Benutzer
Benutzername: 
h.o.

Bewertungen

Insgesamt 300 Bewertungen
Bewertung vom 14.08.2023
Kuschik, Karin

Kleine Storys über große Themen


sehr gut

Ich kannte die Autorin bisher nicht und war sehr gespannt auf diesen kleinen Ratgeber. In der handlichen A 5 Größe passt das Buch wunderbar in die Handtasche. Viele Sprüche und Quick Tipps zur Selbstführung und Wertschätzung kannte ich noch nicht. Es gibt kurze Erläuterungen dazu die kurzen Tipps regen tatsächlich zum Nachdenken an. Das Buch ist schon illustriert und man nimmt es immer wieder gern in die Hand. Gerade wenn mal ein Tag nicht so gut gelaufen ist, kann man sich mit den Texten motivieren und nach vorne schauen. Durch die kurzen Kapitel kann man das Buch immer wieder zwischendurch lesen. Die Schreibweise ist flüssig und es ist einfach zu verstehen, was die Autorin mit ihren Weisheiten sagen möchte. Ich werde mir das Buch sicher noch öfters zur Hand nehmen und darin nachschlagen, was ich besser machen kann. Auch in die Podcast-Folgen werde ich reinhören.

Bewertung vom 25.07.2023
Jacobson , Jette

Das Glück ist nur eine Insel entfernt


ausgezeichnet

Rosalie muss neu durchstarten! Sie braucht eine Auszeit von ihrem Leben, in dem sie Stress mit dem Ex hat, ohne Job da steht und nicht glücklich ist. Also kommt es gerade richtig, dass ihre Tochter ihren Minijob auf Amrum an sie weitergibt. Schon auf der Fähre lernt sie einen netten Mann kennen, der ihr nicht mehr aus dem Kopf geht. Wird Rosalies Leben auf der Insel eine Wendung nehmen?

Das Buch hat mich von Anfang an gefesselt. Die wunderschöne Insel Amrum wird so gut beschrieben, dass man sich direkt dabei fühlt. Rosalie war mir sehr sympathisch und ich habe mit Spannung verfolgt, wie sie sich auf Amrum einlebt. Der Schreibstil ist sehr flüssig und bildhaft. Ich fühlte mich stets mitgerissen und konnte das Buch nur schwer aus der Hand legen. So gerne bin ich damit richtig abgetaucht und war in Gedanken auf Amrum. Die Entwicklung von Rosalie hat mir sehr gut gefallen, es zeigt allen Lesern, dass es sich immer lohnt sein Leben in die Hand zu nehmen.

Bewertung vom 25.07.2023
Eichbaum, Anja

Inselspiel


ausgezeichnet

Auf Norderney sollte es an Silvester eigentlich ruhig zugehen, denkt man zumindest. Doch es gibt einen Feuerwerrksunfall und am Neujahrsmorgen wir die Freundin des Inselpolizisten Martin entführt. Die Spannung beginnt und als Leser rätselt man mit, wie alles zusammenhängt. Der flüssige Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Für mich war es das erste Buch der Reihe und auch als Neuling bin ich bestens eingestiegen. Jedoch macht das Buch Lust, die anderen Bände auch zu lesen. Mir haben die CHaraktere gut gefallen, ich konnte mich gut in sie hineinversetzen. Auch die Insel lernt man als Leser gut kennen. Wer noch nicht auf Norderney war, möchte spätestens jetzt dort Urlaub machen. Bis zum Ende bleibt es unklar, wer der Täter ist und die Spannung bleibt durch das ganze Buch hinweg erhalten. Wer erst mit diesem Band in die Reihe einsteigt, bekommt definitiv Lust auf die anderen Bücher.

Bewertung vom 25.07.2023
Ziegler, Silke

Liebe unter Mandelblüten


ausgezeichnet

Henny erbt ein Haus in Weinheim und ihre Enkelin Linda ergreift nach einem Rückschlag die Chance, einen Neuanfang in Weinheim zu wagen. Zusammen eröffnen die beiden ein Büchercafe. Linda möchte gerne ihre Lieblingsautorin für eine Lesung engagieren. Dies gestaltet sich nicht so einfach, auch wenn diese in derselben Stadt wohnt. Als sie dem Literaturagenten Daniel Hübner begegnet, ist es um sie geschehen. Doch er hat ein ganz besonderes Geheimnis.

Mir hat die Geschichte von Anfang an sehr gut gefallen. Besonders die Schreibweise aus der Sicht der drei Protagonisten hat mich begeistert. Dadurch habe ich alle drei Charaktere gut kennengelernt und konnte mich sehr gut in die Geschichte hinein versetzen. Der flüssige Schreibstil lässt den Leser das Buch kaum aus der Hand legen. Ich selbst kenne die Region und habe viele Orte wieder vor Augen gehabt. Ein wunderbares Buch über die Liebe und den Neuanfang.

Bewertung vom 25.07.2023
Korten, Astrid

Overkill - Tod der Schwalben


ausgezeichnet

Dies ist Teil 3 der Overkill-Reihe, in der wir wieder auf Mo Celta treffen. Dieses Mal hat die Autorin ein besonders brisantes Thema aufgegriffen und bestens recherchiert. In der gesperrte Zone um Tschernobyl und Prypiat gab es mehrere Morde. Die Opfer wurden grausam verstümmelt. Mo Celta und ihr ukrainischer Kollege Felix Bojko sind für die Ermittlungen zuständig. Gemeinsam versuchen sie, den Täter zu finden. Aber auch ein russischer Polizeileutnant namens Alexej Markow ermittelt in diesen Fällen. Alle drei begeben sich in große Gefahr. Werden Sie den Mörder stellen können?

Von Anfang an herrscht in diesem Thriller eine Gänsehautstimmung. Die Spannung zieht sich bis zum Ende des Buches durch und man möchte nicht aufhören, zu lesen. Die Thematik um Tschernobyl ist bedrückend und als Leser hat man die Bilder richtig vor Augen. Ich habe mitgelitten und bin erschrocken, was die Menschen dort noch immer erleben müssen. Die Autorin schafft es, dem Leser vor Augen zu führen, wie grausam die Realität ist. Der flüssige Schreibstil und die ideale Länge der Kapitel haben mir außerdem sehr gut gefallen. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung der Reihe!

Bewertung vom 25.07.2023
Hansen, Lene

Wo die Sonne die Wellen berührt


ausgezeichnet

In diesem Buch spielen Annie, Hannah und Henrik die Hauptrolle. Jede Person hat ein anderes Leben. Annie lebt für ihren Job als Anwältin und sie hat kaum Freizeit. Hannah geht auch in ihrem Beruf als Innenarchitektib auf, jedoch erleidet sie einen Schicksalsschlag, der ihre Zukunft zerstört. Henrik hat ein eigenes Start-Up, verliert jedoch alles. Die drei treffen an der Côte d‘Azur aufeinander und als Leser ist man gespannt, wie es nun mit den drei Charakteren weiter geht.

Ich habe das Buch sehr geliebt. Die Umgebung ist sehr gut beschrieben, so dass ich in Gedanken am Mittelmeer war. Alle drei Protagonisten begeistern mich auf ihre eigene Art. Der Schreibstil ist sehr flüssig und die nicht zu langen Kapitel machen es immer wieder spannend. Man möchte einfach nicht aufhören mit dem Lesen. Mich hat das Buch emotional sehr berührt und ich kann es jedem ans Herz legen, der tiefgehende Romane liebt.

Bewertung vom 06.05.2023
Lechner, Hannah

Sehnsucht am Tegernsee


ausgezeichnet

Kiras Leben gerät gerade ganz schön durcheinander. Ihre neue Liebe Felix sitzt im Rollstuhl, sie erbt ein Hotel am Tegernsee und muss sich entscheiden, ob sie dieses Anwesen weiter führen wird. Die Bedingung für die Erbschaft ist, dass Kiras das Hotel weiterführt. Nun hat sie Gewissensbisse, denn eigentlich bräuchte sie das Geld, um Felix eine Operation zu finanzieren. Wie soll Kira das Richtige tun?

Ich habe das Buch sehr gemocht. Von Anfang an bin ich gut in die Geschichte hinein gekommen und habe mit Kira gefühlt. Das Buch bietet Tiefgang, Emotionen und noch viel mehr. Die flüssige Schreibweise hält den Leser stets bei Laune und man mag das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Ich konnte mir alles gut vorstellen, habe mit Kira gefühlt und gelitten. Es ist eine Zerreißprobe, was sie durchmacht. Der Schauort ist sehr gut gewählt und auch dort konnte ich mir alles gut vorstellen.

Bewertung vom 06.05.2023
Burseg, Katrin

Adas Fest


ausgezeichnet

Ada muss von ihrem geliebten Strandhaus an der französischen Küste Abschied nehmen. Ihren Mann hat sie bereits verloren und so trifft sie ihre Kinder sowie Freunde und möchte ein Abschiedsfest am Meer geben. Der steigende Meeresspiegel lässt das Haus nicht mehr bewohnbar sein. Welche Erinnerungen wird Ada bei dem Fest haben? Und wer sind ihre Gäste?

Das Buch ist sehr flüssig und emotional geschrieben. Man lernt Ada und ihre Kinder gut kennen und wird Stück für Stück in ihr Leben mitgenommen. Es gibt einige Rückblenden, die es sehr spannend machen. Diese besondere Schreibweise lässt es auch zu, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Das Cover ist sehr schön gestaltet und das Buch liegt gut in der Hand. Mich hat die Geschichte sehr berührt, sie ist dramatisch und hat viel Tiefgang.

Bewertung vom 05.04.2023
Raabe, Marc

Der Morgen / Art Mayer-Serie Bd.1


ausgezeichnet

Wer hätte gedacht, dass ein Auffahrunfall solche Folgen hat? In einem Kleinlaster wird eine Leiche gefunden, die nahezu unbekleidet ist. In ihrem Körper ist die Adresse des Bundeskanzlers eingeritzt. Was hat das zu bedeuten?
Artur Mayer und Nele Tschaikowski ermitteln in diesem ersten Fall der neuen Reihe von Marc Raabe.

Auf zwei Zeitebenen wird die Spannung sehr hoch gehalten. Man lernt zudem die Ermittler näher kennen und lieben. Das Buch hat einige Wendungen und als Leser möchte man immerzu weiterlesen. Der flüssige Schreibstil und die gut ausgearbeiteten Personen sind absolut typisch für den Thriller-Profi Marc Raabe. Ich habe das Buch innerhalb kürzester Zeit gelesen und freu mich schon auf einen weiteren Teil der Reihe.

Das Cover ist außerdem ein echter HIngucker mit pink und schwarz. Bei meinem Exemplar klebten jedoch die Seiten ziemlich aneinander und man konnte sie nur vorsichtig lösen.

Bewertung vom 21.03.2023
Simon, Teresa

Zwischen den Zeilen / Die Repoterin Bd.1


ausgezeichnet

Marie Graf wollte schon immer Journalistin werden. Doch ihre Eltern haben andere Pläne mit ihr. Da sie jedoch ihren eigenen Kopf und viel Mut hat, schlägt sie ihren eigenen Weg ein. Nach einer gescheiterten Bewerbung an der Journalisten-Schule erhält sie eine Praktikantenzusage bei einer Zeitung. Sie tut alles dafür, um in dieser Branche als Frau ernst genommen zu werden und kämpft sich durch. Ein Familiengeheimnis macht es auch nicht einfacher für Marie. Wie wird es für sie weitergehen?

Ich habe Marie/Malou von Anfang an gemocht. Ihren Mut und ihre Stärke bewundere ich sehr. Ich habe stets mit ihr gefühlt. Die Autorin hat es geschafft mit Malou eine sehr starke und authentische Protagonistin zu erschaffen. Der Lesefluss war so fantastisch, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Dazu habe ich es geliebt, einen Einblick in die damalige Zeit zu bekommen. Ich hatte so oft das Gefühl, dabei zu sein. Der Alltag in einer Zeitungsredaktion war für mich ein Thema, mit dem ich mich vorher noch nie beschäftigt habe. Ich habe sehr viel durch diese Geschichte darüber erfahren. Ganz besonders freue ich mich, dass es im August mit Teil 2 weiter geht.