BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 160 BewertungenBewertung vom 11.08.2024 | ||
![]() |
Der kupferne Schlüssel / Cosy Secrets Bd.1 Genau so wie dieses Buch muss Cosy Crime für mich sein. "Cosy Secrets" hatte einfach alles, was ich mir von einem Roman dieses Genres wünsche: eine angenehme Spannung, ein wunderbares Setting in einem kleinen Ort mit lokalen und personalen Besonderheiten, einen angenehmen Schreibstil, durch den die Geschichte nicht einfach nur erzählt, sondern auch erlebbar wird, und eine feine Spannung, die sich durch das gesamte Buch hinweg zieht. Ich mochte sehr, wie sich die Geschichte entwickelt, wie interessante Wendungen durchweg meine Neugier an der Handlung aufrechterhalten konnten, wie nahbar und fühlbar die Figuren für mich waren. Dazu kamen auf zwischenmenschlicher Ebene sehr viele Emotionen und Verbindungen zwischen den Haupt- und Nebenfiguren, die der Handlung zusätzlich Atmosphäre gegeben haben. Lediglich die Auflösung des Rätsels um das Verschwinden von Raes Großmutter konnte mich nicht zu hundert Prozent überzeugen. Ich fand alles sehr schlüssig, aber ich hätte mir etwas Aufregenderes erhofft. Auf die Fortsetzung der Cosy-Crime-Reihe freue ich mich trotzdem jetzt schon sehr. Danke für dieses wunderbare Buch! |
|
Bewertung vom 05.08.2024 | ||
![]() |
Graceland - Die Geschichte eines Sommers Dieses Buch hat mich mit so viel mehr beschenkt, als der Klappentext versprochen hat. Ich habe mich zusammen mit Grace und ihrer Mutter Loralynn auf eine Reise durch die USA gemacht, habe so einiges über Land und Leute erfahren. Einiges Skurriles, einiges Berührendes, einiges Komisches. Ich habe die beiden Frauen auf dieser Reise nicht nur kennenlernen, sondern auch in mein Herz schließen dürfen. Denn je weiter der Kilometerzähler voranschreitet, desto mehr kommt zwischen den beiden zur Sprache, was viel zu lange unausgesprochen geblieben ist. Desto mehr legen beide Frauen ihre Masken und Schutzpanzer ab und zeigen sich echt, verletzlich, natürlich. Ganz nebenbei habe ich mitgefiebert, ob die beiden es nach Graceland schaffen werden - und wenn ja, in welchem Zustand. Und ich habe den herrlich kurzweiligen und zugleich urkomischen wie tiefernsten Erzählstil der Autorin so sehr genossen. Ein einziger Kritikpunkt ist die Kürze des Buches. Ich hätte mir an so mancher Stelle gewünscht, dass noch nicht so früh aufgehört wurde, zu erzählen. Aber nichtsdestotrotz behalte ich die Geschichte mitsamt ihren sehr besonderen Charakteren in sehr lieber und guter Erinnerung. Das war einfach eine sehr schöne Reise! |
|
Bewertung vom 28.07.2024 | ||
![]() |
Four Secrets to Share / Breaking Waves Bd.4 Die "Breaking Waves"-Reihe hat mich in den letzten Lese-Monaten begleitet und mir durchweg gute Unterhaltung geboten. Jeder der vier Bände hat mich begeistert. Gleichzeitig bin ich froh, die vollen fünf Sterne nicht schon von Anfang an vergeben, sondern sie mir für den letzten Band aufgehoben zu haben. Ich hätte nicht gedacht, dass Lee mich so sehr überzeugen würde, da ich sie in den vorherigen drei Bänden eher blass fand. Aber in ihrem finalen Band hat sie mich mit ihrer Direktheit, ihrem Mut und ihrem großen Herzen von Anfang an überzeugt. Ihre Geschichte hat mich von allen am meisten berührt und so war dieser Abschluss der Reihe nicht nur deswegen ein Highlight, weil viele Auflösungen auf die Lesenden warten. Für mich war er vor allem wegen Lee ein Highlight. Sie hat mich berührt, zum Lachen gebracht, erstaunt und sehr, sehr bewegt. Auch und ganz besonders in Verbindung mit Parker. Die beiden zusammen waren ganz besonders und ich bin sehr dankbar für diesen besonderen Abschluss, der mir am Ende sogar ein paar Tränchen entlockt hat. Es war eine schöne Erfahrung, so eine intensive Zeit mit diesen vier Bänden zu verbringen. Ich danke der Autorin dafür, dass sie diese Geschichte(n) erzählt hat. |
|
Bewertung vom 30.06.2024 | ||
![]() |
Die Sehenden und die Toten / Ein Carla-Seidel-Krimi Bd.1 Was mir an diesem Krimi besonders gefallen hat, ist, wie sich die Puzzleteile zusammenfügen. Es gibt bei diesem Kriminalfall nicht den klassischen Helden / die klassische Heldin, sondern alle Charaktere dürfen Mensch und menschlich sein, und letztlich ist es ihr Zusammenwirken, das dazu führt, dass der Kriminalfall gelöst wird. Dessen Hintergrund beziehungsweise das Motiv fand ich am Ende etwas unbefriedigend, dafür haben mir die Ermittlungen an sich aber umso mehr gefallen. Besonders weil sie in viele Richtungen gehen und alles bis zum Ende undurchsichtig bleibt. Die Geschichte hat ein angenehmes Erzähltempo und beinhaltet eine gute Mischung aus Ermittlungen und Privatem. Auch der private Hintergrund der Ermittlerin Carla Seidel und ihrer Tochter Lana hat mir gut gefallen. Am Ende müssen viele Charaktere über sich hinauswachsen, um den Fall zu lösen. Dadurch kommt noch einmal Spannung auf. Insgesamt ein gut zu lesender Krimi. |
|
Bewertung vom 30.06.2024 | ||
![]() |
Mit "The Summer of Broken Rules" erwartet die Lesenden eine bittersüße Sommergeschichte, die mir wunderbare Lesestunden bereitet hat. |
|
Bewertung vom 12.03.2024 | ||
![]() |
Frühlingsgeheimnisse / Season Sisters Bd.1 Ich wollte das Buch wirklich unbedingt mögen, weil ich die Idee mit den vier Jahreszeiten-Schwestern als Aufhänger der Reihe so gut finde und ich mich so gern auf das Erscheinen der drei Fortsetzungen gefreut hätte. Aber leider reicht es in meiner Bewertung nicht für mehr als drei Sterne, und ob ich die Nachfolger lesen möchte, kann ich noch gar nicht so richtig sagen. |
|
Bewertung vom 19.01.2024 | ||
![]() |
Von dem Debüt der Autorin, "Die versteckte Apotheke", war ich so begeistert, dass ich mir von ihrem zweiten Roman sehr viel erhofft habe. Leider wurde diese Erwartung etwas enttäuscht. Dabei fing alles gut an. Der Einstieg in das Buch war mit der Beschreibung einer Seancé sehr spannend, und von Seite zu Seite haben sich die großen Verstrickungen der Geschichte mehr und mehr offenbart. Eine düstere Atmosphäre schwebt über dem Buch, alles wirkt undurchsichtig, mystisch, magisch. Die Charaktere haben sich im Verlauf der Geschichte immer wieder von neuen Seiten gezeigt, wodurch die Handlung stets unerwartet und nicht ganz durchschaubar blieb. Nach und nach haben sich die Zusammenhänge erklärt, Vermutungen konnten angestellt werden, die je nach Gespür der Lesenden bestätigt oder als komplett falsch dargestellt wurden. So hat das lesen wirklich großen Spaß gemacht. |
|
Bewertung vom 06.12.2023 | ||
![]() |
"Die Erfindung des Lächelns" verschafft dem Leser Einblick in eine sehr turbulente Zeit im Paris des frühen 20. Jahrhunderts. Paris, die Stadt der Liebe, ist auch Schmelztiegel unterschiedlichster Schichten der Gesellschaft, von Vergangenem und Moderne, von Arm und Reich, wo bieder und bodenständig Tür an Tür neben extrovertiert und künstlerisch lebt. |
|
Bewertung vom 01.12.2023 | ||
![]() |
In diesem Buch steckt richtig viel drin. Vor allem steckt es voller inspirierender, ermutigender, mitfühlender und verständnisvoller Weisheiten. So wird den Lesenden ermöglicht, einen neuen, nachsichtigen und akzeptierenden Blick auf sich selbst zu bekommen, aber auch auf ihre Mitmenschen. Das Buch ermöglicht, zu verstehen, was hinter so manchen unserer Marotten, Angewohnheiten und Eigenheiten stecken könnte. Nämlich genau das, was auch in uns steckt: das, woran wir glauben, und das, wovon wir überzeugt sind. Die Geschichte in diesem kleinen Buch ermöglicht einen Perspektivwechsel, und somit ermöglicht sie ein Stück weit Heilung. Für die Lesenden, und auch für die ganze Welt. Denn wenn wir unsere eigene kleine Welt verändern, verändern wir auch die große weite Welt, die uns umgibt. Hinzu kommen wundervolle und berührende Illustrationen, die den Text wunderbar bebildern und den Worten Farben und Formen verleihen. Ein schönes Büchlein! |
|
Bewertung vom 09.11.2023 | ||
![]() |
Es ist fast so, als würde man sie kennenlernen: Simone, die beste Freundin von Anja. Simone, die Anja in ihrer Jugend in Ost-Berlin kennengelernt hat. Simone, die schließlich Berlin verlassen und die Welt bereist hat. Simone, die ihrem Leben selbst ein Ende bereitet hat. |
|