für alle, die professionell oder kreativ mit GIMP arbeiten wollen. Es ist Lehrbuch, Praxisanleitung und Nachschlagewerk in einem – und dabei so klar, motivierend und kompetent geschrieben, dass es wirklich Spaß macht, damit zu arbeiten.
Ein großer Gewinn für alle, die nicht nur einfach Bilder bearbeiten wollen, sondern verstehen möchten, wie gute Bildbearbeitung funktioniert – und wie man mit GIMP das Beste aus seinen Bildern herausholt.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 01.07.2025
Bannour, Karim-Patrick;Grabs, Anne;Vogl, Elisabeth

Follow me!


ausgezeichnet

In der heutigen Zeit ist Social Media Marketing nicht mehr nur ein Trend, sondern eine unverzichtbare Säule für Unternehmen, Selbstständige und Organisationen jeder Größe. Wer in den sozialen Netzwerken präsent ist und seine Zielgruppe dort abholt, kann sich entscheidende Wettbewerbsvorteile sichern. Doch wie genau gelingt das? Wie plant man eine wirkungsvolle Strategie? Und welche Plattformen sind überhaupt relevant? Das Buch „Follow me!“ von Karim-Patrick Bannour liefert darauf umfassende Antworten – und das bereits in der neuen, siebten, stark überarbeiteten Auflage.

„Follow me!“ ist ein richtiges Standardwerk im deutschsprachigen Raum, das sich mit Social Media Marketing von Grund auf beschäftigt. Der Autor, ein erfahrener Experte im digitalen Marketing, führt die Leser:innen Schritt für Schritt durch die komplexe und sich ständig wandelnde Welt der sozialen Medien. Dabei wird nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern vor allem viel Wert auf praxisorientierte Tipps und Best Practices gelegt.
Das Buch richtet sich an Einsteiger und Profis gleichermaßen: Ob kleine Unternehmen, mittelständische Firmen oder große Konzerne – hier findet jeder wertvolle Anregungen, um die eigenen Social-Media-Aktivitäten erfolgreich zu gestalten.

Die Stärke von „Follow me!“ liegt in seinem breiten Themenspektrum: Neben den großen, populären Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok und YouTube werden auch Nischenkanäle, Podcasts und Blogs berücksichtigt. Der Leser erhält einen fundierten Überblick über die Funktionsweisen, Zielgruppen und Einsatzmöglichkeiten der einzelnen Kanäle.
Ein großer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung und Umsetzung von Social-Media-Strategien, die genau auf das eigene Unternehmen zugeschnitten sind. Wie baue ich eine Community auf? Wie gehe ich mit Shitstorms um? Wie messe ich den Erfolg meiner Maßnahmen? Wie kann ich Influencer gezielt einsetzen? Diese und viele weitere Fragen werden kompetent beantwortet.
Besonders spannend sind die Kapitel zu aktuellen Trends wie mobilem Marketing, Empfehlungsmarketing, Crowdsourcing, Social Commerce und der Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Social Media Umfeld. Auch rechtliche Aspekte, die oft unterschätzt werden, werden praxisnah und verständlich erläutert – ein wichtiger Leitfaden, um Fallstricke zu vermeiden.

Das Buch punktet zudem durch zahlreiche Praxiseinblicke und Erfahrungsberichte von Social-Media-Managern, die direkt aus dem Alltag berichten. Dadurch gewinnt der Leser nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch wertvolle Inspirationen, wie erfolgreiche Kampagnen aussehen können.
Die vielen Tools und Instrumente, die vorgestellt werden, erleichtern die tägliche Arbeit mit Social Media enorm. So wird aus der oft komplexen Welt ein überschaubares und kreatives Spielfeld.

Die Fachpresse lobt „Follow me!“ als das führende deutsche Werk zum Thema. Zum Beispiel bezeichnet es MoinMoje als das „deutschsprachige Standardwerk“ und DigitalPHOTO hebt besonders die analytische Herangehensweise hervor, die hilft, die richtige Ansprache für die Zielgruppe zu finden.

„Follow me!“ von Karim-Patrick Bannour ist mehr als nur ein Buch – es ist ein umfassender Begleiter durch das spannende und schnelllebige Feld des Social Media Marketings. Die Kombination aus fundiertem Wissen, praxisnahen Tipps, aktuellen Trends und Experteneinsichten macht es zur unverzichtbaren Lektüre für alle, die in der digitalen Welt erfolgreich sein wollen.

Wer sich mit Social Media professionell beschäftigen möchte, findet hier einen klar strukturierten, stets aktuellen und motivierenden Leitfaden – der sowohl die Grundlagen vermittelt als auch tief in fortgeschrittene Themen eintaucht. Dieses Buch macht Lust, die Chancen der digitalen Vernetzung zu nutzen, mit der eigenen Marke sichtbar zu werden und echte Beziehungen zu Kund:innen aufzubauen.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 01.07.2025
Kiefer, Philip

Computer für Senioren


ausgezeichnet

In unserer heutigen Zeit ist der Computer ein wichtiger Helfer im Alltag – egal, ob zum Surfen im Internet, zum Schreiben von E-Mails oder zum Verwalten von Fotos. Gerade für Seniorinnen und Senioren, die oft erst später mit der digitalen Technik in Berührung kommen, kann der Einstieg manchmal herausfordernd sein. Hier setzt das Buch „Computer für Senioren – Die Anleitung in Bildern“ von Philip Kiefer an und begleitet behutsam und verständlich durch die Welt des Computers.

Was dieses Buch besonders macht, ist seine klare und gut verständliche Sprache, die komplett ohne komplizierte Fachbegriffe auskommt. Die Schrift ist extra groß und leserfreundlich gestaltet, sodass auch Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen problemlos folgen können. Dazu kommen zahlreiche bildliche Anleitungen, die jeden einzelnen Schritt anschaulich zeigen – so fühlt man sich nie allein gelassen, sondern bekommt immer genau erklärt, was zu tun ist.

Das Buch führt Schritt für Schritt von den allerersten Handgriffen bis zu vielfältigen Anwendungen, die im Alltag nützlich sind. Ganz gleich, ob man bisher noch nie einen PC oder Laptop genutzt hat – die Anleitungen beginnen ganz am Anfang: Wie schaltet man den Computer an? Wie bewegt man die Maus oder bedient das Touchpad? Wie richtet man den Computer ein? Alle diese Grundlagen werden ausführlich und leicht verständlich behandelt.

Im weiteren Verlauf zeigt das Buch, wie man sicher und entspannt im Internet surfen kann und wie man E-Mails schreibt und empfängt. Auch praktische Aufgaben wie das Anschließen von Drucker oder Kamera und das Bearbeiten von Fotos werden verständlich erklärt. So können die Leser:innen ihre eigenen Bilder verschönern und präsentieren – ein echter Gewinn für die digitale Kommunikation mit Familie und Freunden.

Ein weiterer wichtiger Punkt, den das Buch aufgreift, ist der Schutz vor Viren und anderen Gefahren im Netz. Gerade für ältere Menschen ist es besonders wichtig, hier gut informiert zu sein und sich sicher im Internet zu bewegen. Philip Kiefer gibt deshalb klare Tipps für den Schutz der eigenen Daten und zeigt, wie man den Datenschutz einrichtet.

Auch das Ordnen und Auffinden von Dateien wird einfach erklärt, damit niemand den Überblick verliert. Das Buch zeigt, wie man die Windows-Suche clever nutzt und Programme selbst installiert. Zudem gibt es Hinweise, wo und wie man bei Problemen Hilfe findet – ein Rundum-Paket für den sicheren und selbstständigen Umgang mit dem Computer.

„Computer für Senioren“ von Philip Kiefer ist ein liebevoll gestaltetes und äußerst hilfreiches Handbuch, das den Einstieg in die Welt der PCs und Notebooks so einfach wie möglich macht. Die Kombination aus großer Schrift, klaren Erklärungen und vielen Bildern sorgt dafür, dass auch technikunerfahrene Seniorinnen und Senioren Schritt für Schritt selbstbewusst den Computer entdecken und nutzen können.

Wer also nach einer verständlichen und geduldigen Anleitung sucht, um den Umgang mit dem PC zu erlernen, findet in diesem Buch einen verlässlichen und sympathischen Begleiter. Es macht Mut, die digitale Welt zu erkunden, und hilft dabei, die vielen praktischen Möglichkeiten eines Computers für den eigenen Alltag zu nutzen.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 01.07.2025
Schumann, Hans-Georg

3D-Spiele programmieren mit Unity


ausgezeichnet

Die Welt der Videospiele fasziniert viele Menschen – egal ob jung oder alt. Die Vorstellung, eigene Spiele zu erschaffen, eigene Welten zu bauen und Figuren mit Leben zu füllen, ist für viele ein großer Traum. Das Buch „3D-Spiele programmieren mit Unity – Ganz einfach ohne Vorkenntnisse“ von Hans-Georg Schumann bietet genau den idealen Einstieg für alle, die diesen Traum wahr werden lassen wollen – und das ganz ohne bisherige Programmiererfahrung.

Was dieses Buch besonders macht, ist sein klare, verständliche und praxisorientierte Anleitung, die Einsteiger von Anfang an abholt und ohne Fachchinesisch durch den gesamten Entwicklungsprozess führt. Von der ersten Zeile Code bis zum fertigen Spiel werden alle Schritte genau erklärt und mit Beispielen anschaulich gemacht.
Der Leser startet mit der beliebten Spiele-Engine Unity, die heute in der Spielebranche weit verbreitet ist und für Einsteiger ideal geeignet ist. Zunächst wird gemeinsam ein kleines 2D-Jump & Run-Spiel entwickelt – eine spielerische und motivierende Einführung, die Grundprinzipien von Programmierung und Spieleentwicklung vermittelt. Dabei lernt man nicht nur die Arbeitsoberfläche von Unity kennen, sondern auch erste Scripts in der Programmiersprache C# zu schreiben.

Im weiteren Verlauf führt das Buch in die Welt der 3D-Spieleentwicklung ein. Die Leser erfahren, wie sie spannende Landschaften mit Bäumen, Seen und Vegetation gestalten können – also die Umgebungen, in denen ihre Spielcharaktere sich bewegen. Dabei werden nicht nur einfache Modelle, sondern auch komplexere Bauwerke erschaffen, die der Spielwelt Tiefe und Realismus verleihen.
Die Figuren bekommen Leben durch Animationen, Bewegungsfähigkeiten wie Klettern, Schwimmen und Tauchen. Das macht das Spielerlebnis abwechslungsreich und realistisch. Zudem zeigt das Buch, wie man eigene Gegner mit künstlicher Intelligenz ausstattet, die dem Spieler im Spiel das Leben schwer machen können.

Besonders spannend sind die vielen zusätzlichen Features, die das Buch vermittelt: Effekte wie Lichtstrahlen, Partikel, Sound und Energieanzeigen machen das Spiel lebendig und professionell. So lernen die Leser nicht nur die technischen Grundlagen, sondern auch, wie man Spiele gestaltet, die Spaß machen und optisch ansprechend sind.
Darüber hinaus unterstützt das Buch mit praktischen Hilfen wie Installationsanleitungen, Fehlerbehebung und einem Download-Link zu den wichtigsten Projekten – so können die Leser jederzeit das Gelernte nachvollziehen und selbst ausprobieren.

„3D-Spiele programmieren mit Unity“ von Hans-Georg Schumann ist ein rundum gelungenes und motivierendes Buch für alle, die ohne Vorkenntnisse in die Spieleentwicklung einsteigen möchten. Es verbindet spielerisches Lernen mit technischem Know-how, sodass die Leser Schritt für Schritt ihre eigenen Spiele gestalten können – von der einfachen 2D-Welt bis hin zu beeindruckenden 3D-Landschaften mit lebendigen Charakteren.
Wer also davon träumt, eigene Computerspiele zu programmieren und dabei leicht verständlich und praxisnah begleitet werden möchte, findet in diesem Buch den perfekten Einstieg. Es macht neugierig, kreativ und zeigt, dass jeder mit Geduld und Interesse seine eigene Spielewelt erschaffen kann.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 01.07.2025
Berger, Nicola

Pocket Quiz junior Verrückte Geschichte


ausgezeichnet

Geschichte kann spannend, lustig und voller Überraschungen sein – genau das beweist das „Pocket Quiz junior – Verrückte Geschichte“ vom Moses Verlag auf spielerische Weise. Mit 100 cleveren Fragen nimmt dieses kleine, aber feine Kartenspiel Kinder ab 8 Jahren mit auf eine Reise durch vergangene Jahrhunderte – von der Antike bis ins 20. Jahrhundert.

Wie schwer war eigentlich eine Ritterrüstung? Und was bitte ist eine „Dröppelminna“? Schon beim ersten Durchblättern merkt man: Dieses Spiel bringt nicht nur Wissen, sondern auch jede Menge Lächeln und Staunen. Die kindgerecht formulierten Fragen sind abwechslungsreich, witzig und wecken auf natürliche Weise die Neugier der Kinder – ganz ohne langweilige Schulbuchatmosphäre.
Das handliche Format im Taschenformat (ca. 10 x 7 cm) ist ideal für unterwegs – ob auf Reisen, im Auto, in der Pause oder als Unterhaltung zwischendurch. Und weil die Fragen so liebevoll ausgewählt wurden, macht das Spielen sowohl allein als auch in der Gruppe viel Freude.

Das Besondere an diesem Spiel ist, wie geschickt es geschichtliches Wissen mit Spaß verbindet. Ohne erhobenen Zeigefinger lernen die Kinder spannende Fakten und lustige Begebenheiten aus der Vergangenheit – und können dabei ihr Allgemeinwissen, ihr Sprachgefühl und ihre Ausdrucksweise spielerisch stärken. Ganz nebenbei trainieren sie auch ihre Konzentration, Neugier und ihren Wortschatz.
Die Vielfalt der Themen – von berühmten Erfindern über Ritter, Königinnen und alte Gebräuche bis zu wissenschaftlichen Kuriositäten – sorgt dafür, dass für jede*n etwas dabei ist. Und das Beste: Oft wird nach einer Runde noch weitergefragt, nachgeschlagen oder recherchiert – denn das Spiel macht Lust auf mehr!

Das „Pocket Quiz junior – Verrückte Geschichte“ ist ein kleines Wissensspiel mit großer Wirkung. Es fördert Bildung auf eine spielerische, humorvolle und moderne Art. Ob als Geschenk für neugierige Kids, als Reisebegleiter im Familienurlaub oder als unterhaltsame Ergänzung im Kinderzimmer – diese kleine Quizbox steckt voller schlauer Momente und witziger Aha-Effekte.
Denn Geschichte ist alles – nur nicht langweilig!

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 01.07.2025

Das Geheimnis der 7 Kontinente


ausgezeichnet

moses.
Das Geheimnis der 7 Kontinente –
Knobel-Escape-Spiel für Einsteiger mit spannender Rätsel-Story auf Postkarten




Titel: moses.
Das Geheimnis der 7 Kontinente –
Knobel-Escape-Spiel für Einsteiger mit spannender Rätsel-Story auf Postkarten
kooperatives Exit-Game für Spieleabende
Escape-Room-Spiel ab 12 Jahren
Von: Moses Verlag
Spieler: 1-4 Spieler
Spielzeit ca. 75 Minuten
Einband: gebunden
Coverbox
Verlag: Moses Verlag
Inhalt: 80 Spielkarten
Transparentpapier
1 Spielanleitung
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 12,95€
Altersempfehlung: Ab 12 Jahren
ASIN: B0DP7DK4FM

In einer Welt voller digitaler Ablenkung und Reizüberflutung sind gemeinsame analoge Erlebnisse etwas ganz Besonderes – vor allem, wenn sie Spannung, Kreativität und Zusammenarbeit fördern. Genau hier setzt das Escape-Game „Das Geheimnis der 7 Kontinente“ aus dem moses. Verlag an. Das Spiel ist ein ideales Einsteiger-Escape-Game, das sowohl unterhaltsam als auch knifflig ist und auf nachhaltige Weise mit einem cleveren Konzept begeistert.

Im Zentrum des Spiels steht ein geheimnisvoller Professor – Nick Spitz, ein brillanter Forscher, der eine bahnbrechende Entdeckung gemacht hat. Doch seine Erkenntnisse sind so brisant, dass er sich gezwungen sieht, sie zu verstecken. In seiner Not sendet er ein Paket voller rätselhafter Postkarten an eine vertrauenswürdige Person – die Spielerinnen und Spieler. Diese Postkarten enthalten verschlüsselte Hinweise, die eine weltumspannende Jagd über die sieben Kontinente auslösen.

Mit jeder Karte taucht man tiefer in die spannende Geschichte ein: 16 Postkarten, jede mit einem einzigartigen Rätsel, führen die Spielgruppe rund um die Welt. Am Ende gilt es, mithilfe aller Lösungen das finale Schlussrätsel zu knacken, das den geheimen Treffpunkt des Professors offenbart – und somit die ganze Wahrheit über seine Entdeckung.

Das Spiel besticht durch Abwechslung und intelligente Aufgabenstellungen. Die Postkarten enthalten kreative Wort-, Zahlen- und Logikrätsel, die schrittweise gelöst werden müssen. Dabei kommt es nicht nur auf logisches Denken an, sondern auch auf Kombinationsgabe, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist. Anders als bei vielen anderen Escape-Spielen wird hier nichts zerschnitten oder zerstört – das Spielmaterial bleibt vollständig erhalten und kann mehrfach genutzt oder weitergegeben werden. Das macht es nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch besonders wertvoll für Familien, Schulen oder Spielgruppen.

„Das Geheimnis der 7 Kontinente“ ist ein klassisches kooperatives Spiel, bei dem nicht gegeneinander, sondern miteinander gespielt wird. Dieses Konzept fördert besonders die soziale Interaktion, das gemeinsame Problemlösen und das respektvolle Zuhören. Gerade bei jüngeren Spielenden ab 12 Jahren kann das Spiel so wichtige Schlüsselkompetenzen trainieren: Geduld, Konzentration, Ausdauer und kreative Lösungsstrategien.

Durch die spannende Geschichte bleibt die Motivation über die gesamte Spieldauer hinweg erhalten. Die Erzählweise über Postkarten macht das Spiel zudem haptisch greifbar, was das Eintauchen in die Handlung besonders intensiv gestaltet.


„Das Geheimnis der 7 Kontinente“ ist ein gelungenes Knobelspiel, das durch seine besondere Gestaltung, die spannende Geschichte und die vielseitigen Rätsel überzeugt. Es eignet sich perfekt für einen Spieleabend mit Freunden oder der Familie, aber auch für den pädagogischen Einsatz in Gruppen, Projekten oder Freizeitangeboten. Durch den mittleren Schwierigkeitsgrad ist das Spiel sowohl für Escape-Neulinge als auch erfahrene Rätselfans geeignet.
Wer also gerne gemeinsam tüftelt, fremde Orte entdecken möchte und ein Faible für geheimnisvolle Geschichten hat, wird mit diesem Spiel garantiert Freude haben – und am Ende vielleicht auch den entscheidenden Flug zum Treffpunkt des Professors buchen können.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 01.07.2025
Vogel, Elke

Das große Garten Quiz


ausgezeichnet

moses
Das große Gartenquiz
–120 Fragen & Antworten rund um Pflanzen, Blumen & Gartenglück,
für Anfänger*innen & Gartenprofis, Quizfragen für ...
Fragen und Antworten
(Blatt & Blüte)



Titel: moses
Das große Gartenquiz
–120 Fragen & Antworten rund um Pflanzen, Blumen & Gartenglück,
für Anfänger*innen & Gartenprofis, Quizfragen für ...
Fragen und Antworten
(Blatt & Blüte)
Von: Moses Verlag
Spieler: 1-4 Spieler
Einband: gebunden
Coverbox
Verlag: Moses Verlag
Inhalt: 120 Karten
VÖ: 5. Februar 2025
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 16,95€
Altersempfehlung: Ab 12 Jahren
ISBN: 978-3964553355

Gartenarbeit ist für viele Menschen mehr als nur ein Hobby – sie ist eine Quelle der Entspannung, der Achtsamkeit und der Naturverbundenheit. Mit dem Quizspiel „Das große Gartenquiz“ aus der liebevoll gestalteten „Blatt & Blüte“-Reihe bringt der Moses Verlag das Gartenwissen nun auf unterhaltsame und charmante Weise an den Gartentisch – oder direkt in den Liegestuhl im Grünen.


Ob erfahrener Hobbygärtner, Kräuterhexlein, Balkonbesitzerin oder frischgebackener Gartenneuling – dieses Spiel ist für alle gemacht, die sich für Pflanzen, Natur und Nachhaltigkeit begeistern. 120 klug formulierte Fragen laden zum Mitraten, Lernen und Schmunzeln ein. Dabei geht es nicht nur um klassische Gartenthemen wie Obstbäume, Blumen und Gemüsebeete, sondern auch um moderne Begriffe wie Guerilla-Gardening, Lasagne-Technik oder Rhizomsperren.
Das Tolle daran: Jede Frage ist ein kleines Wissensgeschenk. Selbst wer die Antwort nicht kennt, bekommt durch die begleitenden Erklärungen neue Einblicke in die Welt der Pflanzen und Gärtnertricks. So verbindet das Spiel auf wunderbare Weise Lernen und Lachen – ein echter Schatz für Naturbegeisterte!


Das Quizspiel überzeugt nicht nur inhaltlich, sondern auch durch seine liebevolle Gestaltung. Die Karten sind mit zarten Illustrationen versehen, in harmonischen Farben gehalten und mit einer edlen Spotlack-Veredelung ausgestattet – ein kleines Schmuckstück für jedes Bücherregal oder jede Gartentasche. Das handliche Format macht es ideal zum Mitnehmen – ob auf den Balkon, in den Schrebergarten oder als Unterhaltung bei der Gartenparty.
Besonders schön: Die Fragen sind so ausgewählt, dass man sie sowohl allein genießen als auch in fröhlicher Runde spielen kann. Dabei ist kein Vorwissen nötig – Neugier und Freude am Grünen reichen vollkommen aus.


„Das große Gartenquiz“ ist mehr als nur ein Spiel – es ist eine Einladung, sich auf charmante Weise mit der Natur zu beschäftigen, gemeinsam zu staunen und ganz nebenbei das eigene Wissen zu vertiefen. Ob als Geschenk für die Gartenfreundin, zur Unterhaltung am Kaffeetisch oder für stille Momente in der Hängematte – dieses Quiz sorgt für gute Laune, Gesprächsstoff und echtes Gartenglück.
Ein wundervolles Spiel für Menschen, die mit dem Herzen säen, graben und blühen lassen.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 01.07.2025

QUIZ ME 5


ausgezeichnet

moses
Quiz Me 5
spannendes Zocker Quizspiel mit 5 Hinweisen
Glücksfaktor & 200 Lösungen
Wissensspiel & Partyspiel für Familie, Freunde & Erwachsene
ab 12 Jahren



Titel: moses
Quiz Me 5
spannendes Zocker Quizspiel mit 5 Hinweisen
Glücksfaktor & 200 Lösungen
Wissensspiel & Partyspiel für Familie, Freunde & Erwachsene
ab 12 Jahren
Von: Moses Verlag
Spieler: 6 Spieler
Einband: gebunden
Coverbox
Verlag: Moses Verlag
Inhalt: 6 Würfel
101 Karten
1 Spielanleitung
VÖ: 5. Februar 2025
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 16,95€
Altersempfehlung: Ab 12 Jahren
ASIN: B0DP7CMWNL

Wer sagt eigentlich, dass ein Quizspiel nur aus trockenen Fragen besteht? Mit „Quiz Me 5“ bringt der Moses Verlag frischen Wind in die Welt der Wissensspiele – und das mit einem Mix aus Spannung, Köpfchen, Würfelglück und cleverer Taktik. Dieses Ratespiel ist perfekt für Familienabende, Partys oder gemütliche Runden mit Freund*innen, denn es sorgt für mitreißende Momente und überraschende Wendungen – ganz ohne komplizierte Regeln.


Bei „Quiz Me 5“ geht es nicht nur darum, die richtige Antwort zu kennen – es geht vor allem darum, zu pokern, zu bluffen und den richtigen Moment zum Zugreifen zu wählen. Wer zu früh antwortet, bekommt nur einen vagen Hinweis. Wer sich Zeit lässt, bekommt genauere Tipps – aber vielleicht ist es dann schon zu spät! Dieses Spielprinzip macht jede Runde spannend und unvorhersehbar.

Die Kombination aus Wissen, Selbsteinschätzung und Würfelglück ist herrlich aufregend – und gleichzeitig einfach zu verstehen. Genau das macht „Quiz Me 5“ so beliebt: Es ist schnell erklärt und sofort spielbar, auch für Einsteiger.


Die Fragen bei „Quiz Me 5“ decken eine breite Palette an Kategorien ab – von Tieren und Natur über Film und Fernsehen bis hin zu Kultur und Wissenschaft. Dadurch kommt keine Langeweile auf. Ob jung oder alt, hier findet jede*r seine Lieblingskategorie – und kann punkten, wenn der richtige Moment gekommen ist.
Doch Vorsicht: Auch wenn du die Antwort vielleicht weißt, musst du gut abschätzen, wann du sie nennst – und hoffen, dass nicht jemand anderes schneller (und glücklicher) ist.


„Quiz Me 5“ eignet sich für 2 bis viele Mitspielende und ist ideal für einen lustigen Abend in geselliger Runde. Das Spiel lebt von der Dynamik zwischen den Spielenden: Mal fiebert man mit, mal ärgert man sich, wenn man zu lange gezögert hat – und lacht dabei gemeinsam. Genau das macht den Reiz aus: Wissen verbindet – und sorgt hier für jede Menge gute Laune.

Dank der kompakten Verpackung ist „Quiz Me 5“ auch ein tolles Geschenk oder Mitbringsel für alle, die gerne raten, zocken und lachen. Ein echter Tipp für Geburtstage, Feiern oder spontane Spieleabende.


Mit „Quiz Me 5“ hat der Moses Verlag ein wunderbar kurzweiliges Spiel geschaffen, das Wissen mit Glück und Strategie verbindet. Ob als Familienquiz, Partyspiel oder Denkduell – dieses Spiel ist unterhaltsam, überraschend und garantiert nie langweilig. Wer wird am Ende der Rate-Champion? Das entscheidet nicht nur dein Wissen – sondern auch dein Mut, dein Timing und ein bisschen Würfelglück!


Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 06.06.2025
Munsey, Lizzie;O'Hara, Scarlett;Black, Riley

Universum des Wissens


ausgezeichnet

Universum des Wissens
So ordnen wir die Welt. Spektakuläres Nachschlagewerk mit über 6.000 Bildern. Zum Stöbern, Staunen, Entdecken. Für Kinder ab 9 Jahren
Von: Lizzie Munsey


Titel: Universum des Wissens
So ordnen wir die Welt
Spektakuläres Nachschlagewerk
mit über 6.000 Bildern
Zum Stöbern, Staunen, Entdecken
Für Kinder ab 9 Jahren
Autor: Lizzie Munsey
Verlag: DK Verlag
Dorling Kindersley Verlag
VÖ: 28.02.2025
Einband: fest/gebunden
Hardcover
Seiten: 320 Seiten
Sprache: deutsch
Auflage: 1 Auflage
Preis: 26,95€
Maße: 28,7 x 24,2 x 3 cm
1607 gr
ISBN: 9783831050826
Das Buch „Universum des Wissens“ von Lizzie Munsey ist ein wahrhaft spektakuläres Nachschlagewerk für Kinder ab 9 Jahren – und auch für Erwachsene, die neugierig geblieben sind. Es lädt dazu ein, die Welt mit staunenden Augen zu betrachten, sich Wissen spielerisch anzueignen und Zusammenhänge in unserer Welt zu erkennen, die uns im Alltag vielleicht verborgen bleiben.
Auf über 320 Seiten mit mehr als 6.000 Bildern und Illustrationen wird das gesamte Spektrum unseres Wissens sichtbar gemacht: von der Anatomie des Menschen, über das Tierreich, die Welt der Pflanzen, die Elemente des Periodensystems, bis hin zu Sternbildern, Sprachen, Kunst, Technik, Geschichte und vielem mehr.

Schon beim Aufschlagen dieses besonderen Buches wird klar: Hier geht es nicht um trockenes Faktenpauken, sondern um entdeckendes Lernen. Das „Universum des Wissens“ ist bunt, lebendig und voller Überraschungen.

Wie viele Knochen hat der Mensch? Welche olympischen Sportarten gibt es? Wie funktioniert der Morsecode? Welche Tiere gehören zu den Wirbeltieren? Solche und viele weitere Fragen werden kindgerecht und zugleich wissenschaftlich fundiert beantwortet. Das Buch vermittelt nicht nur Fakten, sondern auch ein Verständnis für Ordnungssysteme, mit denen wir Menschen unsere Welt sortieren und begreifbar machen.

Ein besonderes Highlight ist die gelungene Verbindung von Text und Bild: Jeder Abschnitt beginnt mit einer kurzen Einführung, die das jeweilige Thema verständlich erklärt. Anschließend folgen liebevoll gestaltete Übersichten, Tabellen, Infoboxen und großformatige Bilder, die das Gelesene visuell vertiefen. Damit macht das Buch nicht nur Spaß, sondern fördert auch das visuelle Lernen und die Fähigkeit, Informationen systematisch zu erfassen.

Der Aufbau des Buches ist klug gewählt: Es gibt keinen starren roten Faden – stattdessen lädt das Werk zum Stöbern und Entdecken ein. Man kann von Seite zu Seite springen, sich treiben lassen und dabei immer wieder Neues lernen. So wird das Buch zur Insel der Neugier, auf der man stundenlang verweilen kann.

Auch gestalterisch ist das „Universum des Wissens“ ein echtes Schmuckstück. Die klare Gliederung, die liebevoll gewählten Farben und die detailreichen Illustrationen sorgen dafür, dass die Inhalte übersichtlich und dennoch spannend präsentiert werden.

„Universum des Wissens – So ordnen wir die Welt“ ist weit mehr als nur ein Nachschlagewerk. Es ist ein Wissensschatz, ein visueller Reiseführer durch die Vielfalt unserer Welt, und eine Quelle unendlicher Inspiration. Für Kinder ab 9 Jahren, aber auch für neugierige Erwachsene, ist dieses Buch ein wertvoller Begleiter – zum Lernen, Staunen, Nachschlagen und Weiterträumen.
Ein Buch, das zeigt: Wissen ist nicht nur Macht – Wissen ist auch Freude.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 06.06.2025
French, Jess

Anatomie der Tiere


ausgezeichnet

Anatomie der Tiere
Das geheimnisvolle Innenleben unter Fell, Federn und Schuppen. Tieranatomie großartig visuell aufbereitet. Für Kinder ab 7 Jahren
Von: Jess French


Titel: Anatomie der Tiere
Das geheimnisvolle Innenleben
unter Fell, Federn und Schuppen
Tieranatomie großartig visuell aufbereitet
Für Kinder ab 7 Jahren
Autor: Jess French
Verlag: DK Verlag
Dorling Kindersley Verlag
VÖ: 28.02.2025
Einband: fest/gebunden
Hardcover
Seiten: 160 Seiten
Sprache: deutsch
Auflage: 1 Auflage
Preis: 19,95€
Maße: 28,6 x 23,5 x 2 cm
1024 gr
ISBN: 9783831050451

Das Buch „Anatomie der Tiere“ von Jess French, erschienen im DK Verlag, ist ein faszinierendes Sachbuch für Kinder ab 7 Jahren. Es lädt neugierige Tierfreundinnen und Tierfreunde zu einer spannenden Entdeckungsreise in das Innere der Tiere ein.

Schon auf den ersten Blick begeistert das Buch mit seinen großformatigen Bildern und besonderen Illustrationen. Was es so einzigartig macht, ist die Möglichkeit, unter das Fell, die Federn oder die Schuppen der Tiere zu schauen. Durch die clever übereinandergelegten Fotos und Zeichnungen werden Knochen, Organe, Muskeln und sogar der Blutkreislauf sichtbar. So lernen Kinder auf spielerische und gleichzeitig lehrreiche Weise, wie der Körper eines Tieres funktioniert.

In neun spannenden Kapiteln erklärt die Tierärztin Jess French unter anderem, warum Katzen so gut sehen, wie Chamäleons ihre Farbe wechseln oder wieso Haie so kräftig zubeißen können. Dabei werden nicht nur bekannte Tiere wie Löwen, Elefanten oder Hunde vorgestellt, sondern auch ungewöhnlichere Arten, die viele Kinder vielleicht noch nie gesehen haben.

Besonders interessant sind die kuriosen Fakten, die Kindern zeigen, wie vielfältig die Tierwelt ist: Wusstest du zum Beispiel, dass das Muster auf der Giraffenhaut nicht nur schön aussieht, sondern auch eine wichtige Funktion hat? Oder dass der Pfeilgiftfrosch eine besonders schleimige Haut hat, um sich zu schützen?

Durch die leicht verständlichen Texte und die anschaulichen Bilder ist dieses Buch ideal für alle Kinder, die sich für Biologie, Tiere oder Medizin interessieren. Es fördert nicht nur das Wissen, sondern auch die Begeisterung für die Natur.


„Anatomie der Tiere“ ist ein außergewöhnliches Sachbuch, das Kinder ab 7 Jahren auf unterhaltsame Weise mit dem geheimnisvollen Innenleben der Tiere vertraut macht. Es ist perfekt für kleine Forscherinnen, Tierliebhaberinnen und zukünftige Tierärzt*innen. Dieses Buch ist nicht nur spannend, sondern auch wunderschön gestaltet – ein echter Schatz im Bücherregal!

Rezension von: Die Magie der Bücher