Bewertungen
Insgesamt 17 BewertungenBewertung vom 08.04.2020 | ||
![]() |
Love Recipes - Verführung à la carte / Kitchen Love Bd.1 In „Love Recipes – Verführung à la Carte“ geht es um Lili DeLuca, die mit ihrer Familie ein Restaurant führt und für ihre Familie alles tun würde. Zu Beginn des Buches trifft sie auf den berühmten Fernsehkoch Jack, der seine nächste Kochshow in ihrem Restaurant filmen und dabei gegen ihren Vater antreten wird. Lili erhofft sich eine kurze und heiße Affäre mit Jack, doch dann kommt es anders als sie dachte. Der scheinbare Womanizer ist gar nicht so versessen auf eine schnelle Nacht… und dann gibt es da noch die Probleme mit der Kochshow. |
|
Bewertung vom 05.04.2020 | ||
![]() |
Die Insel der Feuerberge (eBook, ePUB) „Die Insel der Feuerberge“ besteht zum einen zu Beginn jedes Kapitels aus einem Augenzeugenbericht des Zugunglücks bei Tangiwai (Neuseeland) 1953 von Figuren, die wir im weiteren Verlauf auch in der Geschichte kennenlernen, und zum anderen aus der Erzählung über die Protagoistin Frances, eine recht junge amerikanische Wissenschaftlerin, die sich mit dem, für das damalige Zugunglück verantwortlichen, Vulkan befasst um das Wiederholen eines solchen Unglücks zu verhindern. |
|
Bewertung vom 05.04.2020 | ||
![]() |
Die Geschichte wird in der Vergangenheit, einmal vor 15 Jahren und einmal vor 4 Monaten, von Catherine und Lucien geschildert und in der Gegenwart nur aus Sicht von der Catherine, die verstummt ist und in Gedanken ihre Zusammentreffen mit Lucien durchgeht und dabei diese stets an Lucien gerichtet (du) schildert. Dementsprechend gibt es relativ viele Zeitensprünge und Sichtwechsel, was ich aber nicht besonders störend fand, nach ein paar Seiten bin ich dort gut hineingekommen. Interessant war auf jeden Fall die persönliche Du-Ansprache von Catherine, meiner Meinung nach hat dies aber leider wenig förderlich auf entstehende Gefühle gewirkt, da man teilweise eher das Gefühl hatte, jemandem beim Erzählen einer – nicht für einen selber bestimmten – Geschichte zu zuhören. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 01.04.2020 | ||
![]() |
In „Frankly in Love“ geht es um Frank, einen Amerikaner mit koreanischen Eltern, die vor seiner Geburt nach Amerika ausgewandert sind um dort ihre Träume zu verwirklichen, der gerade dabei ist, die Highschool abzuschließen. Frank spricht fließend Englisch und kaum koreanisch im Gegensatz zu seinen Eltern, die im Englischen nicht ganz flüssig sprechen. Außerdem ist es ihnen wichtig, dass Frank nur ein koreanisches Mädchen als Freundin hat. Als Frank sich dann aber in das nicht-koreanische Mädchen Brit verliebt, trifft er mit seiner Kindheitsfreundin Joy, die vor einem ähnlichen Problem steht, einen Pakt: sie werden vor ihren Eltern so tun, als wären sie ein Paar, damit sie sich dann heimlich mit ihren richtigen Partnern treffen können… |
|
Bewertung vom 29.03.2020 | ||
![]() |
Am Ende bin ich / Prosathek Bd.2 In Am Ende bin ich geht es um den Münchener Studenten Luca, der sich in seiner Liebe zu dem Mädchen Aurora verliert und danach auf verschiedenste Arten versucht, sein Glück zu finden. Auf dem Weg "begegnen" ihm die verschiedensten und sehr interessante Persönlichkeiten, einige "Probleme" der heutigen Zeit und verschiedenste Gefühle, doch am Ende findet Luca den Weg zu sich und seinem Glück. |
|
Bewertung vom 25.03.2020 | ||
![]() |
In "Das Licht von tausend Sternen" geht es um Harper, die zu Beginn ihres Studiums auf den vermeintlichen Frauenhelden Ashton trifft, der ihr nicht mehr aus dem Kopf geht. Dabei hat sie gar keine Zeit für die Liebe, weil sie sich neben dem Studium um ihren authistischen Bruder kümmern muss und Familie schon immer das Wichtigste war... |
|
Bewertung vom 25.03.2020 | ||
![]() |
In „Rendezvous in zehn Jahren“ von Judith Pinnow trifft die Münchenerin Valerie in einem Café auf den Holländer Ted und die beiden beginnen direkt ein Gespräch über ihre Sehnsüchte und Träume. Schon nach wenigen Worten ist beiden klar, dass mehr zwischen ihnen ist und sie beschließen, sich in zehn Jahren am selben Ort wiederzutreffen um zu sehen, ob sich ihre Träume erfüllt haben. Doch kaum ist Valerie aus dem Café verschwunden, bemerkt Ted, dass er sich in sie verliebt hat und, dass zehn Jahre viel zu lange sind. Er beschließt dem Schicksal einen Strich durch die Rechnung zu machen und macht sich auf die Suche nach ihr. Eine Geschichte um Träume, Sehnsüchte, Hoffnung, Schicksal, das Leben, das Lieben und das (Nicht-)Loslassen-Können beginnt. |
|
Benutzername: Julia