Benutzer
Benutzername: 
Anonym
Wohnort: 
Saarland

Bewertungen

Insgesamt 279 Bewertungen
Bewertung vom 29.05.2025
Leathley, Philippa

Metty Jones und das Schicksalstattoo / Inkbound Bd.1


sehr gut

Philippa Leathley hat mich mit ihrem Buch "Inkbound - Metty Jones und das Schicksalstattoo" wirklich überrascht.
Ich fand die Idee mit den Schicksalstattoos schon wirklich mal was anderes, aber das Setting mit New-London fand ich herausragend. So viele tolle und zum Teil witzige Detsils wie etwa den Süßigkeitenbaum oder die Solarvögel fand ich unglaublich. Spaßig fand ich auch die Spiele, die Metty und Sundar spielen.

Die Charaktere sind durch die Bank weg alle einzigartig und besonders. Natürlich sind die Namen der Familie Jones sehr skurril. Am liebsten mochte ich Mag. Bei ihr steckt noch einiges mehr dahinter denke ich.

Aber auch ganz generell fand ich die Handlung spannend. Ich bin gespannt, was Metty mit ihrem Schicksal noch alles widerfährt und was die Schwarzen Motten noch anrichten. Vielleicht besuchen wir auch noch welche der anderen neuen Städte.

Bewertung vom 29.05.2025
El-Arifi, Saara

Faebound


ausgezeichnet

Saara El-Arifi ist mit Faebound - Divided by Blood ein kleines Meisterwerk gelungen.

Zunächst einmal ist es optisch herausragend. Neben tollem Cover und passendem Farbschnitt gibt es auch noch eine goldene Prägung des Baums der Seelen auf dem Buchdeckel, die einfach unglaublich aussieht.
Und der zweiten Teil wird auch optisch dazu passen.

Das Worldbuilding ist wirklich gelungen und die Handlung ist spannend. Die Geschichte und Personen sind vielschichtig und glaubhaft. Ich mochte es auch, dass viele mit unterschiedlichen Ansichten dennoch gut miteinander auskommen oder sich miteinander auseinandersetzen müssen.
Die Geschichte lebt zudem von ihren Details, was mir gut gefällt.

Wirklich ein Muss für alle Fantasy-Fans da draußen. Ich bin unglaublich gespannt auf Band 2. Wirklich mal was anderes, auch wenn Elfen und Fae vorkommen.

Bewertung vom 29.05.2025
Kloss, Victor

Der Angriff der Dunkelelfen / Royal Institute of Magic Bd.3


ausgezeichnet

Victor Kloss ist mit "Der Angriff der Dunkelelfen" eine wirkliche ereignisreiche Fortsetzung seiner Royal Institute of Magic Reihe gelungen.

Die Charaktere entwickeln sich glaubhaft weiter und es kommen auch neue, interessante Charaktere hinzu. Auch die Handlung geht spannend weiter mit der Suche nach den Artefakten der Königin, der Bedrohung durch die Dunkelelfen und dem neu aufgetauchten Wolkenschloss.

Victor Kloss bleibt seinem bisherigen Stil treu und es gibt auch einen fiesen Cliffhanger.

Wem also die ersten Teile der Reihe gefallen haben, dem wird auch Band 3 gefallen. Unabhängig voneinander lesbar sind die Bände nicht. Das sollte man wissen, kann man sich bei einem dritten Band aber normalerweise auch denken.

Mir hat es außerordentlich gut gefallen und ich bin gespannt auf Band vier, ganz besonders nach diesem Ende.

Bewertung vom 27.04.2025
George, Nina

Die geheime Sehnsucht der Bücher (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Cover des Buches "Die geheime Sehnsucht der Bücher" von Nina George gefällt mir sehr gut und hat mich sofort angesprochen. Die Zeichnung ist sehr schön und detailliert und auch die Farbkombination ist gut gewählt.

Die kleine Françoise kümmert sich um ihre an Depressionen leidende Mutter und versucht Hilfe von Monsieur Perdu zu bekommen. Dieser ist gerade mit seinem Bücherschiff wieder in Paris und versucht mit seiner Pharmacie Littéraire Herzen und Seelen von Menschen zu heilen.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm. Meist lässt es sich flüssig lesen. An manchen Stellen war es mir etwas zu ausufernd. Die Geschichte als solch ist aber sehr schön und berührend. Die Personen sind auch sehr gelungen und ich finde die Idee mit der literarischen Apotheke einfach super.

Ein sehr schönes Buch, das ich gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 06.04.2025
Harlow, Clare

Magic of Moon and Sea. Die Diebin der vielen Gesichter


ausgezeichnet

Das Cover des Buches "Magic of Moon and Sea" von Clare Harlow ist mit einem Wort zu beschreiben, wunderschön. Die Farben sind perfekt aufeinander abgestimmt und das Zusammenspiel von Mond und Meer ist einfach atemberaubend.

In der Stadt Shelwich herrscht die sogenannte Zeitenmagie, die den Bewohnern magischen Fähigkeiten verleiht. Ista wird durch ihre Gabe zur Meisterdiebin der Stadt. Jedoch ist sie eher auf der Suche nach ihrem Vater, der wie so viele andere verschwunden ist. Gemeinsam mit Nat und Ruby macht sie sich auf die Suche und erfährt Dinge, die sie nie geglaubt hätte.

Eine wunderbare Geschichte, die dich schon nach kurzer Zeit nicht mehr loslässt. Es ist spannend geschrieben und lässt sich gut lesen. Für junge Leser ist es sehr verständlich. Die Welt rund um Ista wird gut beschrieben, so dass man sich alles gut vorstellen kann. Ista wächst einem schnell ans Herz. Sie ist sympathisch, mutig und einfach toll. Das Buch steckt voller Magie und Abenteuer und ist echt ein Lesegenuss.

Bewertung vom 06.04.2025
Fox, Candice

Devil's Kitchen


ausgezeichnet

Das Cover des neuen Buches von Candice Fox "Devil's Kitchen" ist wirklich ein Hingucker. Die Stadt im Hintergrund und vorne ein Flammenmeer passt perfekt zum Inhalt.

Das Buch handelt von der Ermittlerin Andy Nearland, die vom FBI undercover auf eine Eliteeinheit der New Yorker Feuerwehr angesetzt wird. Die hat es faustdick hinter den Ohren und begeht eine Stafttat nach der anderen. Andy muss sich nun in dieser Welt durch kämpfen und Vertrauen aufbauen. Dabei steht aber ihr Leben auf dem Spiel.

Wieder einmal schafft es die Autorin mich bereits nach wenigen Seiten zu fesseln. Es ist mega spannend und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Die Welt, in die Andy abtauchen muss, ist wirklich gut beschrieben und sehr gefährlich. Ich finde sie als Protagonistin grandios.

Ein sehr gelungenes Buch, das ich auf jeden Fall weiterempfehlen werde.

Bewertung vom 06.04.2025
Stevenson, Benjamin

Jeder im Zug ist verdächtig / Die mörderischen Cunninghams Bd.2


gut

Benjamin Stevenson knüpft mit seinem Buch "Jeder im Zug ist verdächtig: Die mörderischen Cunninghams" unweigerlich an Agatha Christies großes Werk " Mord im Orientexpress" an. Und kann damit nicht mithalten.

Die Idee ist gut und es hat auch wirklich spannende und unterhaltsame Momente. Aber im Großen und Ganzen war mit die Sprache zu ausschweifend. Mir fehlte der rote Faden, auch wenn sich am Schluss alles nahtlos zusammenfügt. Der Erzählstil in der Ich-Perspektive hat gut gepasst. Dass sich der Erzähler an den Leser richtet fand ich auch interessant, war sber irgendwann nervig. Aber wenigstens mal was anderes.

Das Cover finde ich absolut nichtssagend und gefällt mir leider überhaupt nicht.

Durchaus ein spannendes Buch, dass mich zwar nicht vollständig überzeugen konnte, aber auch keine vergeudete Zeit war. Nur bedingt zu empfehlen.

Bewertung vom 06.04.2025
Schmidt, Dirk

Die Kurve (eBook, ePUB)


weniger gut

Dirk Schmidts Buch "Die Kurve" konnte mich leider nicht überzeugen.
Der Klappentext hat mich neugierig gemacht und fasziniert. Es klang vielversprechend. Und die Idee des Buches gefällt mir nach wie vor.

Der Schreibstil ist allerdings sehr gewöhnungsbedürftig und für mich bliebt zu vieles ungesagt und wurde nur wage angedeutet. Beziehungen zu den Figuren konnte ich such nicht aufbauen, da meiner Meinung nach das Zwischenmenschliche oft zu kurz kam.

Zudem springt die Geschichte aufgrund der beiden Fälle oft hin und her, wodurch sich kein roter Faden finden lässt.

Ich hatte mir wirklich mehr erhofft und finde es sehr schade, dass mich dieses Buch nicht abholen konnte. Nach dem Klappentext hatte es wirklich Potenzial. Aber vielleicht trifft es ja den Geschmack von anderen Lesern. Jeder hat ja zum Glück eigene Vorlieben.

Bewertung vom 06.04.2025
Clarke, Lucy

The Surf House (eBook, ePUB)


sehr gut

Lucy Clarke gelingt es mit ihrem neuen Thriller "The Surf House" mal wieder, einen spannenden Thriller mit zahlreichen Wendungen zu schaffen.

Zunächst wie man es von ihr kennt, schafft sie eine Wohlfühlatmosphäre, die sich immer mehr in Luft auflöst, bis man nicht mehr weiß, wem man noch trauen kann. Man kann hier gut miträtseln und liegt vermutlich doch daneben. Mir ging es jedenfalls so.

Der Schreibstil ist auch hier wieder sehr flüssig und man kann das Buch auch dann nicht aus der Hand legen, wenn inhaltlich gerade nicht so viel passiert.

Auch das Cover ist gut auf den Inhalt und das Thema abgestimmt, sodass sich ein rundes Gesamtbild ergibt.

Ich konnte bisher noch jedes Buch von ihr empfehlen und so auch dieses. Mit diesem Buch macht man definitiv nichts falsch, wenn man gute Thriller mag, die nicht vor Blut triefen. Wieder mal top.