Benutzer
Benutzername: 
Dani12143
Wohnort: 
Oldenburg

Bewertungen

Insgesamt 1138 Bewertungen
Bewertung vom 14.08.2025
Saan, Anita van

Kleiner Fuchs, bald bist du groß!


ausgezeichnet

Das Bilderbuch Kleiner Fuchs, bald bist du groß! von Anita van Saan, erschienen im Gerstenberg Verlag, entführt junge Leserinnen und Leser in die faszinierende Welt des Rotfuchses. Mit einer Mischung aus einfühlsamer Erzählung und kindgerecht verpackten Sachinformationen begleitet es den Lebensweg eines kleinen Fuchses – von seiner Geburt in einem geschützten Bau bis zu den ersten großen Abenteuern als selbstständiger Jäger.

Zu Beginn liegt der kleine Fuchs sicher und geborgen bei seiner Mutter und seinen Geschwistern in der warmen Höhle. Die ersten Lebenswochen sind geprägt von Spielen, Herumtollen und neugierigen Erkundungen. Schritt für Schritt lernt er von seiner Mutter alles, was er für das Leben draußen im Wald braucht: Wo es Nahrung gibt, wie man leise und geschickt schleicht, und woran er Gefahren erkennt. Dabei fließen auf natürliche Weise spannende Sachinformationen ein – etwa zu den Lieblingsspeisen des Fuchses, zu seinen Sinnen oder zu typischen Waldbewohnern und Pflanzen, die ihm begegnen.

Die stimmungsvollen Illustrationen sind ein besonderes Highlight des Buches. Sie fangen nicht nur die Schönheit der Natur, sondern auch die Lebendigkeit und Verspieltheit der Fuchskinder ein. Jede Seite lädt dazu ein, länger zu verweilen, Details zu entdecken und gemeinsam über das Gesehene zu sprechen. Die harmonische Verbindung von Bild und Text macht das Buch zu einem wertvollen Erlebnis – sowohl für Kinder, die den Fuchs als spannendes Tier kennenlernen möchten, als auch für Erwachsene, die gemeinsam mit ihnen in diese Welt eintauchen.

Kleiner Fuchs, bald bist du groß! ist nicht nur eine liebevoll erzählte Geschichte, sondern auch ein erstes Sachbilderbuch, das auf unterhaltsame Weise Wissen vermittelt. Kinder lernen spielerisch die Lebensweise eines der bekanntesten heimischen Wildtiere kennen und werden gleichzeitig für die Natur und ihre Bewohner sensibilisiert. Durch die sanfte Erzählweise und die realistischen, aber kindgerechten Darstellungen eignet sich das Buch bereits für jüngere Kinder, weckt aber auch bei älteren noch Interesse.

Dieses Buch ist ein kleines Juwel für alle, die Natur und Tiere lieben. Anita van Saan gelingt es, den jungen Fuchs mit viel Wärme und Authentizität zum Leben zu erwecken. Die Verbindung von Sachwissen und Geschichte ist perfekt ausbalanciert, sodass Lernen und Freude Hand in Hand gehen. Mit seinen wunderschönen Illustrationen, der lehrreichen Erzählung und der herzlichen Botschaft vom Großwerden ist es ein ideales Vorlesebuch für Kita, Grundschule und zu Hause – und eine wunderbare Einladung, den heimischen Wald mit neuen Augen zu sehen.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 14.08.2025
Barth, Steffen

Die Reha-Revolution


ausgezeichnet

Das Buch Die Reha-Revolution von Steffen Barth, erschienen im Knaur MensSana Verlag, bietet einen neuartigen und ganzheitlichen Ansatz zur Selbsthilfe bei Schmerzen. Statt Symptome lediglich zu betäuben, setzt Barth auf Ursachenforschung und nachhaltige Heilung. Dabei verbindet er die Erkenntnisse moderner Physiotherapie und Rehabilitation mit Elementen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).

Im Mittelpunkt steht die Idee, dass Betroffene ihre Genesung selbst in die Hand nehmen können. Anhand leicht umsetzbarer Übungen, die ohne spezielle Geräte auskommen und sich problemlos in den Alltag integrieren lassen, zeigt Barth, wie Schmerzen gelindert und die Heilung unterstützt werden können. Diese Übungen sind für verschiedene Beschwerden geeignet – von chronischen Schmerzen über Verletzungen bis hin zu postoperativen Problemen.

Besonders hilfreich sind die klaren Anleitungen, Übungsfotos und Illustrationen der Meridiane und Akupressurpunkte. Ergänzende Videos erleichtern die Umsetzung zu Hause. Durch diese praxisnahe Gestaltung wird das Buch nicht nur zu einem informativen Ratgeber, sondern zu einem konkreten Werkzeug für mehr Lebensqualität.

Barth verfolgt das Ziel, Menschen ein tieferes Verständnis für ihren Körper zu vermitteln. Wer die Zusammenhänge zwischen Schmerzursache und -wahrnehmung erkennt, kann langfristig gesünder leben und Rückfällen vorbeugen. Die „Reha-Revolution“ ist somit mehr als ein Schmerzratgeber – sie ist eine Einladung zu einem bewussteren, eigenverantwortlichen Umgang mit der eigenen Gesundheit.

Die Reha-Revolution von Steffen Barth ist ein wertvoller Begleiter für alle, die ihre Schmerzen nicht länger passiv ertragen, sondern aktiv lindern möchten. Der Autor verbindet fundiertes Fachwissen mit verständlichen Erklärungen und praxisnahen Übungen, die ohne großen Aufwand in den Alltag integriert werden können. Besonders beeindruckend ist der ganzheitliche Ansatz, der Körper, Geist und bewährte Heilmethoden miteinander verknüpft. Dieses Buch macht Mut, Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen, und zeigt, dass Heilung oft dort beginnt, wo wir selbst aktiv werden. Eine klare Empfehlung für alle, die auf der Suche nach einer nachhaltigen, sanften und wirksamen Alternative zu Schmerzmitteln sind.

Bewertung vom 08.08.2025
Haak, Rainer

Heute ist Zeit zum Leben


ausgezeichnet

Im hektischen Alltag verlieren wir oft das Wesentliche aus dem Blick: die Schönheit des Augenblicks, das Staunen über das Leben, die Dankbarkeit für das, was ist. „Heute ist Zeit zum Leben“ von Rainer Haak ist ein liebevoll gestaltetes Jahreslesebuch, das uns Tag für Tag genau daran erinnert – auf leise, kraftvolle und berührende Weise.

Mit 365 kurzen Texten – mal poetisch, mal nachdenklich, mal humorvoll – lädt Rainer Haak dazu ein, jeden Tag bewusst zu erleben. Seine Worte sind wie kleine Ruheinseln im Strom des Alltags: Sie schenken Orientierung, Hoffnung, Freude und die leise Gewissheit, dass jeder Tag etwas Gutes bereithält. Ob zum Start in den Morgen oder als Reflexion am Abend – dieses Buch ist wie ein treuer Freund, der uns durchs Jahr begleitet.

Rainer Haak versteht es wie kaum ein anderer, Lebensweisheiten in wenigen Zeilen auszudrücken. Seine Gedanken kreisen um das, was wirklich zählt: Vertrauen, Freiheit, Loslassen, Lebensfreude und die Fähigkeit, das Glück in den kleinen Dingen zu entdecken. Dabei wirken seine Impulse nie belehrend, sondern ermutigend – wie ein sanfter Impuls, sich wieder mit sich selbst zu verbinden.

„Heute ist Zeit zum Leben“ ist mehr als nur ein schönes Buch: Es ist ein tägliches Ritual, eine Quelle der Inspiration und ein Kompass für alle, die sich nach mehr Tiefe, Achtsamkeit und Lebensfreude sehnen. Die edle Ausstattung mit Lesebändchen, geprägtem Cover und liebevoll gestaltetem Innenteil macht es auch optisch zu einem besonderen Begleiter.

Ob als Geschenk für einen lieben Menschen oder als kleine Aufmerksamkeit an sich selbst – dieses Buch ist ein wertvoller Schatz für alle, die das Leben bewusster und erfüllter gestalten möchten. Denn jeder Tag ist ein neuer Anfang. Und jeder Tag ist ein guter Tag, um wirklich zu leben.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 08.08.2025
Baron-Reid, Colette

Die Wächter der verborgenen Welt


ausgezeichnet

In einer Welt, die sich immer schneller dreht und in der Technologie unseren Alltag bestimmt, sehnen sich viele Menschen nach etwas Tieferem – nach Sinn, nach Verbindung, nach einem Hauch von Magie. Colette Baron-Reid, international bekannte spirituelle Lehrerin und Bestsellerautorin, öffnet mit ihrem neuen Orakelkartenset „Die Wächter der verborgenen Welt“ ein Tor zu genau diesem vergessenen Teil unserer Seele.

Dieses außergewöhnliche Kartendeck – bestehend aus 44 kunstvoll gestalteten Karten und einem ausführlichen Anleitungsbuch – ist mehr als nur ein Orakel. Es ist ein spiritueller Begleiter, ein Kompass für die Seele und eine Quelle des Trostes in schwierigen Zeiten. Die Karten sind persönlich, liebevoll und tiefgründig – von Colette Baron-Reid selbst geschrieben und illustriert, inspiriert von ihrer eigenen Lebenskrise. In jener Zeit offenbarten sich ihr mystische Wesen, die viele aus alten Legenden kennen: Naturgeister, Engel, Feen und lichtvolle Wesen, die in stillen Momenten zu uns sprechen.

Mit jeder Karte begegnet man einem neuen Hüter der verborgenen Welt – einem Geistführer, der uns einlädt, wieder in Kontakt mit der göttlichen Intelligenz des Universums zu treten. Die Botschaften sind nicht nur tröstend, sondern auch klar und transformierend. Sie ermutigen dazu, die eigene Intuition zu stärken, inneren Frieden zu finden und den eigenen Lebensweg bewusster zu gestalten.

Das beiliegende Buch vertieft die Bedeutung jeder Karte und bietet inspirierende Texte, die dabei helfen, das Gesehene in den Alltag zu integrieren. Es unterstützt nicht nur bei spirituellen Fragen, sondern auch in ganz praktischen Lebenssituationen – bei Entscheidungen, in Momenten der Unsicherheit oder auf der Suche nach Orientierung.
„Die Wächter der verborgenen Welt“ ist ideal für alle, die sich eine tiefere Verbindung zu sich selbst, zur Natur und zur geistigen Welt wünschen. Es eignet sich sowohl für Einsteiger*innen im Bereich Orakelkarten als auch für erfahrene spirituelle Suchende. Vor allem aber ist es ein Geschenk an die eigene Seele – ein stiller Begleiter, der uns erinnert: Wir sind nie allein.

Denn manchmal braucht es nur eine einzige Karte, um den Weg zurück zu sich selbst zu finden.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 08.08.2025
Pohl, Romy

Wochenkalender 2026: AusZeit für Mamas 2026 - Inspirationskalender


ausgezeichnet

Im Trubel des Alltags vergessen Mütter oft das Wichtigste: sich selbst. Zwischen Spielplatz, Wäschebergen und guten-Nacht-Geschichten bleibt kaum Raum für eine Pause, für Selbstfürsorge oder stille Momente. Der Wochenkalender „AusZeit für Mamas 2026“ von Romy Pohl ist ein liebevoll gestalteter Begleiter, der genau hier ansetzt – und Woche für Woche daran erinnert, wie wertvoll Achtsamkeit und kleine Auszeiten für junge Mütter sind.
Mit viel Feingefühl und einem tiefen Verständnis für die Herausforderungen des Mama-Daseins lädt dieser Kalender dazu ein, innezuhalten. Jede Woche überrascht mit einer neuen Inspiration, sanften Impulsen oder kreativen Ideen, die Körper, Geist und Seele guttun. Ob ein kleines DIY-Projekt, ein Dankbarkeitsmoment oder ein achtsamer Gedankenanstoß – hier findet jede Mama kleine Lichtblicke, die ihr neue Kraft schenken können.
Romy Pohl, selbst Mutter zweier Kinder, bringt in diesen Kalender nicht nur ihr gestalterisches Talent als Buchdesignerin und Fotokünstlerin ein, sondern vor allem ihre eigene Erfahrung und Herzenswärme. Der Wandkalender im DIN A4-Format ist nicht nur dekorativ und praktisch, sondern auch eine echte Quelle der Inspiration – mit stimmungsvollen Fotos, liebevollen Illustrationen und Platz zum Durchatmen. Durch die Spiralbindung lässt er sich bequem aufhängen und wird so zum festen Anker im oft turbulenten Alltag.
Der Kalender eignet sich wunderbar als Geschenk – sei es zu Weihnachten, zum Muttertag oder einfach als liebevolle Aufmerksamkeit für die beste Freundin, Schwester oder Tochter. Doch auch sich selbst darf man ihn schenken: als stilles Versprechen, sich im neuen Jahr nicht zu vergessen.
„AusZeit für Mamas 2026“ ist mehr als nur ein Kalender. Es ist eine Einladung – zur Achtsamkeit, zur Selbstfürsorge und zu mehr Glück im Alltag. Denn wie das schöne Sprichwort sagt: „Glückliche Mütter haben glückliche Kinder.“

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 03.08.2025
Knaus, Stephan

3D-Druck mit Resin


ausgezeichnet

Das Buch „3D-Druck mit Resin“ von Stephan Knaus richtet sich an alle, die sich mit dem Thema Resindruck auseinandersetzen möchten – ganz gleich, ob sie Neulinge in der Welt des 3D-Drucks sind oder bereits erste Erfahrungen mit FDM-Druckern gesammelt haben. Es bietet eine fundierte, praxisnahe und gut strukturierte Einführung in den 3D-Druck mit Kunstharz, auch als Resin bekannt, und deckt alle wesentlichen Schritte und Aspekte dieses faszinierenden Hobbys ab.

Der Autor schafft es, die zunächst oft als kompliziert wahrgenommene Welt des Resin-3D-Drucks in eine verständliche und gut nachvollziehbare Form zu bringen. Er erklärt die Unterschiede zwischen den drei wichtigsten Druckverfahren – mSLA, DLP und SLA – und zeigt dabei anschaulich, worauf es bei der Auswahl eines geeigneten Druckers ankommt. Die Leser:innen erfahren, wie sie ihren Resindrucker aufbauen, korrekt einstellen und sicher in Betrieb nehmen können – ein besonders wichtiger Aspekt, da beim Arbeiten mit Resin bestimmte Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden müssen.

Ein zentrales Element des Buches ist die durchgehende Anleitung anhand eines konkreten Beispielprojekts: dem Druck eines filigranen Drachenmodells. Dieses Projekt dient als roter Faden durch das gesamte Buch und macht die theoretischen Erläuterungen direkt anwendbar. Leser:innen lernen, wie man ein Modell richtig „sliced“, also für den Druck vorbereitet, welche Einstellungen wichtig sind, wie man Stützstrukturen sinnvoll einsetzt, und was es beim Drucken selbst sowie bei der anschließenden Nachbearbeitung – dem Waschen, Aushärten und Veredeln – zu beachten gilt.

Besonders hervorzuheben sind die vielen Tipps und praxisnahen Hinweise, mit denen der Autor sein Wissen weitergibt. Stephan Knaus schöpft aus seiner langjährigen Erfahrung im Bereich 3D-Druck und versteht es, häufige Fehlerquellen aufzuzeigen und Lösungen dafür anzubieten. Anfänger:innen profitieren enorm von diesem Erfahrungsschatz, da sie so viele Stolpersteine gleich zu Beginn vermeiden können.
Die Anleitungen sind klar gegliedert, gut bebildert und leicht verständlich – selbst für Leser:innen ohne technisches Vorwissen. Auch Aspekte wie die Wahl des richtigen Harzes, die sichere Lagerung von Materialien und der umweltgerechte Umgang mit Abfällen werden ausführlich und verantwortungsbewusst behandelt.

„3D-Druck mit Resin“ von Stephan Knaus ist ein äußerst empfehlenswertes Buch für alle, die sich mit dem präzisen, aber durchaus anspruchsvollen Resindruck beschäftigen möchten. Es vermittelt technisches Know-how auf eine leicht zugängliche und praxisnahe Weise und begleitet die Leser:innen sicher vom Kauf eines Druckers bis zum fertigen Druckobjekt. Der strukturierte Aufbau, die verständliche Sprache und das durchdachte Beispielprojekt machen dieses Buch zu einem idealen Begleiter für den erfolgreichen Einstieg in die Welt des Resin-3D-Drucks.
Egal ob als Hobby, für Modellbau, Design oder kreative Projekte – mit diesem Buch an der Seite steht einem erfolgreichen Start nichts mehr im Weg.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 02.08.2025
Clare, Cassandra

City of Bones / Die Chroniken der Unterwelt - Graphic Novel Bd.2


ausgezeichnet

Mit „City of Bones: Die Graphic Novel 2“ bringt Cassandra Clare die fantastische Welt der Schattenjäger in einem neuen, visuellen Gewand zurück – düster, emotional und bildgewaltig. Der zweite Band der Graphic-Novel-Adaption der Bestseller-Reihe „Die Chroniken der Unterwelt“ erscheint im Knaur Verlag und begeistert mit atemberaubender Illustration, starker Charakterentwicklung und einer Handlung voller Spannung, Magie und überraschender Wendungen.

Die Geschichte knüpft nahtlos an die Ereignisse des ersten Bandes an: Clary Fray hat erfahren, dass sie zur Welt der Schattenjäger gehört – einer Gruppe von Kriegern, die die Welt vor Dämonen beschützt. Sie sucht nach ihrer entführten Mutter und ist dabei längst in einen gefährlichen Machtkampf zwischen Gut und Böse hineingezogen worden. Neben Werwölfen und Vampiren trifft sie auf gefährliche Dämonen, alte Feinde – und erschütternde Wahrheiten über ihre eigene Herkunft.

Was diesen Band besonders auszeichnet, ist die emotionale Tiefe, die Cassandra Clare ihren Figuren verleiht. Clary wächst weiter über sich hinaus, zeigt Mut, Entschlossenheit und innere Stärke, während sie immer wieder zwischen Hoffnung und Verzweiflung schwankt. Auch die Beziehung zu Jace, dem rätselhaften und ebenso mutigen Schattenjäger, entwickelt sich weiter – mal voller Nähe, mal geprägt von Unsicherheit. Als er plötzlich verschwindet, steht Clary vor einer schwierigen Entscheidung. Wem kann sie noch trauen?

Die Graphic Novel besticht durch die eindrucksvollen Illustrationen von Cassandra Jean, die die düstere Atmosphäre der Geschichte perfekt einfangen. Emotionen, Action und magische Momente werden durch die Zeichnungen besonders intensiv erlebbar. Die dynamische Panelaufteilung, ausdrucksstarken Gesichtszüge und detailreichen Szenenbilder machen die Graphic Novel zu einem wahren Augenschmaus – sowohl für Fans der Buchreihe als auch für Neueinsteiger*innen.

Ein echtes Highlight ist die exklusive Bonus-Szene, die nur in der Graphic-Novel-Ausgabe enthalten ist. Sie erweitert die Handlung und erlaubt einen zusätzlichen Einblick in das Gefühlsleben der Charaktere – ein besonderer Bonus für eingefleischte Shadowhunter-Fans.

„City of Bones: Die Graphic Novel 2“ ist mehr als nur eine visuelle Umsetzung eines Romans – es ist eine eigenständige, künstlerisch anspruchsvolle Interpretation der beliebten Fantasy-Reihe. Mit Spannung, emotionaler Tiefe und wunderschönen Zeichnungen zieht dieses Buch Leser*innen sofort in seinen Bann. Wer Urban Fantasy liebt, starke Heldinnen schätzt und in dunkle, geheimnisvolle Welten eintauchen möchte, wird hier voll auf seine Kosten kommen.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 02.08.2025
Clare, Cassandra

City of Bones / Die Chroniken der Unterwelt - Graphic Novel Bd.1


ausgezeichnet

„Die Chroniken der Unterwelt – City of Bones: Die Graphic Novel 1“ von Cassandra Clare ist der erste Band der beliebten Urban-Fantasy-Reihe, neu erzählt und beeindruckend umgesetzt als Graphic Novel. Erschienen im Knaur Verlag, richtet sich dieses Buch an alle Fans von spannender Fantasy, fantastischen Abenteuern und geheimnisvollen Welten – und an diejenigen, die die Geschichte von Clary Fray und den Schattenjägern zum ersten Mal entdecken möchten.

Die Geschichte beginnt mit Clary, einem ganz normalen Mädchen, das am liebsten Zeit mit ihrem besten Freund Simon verbringt. Doch plötzlich bemerkt Clary etwas Seltsames: Es gibt Menschen, die nur sie sehen kann. Noch geheimnisvoller wird es, als ihre Mutter unter mysteriösen Umständen verschwindet. Dabei offenbart sich ein großes Familiengeheimnis: Clarys Mutter war eine Schattenjägerin – ein Mitglied einer alten Bruderschaft, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Welt vor Dämonen zu schützen.

Plötzlich findet sich Clary in einer faszinierenden, aber auch gefährlichen neuen Welt wieder. Sie trifft auf den geheimnisvollen Jace, der sie vor dunklen Gestalten rettet. Clary lernt, dass es Vampire, Werwölfe und andere übernatürliche Wesen gibt, die alle ihre Rolle in diesem Kampf zwischen Gut und Böse spielen. Nach und nach wird sie immer tiefer in das Leben der Schattenjäger hineingezogen – eine Welt voller Abenteuer, Gefahren und unerwarteter Freundschaften.

Was diese Graphic Novel besonders macht, sind die wunderschönen Illustrationen, die die Geschichte zum Leben erwecken. Die detailreichen Zeichnungen fangen die Atmosphäre perfekt ein – von den düsteren Gassen der Stadt bis zu den magischen Kämpfen gegen Dämonen. Durch die visuelle Erzählweise wird die Geschichte nicht nur für Fans der Buchreihe spannend, sondern auch für Leserinnen und Leser, die Graphic Novels lieben oder neue Welten entdecken möchten.

Ein weiteres Highlight sind die exklusiven Szenen, die nur in dieser Ausgabe zu finden sind. Sie ergänzen die Handlung und geben einen besonderen Einblick in das Innenleben der Charaktere – ein echter Bonus für alle, die mehr über Clary und ihre Freunde erfahren wollen.

„City of Bones: Die Graphic Novel 1“ ist ein gelungener Einstieg in die Welt der Schattenjäger. Die Kombination aus spannender Handlung, tiefgründigen Figuren und beeindruckender Kunst macht das Buch zu einem echten Erlebnis. Für Fans von Urban Fantasy und magischen Abenteuern ist diese Graphic Novel ein absolutes Muss – und für alle, die Cassandra Clares Kultreihe kennenlernen wollen, ein perfekter Start.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 02.08.2025
McFarlane, Mhairi

Und plötzlich ist es wunderbar


ausgezeichnet

„Und plötzlich ist es wunderbar“ ist ein Liebesroman der britischen Bestseller-Autorin Mhairi McFarlane, der in einer limitierten Auflage mit edlem Farbschnitt beim Knaur Taschenbuch Verlag erschienen ist. Dieses Buch erzählt die humorvolle und gleichzeitig berührende Geschichte von Edie und Elliot – zwei Menschen, deren Liebe auf die Probe gestellt wird, nachdem sie ihr erstes gemeinsames Happy End erlebt haben.

Im Mittelpunkt steht Edie, die einst ihre Beziehung mit Elliot, einem erfolgreichen Schauspieler, beendete, weil die Entfernung zwischen Nottingham und Hollywood einfach zu groß war. Doch gerade an Weihnachten steht Elliot überraschend wieder vor ihrer Tür – und plötzlich ist alles anders. Ihr Herz schlägt schneller, und sie spüren beide, dass ihre Geschichte noch nicht zu Ende ist. Sie wagen einen neuen Versuch, doch die Herausforderungen bleiben nicht aus.

Der Roman zeigt nicht nur eine romantische Liebesgeschichte, sondern behandelt auch sehr authentisch und realistisch die Schwierigkeiten, die mit einer Fernbeziehung, Berühmtheit und öffentlichem Interesse verbunden sind. Besonders die ständige Aufmerksamkeit der Klatschpresse und die daraus entstehenden Probleme machen Edies Leben alles andere als einfach. Hinzu kommt Declan, ein charmanter Kollege, der ihr mit Rat und Tat zur Seite steht und für neue Verwirrung sorgt.

Mhairi McFarlane gelingt es, mit ihrem lockeren, humorvollen Stil und schlagfertigen Dialogen eine Geschichte voller echter Gefühle zu erzählen. Sie zeigt, wie kompliziert das Leben und die Liebe manchmal sein können – und wie wichtig es ist, nicht nur an der perfekten Vorstellung eines Traums festzuhalten, sondern auch an der Realität und dem, was wirklich zählt. Die Leserinnen und Leser erleben mit Edie eine sympathische Heldin, deren Weg von herzerwärmenden, lustigen, aber auch ernsten Momenten geprägt ist.

„Und plötzlich ist es wunderbar“ ist zudem die lang erwartete Fortsetzung des Romans „Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt“, kann aber auch unabhängig davon gelesen werden. Die Geschichte eignet sich hervorragend für alle, die sich nach einer romantischen Komödie mit Tiefgang sehnen – voller britischem Humor, Glamour und einer Prise Hollywood-Flair.

Dieses Buch ist eine wunderbare Mischung aus Romantik, Witz und Authentizität. Es zeigt, dass Liebe nicht immer einfach ist, aber dennoch „wunderbar“ sein kann, wenn man bereit ist, an ihr zu arbeiten und das Leben mit all seinen Herausforderungen anzunehmen. Für Fans von gefühlvollen Liebesgeschichten mit einer Portion Humor ist „Und plötzlich ist es wunderbar“ eine absolute Leseempfehlung.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 02.08.2025

Mein erstes Natur-Entdeckerbuch. Da! Ein Fuchs


ausgezeichnet

Das Pappbilderbuch „Da! Ein Fuchs“ von Kay Vincent, erschienen im DK Verlag (Dorling Kindersley), ist ein liebevoll gestaltetes erstes Sachbilderbuch für Kleinkinder ab etwa 18 Monaten. Es gehört zur Reihe „Mein erstes Natur-Entdeckerbuch“ und nimmt die Kleinsten mit auf eine spannende und kindgerechte Reise in die Welt der heimischen Waldtiere.

Bereits das hochwertige Cover mit seiner fühlbaren Prägung lädt zum Entdecken ein und spricht die kindlichen Sinne direkt an. Auch im Inneren überzeugt das Buch durch eine stabile Verarbeitung – jede Seite enthält drei robuste Klappen, die zum Spielen, Staunen und Lernen einladen. Diese Klappen fördern nicht nur die Feinmotorik, sondern auch die Neugier der Kinder, denn hinter jeder Klappe versteckt sich ein neues Detail oder Tier.

Inhaltlich dreht sich alles um die faszinierende Tierwelt des Waldes. Kinder begegnen vertrauten und beliebten Tieren wie dem Fuchs, dem Eichhörnchen, dem Kaninchen, dem Wildschwein oder dem Marienkäfer. Die Texte sind in einem freundlichen, lebendigen Stil verfasst und laden mit kurzen Fragen oder Ausrufen zum Mitdenken und Mitsprechen ein – zum Beispiel: „Hallo Eichhörnchen, hast du Hunger?“ oder „Guck mal, da schläft ein Fuchs!“. So entsteht ein erstes kindgerechtes Sachwissen, das spielerisch vermittelt wird und dabei sprachliche Fähigkeiten und Aufmerksamkeit fördert.

Besonders hervorzuheben sind auch die modernen Illustrationen. Mit klaren Linien, fröhlichen Farben und sympathisch dargestellten Tieren treffen sie genau den Geschmack kleiner Kinder und wirken dabei weder überladen noch zu schlicht. Jede Seite wirkt lebendig, ohne überfordert zu sein – ein schöner Ausgleich zwischen optischer Reizvielfalt und übersichtlicher Gestaltung.

Pädagogisch ist dieses Buch besonders wertvoll: Es vermittelt erste Naturerfahrungen, macht Tiere und ihren Lebensraum sichtbar und unterstützt die kindliche Entwicklung in vielen Bereichen – darunter Sprache, Wahrnehmung, Konzentration, Feinmotorik und erstes Sachwissen. Für Eltern und pädagogische Fachkräfte bietet es außerdem viele Anknüpfungspunkte für Gespräche oder weiterführende Naturbeobachtungen beim nächsten Waldspaziergang.

„Da! Ein Fuchs“ ist ein rundum gelungenes Pappbilderbuch für Kinder ab 18 Monaten, das durch seine liebevolle Gestaltung, die spielerischen Klappen und die kindgerechte Wissensvermittlung begeistert. Es regt zum Staunen, Entdecken und Mitmachen an und bringt Kindern die Welt der Waldtiere auf wunderbare Weise näher. Ob in der Kita, zu Hause oder als Geschenk zum ersten Geburtstag – dieses Buch ist ein wunderbarer Begleiter für kleine Naturforscher*innen.

Rezension von: Die Magie der Bücher