Benutzer
Benutzername: 
EllenK87
Wohnort: 
Landshut

Bewertungen

Insgesamt 402 Bewertungen
Bewertung vom 28.08.2025
Holmgren, Hanna

Sonnenküsse im Licht der Toskana (Verliebt in Italien)


ausgezeichnet

Manchmal kommt es anders, als man denkt

Hanna Holmgren nimmt ihre Leser erneut mit nach Camaiore. Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Die Länge der Kapitel ist angenehm. Die Charaktere wirken authentisch und sympathisch und man erfährt neben den Neuigkeiten bei den alten Bekannten, auch einiges über Neuankömmlinge. Das Cover ist sommerlich gestaltet und passt sehr gut in die Reihe.

Hauptprotagonistin ist Carlotta. Sie betreibt nach dem Tod ihrer Mutter die Coffeeshops und als sie erfahren hat, dass sie bezüglich ihrer Familienverhältnisse angelogen wurde, möchte sie nun mehr erfahren. Außerdem hat sie ihrer Mutter das Versprechen gegeben nach Camaiore zu fahren, um dort ihren Großvater kennenzulernen und so nicht alleine im Leben dazustehen. Auch ihre Freundin unterstützt sie dabei und da es immer der Traum ihrer Mutter war, auch einen Coffeeshop in der Toskana zu eröffnen, kann sie diese Reise auch dafür nutzen. Ihre größte Leidenschaft ist das Fotografieren, daher hat sie immer ihre Kamera dabei. Am ersten Tag trifft sie im Hotel auf Flora und sie sorgt sofort dafür, dass sie Carlotta etwas wohler fühlt und so wollen sie auch das Abendessen auf der Terrasse gemeinsam verbringen. Als der bestellte Fisch nicht so ganz den Vorstellungen von Carlotta trifft, merkt ein Kellner das im Handumdrehen und schon geht der Fisch zurück in die Küche. Kurz darauf steht der attraktive Koch Agostino an ihrem Tisch und beschwert sich bei Flora, dass das doch alles ein abgekatertes Spiel von Giampaolo ist, da dieser einfach nicht wahrhaben will, dass Agostino nun der Chefkoch ist. Carlotta ist das ganze wirklich unangenehm, denn eigentlich wollte sie den Fisch gar nicht zurück gehen lassen. Doch in diesem Streitgespräch zwischen dem Chefkoch und Flora fällt ein Name, der sie aufhorschen lässt, denn Beide kennen ihren Großvater. Als sie Flora von ihrer Familiengeschichte erzählt ist schnell klar, dass der Kontakt hergestellt werden muss, doch wie wird der mürrische Gianni darauf reagieren und wusste er vielleicht sogar von der Enkelin? Wird es Carlotta zusammen mit den Dorfbewohnern gelingen eine Beziehung zu Gianni aufzubauen und kann Agostino einen Weg finden, seinen Traum zu leben? Wird er einen Weg finden sich mit seiner Familie zu versöhnen und warum behandelt Gianni ihn in der Küche so harsch? Was steckt hinter seiner Sturheit von Gianni endlich kürzer zu treten? Wird Carlotta in Camaiore ihren Shop eröffnen können oder merkt sie, dass es vielleicht gar nicht ihr Traum ist?

Hanna Holmgren schafft es erneut die Bewohner von Camaiore in den Fokus zu setzen und eine neue Geschichte zu erschaffen, wo auch alte Bekannte ihren Platz finden. Jeder muss seinen Platz im Leben finden und dafür braucht es manchmal vielleicht auch einen Mentor, der eine gewisse Strenge an den Tag legt.

Bewertung vom 28.08.2025
Moyes, Jojo

Ein ganz besonderer Ort


sehr gut

Ein Platz für sich selbst

Jojo Moyes nimmt ihre Leser mit in das Heimatstädtchen von Suzanna Peacock. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und die Kapitel haben eine gute Länge. Das Buch ist in mehrere Teile unterteilt, sodass man gut der Timeline folgen kann. Die Charaktere wirken sympathisch und authentisch, sodass man sich als Leser gut in die Geschichte reinversetzen kann. Die Stimme der Hörbuchsprecherin ist sehr angenehm zu hören und sie hat eine deutliche Aussprache. Die Emotionen der Geschichte werden durch die Hörbuchsprecherin gut transportiert.

Suzanna Peacock stellt sich immer wieder die Frage, was braucht es um glücklich zu sein. Seit sie mit ihrem Mann Neil wieder in die Nähe ihrer Eltern gezogen ist und immer wieder sieht wie das familiäre Verhältnis zwischen ihnen und den Geschwistern Lucy und Ben ist, merkt sie immer mehr, dass ihr etwas im Leben fehlt. Ihr Mann möchte unbedingt ein Kind und denkt, dann würde ihr auch nichts mehr fehlen, doch Suzanna sieht das nicht so. Sie kann ihn davon überzeugen, dass sie ein eigenes Geschäft aufmachen will und verspricht ihm, nach einem Jahr werde sie bereit sein für ein Kind. Suzanna kann nicht gut auf Menschen zugehen und so hat ihr Geschäft Peacock Emporium einige Anlaufschwierigkeiten. Doch als Jessi ihr unter die Arme greift und dem Laden dadurch eine einladende Atmosphäre verleiht, kommt immer mehr Leute aus dem Städtchen zu ihr. Langsam entwickelt Suzanna ein Gefühl der Zugehörigkeit und Zufriedenheit. Kann sie sich nun auch endlich Kinder mit Neil vorstellen oder wird das ihren Drang nach Freiheit nur verstärken. Und welche Rolle wird Alejandro spielen, der Zusammen mit Jessi das Leben von Suzanna bereichert? Können ihre Eltern durch die Wahrheit über ihre leibliche Mutter helfen, ihren Platz im Leben zu finden?

Jojo Moyes lädt ihre Leser zum Nachdenken ein, denn für jeden bedeutet Glück etwas anderes. Braucht es manchmal einen besonderen Ort, um sein Glück zu finden oder sind es vielleicht bestimmte Personen? Was macht einen selbst wirklich glücklich?

Bewertung vom 26.08.2025
Milán, Greta

Stay With Me in Willow Falls / Willow Falls Bd.2


ausgezeichnet

Die Sehnsucht nach Geborgenheit

Greta Milán nimmt ihre Leser erneut mit nach Willow Falls. Diesmal stehen Paige und Miles im Fokus der Geschichte. Der Schreibstil ist bildhaft, flüssig und wunderbar zu lesen. Die Kapitellänge ist ok und die Geschichte wird im Wechsel aus Sicht der Protagonisten erzählt. Die Charaktere wirken sympathisch und authentisch, sodass man sich als Leser gut in die Geschehnisse reinversetzen kann. Das Cover ist im Stil von Band 1 sehr schön gestaltet und erweitert somit die Reihe perfekt.

Hauptprotagonisten sind Paige und Miles.
Paige hat ihre eigene Holzwerkstatt mit angeschlossenen Laden und liebt ihr Leben in Willow Falls. Ihre Familie ist Besitzer der Apfelplantagen und sie hat eine tolle Clique. Doch eins vermisst sie, einen Partner der sie so liebt wie sie ist und ihr Geborgenheit gibt.
Miles ist Physiotherapeut und möchte gerne in das Staff Team der Habs. Er ist der Sohn der Bürgermeisterin von Willow Falls, doch nach dem Unfall vor 8 Jahren, wo sein bester Freund und dessen Schwester fast ums Leben gekommen wären meidet er das kleine Städtchen und will eigentlich nie wieder zurück dahin.

Miles wird von seiner Mutter gebeten die Stelle als Physio in der Paris von Dr. Bell vorübergehend zu übernehmen. Sie möchte, dass die älteren Anwohner nicht unnötig viel Fahrstrecke zurücklegen müssen, um ihre Therapien zu bekommen. Er möchte eigentlich nicht, denn der Unfall vor 8 Jahren ist in dem Städtchen immer noch nicht vergessen. Doch für ein paar Wochen lässt er sich überreden.
Paige hofft in Carter den Mann gefunden zu haben, der sie glücklich machen könnte. Doch am Abend der Verlobungsfeier ihrer Freunde macht er in der Bar mit ihr Schluss. Um niemanden die Laune zu verderben, schleicht sie sich von der Party nach Hause. Als sie in den Hinterhof ihrer Werkstatt und Wohnung kommt trifft sie auf Miles. Der Mann, der einst von ihren Eltern wie ein eigener Sohn behandelt wurde und ihr Leben vor 8 Jahren fast beendet hat. Sie macht ihm sofort klar, dass sie nichts mit ihm zu tun haben möchte. Als bekannt wird, dass Miles der neue Physio ist, sagen einige Patienten ihre Therapietermine ab, doch seine Mutter bestärkt ihn darin zu bleiben. Paige merkt, dass sie mit dem Unfall abschließen möchte und dafür erfahren muss, warum Miles einfach verschwunden ist und wirklich passiert ist. Sie merkt, dass die Wut schnell vergessen ist und langsam finden sie zurück in ein freundschaftliches Verhältnis. Doch Beide merken auch, dass da mehr als Freundschaft sein könnte. Doch würde dafür einer von ihnen seinen Traum aufgeben? Wird die Clique von Paige ihm eine zweite Chance geben und kann Paige Bruder Ryder und seine Familie ihm verzeihen was damals passiert ist und dass er einfach abgehauen ist? Was ist wirklich vor 8 Jahren passiert und kann er sich selbst verzeihen, dass er damals so leichtsinnig war.

Greta Milán hat eine tolle Fortsetzung der Reihe geschaffen. Man lernt weitere Charaktere der Clique näher kennen und erfährt wie die Charaktere aus Band 1 und die Clicque ihre Leben so meistern. Die tierischen Gefährten von Paige sorgen für lustige Szenen und agieren so ein bisschen als kleine Kuppler. Nach dem Lesen von Band 2 freut man sich auf jeden Fall auf die Fortsetzung der Reihe.

Bewertung vom 26.08.2025
Chipman, Jennifer

Spookily Yours (eBook, ePUB)


gut

Ein Dämon zum verlieben

Jennifer Chipmann nimmt ihre Leser mit in das kleine Städtchen Pleasant Grove. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und die Kapitel haben eine angenehme Länge. Die Geschehnisse werden abwechselnd aus Sicht der Protagonisten erzählt. Die Charaktere wirken sympathisch und man kann als Leser gut die Situationen nachfühlen. Das Cover ist passend zur Geschichte gestaltet.

Hauptprotagonisten sind Willow und Damien.
Willow ist eine Hexe und betreibt zusammen mit ihrer Schwester Luna eine Bäckerei. Nach dem Tod ihrer Seelenkatze, kann sie sich nur schwer aufraffen, nach einem neuen Seelentier zu suchen. Außerdem weiß sie nicht, ob sie beruflich nicht etwas anderes machen soll.
Damien ist der Bruder vom Dämonenprinz Zain und in die Menschenwelt geschickt wurden, um die Gefährten von ihm zu finden. Eine Hexe hat ihn allerdings mit einem Fluch belegt und so ist er zu einer Katze geworden.
Als Willow mal wieder die Einsamkeit spürt macht sie sich auf ins örtliche Tierheim und entdeckt dort einen schwarzen Kater. Da direkt eine Verbindung besteht, entschließt sie sich ihn zu adoptieren und ist überrascht, als sie merkt, dass die Katze unter einem Fluch steht. Sie will ihm helfen und beim Vollmond versuchen sie den Fluch zu brechen. Der Fluch kann gebrochen werden und Damien endlich wieder in Menschengestalt seiner Aufgabe nachgehen. Doch Beide merken, dass sie eine Verbindung zueinander haben und Willow muss erkennen, dass Dämonen gar nicht so sind, wie ihr immer erzählt wurde. Doch kann Damien seinen Bruder dazu bringen, ihn weiterhin in Pleasent Grove zu lassen und kann er dort die Seelengefährtin für Zain finden?

Eine knisternde paranormale Romance, der leider etwas Tiefgang fehlt. Eine Halloween-Geschichte für Zwischendurch, die einstimmt auf die ganz besondere Zeit im Herbst.

Bewertung vom 21.08.2025
Kylling, Mimi

My Haunted Heart - Ich sehe dich / Haunted Love Bd.1


ausgezeichnet

Können Lügen eine Basis für Liebe sein

Mimi Kylling nimmt ihre Leser mit nach Bishop’s Hope. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und die Kapitel haben eine gute Länge. Die Geschehnisse werden im Wechsel aus Sicht der Protagonisten erzählt, sodass man sich als Leser gut in die Szenarien reinversetzen kann. Die Hauptprotagonistin wirkt authentisch, sympathisch und etwas naiv. Der Hauptprotagonist wirkt authentisch, gefährlich und etwas hoffnungslos. Die Stimme der Hörbuchsprecherin ist klar und sehr angenehm zum Anhören. Das Cover ist sehr schön gestaltet.

Hauptprotagonisten sind Flora und Sawyer.
Flora hat den Blumenladen ihrer Mutter übernommen und lebt im Haus ihrer gerade verstorbenen Großmutter. Nun hat sie niemanden aus der Familie mehr. Nur der Kater ihrer Großmutter ist ihr geblieben. Seit 5 Jahren hat sie auch keinen Brief ihrer Brieffreundin Sara mehr erhalten, doch an dem Tag der Beerdigung wird ihr wieder ein blauer Umschlag gebracht.
Saywer ist ein ehemaliger Soldat und ist nach Bishop’s Hope gereist um einmal Flora real zu sehen. Er will sie nur einmal sehen und sich dann verabschieden, doch schnell wird klar, dass ihm das einmal Sehen nicht ausreicht.
In Bishop’s Hope kennt eigentlich jeder Jeden und es gibt für die Polizei nicht viel zu tun. Doch mit dem Auftauchen von Saywer ändert sich das, denn niemand kennt ihn und gegenüber Fremden sind die Einwohner misstrauisch. Als Saywer in der Nacht Flora im Haus beobachtet macht er ihr Angst und auch als er tagsüber in ihrem Laden auftaucht, möchte sie ihn einfach nur loswerden. Doch er kann sich einfach nicht von ihr fernhalten und Flora muss sich eingestehen, dass auch sie irgendwie von ihm angezogen wird. Doch was verheimlicht Saywer und warum will er ausgerechnet Flora treffen? Als er mitbekommt, dass der Geistliche des Ortes ein Auge auf Flora geworfen hat, macht er ihm eine Ansage. Er wird ihn im Auge behalten und gibt ihm sogar vor, wie er sich bei dem Date verhalten soll. Durch die Begegnung vergeigt er das Date und Saywer muss sich eingestehen, dass er keinen anderen Mann an ihrer Seite dulden wird. Doch kann er Flora wirklich für sich gewinnen oder hat er sie schon verschreckt? Kann er die Bewohner davon überzeugen, dass er nichts Böses im Schilde führt?

Ein packender Auftakt in die Haunted-Reihe, die auch ein paar schwierige Themen mit sich bringt. Wann ist Liebe toxisch und gefährlich? Und kann die Liebe manchmal sogar Leben retten, obwohl man schon keine Hoffnung auf Glück fühlt? Darf man selbst glücklich sein, wenn man so viel Schmerz verursacht hat?

Bewertung vom 19.08.2025
Fairbanks, Ivy

Morbidly Yours / Love in Galway Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Paketverwechslung ins Glück

Ivy Fairbanks nimmt ihre Leser mit nach Irland. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen und die Kapitel haben eine angenehme Länge. Die Kapitel geben abwechselnd die Geschehnisse aus Sicht der Protagonisten wieder. Die Charaktere wirken authentisch und sympathisch, sodass man sich als Leser gut in die Geschichte reindenken kann. Die Stimmen der Hörbuchsprecher sind sehr angenehm und die Aussprache ist deutlich. So werden die Gefühle gut transportiert. Das Cover ist relativ schlicht, passt aber sehr gut zum Buch.

Hauptprotagonisten sind Lark und Callum.
Lark arbeitet als Animationsdesignerin und nach dem Tod ihres Mannes will sie für eine Filmproduktion weg aus Texas und ohne die Last der Geschehnisse in Irland einen Neuanfang wagen.
Callum ist Bestatter und führt das Familienunternehmen Willow Heaven. Durch sein Stottern war er früher dem Spott seiner Mitschüler ausgesetzt und als Kind welches in einem Bestattungsinstitut groß geworden ist, ist er schüchtern. Sein Opa ist vor kurzem gestorben und um das Unternehmen behalten zu dürfen, muss er bis zu seinem nächsten Geburtstag verheiratet sein.
Lark ist trotz der Vorfälle in Texas aufgeschlossen und hofft auch außerhalb der Firma Freunde zu finden. Sie geht davon aus, dass Willow Heaven eine Pension ist. Als sie versehentlich ein Paket aufmacht, was ihrem Nachbarn Callum gehört, entdeckt sie darin Leichensäcke. Seit dem Tod ihres Mannes hat sie ein eher gespaltenes Verhältnis zu allem was mit dem Tod zu tun hat. Als sie das Paket ins Willows Heaven bringt und dort auf den attraktiven Callum trifft, wird ihr im Laufe des Gespräches klar, dass sie nun neben einem Bestattungsinstitut wohnt nicht neben einer Pension. Auch wenn sie darüber nicht erfreut ist, möchte sie der irischen Stadt Galway eine Chance geben und auf einen guten Neustart hoffen. Nachdem sich Callum und Lark immer wieder über den Weg laufen, lädt sie ihn ein und so unter Leute zu kommen. Auch wenn Callum ungern unter Menschen ist und Menschenansammlungen meidet, lässt er sich darauf ein und merkt schnell, dass er gegenüber der attraktiven Blondine anfängt aufzutauen. Doch sie macht deutlich, dass sie nicht für einen Hochzeit zur Verfügung steht. Da er ihr anvertraut, dass er für den Erhalt von Willow Heaven heiraten muss, unterstützt sie ihn bei der Suche nach der richtigen Frau. Doch sind da wirklich nur freundschaftliche Gefühle im Spiel und warum hat sich Lark geschworen nicht mehr zu heiraten? Gibt es wirklich keine andere Chance das Familienunternehmen zu retten? Und wie lange kann Lark ihre Vergangenheit verschweigen? Wird sie wirklich einen Neuanfang in Galway machen können oder wird sie doch zurück nach Texas gehen?

Das Buch überzeugt mit dunklem Humor, wachsenden Gefühlen, knisternder Spannung und ein paar spicy Szenen. Manchmal braucht es Gegensätze und Humor um daraus etwas großes entstehen zu lassen.

Bewertung vom 12.08.2025
Gilmore, Laurie

Love me in Autumn. Eine cinnamon spiced Romance / Dream Harbor Bd.2


ausgezeichnet

Schnipseljagd ins Glück

Laurie Gilmore nimmt ihre Leser erneut mit nach Dream Harbor. Der Schreibstil ist flüssig, bildhaft und sehr angenehm zu lesen. Die Kapitel haben eine sehr angenehme Länge und geben die Geschehnisse aus Sicht der Protagonisten wieder. Die Charaktere wirken authentisch, sympathisch und bodenständig. Mit ihren alltäglichen Problemen wirken sie nahbar und man kann als Leser gut mit ihnen mitfühlen. Das Cover ist sehr schön und passend zur Geschichte gestaltet und passt gut in die Reihe.

Hauptprotagonisten sind Hazel und Noah.
Hazel arbeitet in der Cinnamon Bun Buchhandlung und wird im September 30 Jahre. So kurz vor ihrem Geburtstag kommt sie ins Grübeln, ob sie nicht etwas im Leben verpasst und ob sie nicht langweilig ist. Sie hat tolle Freunde, aber ein Partner fehlt an ihrer Seite.
Noah hat die Schule abgebrochen und in der Fischerei Imperium seiner Eltern wollte er auch nicht einstiegen. In den letzten Jahren ist er viel rumgekommen und in Dream Harbor bietet er Angeltouren an. Er ist an keiner festen Beziehung interessiert, denn er weiß nie, wie lange er an einem Ort bleibt.
Als Hazel versteckte Botschaften in Büchern in dem Buchladen entdeckt ist schnell klar, dass jemand sie herausfordern will und etwas mehr Abenteuerlust in das Leben von Hazel bringen möchte. Ihre Freundin sagt ihr immer wieder, dass der attraktive Fischer ein Auge auf sie geworfen hat und sie sich doch ein wenig Spaß mit ihm gönnen soll. Als Noah von den Hinweisen erfährt, bietet er tatsächlich seine Hilfe an und will dafür sorgen, dass sich Hazel aus ihrer Komfortzone herausbewegt. Er vermittelt ihr auch immer öfter, dass sie eine kluge, lustige und sexy Frau ist, auch wenn er einige Jahre jünger ist als er. Hazel merkt, dass ihr die Abenteuer Spaß machen und vertraut Noah, wenn er wieder einen Vorsachlag macht, wie man den Hinweis umsetzen kann. Doch wer steckt hinter den Hinweisen und wie gelangen die Bücher immer wieder in das Bücherregal? Mag Noah sie wirklich oder ist sie für ihn nur ein Zeitvertreib? Welche Sorgen bewegen Noah, dass er nicht mehr nach Hause möchte und so wenig Kontakt zu seiner Familie hat? Wird Hazel es schaffen, wirklich nur den Spaß zu sehen und sich nicht in Noah zu verlieben? Und ist Noah wirklich so ein Mann, der keine Beziehung eingehen kann oder ist er bisher einfach nicht der richtigen Frau begegnet? Wird Noah nach dem 30. Geburtstag wirklich aus dem Leben von Hazel verschwinden und seine Zelte wieder wo anders aufschlagen oder hat er einen Grund in Dream Harbor zu bleiben?

Laurie Gilmore gestaltet ihre Charaktere sehr nahbar und baut einige schwierige Themen in die Geschichte ein. Dabei kommt die Leichtigkeit aber nicht zu kurz und als Leser fiebert man wirklich mit, wer wohl hinter den Hinweisen steckt und ob die Protagonisten ihren Gefühlen freien Lauf lassen. Die Entwicklung der Charaktere in der Geschichte ist schön mitzuerleben.

Bewertung vom 12.08.2025
Weiss, Josefine

Wenn der Himmel das Meer berührt (Liebesroman)


ausgezeichnet

Das Gefühl von Familie

Josefine Weiss nimmt ihre Leser diesmal mit an die Nordsee nach Dansen. Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm zu lesen. Die Kapitel haben eine gute Länge, sodass man auch den Geschehnissen gut folgen kann. Die Charaktere wirken sympathisch und authentisch, dass man als Leser gut mitfühlen kann. Das Cover ist in einem typischen Stil für die Autorin gestaltet und passt gut zur Geschichte.

Hauptprotagonisten sind Emma und Max.
Emma ist Sachbearbeiterin in der Notfallstelle des Jugendamtes Bremen Süd. Sie hat in der Kindheit ihren Schulfreund auf tragische Weise verloren und hat es sich seither zur Aufgabe gemacht, Kindern in familiär schwierigen Situationen zu helfen. Sie geht in ihrer Arbeit richtig auf und vergisst darüber manchmal ihr eigenes Leben.
Max lebt in Dansen und hatte mit seiner Schwester Kristin eine schwierige Kindheit. In Dansen ist er glücklich und betreibt einen Laden der Touristen und Einheimische gleichermaßen anzieht.

Emma wird zu Kristin und Alina Schneider gerufen, denn eine Nachbarin hat bemerkt, dass Alina anscheinend nicht gut bei ihrer Mutter aufgehoben ist. Erst versucht Kristin zu verhindern, dass sie ihr die Tochter wegnehmen, doch als Alina im Auto sitzt und Emma sie aufklärt welche Hilfen sie vom Jugendamt bekommen kann, macht sie deutlich, dass sie ihre Tochter nicht wieder zurückhaben möchte. Emma mag Alina und möchte sie nicht in ein Kinderheim bringen. Als sie herausfindet, dass mit Max Schneider ein naher Verwandter an der Nordsee lebt, will sie versuchen Alina dort unterzubringen. Max reagiert erst abweisend auf den Anruf, erklärt sich aber sofort bereit seine Nichte vorübergehend bei sich aufzunehmen. Emma bringt Alina selbst in das 90 Minuten entfernte Dansen und möchte sie eigentlich gar nicht verlassen. Auch wenn ihr das nicht erlaubt ist, beschließt sie vorerst vor Ort zu bleiben. Ihren Chef kann sie mit einer kleinen Notlüge dazu bringen, dass sie den Rest der Woche frei bekommt und so verbringt sie die Zeit mit Max und Alina. Beide schleichen sich immer mehr in ihr Herz, doch Max scheint etwas zu verbergen. Auch er kann nicht verbergen, dass er Emma eigentlich mag, doch er stößt sie immer wieder von sich. Könnte sein Geheimnis die Vormundschaft für seine Nichte in Gefahr bringen und kann Emma nach 5 Tagen wirklich von Dansen Abschied nehmen?

Josefine Weiss thematisiert in ihrem Roman so einige schwierige Themen, schafft es aber trotzdem eine lebensbejahende Geschichte daraus zu machen.

Bewertung vom 04.08.2025
Hayes, Samantha

Eine von uns (MP3-Download)


sehr gut

Nichts ist so wie es scheint

Samantha Hayes nimmt ihre Leser mit nach Hastings. Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm zu lesen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und geben die Geschehnisse abwechselnd aus Sicht der Protagonistinnen wieder. Die Charaktere wirken überwiegend sympathisch und authentisch, sodass man sich auch gut in die Szenarien reinversetzen kann. Das Cover ist schön gestaltet und gibt gleich einen Anhaltspunkt darauf, dass in dem Haus wohl komische Dinge vor sich gehen. Die Aussprache der Hörbuchsprecherinnen ist deutlich und die Stimmen sehr angenehm zu hören.

Die Hauptprotagonistinnen sind Gina und Mara.
Gina wollte nie zurück nach Hastings kommen, denn vor 25 Jahren ist ihre Freundin Sara verschwunden und bis heute weiß man nicht, was mit ihr passiert ist. Doch als ihr Haus abbrennt und sie zusammen mit ihrem Mann und den 2 Kindern eine Bleibe brauchen, bietet ihr ihre Freundin Annie ihr Haus an. Annie ist erfolgreich und aktuell auf einer Reise, sodass sie das Haus für sich haben können.
Mary hat sich als Haushälterin bei Annie beworben und möchte nun ihre Arbeit auch vorsetzen, wenn Gina und ihre Familie in dem Haus wohnen. Kurz darauf bringt sie ihren Sohn Tyler mit und bittet darum, vorerst ebenfalls in dem Haus wohnen zu können, da ihr Ex sie schlägt.
Gina ist misstrauisch gegenüber Mary, denn irgendwas scheint mit ihr nicht zu stimmen. Als sie von Annie aber per SMS bestätigt bekommt, dass Mary wirklich ihre Haushälterin ist und sie auch kein Problem hat, dass sie und ihr Sohn erst einmal im Haus mit leben können, muss sich Gina mit dem Gedanken anfreunden. Ihr Mann Matt ist auf Dienstreise und bekommt von den Vorgängen im Haus nichts mit. Als Gina auch noch die alte Ketter findet, die die 4 Freundinnen verbunden hat, wird ihr immer flauer im Magen. Die Gals waren Gina, Annie, Laura und Sara. Doch die Freundschaft bekam einen Riss, als alle 4 Mädchen sich in Matt verliebten und Matt sich für Sara interessiert hat. Doch was verbirgt Matt und was ist vor 25 Jahren wirklich passiert? Welche Verbindung gibt es zwischen Mary und den Gals? Bildet sich Gina nur die Feindseligkeit von Mary und Ty nur ein?
Wenn die Albträume aus der Vergangenheit wieder zum Greifen nah sind und nichts so scheint, wie es ist. Samantha Hayes greift ein paar schwierige Themen auf und lässt daraus einen Thriller entstehen, wo der Leser hin und wieder auf einen falsche Spur gelockt wird.

Bewertung vom 04.08.2025
Wiater, Benjamin

Der Bräutigam (MP3-Download)


ausgezeichnet

Angst im Alten Land

Benjamin Wiater nimmt seine Leser mit ins alte Land. Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm zu lesen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und geben die Geschehnisse gut wieder. Die Charaktere wirken überwiegend sympathisch und authentisch, sodass man sich auch gut in die Szenarien ein versetzen kann. Das Cover ist schön gestaltet und gibt gleich einen Anhaltspunkt darauf, dass es nicht ganz ohne Blut gehen wird. Die Aussprache der Hörbuchsprecherin ist deutlich und die Stimme sehr angenehm zu hören.

Die Hauptprotagonistin ist Nora. Sie hat die goldene Hochzeit ihrer Großeltern organisiert und möchte sich endlich mit ihrer Schwester aussprechen. Nora ist mit Steffen verlobt und sie möchte nicht in die Ehe gehen, solange sie nicht mit Sophie geredet hat. Als Beide eine ruhige Minute etwas abgelegen von der Feuer brauchen, treffen sie sich zufällig und können dort alles klären. Von Andi werden sie dabei erschreckt und er erzählt ihnen auch von de, sogenannten Bräutigam, der im Alten Land immer wieder Frauen entführt, dann eine Hochzeitsannonce in einer örtlichen Zeitung schaltet. Später folgt eine Todesanzeige und so sind schon vier Frauen verschwunden. Die beiden Frauen tun es als Gruselgeschichte ab, doch am nächsten Morgen fehlt Sophie beim Frühstück und schnell wird klar, dass die Gruselgeschichte wohl der Wahrheit entspricht. Als die Polizei keine Spuren findet und die Hochzeitsannonce in der Zeitung erscheint, will Nora andere Wege gehen und wendet sich an den Entführer. Sie gibt vor sich für ihre Schwester und ihren baldigen Schwager zu freuen und möchte gerne an der Hochzeit teilnehmen. Der Bräutigam lässt sich darauf ein, doch so gut der Plan von Nora und Steffen auch ist, läuft sie direkt in eine Falle und aus der Befreiungsaktion wird ein Kampf um Leben und Tod. Kann sie ihre Schwester befreien, was wird sie erwarten, wenn sie mit dem Entführer bei ihrer Schwester ankommt? Was ist aus den anderen Frauen geworden und warum begeht der Bräutigam seine Taten?

Bis das der Tod sie scheidet…. Ein spannender Thriller, der den Leser in die Abgründe eines Mannes schauen lässt. Wenn das Ja-Wort und die tödliche Scheidung nur eine Frage der Zeit ist.