Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Annis-Bücherstapel
Wohnort: 
Neuenkirchen
Über mich: 
Mein Name ist Anni und ich lese am liebsten Young Adult, New Adult und historische Liebesromane, eigentlich jede Form von Liebesromanen.

Bewertungen

Insgesamt 126 Bewertungen
Bewertung vom 10.04.2024
Move On / New England School of Ballet Bd.4 (eBook, ePUB)
Savas, Anna

Move On / New England School of Ballet Bd.4 (eBook, ePUB)


sehr gut

Schöner Abschluss der Reihe…

Das Cover finde ich wieder wunderschön und auch passend zu dieser Geschichte.

Skye wurde vor ein paar Jahren das Herz von Gabriel gebrochen, der selbst Tänzer an der Schule war und nach einer Verletzung aufhören musste und nach LA verschwunden ist. Nun taucht er mit einem Filmteam am Set wieder auf, um dort eine Dokumentation über die Studenten zu drehen. Schnell merken beide, dass sie sich immer noch zueinander hingezogen fühlen, doch kann Skye Gabriel sein verletzendes Verhalten verzeihen?

Skye mochte ich. Sie ist eine selbstbewusste junge Frau und sie sagt, was sie denkt. Sie ist ehrgeizig und gibt stets ihr Bestes. Nur lässt sich das nicht auf andere übertragen. So hat ihr Bruder mit einer Problematik zu kämpfen und Skye muss lernen, dass Sawyer Hilfe haben möchte. Damit tut sie sich recht schwer, denn sie möchte nur das Beste für ihn. Diese Angst überträgt sie bewusst und unbewusst auch auf andere, was Beziehungen stören kann. Und os schwer es ist, aber so muss sie damit umgehen lernen, es mit sich selbst auszumachen. Ich fand Skye in ihrer Art authentisch und nachvollziehbar.

Gabriel mochte ich auch von Anfang an. Er ist ein sympathischer Typ. Schnell erkennt man, dass er nur eine Maske trägt, unter der ein großes Herz versteckt wird. Doch im Umgang mit Skye konnte er es nicht auf Dauer verstecken. Er tut sich sehr schwer damit, Skye nach ihrer schmerzlichen Trennung wieder gegenüberzutreten und so verhält er sich anfänglich der distanziert und ablehnend. Doch Gabriel muss erkennen, dass sich Gefühle nicht einfach unterdrücken lassen. Auch Gabriel war in seiner Art nachvollziehbar und authentisch.

Alle anderen Figuren haben mir auch wieder gut gefallen. Besonders gefeuert habe ich mich, alte Bekannte aus den vorherigen Bänden wieder zu treffen. Und Jase ist und bleibt etwas Besonderes.

Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Es wurde eine ansteigende Spannungskurve mit vielen kleineren und größeren Konflikten und überraschenden Wendungen entwickelt. Mich hat es zwar in der Geschichte gehalten, aber ich habe in der ersten Hälfte doch ein paar Längen empfunden. Die Liebesgeschichte zwischen Skye und Gabriel hat mir von der Entwicklung her gefallen, doch war es zum Teil recht körperlich. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und das Ende hat mir sehr gut gefallen und mich zufrieden zurückgelassen.

Der Schreibstil ist toll. Alles liest sich sehr flüssig und angenehm. Die Dialoge sind authentisch und unterhaltsam. Sprachlich hat es gut in das Genre und auch zu den Figuren dieser Geschichte gepasst. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben einen Film vor meinem inneren Augen ablaufen lassen, so dass ich mir alles super vorstellen konnte. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich insgesamt auch abgeholt. Ich konnte mich gut in die Figuren hineinversetzen und sie in ihrem Denken und Handeln nachvollziehen. Für die Beziehung zwischen Skye und Gabriel hätte ich mir in der Entwicklung aber mehr positive Emotionen gewünscht. Es ging recht schnell von Wut zu körperlicher Anziehung und da hat es ir persönlich etwas an Tiefe gefehlt.

Von mir erhält dieses Buch eine klare Kaufempfehlung (4/5 Sterne), weil Skye und Gabriel sehr interessante Hauptfiguren sind, weil die Handlung insgesamt spannend war und weil ich das Setting, die Atmosphäre und auch den Schreibstil liebe. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber ab, weil ich in der ersten Hälfte ein paar Längen empfunden habe und ein weiteres halbes Sternchen ziehe ich ab, weil mir in der Beziehung von Skye und Gabriel etwas Tiefe gefehlt hat. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Und auf jeden Fall lohnt es sich, dieses Buch zu lesen.

Bewertung vom 09.04.2024
Change My Mind / Infinity Falling Bd.2 (eBook, ePUB)
Sprinz, Sarah

Change My Mind / Infinity Falling Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Schöner Liebesroman mit wichtigen Themen…

Holly Triano ist die Managerin von Aven Amenta, die mit dem erfolgreichen Sänger und Schauspieler Hayes Chamberlain zusammen ist. Mit dessen Manager Ruben Beton gerät sie immer wieder aneinander. Doch auf eine besondere Art und Weise fühlt sie sich zu ihm hingezogen und auch er fühlt sich von Holly angezogen. Werden sie die berufliche professionelle Distanz wahren können?

Holly ist eine junge, ehrgeizige und recht erfolgreiche Managerin. Sie hat ein klares Ziel und tut im Grunde alles dafür, erfolgreich zu bleiben. Das heißt aber auch, rund um die Uhr zu arbeiten und sich fast nichts gönnen. Für Aven ist sie wie Familie, doch hat Holly mit ihrer eigenen Familie zu kämpfen, denn ihre Schwester ist durch das Filmbiz abgerutscht und lässt sich bis heute nicht helfen. Und irgendwie erwartet jeder von ihr, stark zu sein und alles zu regeln. Nur bei Ruben fühlt sie sich anders. Er gibt ihr ein gutes Gefühl und scheint sie zu verstehen. Doch auch das will Holly sie nicht gönnen, denn sie möchte die professionelle Distanz wahren. Doch auch sie ist nur ein Mensch und so muss sie stückchenweise lernen, was sie neben ihrer Arbeit glücklich macht. Insgesamt mochte ich Holly und konnte sie auch nachvollziehen. Stellenweise war sie mir Ruben gegenüber aber zu zickig für ihr Alter und leider ist sie manchmal auch recht kühl rübergekommen. Ich hätte sie mir noch etwas emphatischer und weniger verkopft gewünscht. Dafür hat mir aber sehr gefallen, wie sie mit Rubens Geständnis umgegangen ist und sich sofort positioniert hat.

Ruben mochte ich von Anfang an. Er ist erfolgreich, selbstbewusst und weiß genau, was er will. Im Laufe der Geschichte erfährt man, dass er ein traumatisches Erlebnis im Filmbiz hatte, mit dessen Nachwirkungen er immer noch zu kämpfen hat. Auch er muss erst wieder lernen, sich etwas zu gönnen und jemanden an sich heranzulassen. Bei Holly fühlt er aber etwas Besonderes und so versucht er, sich ihr nach und nach zu nähern. Ganz deutlich wird, dass er immer versucht sie schützen, genau wie Hayes. Im Umgang mit ihm zeigt Ruben, dass er ein großes Herz und viel Einfühlungsvermögen hat. Ruben ist authentisch und super sympathisch.

Alle anderen Figuren haben mir auch gut gefallen. Aven und Hayes kannte ich schon aus Band 1 und mag sie nach wie vor. Mit Monica hab ich mich sehr schwer getan, aber das ist ja auch echt krass. Und bei June hoffe ich immer noch, dass sie es irgendwann schafft.

Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Es wurde eine ansteigende Spannungskurve mit vielen kleineren und größeren Konflikten und überraschenden Wendungen entwickelt. Ich habe die Geschichte zwar recht zügig gelesen, habe aber bis zur Hälfte ein paar Längen empfunden, also bis es so richtig losging und auch die Figuren in Fahrt gekommen sind. Die gewählten Themen fand ich interessant, richtig gut bearbeitet und auch super wichtig. Es wurde nichts durch die rosarote Brille betrachtet. Die Autorin ist sehr ehrlich mit allem umgegangen und das war großartig. Die Szene zum Ende zwischen Ruben und seinem Vater hat mich sehr berührt. Und auch das Ende insgesamt fand ich rund und es hat mich zufrieden zurückgelassen.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich sehr flüssig und angenehm. Die Dialoge sind authentisch und unterhaltsam. Von humorvoll bis sehr emotional ist alles dabei und ich fand auch alles passend und gelungen formuliert. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben einen Film vor meinem inneren Auge ablaufen und mich in Hollys und Rubens Welt eintauchen lassen. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich ganz prima in die Figuren hineinversetzen und habe mit Holly und Ruben mitgelitten und mitgefiebert.

Von mir erhält dieses Buch eine klare Kaufempfehlung (4/5 Sterne), weil Holly und Ruben sehr authentische Figuren und ihre Liebesgeschichte sehr schön ist, weil die Handlung insgesamt spannend ist und weil die gewählten Themen super wichtig und interessant sind. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber ab, weil ich mir von Holly mehr Nähe und Empathie gewünscht hätte und ein weiteres halbes Sternchen ziehe ich ab, weil es in der ersten Hälfte ein paar Längen gab. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Trotzdem lohnt es sich in jedem Fall dieses Buch zu lesen. Allein der Schreibstil macht schon so viel Spaß.

Bewertung vom 03.04.2024
Verlobt mit einem Rake - Zweiter Band der Dukes & Secrets-Reihe (eBook, ePUB)
Stone, Mariah

Verlobt mit einem Rake - Zweiter Band der Dukes & Secrets-Reihe (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sehr unterhaltsamer historischer Liebesroman…

Miss Jane Grant ist die Tochter des verstorbenen Lord Grant, jedoch wird sie aufgrund ihrer Herkunft und dem Ruf ihres Bruders in der Gesellschaft gemieden. Das missfällt Thorne und so nutzt er die sich ihm bietende Möglichkeit, Jane an Richard, Bruder eines Dukes, zu binden. Jane ist davon gar nicht so begeistert, denn sie baut gerade eine Schule für arme Kinder auf. Sie kann sich gar nicht vorstellen, die liebe Ehefrau zu spielen. Außerdem hat Richard den Ruf eines Lebemannes. Was sollte er mit der schüchternen Jane anfangen können?

Jane mochte ich von Anfang an. Sie ist gebildet. Sie weiß, was sie will und sie sagt, was sie denkt. Sie setzt sich für die Armen ein und möchte den Kindern eine gute Bildung ermöglichen, um ihren andere Chancen zu eröffnen, jedoch ist das als Frau in der vorherrschenden Zeit gar nicht so einfach. Aber Jane gibt nicht auf und man kann spüren, wie viel Spaß sie an ihrem Job hat, auch wenn es eine ganz schöne Herausforderung ist. Im Umgang mit Richard fand ich Jane niedlich. Zwar war sie einerseits ein wenig eingeschüchtert, hat es sich andererseits aber versucht, nicht anmerken zu lassen. Mir hat gut gefallen, dass sie versucht hat, sich ein eigenes Bild von Richard zu machen, auch wenn sein Ruf ihm vorausgeeilt ist. Jane reflektiert sich und wächst an ihren Herausforderungen und sie ist unheimlich sympathisch.

Richard mochte ich auch. Er soll ein Lebemann sein, jedoch habe ich ihn so nicht wahrgenommen. Vielmehr hat er ein ziemlich großes Herz und versucht seine Lieben zu beschützen. Um seinen Bruder zu retten, würde er auch eine Ehe mit der Tochter von Thorne eingehen, einem der berüchtigsten Verbrecher der Stadt. Schnell gelingt es Richard hinter die Fassade von Jane zu sehen und erkennt, dass sie etwas Besonderes ist und anders als die Frauen des ton. Wie er sie neckt und umwirbt fand ich niedlich und unterhaltsam. Aber es dauert auch einen Moment bis er sich auf seine Gefühle einlässt. Doch er lernt seine größte Lektion. Auch Richard ist äußerst sympathisch.

Alle anderen Figuren haben mir auch gut gefallen. Es gibt ein Wiedersehen mit Preston und Penelope, aber auch Calliope. Ich freue mich sehr darauf noch von ihr zu hören. Sie ist eine interessante Figur. Aber auch Thorne fand ich interessant und seine Entwicklung hat mir gefallen.

Die Handlung fand ich sehr gelungen. Es wurde eine ansteigende Spannungskurve mit vielen kleineren und größeren Konflikten entwickelt. Mich hat es durchweg im Buch gehalten und ich fand es zu keiner Zeit langweilig. Die Entwicklung der Liebesgeschichte hat mich sehr gut unterhalten und ich finde die beiden passen auch fantastisch zusammen. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und das Ende hat mir gut gefallen und hat mich zufrieden zurückgelassen. Zwar ist es grundsätzlich eine in sich geschlossene Geschichte, doch dreht sie die Reihe um den verschollenen Bruder und so wird die weitere Suche im Grunde angekündigt.

Der Schreibstil gefällt mir sehr. Alles liest sich sehr flüssig und angenehm. Sprachlich passt es super in das Genre und zu dieser Geschichte. Die Dialoge sind unterhaltsam und authentisch und machen die Figuren noch lebendiger. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Geschichte eintauchen lassen. Alles ist sehr detailreich und bildhaft beschrieben. Und auch die Darstellung der emotionalen eben fand ich sehr gelungen. Ich konnte mich super in die Figuren hineinversetzen und sie in ihrem Denken und Handeln nachvollziehen.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Jane und Richard super sympathisch und ein niedlicher Pärchen sind, weil die Handlung unterhaltsam ist und weil Settings und Atmosphäre sehr bildhaft und lebendig beschrieben wurden. Außerdem macht der Schreibstil einfach Spaß.

Bewertung vom 23.03.2024
Blinding Lights / Vienna Bd.1
Holthaus, Lara

Blinding Lights / Vienna Bd.1


ausgezeichnet

HIGHLIGHT! Spannende und emotionale Geschichte in der High Society des wunderschönen Wiens…

Livia hat auf den ersten Blick ein traumhaftes Leben. Sie muss sich keine Gedanken um Geld machen, kann unbeschwert Leben, trägt teure Kleidung, geht auf die besten und angesagtesten Partys und kann einfach nur ihr Dasein genießen. Doch als dann plötzlich Tanja als neue Stiefmutter und ihr Sohn Nick in ihr Leben treten, ändert sich einiges. Viel gegensätzlicher könnten die Welten nicht sein, die da aufeinanderprallen. Besonders mit Nick hat sie zu kämpfen, denn der scheint sie nicht zu sehen, wie alle anderen. Wird es ihr gelingen ihn in den Bann des It-Girls Livia zu ziehen?

Livia ist eine junge, insgesamt recht selbstbewusste Frau, die studiert und macht, was sie will. So dachte ich anfänglich. Hinter dieser Fassade zeigt sich aber ein völlig anderes Bild. Natürlich genießt sie ihr Leben und durchaus auch die Vorzüge, die es bringt, doch macht das allein nicht glücklich. Ständig alle möglichen Erwartungen anderer zu erfüllen, ohne sein wahres Ich zeigen zu dürfen, ist ganz schön anstrengend und belastet sehr. Dazu kommt die Situation, dass ihre Mutter sie und ihre jüngere Schwester Nora allein gelassen hat, um ihr Leben zu genießen. Ist es das wirklich oder hat es vielleicht mit Livia selbst zu tun? Das sind Gedanken, die sich immer wieder in ihren Kopf kämpfen. Dann treten neue Personen in ihr Leben und sie soll mit dem „Mutterersatz“ locker und unbefangen umgehen, doch sieht sie ihr bisheriges Leben, ihre kleine Familie bedroht. Bisher sucht Livia noch nach Wegen, damit nicht zerstörerisch umzugehen, denn ihre aktuelle Lösung ist es, sich mit Alkohol und Drogen abzuschießen, um zu vergessen. Und auch wenn ihr bewusst ist, dass es nicht der richtige Weg ist, findet sie noch keinen anderen. Livia als Person hat mich mit ihren Gedanken und auch ihrem Handeln zum Teil sehr bewegt. Sie ist eben nicht nur oberflächlich, sondern schon recht emotional und sie hat ein großes Herz. Im Umgang mit ihrer kleinen Schwester ist sie zu herzlich und beschützend und umso mehr tat es weh, zu sehen, dass sie niemanden hat, der sie wirklich auffängt.

Nick fand ich anfänglich recht distanziert. Er ist Hobby-Fotograf und beeindruckt Livia mit seinen Arbeiten sehr. Es scheint, als ließe Livia ihn kalt, doch er kann nur sehr gut verstecken, was in ihm vorgeht. Ich mochte sehr, wie schnell er hinter ihre Fassade gesehen hat und wie es ihm gelungen ist, Livia so zu provozieren, dass sie dahinter hervorgekommen ist. SeinerMutter beschützt er und sie scheint ihm sehr wichtig zu sein, nachdem sie schon eine Menge durchgemacht haben. Doch auch er lässt mehr und mehr seine Maske fallen und wir dürfen ihn immer besser kennenlernen. Ich fand ihn insgesamt sympathisch und ich finde, man spürt, dass da etwas Besonderes zwischen ihm und Livia ist. Und so hofft man nur das Beste.

Die Handlung fand ich super gelungen. Es wurde eine ansteigende Spannungskurve mit vielen kleineren und größeren Konflikten und überraschenden Wendungen entwickelt. Mich hat es durchweg im Buch gehalten. Ich mochte die entstehende Liebesgeschichte sehr, weil es sich nachvollziehbar und langsam entwickelt hat. Die Geschichte um Tanja und Nick ist auch überaus spannend, vor allem, weil Leander, einer von Livias längsten Freunden, einen Privatdetektiv angeheuert hat, der etwas über die beiden herausfindet und nicht nur das… Die gewählten Themen fand ich interessant und sehr gut bearbeitet. Die Thematik um Livia fand ich sehr authentisch und auch ihre Einsicht am Ende. Aber auch „von einem Elternteil“ verlassen zu werden war aus meiner Sicht großartig dargestellt. Und das Ende… ja das Ende… das hat mir das Herz gebrochen. Ich wollte und kann es immer noch nicht glauben. Krass! Und nun muss ich mich noch ganz schön lange gedulden, um Band 2 zu lesen.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich sehr flüssig und angenehm. Sprachlich ist es modern und frisch und passt super ins Genre und zu dieser Geschichte. Die Dialoge sind unterhaltsam und authentisch und machen das Ganze noch lebendiger. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Geschichte gesogen. Ich war mittendrin und es hat sich alles so echt angefühlt. Wirklich großartig! Die knisternden Szene fand ich ebenfalls sehr ansprechend und gelungen. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch voll abgeholt. Ich konnte mich hervorragend in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen mitgefiebert und mitgelitten, vor allem mit Livia.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Livia und Nick zwei wunderbare, sehr authentische Hauptfiguren sind, weil die Handlung super spannend ist und einen krassen Cliffhanger hat, weil das Setting und die Atmosphäre einzigartig sind und weil der Schreibstil einfach Spaß macht. Man fliegt durch diese Geschichte. Kritikpunkte habe ich keine. Für mich ist es rundum gelungen und ein absolutes HIGHLIGHT.

Bewertung vom 22.03.2024
Hunting Souls Bd.1 (MP3-Download)
Köpke, Tina

Hunting Souls Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Super spannend mit schöner Liebesgeschichte…

Das Cover ist ein echter Hingucker und es passt so perfekt zu dieser Geschichte.

Katrine ist für mich ein recht cooles Mädchen. Sie ist stark, mutig und selbstbewusst. Sie sagt, was sie denkt, auch wenn das nicht jedem gefällt. Katrine hat ein sehr liebevolles und umsorgendes Zuhause, in dem sie sich rundum geborgen fühlt. Ihren Eltern ist es wichtig, dass sie sich benimmt, aber sie lassen zu, dass sie zu sich finden kann und gehen recht locker mit Ausrutschern um. Sie hat sich damit abgefunden eine Untote zu sein und kein Herz mehr zu haben, doch je länger sie mit Tate zusammen ist, desto deutlicher wird, dass da doch noch etwas in ihr ist, was sie fühlen lässt. Diese Situation lässt sie Dinge anders betrachten, lässt sie Dinge hinterfragen und lässt sie an allen Herausforderungen wachsen und reifen. Ich mochte Katrine total gern und fand sie in ihrer Art authentisch und nachvollziehbar.

Tate mochte ich auch gleich. Man merkt schnell, wie er sich zu Katrine hingezogen fühlt. Erst dachte ich, es sei nur ein Versuch, Katrine dazu zu bringen, seiner Schwester zu helfen, doch so manipulierbar wäre Katrine nicht. Oder? Zwar gibt Katrine sich große Mühe abweisend und abschreckend zu sein, doch Tate gelingt es immer wieder, hinter ihre Fassade zu sehen. Mir hat sehr gefallen, wie fürsorglich er ist, sowohl bei seiner Schwester, aber auch bei Katrine. Und trotzdem lässt er allen den eigenen Freiraum. Tate ist sehr stark und sehr selbstbewusst. Mir hat gefallen, dass er sich seine eigene Meinung bildet, seinen Weg geht und nicht einfach übernimmt, was seine Eltern ihm vorgeben wollen. Auch er ist authentisch und nutzt Herausforderungen, um sich immer wieder zu hinterfragen und weiterzuentwickeln.

Alle anderen Figuren haben mir auch gut gefallen. Zwar waren mir Tates Eltern nicht so sympathisch, aber dafür mochte ich Katrines umso mehr. Sie sind so herzlich und liebevoll. Aber mein kleines Highlight war Lyn und ich hoffe, wir hören noch mehr von ihr. Sie ist ein kleiner Sonnenschein, kann aber auch anders.

Die Handlung fand ich sehr gelungen. Es wurde eine ansteigende Spannungskurve mit vielen kleineren und größeren Konflikten und überraschenden Wendungen entwickelt. Mich hat es durchweg im Buch gehalten. Trotzdem muss ich sagen, dass es an der ein oder anderen Stelle Längen gab. Die Liebesgeschichte hat mir sehr gut gefallen, vor allem weil sie sich langsam und recht bedacht entwickelt hat. Die gewählten Themen fand ich interessant und super bearbeitet und das Ende war ein gemeiner Cliffhanger. Nun muss ich mich sehr gedulden bis ich erfahren darf, wie es weitergeht.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles hört sich sehr angenehm und flüssig an. Sprachlich passt es super in das Genre und in diese Geschichte. Die Dialoge sind authentisch und unterhaltsam und haben das Ganze noch lebendiger gemacht. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben die gesamte Zeit einen Film vor meinem inneren Auge ablaufen lassen und ich habe die Stimmung geliebt. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich voll abgeholt. Ich habe mit den Figuren mitgefiebert und mitgelitten. Besser geht es nicht. Ach doch…
… und zwar, wenn man die Geschichte als Hörbuch hört, die von Rebecca Veil und Louis Friedemann Thiele gelesen wird. Ich fand es genial. Sie haben in einer angenehmen Lautstärke und einer passenden Geschwindigkeit gesprochen und ich mag ihre Stimmen total. Sie haben großartig zu den Figuren gepasst und sie haben sie gelebt. Beide haben sich aus meiner Sicht richtig in die Figuren hineingefühlt und sie für mich perfekt dargestellt, ohne stimmliche Übertreibungen oder dass sich irgendetwas künstlich angehört hat. Sie haben das Ganze wirklich lebendig werden lassen und es hat so viel Spaß gemacht, ihnen zuzuhören.

Von mir erhält diese Geschichte eine ganz klare Kaufempfehlung (4,5/5 Sterne), weil Katrine und Tate zwei besondere und sehr sympathische Hauptfiguren sind, denen man nur das Beste wünscht, weil die Geschichte insgesamt spannend ist, weil es ein tolles Setting und eine sehr gelungene Atmosphäre ist und weil sich der Schreibstil so angenehm anhört. Ein halbes Sternchen ziehe ich jedoch ab, weil es für meinen Geschmack ein paar Längen gab. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack und trotzdem lohnt es sich in jedem Fall diese Geschichte zu lesen bzw. zu hören. Zu einem ganz besonderen Erlebnis wurde es nämlich durch Rebecca Veil und Louis Friedemann Thiele, die die Figuren haben lebendig werden lassen.

Bewertung vom 16.03.2024
Was die Wahrheit verbirgt / Honesty Bd.1 (eBook, ePUB)
Kopka, Franzi

Was die Wahrheit verbirgt / Honesty Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Spannende Dystopie mit schöner Liebesgeschichte, für mich ein HIGHLIGHT…

Mae ist eine sympathische Junge Frau, die ein wenig an gebrochenem Herzen leidet. Sie trauert Aiden immer noch nach und wünscht sich, dass er sie wieder will, weiß im Grunde aber, dass das nicht mehr passieren wird. Doch durch das Partnerschaftsprogramm der Regierung ändert sich alles und Mae findet sich in einem Camp mit ihrem Bruder wieder und dort lernt sie auch neue Leute kennen. Sehr schnell merkt man, dass Mae anders ist als die anderen und dass ihre Familie versucht, es zu verheimlichen, umso glücklicher sind alle, dass Maes älterer Bruder an ihrer Seite bleiben darf, der Medikamente für sie bereit hält, um ihre „Andersartigkeit“ zu unterdrücken. Das nagt natürlich an ihrem Selbstbewusstsein. Doch dann lernt sie Grayson besser kennen und erkennt, dass sie vielleicht gar nicht so anders ist. Grayson gibt ihr auch das Gefühl begehrenswert zu sein und es beginnt zwischen ihnen zu knistern. Aber was hat er zu verheimlichen? Ich mochte Mae total. Sie ist eine mutige, junge Frau, die das System hinterfragt und ihre Welt neugierig entdeckt. Sie ist ihren Lieben gegenüber loyal und sie ist eine wahre Kämpferin.

Mit Aiden konnte ich nicht so richtig warm werden. Er hat es aber auch schwer, sich in die Herzen der Lesenden zu kämpfen, denn mit seiner Entscheidung gegen Mae und für eine andere, ist sein Ausgangspunkt nicht der Beste. Als Kumpel habe ich ihn als nett empfunden und man merkt auch, dass Mae ihm wichtig ist, aber seine Entscheidung war für mich nicht wirklich nachvollziehbar bzw. nicht so, dass er Sympathiepunkte sammeln konnte. Und ich finde, er hat Mae durch sein Verhalten auch weiterhin Hoffnung gemacht. Dadurch fand ich ihn aber auch schon wieder interessant, weil sich bei mir das Gefühl eingeschlichen hat, er hätte was zu verbergen.

Grayson fand ich anfänglich unsympathisch und sehr distanziert, doch recht schnell durfte ich wieder mal erkennen, dass es eine gute Maske ist. Dahinter steckt ein cooler Typ, der mutig ist und sich nichts einfach so aufdiktieren lässt, sondern der ebenfalls hinterfragt. Er kämpft für die Schwachen und möchte Missstände aufzeigen. Aber auch Mae lässt er nach und nach hinter seine Maske sehen und was sich dann zwischen den beiden entwickelt, hat mir sehr gut gefallen. Es hat spürbar geknistert und man kann fühlen, wie sehr er sie mag und wie er sie auch beschützen will. Andersrum ist es natürlich ebenfalls so.

Alle anderen Figuren haben mir auch gut gefallen. Jede Figur hat die Gesamthandlung prima ergänzt. Maes Dads fand ich irgendwie niedlich und ich mochte sie sehr. Auch Aidens Mutter fand ich sehr sympathisch. Besonders gefallen hat mir aber die Clique, die sich im Camp von Mae gebildet hat. Mit denen hat man eine Menge Spaß.

Die Handlung fand ich super gelungen. Es wurde eine ansteigende Spannungskurve mit vielen kleineren und größeren Konflikten und überraschenden Wendungen entwickelt, Mich hat es von Anfang bis zum Ende im Buch gehalten und ich habe es wirklich durchgesuchtet. Die Handlung um die Regierung und die Camps ist spannend und es kommt immer wieder etwas Neues ans Licht, was dann Einfluss auf die Gesamthandlung hat. Die sich entwickelnde Liebesgeschichte fand ich auch nachvollziehbar und authentisch. Auch da ist eine tolle Entwicklung und Dynamik drin. Es werden auch immer mal wieder Geheimnisse um bestimmte Personen gelüftet, so dass im Grunde immerzu etwas passiert. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet. Und das Ende war ein fieser Cliffhanger, aber auch der hat mich nochmal überrascht.

Der Schreibstil ist einzigartig. Dadurch, dass ich „Gameshow 1+ 2 “ gelesen habe, kannte ich den Schreibstil schon. Und trotzdem hat er mich wieder positiv überrascht. Alles liest sich sehr flüssig und angenehm. Ich finde, Franzi Kopka gelingt es perfekt, ihre Welt so bildhaft rüberzubringen. Für mich war es, als wäre ich mittendrin. Es fühlt sich alles so real an. Dazu kommen die sehr authentischen und unterhaltsamen Dialoge, die das Ganze noch lebendiger machen. Es ist zum Teil humorvoll, aber auch sehr emotional und alles wirklich gut dosiert. Besonders gefallen hat mir die Darstellung der emotionalen Ebene. Ich konnte mich von Anfang an ganz prima in die Figuren hineinversetzen und ich habe so sehr mit ihnen mitgefiebert und mitgelitten. Ich habe sie gefühlt. Besser geht es für mich nicht.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Mae und Grayson super sympathisch, mutig und authentisch sind, weil die Geschichte für mich etwas Besonderes ist, weil die „Welt“ sehr lebendig und echt rüberkam und weil der Schreibstil einzigartig ist.

Bewertung vom 13.03.2024
Verlieb dich nie in einen Duke - Erster Band der Dukes & Secrets-Reihe (eBook, ePUB)
Stone, Mariah

Verlieb dich nie in einen Duke - Erster Band der Dukes & Secrets-Reihe (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sehr unterhaltsamer historischer Liebesroman…

Das Cover finde ich sehr gelungen und passend zur Geschichte und ich mag die Farbgebung.

Lady Penelope hofft ein Leben als erfolgreiche Malerin führen zu können. Doch ihr Vater, der hoch verschuldet ist, macht ihr einen Strich durch die Rechnung. Zum einen hält er nichts davon, wenn Frauen einen derartigen Weg gehen und zum anderen ist es ihre Aufgabe, eine gute Ehefrau sein. Und der richtige Ehemann ist auch schnell gefunden, Preston Season, Duke of Grandhampton. Penelope ist alles andere als begeistert, aber ihr bleibt nichts anderes übrig, um ihren Vater zu retten. Doch warum, geht es ihm weiterhin finanziell so schlecht, obwohl sie jetzt einen der reichsten Männer des Landes hat? Wird Penelope das herausfinden und werden sie und Preston zueinander finden?

Penelope mochte ich von Anfang an. Sie ist eine aufgeweckte junge Frau, mit dem Herzen am rechten Fleck und in der vorherrschenden Zeit habe ich sie auch als sehr selbstbewusst empfunden. Mir gefällt, dass sie versucht ihren Weg zu gehen und sie kämpft für ihr Ziel. Mit ihrer Begeisterung für die Kunst steckt sie andere an und kann mit ihrem Talent überzeugen. Nur sich als Ehefrau zu finden, das bereitet ihr einige Probleme. Sie ist hin- und hergerissen zwischen ihren Gefühlen und kann das Verhalten ihres Mannes nicht immer nachvollziehen. Penelope ist aber offen und bemüht sich alles anzusprechen, was sie beschäftigt. Probleme auszudiskutieren, müssen aber beide noch lernen. Doch ihr viel zu großes Herz gibt jedem Menschen eine Chance oder auch eine zweite. Penelope ist ein Sonnenschein durch und durch steckt einen mit ihrer guten Laune und Energie an.

Preston erschien mir anfänglich etwas distanziert. Er hat sehr stark in Vorurteilen gedacht und trifft dadurch nicht immer die klügsten Entscheidungen. Doch eine Entscheidung trifft sein Herz, auch wenn er lange versucht, dagegen anzukämpfen. Glücklicherweise erkennt er, dass er eine Person erst kennenlernen muss, bevor er sich ein Urteil über diese bildet. Penelope lässt ihm gar keine andere Möglichkeit und er kann sich ihrer wundervollen Art auch nicht entziehen. Und manchmal muss auch zu drastischen Mitteln gegriffen werden, damit man erkennt, was man wirklich will. Preston ist mir im Laufe der Geschichte immer sympathischer geworden und er hat mich von sich überzeugt.

Alle andere Figuren haben mir auch gut gefallen. Zwar hatte ich ein paar Probleme mit Penelopes Vater, konnte ihn aber trotzdem nachvollziehen und naja, niemand ist perfekt.

Die Handlung hat mir sehr gut gefallen. Es wurde eine ansteigende Spannungskurve mit vielen kleineren und größeren Konflikten und überraschenden Wendungen entwickelt. Mich hat es durchweg im Buch gehalten. Besonders gut unterhalten hat mich auch die Liebesgeschichte. Penelope und Preston passen so gut zueinander, doch dauert es manchmal, bis man es erkennt. Die gewählten Themen fand ich auch interessant und sehr gut bearbeitet, insbesondere das Thema um Penelopes Vater, sein Problem und wie Penelope später damit umgeht. Und das Ende war dann ganz nach meinem Geschmack und lässt mich zufrieden zurück. Und es gibt noch ein tolles Bonuskapitel.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich sehr flüssig. Sprachlich passt es prima ins Genre und zu dieser Geschichte. Die Dialoge sind authentisch und sehr unterhaltsam, zum Teil mit einem schönen Humor. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Geschichte hineinversetzt. Alles war so echt und lebendig. Ich habe es geliebt. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt und ich konnte mich super in die Figuren hineinversetzen, allen voran Penelope.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Penelope eine ganz besondere und für die vorherrschende Zeit sehr selbstbewusste Hauptfigur ist, weil die Handlung spannend und sehr unterhaltsam ist, weil die Settings und die Atmosphäre ganz wunderbar beschrieben wurden und weil der Schreibstil toll ist.

Bewertung vom 12.03.2024
What We Fear / Lakestone Campus of Seattle Bd.1
Flint, Alexandra

What We Fear / Lakestone Campus of Seattle Bd.1


ausgezeichnet

Spannende und sehr gefühlvolle Geschichte…

Vorab muss ich unbedingt erwähnen, wie schön und passend ich dieses Cover finde. Aber nun zur Geschichte.

Harlow wurde beim Hacken eines Bankkontos erwischt und wird voraussichtlich in den Knast müssen. Doch dann taucht ein Mr. Abbot auf und macht ihr wegen ihrer besonderen Fähigkeiten das Angebot, am Lakestone Campus zu studieren. Sie nimmt das Angebot an und will sich nur auf sich und das Studium konzentrieren, doch dann lernt sie den stummen Zack kennen und Harlow kann sich der Anziehungskraft zwischen ihnen nicht entziehen. Als dann ihr altes Hackernetzwerk wieder Kontakt aufnimmt, stellt das ihre Welt wieder völlig auf den Kopf. Für welchen Weg wird Harlow sich entscheiden?

Harlow ist eine intelligente, sympathische junge Frau. Sie liebt ihre Familie über alles und würde auch alles für ihre beiden Moms und ihren kleinen Bruder Brax tun. Dabei handelt sie auch gegen das Gesetz und nimmt eine mögliche Strafe in Kauf. Bisher schien sie sich noch keine Gedanken über ihre besonderen Fähigkeiten gemacht zu haben, doch ihr neues Leben am Campus bringt sie zum Nachdenken und sie stellt einiges für sich in Frage. Ich fand sie sehr herzlich im Umgang mit anderen und ganz besonders hat mir gefallen, wie unvoreingenommen sie Zack begegnet ist. Für sie besteht die Sprachbarriere nicht, auch wenn sie keine Gebärdensprache kann. Die beiden sind wirklich niedlich zusammen und mir hat es super gefallen, wie sie miteinander kommuniziert haben. Trotzdem braucht Harlow ein wenig, um ihren richtigen Weg zu finden und manchmal heißt es, vorher nochmal auf die Nase zu fallen. Harlow ist authentisch und selbstbewusst und wächst an ihren Herausforderungen.

Zack mochte ich auch sofort. Er ist äußerst sympathisch und hat ein riesengroßes Herz. Auch er hat mit den Dämonen seiner Vergangenheit zu kämpfen und das fordert ihn zum Teil ganz schön heraus. Was er erlebt hat, ist aber auch echt krass. Besonders gefallen hat mir, dass Zack von Anfang an dazugehört hat und keine Außenseiterrolle hatte. Alle sind höflich miteinander umgegangen und haben sich gegenseitig unterstützt. Doch trotzdem wird sofort als er Harlow trifft deutlich, dass es mit ihr nochmal anders ist. Wie sich die beiden langsam annähern war einfach nur schön. Zack braucht ein wenig, um zu vertrauen, doch die Situation aus der das entstanden ist, ist total nachvollziehbar. Auch er wächst an seinen Herausforderungen und findet immer mehr zu sich selbst.

Alle anderen Figuren haben mir auch sehr gut gefallen. Harlows Moms sind verständnisvoll und liebevoll. Zacks Oma ist total cool und man spürt ihren Beschützerinstinkt. Aber auch Lucie, Flo, Ethan, Chloe… sie alle sind sympathisch und passen einfach in diese Geschichte. Und Miyu ist besonders und hat sich auch in mein Herz geschlichen, genau wie Mr. Abbot.

Die Handlung hat mir ausgesprochen gut gefallen. Es wurde eine ansteigende Spannungskurve mit vielen kleineren und größeren Konflikten und überraschenden Wendungen entwickelt. Mich hat es durchweg im Buch gehalten und ich konnte nicht aufhören zu lassen. Es hat mich mitgerissen. Aber auch die Entwicklung der Liebesgeschichte hat mir sehr gefallen. Die entwickelt sich zwar recht langsam, aber es ist eine stetige Weiterentwicklung kein hin und her und auf der Stelle trampeln. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und das Ende hat mich zufrieden zurückgelassen. Für mich war es rundum gelungen.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich angenehm und flüssig. Sprachlich ist es frisch und unterhaltsam. Die Dialoge sind authentisch, zum Teil humorvoll, aber auch emotional und sie machen das Ganze noch lebendiger. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Geschichte gesogen und ich konnte mir alles perfekt vorstellen. Vor meinem inneren Auge ist die gesamte Zeit ein Film abgelaufen und mehr geht aus meiner Sicht nicht. Die Darstellung der emotionaleren Ebene hat mich auch total überzeugt. Ich konnte mich ganz prima in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen mitgefiebert und mitgelitten.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Harlow und Zack zwei sehr sympathische und besondere Hauptfiguren sind, weil die Handlung super spannend ist weil die Liebesgeschichte wunderschön ist und weil es einfach Spaß macht, diesen Schreibstil zu lesen.

Bewertung vom 07.03.2024
Belladonna - Die Berührung des Todes / Belladonna Bd.1 (eBook, ePUB)
Grace, Adalyn

Belladonna - Die Berührung des Todes / Belladonna Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Spannende Geschichte mit besonderer Atmosphäre…

Was für ein wunderschönes Cover. Ich finde es sehr gelungen und auch der Farbschnitt sieht fantastisch aus.

Der Klappentext hat mich neugierig gemacht und ich wollte das Buch unbedingt lesen. Aber das , was da kam, hatte ich so nicht erwartet.

Die junge Signa wird nach dem Tod ihrer Eltern von einem Verwandten zum nächsten geschoben und bisher ist es ihr nirgends so wirklich gut ergangen. Es scheint, als würden alle sterben, wenn sie Kontakt zu ihr haben. Nachdem auch ihre Tante nach einem Unfall verstirbt, landet Signa bei ihrem Cousin, der in einem atemberaubenden Herrenhaus wohnt. Signa lernt eine völlig neue Welt kennen, die durch Luxus und Reichtum geprägt ist. Doch es ist nicht alles Gold, was glänzt und so erkennt sie schnell, dass etwas nicht stimmt. Blythe, die Tochter ihres Cousins, wurde vergiftet. Doch diesmal verfolgt der Tod sie nicht, sondern will ihr helfen, den Täter zu finden. Aber kann man ihm vertrauen?

Signa fand ich von Anfang an sehr interessant. Sie hat schon einiges in ihrem Leben mitgemacht und sie tat mir wirklich leid in ihrer Lebenssituation. Doch dann ändert sich alles für sie und sie kämpft darum, ihr neues Zuhause zu schützen. Signa hat eine besondere Gabe und allein das war so spannend zu lesen. Auch wie sie ihre Gefühle entwickelt und sich hin- und hergerissen fühlt, fand ich nachvollziehbar. Wie sie mit Blythe umgegangen ist hat mir ebenfalls sehr gut gefallen, insbesondere weil man dadurch gesehen hat, wie herzlich sie ist und wie konträr es zur Einstellung des Todes (als Figur) ist. Und sie wächst an jeder Herausforderung und gibt nie auf. Ich habe ihr nur das Beste gewünscht. Signa ist irgendwie ein großes Geheimnis und es macht einfach Spaß, sie sich entwickeln zu sehen.

Mit dem Tod habe ich mich etwas schwerer getan. Ich fand ihn sehr distanziert und auch seltsam. Aber was habe ich auch anderes erwartet? Ist das nicht seine Aufgabe? Und mit dieser Einstellung hat es dann besser geklappt. Im Laufe der Geschichte hat man ihn dann aber besser kennengelernt und auch die Komplexität seiner Figur. Am Ende muss ich sagen, dass auch er dazulernt und offen dafür ist und dass Signa und er sich toll ergänzen.

Sylas fand ich von Anfang an sympathisch, dachte aber die ganze Zeit, der hat doch etwas zu verbergen. Was es ist, werde ich hier natürlich nicht schreiben, aber es war super gemacht.

Alle anderen Figuren fand ich auch sehr gelungen und gut entwickelt, so dass jede Figur die Hauptgeschichte super ergänzt hat.

Die Handlung hat mir sehr gut gefallen. Es wurde eine ansteigende Spannungskurve mit vielen kleineren und größeren Konflikten und auch überraschenden Wendungen entwickelt. Mich hat es durchweg im Buch gehalten. Die Ermittlungen zur Vergiftung waren spannend und auch die Figuren und deren Entwicklung haben mich mitgerissen. Eine derartige Geschichte habe ich bisher noch nicht gelesen. Für meinen Geschmack ist es eine für mich neue und besondere Idee, die sehr kreativ umgesetzt wurde. Die gewählten Themen fand ich ebenfalls interessant und gut bearbeitet und das Ende war… ein gemeiner Cliffhanger. Ich freue mich schon sehr auf Band 2.

Der Schreibstil ist auch wundervoll. Alles liest sich sehr flüssig und angenehm. Die Dialoge sind unterhaltsam und lebendig. Mir haben sie viel Spaß gemacht. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen fand ich genial. Mich hat es in die Geschichte gesogen. Es ist etwas Besonderes, ein Mix aus Düsterheit und Glanz, mit einem Hauch Mystik. Toll! Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich voll abgeholt. Ich konnte mich ganz prima in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen mitgefiebert und mitgelitten. Manches war auch berührend. Leider kann ich nicht wirklich ein Beispiel anführen, sonst würde ich spoilern, aber die Szene im Wald als Signas Cousin sich nach seiner Frau verzerrt, das ist mir schon ans Herz gegangen.

Von mir erhält diese Geschichte eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Signa eine besondere und sehr sympathische Hauptfigur ist, weil die Idee der Handlung für mich neu und auch einzigartig ist und weil mir die geschaffene Atmosphäre wahnsinnig gut gefallen hat.

Bewertung vom 24.02.2024
Star Bringer (MP3-Download)
Wolff, Tracy; Croft, Nina

Star Bringer (MP3-Download)


ausgezeichnet

Wirklich spannende Sci-Fi-Romantasy…

Kali, Prinzessin der Neun Planeten, hat ihren ersten offiziellen Auftritt, außerhalb des Kaiserreichs, in dem sie lebt. Sie besichtigt ein Projekt, doch dabei kommt es zu einem Zwischenfall und sie muss fliehen. Mit Hilfe von Ian, einem Söldner gelingt ihr die Flucht gemeinsam mit sechs anderen. Ein bunter Haufen, Bewohner aller Planeten, macht sich auf den Weg, wobei jeder ein eigenes Ziel verfolgt. Doch auch wenn ihre Vorstellungen zum Teil weit auseinandergehen, haben sie eines gemeinsam: sie wollen überleben und das Universum retten. Wird es ihnen gelingen?

Kali (Kalinda) ist die junge Prinzessin, die bisher in ihrer kleinen Welt gelebt hat, in der alles schön war. In der sie verwöhnt, alles für sie getan und alles Schlechte von ihr abgehalten wurde. Und ganz plötzlich sieht sie sich einer für sie völlig neuen Welt gegenüber. Das erste Mal wird sie mit der Realität konfrontiert. Ihr wird deutlich, dass nicht jeder die Königin mag, dass die nicht nur gemein, sonder völlig skrupellos ist und das Leben anderer zerstört, aber vor allem erkennt sie, wie viele Menschen in Armut leben müssen. Kali war, was das angeht, völlig naiv und blauäugig. Und dann ist da auch noch Ian. Durfte die Prinzessin bisher gar nicht berührt werden, so hat sie nun erstmalig den Wunsch, dass er sie berührt. Es ist interessant, Kalis Entwicklung zu sehen. Ihr Erkennen, die Scham über sich selbst und dann ihre Verhaltensänderung. Fortan stellt sie sich allen Herausforderungen und geht alles mutig und aktiv an. Mich hat es sehr berührt, wie sie im Grunde zu einer Familie zusammenwachsen und Kali sich das erste Mal so richtig angekommen fühlt. Kali ist für mich super sympathisch und rundum gelungen.

Ian mochte ich auch sofort. Schnell wird klar, dass sein Leben genau das Gegenteil von Kalis ist. Er will sich anfänglich auch nicht mehr der Situation auseinandersetzen. Ian hat eine Meinung über die Prinzessin und sie bestätigt ihn immer und wieder durch ihr Verhalten. Bis er erkennt, dass sie es gar nicht anders wissen bzw. kennen kann. Und so gibt er ihr eine Chance und erkennt den wundervollen Charakter. Es ist so schön zu beobachten, wie auch er sich langsam öffnet und Gefühle für Kali entwickelt. Ian ist stark, selbstbewusst und mutig. Er beschützt seine Lieben mit seinem Leben und er ist authentisch.

Die Handlung hat mir ausgesprochen gut gefallen. Es wurde eine ansteigende Spannungskurve mit vielen kleineren und größeren Konflikten und überraschenden Wendungen entwickelt. Es ist immer was los und die Geschichte hat mich total gefesselt. Die Liebesgeschichten sind schön und entwickeln sich passend zum Tempo der Geschichte. Viele Szenen sind actionreich. Und trotzdem gibt es interessante Themen, die ich sehr gut bearbeitet fand. Tja, und das Ende war ein gemeiner Cliffhanger und ich leide jetzt sehr bis zur Fortsetzung.

Der Schreibstil ist wundervoll und absolut mitreißend. Alles hört sich sehr flüssig und angenehm an. Die Dialoge sind äußerst unterhaltsam und auch authentisch. Jede Figur hat eine eigene Stimme und ihre Eigenheiten. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Geschichte gesogen und es hat sich alles super echt angefühlt. Ich war völlig gefangen. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch total abgeholt. Ich konnte mich in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen mitgefiebert und mitgelitten.
Ganz besonders gelungen fand ich es aber durch die Sprecher/innen des Hörbuchs. Madiha Kelling-Bergner, Carlos Benz, Martha Kindermann und Sandra Voss haben hier einen herausragenden Job gemacht. Sie sprechen alle sehr deutlich und klar, in einer angenehmen Lautstärke und mit passendem Sprechtempo. Aber sie haben sich total in die Figuren und die Handlung hineingefühlt und leben die Handlung. Sie identifizieren sich mit den Figuren und sie durchleben alle Abenteuer und Herausforderungen selbst. Auch die gefühlvollen Szenen sind super rübergebracht worden. Ich bin wirklich total begeistert.

Von mir erhält dieses (Hör-) Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil die Figuren super sympathisch und lebendig sind, weil die Handlung durchweg spannend, einzigartig und mal etwas anderes ist, weil die Settings und die atmosphärischen Beschreibungen wundervoll sind und weil der Schreibstil mich total mitgerissen hat.
Ein ganz besonderes Erlebnis ist es aber durch die Sprecher/innen geworden, die das Ganze zum Leben erwecken und mich haben in eine neue Welt eintauchen lassen. Es ist ein wirkliches Hörerlebnis.