Benutzer
Benutzername: 
gabrielem
Wohnort: 
Niederdorfelden

Bewertungen

Insgesamt 204 Bewertungen
Bewertung vom 08.10.2020
Hartmann, Chris

Das Handtuch können Sie mitnehmen, aber der Fernseher bleibt hier!


ausgezeichnet

Da habe ich mich wirklich schlapp gelacht. Nicht nur die Geschichten aus dem
5 Sterne Hotel sind schon super. Nein, vorallem den nette Nachtportier, der diese
Geschichten erzählt, finde ich super. Dieser Schreibstil und die Komik hat mir richtig
Spaß gemacht. Besonders das Kapitel"Ivan und Ivana" fand ich zum Brüllen.
Ich hoffe es gibt noch mindestens einen zweiten Teil.
Sobald ich mal wieder in einem Hotel bin, werde ich ganz besonders nach
dem Nachtportier schauen. Und vorallem die Umgebung und die Menschen
dort mit anderen Augen sehen.

Bewertung vom 29.09.2020
Klüpfel, Volker;Kobr, Michael

Funkenmord / Kommissar Kluftinger Bd.11


sehr gut

Lange darauf gewartet….

...und endlich ist er da. Der neue Kluftinger "Funkenmord". In gewohnter Manie ist es
als wäre Kluftinger nie fort gewesen. Sofort war ich wieder begeistert.
Diesmal geht es um einen alten Fall, der wieder aufgerollt wird. Dieser Band
schließt an den Vorgänger an.
Nicht nur die Ermittlungen in dem alten Fall machen Spaß, nein, vorallem sein
Privatleben wird etwas durcheinander gewirbelt. Erika ist krank, er muss
Hausfrauenpflichten übernehmen.
Was mich etwas irittiert hat war die Sache mit dem Küchengerät. (Name möchte ich nicht
nennen). Weiss nicht was ich davon halten soll. War zwar lustig geschrieben. Aber passt
das wirklich?
Trotzdem fand ich das Buch toll und freue mich auf einen baldigen neuen Klufti.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.09.2020
Kast, Bas

Das Buch eines Sommers


gut

Der Autor, Bas Kast, ist bekannt geworden mit seinem Ernährungsratgeber. Nun
hat er sich an einem "Lebensratgeber" versucht. Oder sollte es ein Roman sein?
Nikolas verbringt einen Sommer mit seinem Onkel Valentin. Dieser versucht ihm
das Leben zu erklären.
Als Familienvater und Besitzer einer Firma, besteht das Leben aber für ihn nur noch
aus seiner Arbeit. Dann stirbt der Onkel und er wird auf das Sein zurück geworfen.
Zusammen mit seiner Frau Valerie und dem Sohn verbringt er einen Urlaub in der
Villa seines Onkels.
Dort denkt er über da Leben nach.
Der Ansatz ist gut, es liest sich leicht und flüssig. Aber irgendwie fehlt mir die Tiefe.
Habe mit diesem Thema schon bessere Bücher gelesen.

Bewertung vom 08.09.2020
Atzorn, Robert

Duschen und Zähneputzen - Was im Leben wirklich zählt


ausgezeichnet

Einen tiefen Einblick in sein Leben gewährt uns Robert Atzorn in seinem Buch.
Leicht und locker mit Humor beschreibt er sich und sein Leben vor "Dr. Specht".
Denn da gab es ein sehr bewegtes Leben. Wir dürfen seine Frauen kennenlernen,
fast bei der Geburt seiner Söhne dabei sein.
Vorallem aber seine berufliche Laufbahn, mit allen Höhen und Tiefen, beschreibt
er sehr genau.
Obwohl ich Robert Atzorn als Schauspieler kenne, habe ich seine Serien nie
verfolgt. Trotzdem hat es mir Spaß gemacht dieses Buch zu lesen.
Werde es auf jeden Fall weiter empfehlen.

Bewertung vom 01.09.2020
Wagner, Andreas

Jahresringe


ausgezeichnet

Jahresringe ist für mich ein sehr ausgewöhnliches Buch.
Es erzählt die Geschichte von Leonore Klimkeit, aber auch vom Hambacher Forst.
Leonore wird aus ihrer Heimat Ostpreußen vertrieben. Noch als Kind muss sie,
alleine auf sich gestellt, fliehen.
Im letzten Teil erzählt Leonore vn dieser Flucht. Schrecklich!!
Doch dann begegnet sie Jean Immerath. Der Bäcker nimmt sie bei sich auf.
Aber sie findet dort keine Heimat. Sie bleibt für immer die Evangelische aus dem
Osten.
Trotzdem lebt sie ihr Leben, bekommt einen Sohn und später Enkelkinder.
Die Geschichte erzählt auch das Leben von Paul und seinen Kindern.
Ich fand es sehr interessant diese Lebensgeschichten zu lesen.
Andreas Wagner schreibt fesselnd und ich konnte in die Erählung eintauchen.
Wenn dies das erste Buch ist, wie wird dann das Zweite.

Bewertung vom 26.08.2020
Kögl, Gabriele

Gipskind


ausgezeichnet

Ein grauer Umschlag mit einem netten Gesicht. So ist das Cover von "Gipskind"
gestaltet. Einfach aber gut.
Gabriele Kögl beschreibt in ihrem Buch das Leben von der "Kleinen". Die Kleine
kommt mit einer Behinderung auf die Welt. Mit ihren Beinen stimmt etwas nicht.
Sie muss lange Zeit im Krankenhaus in einem Gipsbett liegen. Das stört die Eltern,
die einen Bauernhof betreiben und keine Zeit fürs Kind haben. Aber da gibt es
noch die Großmutter, welche sich liebevoll kümmert. Erst ungefähr in der
Hälfte des Buches bekommt die "Kleine" einen Namen.
Das Leben vom Kleinkind bis zur jungen Frau ist gut erzählt.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Der Schreibstil lies sich sehr gut lesen.
Es spielt in Österreich. Einige Begriffe kommen dort her und sind mir in
Deutschland nicht bekannt. Das fand ich sehr interessant.
Werde das Buch auf jeden Fall weiter empfehlen.

Bewertung vom 11.08.2020
Roslund, Anders

Geburtstagskind / Ewert Grens ermittelt Bd.6


ausgezeichnet

Schon als ich die ersten Seiten von "Geburtstagskind" gelesen habe, war ich
total begeistert. Und so ist es bis zur letzten Seite geblieben.
Anders Roslund hat einen Schreibstil der mich begeistert. Die Charaktere sind
sehr gut beschrieben. Auch Gedankengänge werden so erzählt, dass man sie
voll und ganz nachvollziehen kann.
Am Anfang geht es um das Geburtstagskind. 5 Jahre alt, Eltern und Geschwister
tot. Dann kommt der Kommissar Ewert Grens ins Spiel.
Ebenso Hoffmann. Ist er Ermittler? Oder was ist er in diesem Krimi?
Es geht um Waffen, um Morde, ja um sehr viel. Und natürlich auch um das
"Geburtstagskind". Was ist aus dem Mädchen geworden?
Für mich das beste Buch, welches ich in letzter Zeit gelesen habe.

Bewertung vom 30.07.2020
Läckberg, Camilla

Wings of Silver. Die Rache einer Frau endet nie / Golden Cage Bd.2


ausgezeichnet

Mal wieder ein gelungener Roman von Camilla Läckberg. Die Fortsetzung
von Golden Cage ist genauso spannend geschrieben. Konnte gar nicht mehr
aufhören zu lesen.
Nach dem Ausbruch ihres Exmannes aus dem Gefängnis versucht Fay
sich und ihre Familie zu beschützen. Gleichzeitig gibt es eine Übernahme ihrer Firma.
Wer steckt dahinter? Was ist mit dem netten Mann, David?
Vertraut sie ihm zu schnell? Oder ist er wirklich für sie bestimmt?
Erschreckend fand ich die Rückblicke in Fay´s Kindheit. Was kann der Mensch
alles erleiden ohne verrückt zu werden.
Ich habe das Buch in zwei Tagen gelesen. Bin genauso begeistert wie von ersten Teil.
Es gab da so einige Sex-Szenen bei denen ich gedacht habe: Upps. War das
im ersten Teil auch so?

Bewertung vom 14.07.2020

Vegan! Das Goldene von GU


ausgezeichnet

Mal wieder ein tolles Kochbuch aus der goldenen Reihe von GU.
Ich liebe diesen Verlag und wurde mal wieder in meiner Meinung bestätigt.
Dieses Kochbuch ist perfekt.
Ganz leicht wird "vegan" erklärt. Auch die Rezepte überzeugen.
Vieles, z.B. Mandel- oder Reisdrink, kann man selbst herstellen. Bisher habe ich
das immer gekauft. Werde es mal ausprobieren, weil dann weiß man was
man hat.
Leckere Frühstücksideen. Sogar Rezepte zum Grillen sind dabei.
Aber mein absoluter Favorit sind die Suppen. Freue mich schon ein bisschen
auf den Herbst. Weil dann werde ich diese leckeren Suppen ausprobieren.
Alles in allem mal wieder ein gelungenes Kochbuch nicht nur für Veganer.

Bewertung vom 12.07.2020
Ahrnstedt, Simona

Nur noch ein bisschen Glück


weniger gut

Oh mal was anderes aus Schweden. Kein Krimi.

Stella hat alles verloren, Job, Wohnung. Ihr Verlobter betrügt sie.
Da sie in Laholm in Südschweden ein kleines Haus geerbt hat,
beschließt sie dort hin zu fahren. Mit High Heels aufs Land keine so gute Idee.
Sie trifft dort Thor und es entwickelt sich eine Liebesgeschichte.
Thor ist Witwer mit zwei Kindern. Biobauer und großer Tierfreund.
Er ist ihr sehr behilflich, da das kleine Haus sich als Bruchbude herausstellt.

So, und dass war es für mich. Es tröpfelt vor sich hin und passieren tut nichts.
Muss zugeben dass ich das Buch nicht fertig gelesen habe. Ich brauche Spannung,
auch bei einer Liebesgeschichte. Aber diese kam leider nicht auf.
Schade.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.