Benutzer
Benutzername: 
anonym
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 412 Bewertungen
Bewertung vom 11.04.2023
Strobel, Arno

Mit den Augen des Opfers / Max Bischoff - Mörderfinder Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Teil 3

Fallanalytiker Max Bischoff ist wieder da und ermittelt in einem alten, ungelösten Vermisstenfall. Ich begleite Max schon seit seinem ersten Fall und finde ihn sehr sympathisch und zielstrebig. Wenn er sich was in den Kopf setzt, dann zieht er es durch. Einmal Lunte gerochen, gibt er nicht auf, bis der Täter ermittelt ist.
Ihm zur Seite steht nicht nur die Leiterin des KK 11 in Düsseldorf, Polizeirätin Eslem Keskin, mit der eher auf Kriegsfuß steht.
Mit von der Partie ist auch der Wissenschaftler Dr. Marvin Wagner, der ein wenig aus dem Rahmen fällt, wenn man hier den typischen Wissenschaftler erwartet. Man sollte sich nie vom Äußeren täuschen lassen!
Zusammen nehmen er und Max Witterung auf, sammeln Spuren und Hinweise und sind sehr unterhaltsam!

Dieser Band ist nicht ganz so rasant wie die ersten beiden, aber das störte mich keineswegs. Ich fand es sehr spannend, mitzuerleben, wie der Fall recherchiert, aufgerollt und vielleicht sogar gelöst wird... Einfach selber lesen und überraschen lassen!

Mir gefallen die Buchcover dieser Thriller-Reihe sehr gut! Sie unterscheiden sich nur durch Farbe und Motiv, passen super zusammen.

Bewertung vom 03.04.2023
Holmgren, Hanna

Pinienduft im Hotel Toscana Mare (Verliebt in Italien)


ausgezeichnet

Toskanaträume

Die Autorin schafft es immer wieder, mich mit ihren tollen Geschichten an wunderbare Orte zu entführen. Dieses Mal geht es in die herrliche Toskana, wo pures italienisches Flair die Leser und Leserinnen erwartet.

Emilia reist mit großen Enthusiasmus nach Italien, Florenz. Ganz in der Nähe soll sich das Hotel befinden, dass sie zu neuem Schwung bringen soll. Aber ganz in der Nähe ist relativ. Ebenso wie Weinberge, Pinienhaine, Zypressenalleen, Rosmarin- und Lavendelduft. Die Realität holt sie auf den Boden zurück. Das Hotel erweist sich als Bruchbude, die seit Ewigkeiten leer steht. Wie soll daraus eine Art Luxushotel entstehen?

Ein wunderbarer Roman, dessen Hintergrundstory nicht neu ist, aber sehr unterhaltsam umgesetzt wurde! Man bekommt schon am Anfang das Gefühl, dass Emilia hier ihr ganzes Herzblut reinsteckt und sich daraus ein Herzensprojekt entwickeln wird.

Super schön beschrieben, macht es großen Spaß der Geschichte zu folgen. Es gibt viele Figuren, die authentisch sind, sehr italienisch und das Geschehen beleben. Emilia ist sympathisch und hat mich regelrecht mitgerissen.

Ein Buch voller Urlaubsfeeling, gepaart mit italienischem Lebensgefühl und liebenswerten Figuren, einfach perfekt!

Bewertung vom 31.03.2023
Ryan, Anthony

Der Paria / Der stählerne Bund Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Alwyn, der Gesetzlose

Die neue Abenteuerreihe des Autors startet mit einem fulminanten, sehr umfangreichen ersten Band!
Mit Alwyn hat er einen Charakter erschaffen, der mich schon auf den ersten Seiten in seinen Bann gezogen hat.

Ein paar Jahre kann man im ersten Band den siebzehnjährigen jungen Mann folgen, an seiner Seite durch diese fiktive mittelalterliche Welt reisen und Abenteuer erleben.

Das Besondere an dieser Geschichte ist der Erzähler. Alwyn schildert hier alles aus seiner Sicht, er wirft immer einen Blick auf die Perspektive, was wäre wenn. Er ist anfangs keineswegs der große Held. Ganz im Gegenteil, er lernt und erwirbt neue Fähigkeiten, entwickelt sich langsam weiter.
Eine Figur, die während der Lektüre erst geformt wird und einen so ans Herz wächst.

Überfälle, Gemetzel, politische Intrigen, es geht rau zu und wird auch ausführlich beschrieben, was vielleicht nicht jedermanns Geschmack ist. An Fantasy Elementen mangelt es noch etwas in diesem Band. Aber das störte mich eher weniger.
Die Figuren in dieser Geschichte sind sehr zahlreich, gut skizziert und dank der Liste am Ende auch überschaubar.

Anthony Ryan hat es wieder geschafft, mich mit seiner neuen, komplexen Welt und einer interessanten Hauptfigur, sehr gut zu unterhalten! Ich liebe seinen Schreibstil und kann es kaum erwarten zu lesen, wie es weitergeht!

Bewertung vom 26.03.2023
Berwein, Saskia

Hoher Einsatz (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Freitag, kurz vor Weihnachten
Bei diesem dünnen Band handelt es sich um eine Novelle, eine kurze Geschichte, die zwischen Band 1 und 2 der "Ein Fall für Leitner und Grohmann"-Reihe spielt.

Für Fans der Thriller-Reihe ein kleiner Leckerbissen für Zwischendurch, bei dem es einen kurzen spannenden Fall aufzuklären gibt.. Für alle "Neulinge" ein guter Anreiz, sich in diese aufregende Reihe reinzulesen! Zwei sympathische, interessante Ermittler erwarten ihre Leser hier und teilen Gänsehautmomente mit ihren!

Passend zu den anderen Teilen ist das Cover gestaltet worden.

Bewertung vom 21.03.2023
Hense, Julia

Das Spiel - Desert Rogue


ausgezeichnet

Machtspiele

Der Einstieg in diesen Thriller ist perfekt. Ein spannender Prolog, der Zweifel aufkommen lässt, an den Vorwürfen, die gegen das Opfer erhoben werden.

Ein Buch das mich von Anfang bis Ende überzeugt konnte. Perfekt durchdacht, raffiniert umgesetzt und sehr spannend. Beiseite legen ist hier keine Option, man muss einfach immer am Ball bleiben.
Hier kommt einiges zusammen, die Weltmächte, deren Machenschaften und Geheimnisse, Intrigen und Verschleierungen. Und mittendrin Tim, ein kleines Rädchen im Gefüge, dass alles zum Scheitern bringen könnte.
Sehr authentisch und beklemmend.
Alles in verschiedenen Handlungssträngen untergebracht, verständlich und nachvollziehbar.

Die Autorin lässt ihre zahlreichen Figuren, ein Spiel spielen, das sehr gefährlich ist, Jede einzelne wurde gut in Szene gesetzt und bereichert das Geschehen.

Auf eine Fortsetzung bin ich sehr gespannt!

Bewertung vom 21.03.2023
Dean, Abigail

Girl A (eBook, ePUB)


sehr gut

Vergessene Kinder.

"Mein Name ist Alexandra Gracie, ich bin 15 Jahre alt. Bitte rufen Sie die Polizei."
Girl A ist das Mädchen, das entkam. aus einem gewalttätigen Elternhaus, einer Kindheit im Horrorhaus.

Mittlerweile ist sie erwachsen, eine erfolgreiche Anwältin. Bis zu dem Tag, an dem ihre Vergangenheit sie wieder einholt...

Die Geschichte der sieben Geschwister ist nichts für zarte Gemüter. Ein schwieriges Thema, dem hier eine fiktive Geschichte zugrunde liegt, die aber leider auch in ähnlicher Form in der Realität vorkommt. Die Kapitel im Buch sind den verschiedenen Geschwistern zugeteilt. Erzählt auf zwei Zeitebenen kommen alle Puzzlesteine zusammen und ergeben am Ende ein Bild der gesamten Familie. Allerdings wären hier ein paar Datumsangaben hilfreich gewesen,, damit man den Überblick behält.

Ein perfekt konstruiertes Psychodrama mit jeder Menge Spannung, Berührend, beklemmend, beängstigend.
Dieser Debütroman ist ein Buch, das sehr erschreckend ist, das man aber trotzdem oder gerade deswegen, kaum aus der Hand legen kann..
Sehr gut geschrieben, mit dem Blick auf das Trauma der Kinder und dem Desinteresse der Öffentlichkeit.

Bewertung vom 20.03.2023
Fröhlich, Udo

Meiner ist 18 Meter


ausgezeichnet

Einblicke in den Truckeralltag

Der Autor Udo Fröhlich gewährt seinen Leser einen interessanten und auch humorvollen Einblick in sein Arbeitsleben als Truckerfahrer.

Das beschränkt sich nicht nur auf die Fahrten von A nach B. Es beinhaltet auch die Begebenheiten, Vorkommnisse, Aufeinandertreffen mit anderen Menschen, die diese Arbeit mit sich bringt, sowie einen Einblick in sein Privatleben. Da kommt einiges zusammen, kurioses, nerviges, witziges, spannendes.

Die Art, wie er seine Geschichte erzählt, vielleicht manchmal etwas holprig oder überspitzt, aber genau das macht es so authentisch. Es ist sehr unterhaltsam und zeigt den täglichen Wahnsinn auf den Straßen, hinter dem Lenkrad und der Arbeit eines Speditionsbetriebes.

Bewertung vom 07.03.2023
Bain Murphy, Emily

Ein Geheimnis aus Magie und Eis


ausgezeichnet

märchenhafte Unterhaltung

Hinter diesem wunderschönen Buchcover erwartet die jungen Leserinnen und Leser eine fantastische Geschichte voller magischer Momente!

Überrascht war ich, dass diese Geschichte in Dänemark spielt, zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Das war aus der Buchbeschreibung nicht ersichtlich. Das macht die über vierhundert Seiten zum besonderen Lesespass, dank des märchenhaften Handlungsortes!

Marit und Eve, zwei Waisenmädchen und beste Freundinnen, trotz des Altersunterschiedes, sind sehr überzeugende Figuren. Liebenswert, loyal und stark.

Die Autorin verleiht dem Buch mit ihrem teils poetischem Schreibstil und einer interessanten Handlung die richtige Portion Spannung. Es wird geheimnisvoll, aufregend und zauberhaft! Für Überraschung sorgt das Auftauchen von Hans Christian Andersen in der Geschichte!

Ein Märchen, dass nicht junge Leser begeistert!

Bewertung vom 22.02.2023
Bast, Eva-Maria

Zuckerjahre - Die Frauen der Backmanufaktur / Die Backdynastie Bd. 2


ausgezeichnet

1914

Im zweiten Band dieser Reihe geht es um Julius, den Sohn des Firmengründers.
Nachdem er sein Chemiestudium beendet hat, kann er endlich seinen Platz an der Seite des Vaters einnehmen. Frisch verheiratet und werdender Vater, sein Leben scheint gut zu laufen.

Aber der erste Weltkrieg reisst ihn brutal heraus und schickt ihn an die Front. Die Geburt seines ersten Kindes kann er leider nicht miterleben. Ich fand gerade diese Zeit sehr tragisch, erinnert mich das sehr an meinen Ururopa. Sein Kind wurde kurz nach Kriegsbeginn geboren und er selber fiel bereits im Juni 1915.

Die Autorin schildert diese Jahre auf beeindruckende Weise. Man spürt die Ängste, Hoffnungen und Nöte der Menschen hautnah. Es fühlt sich an, als wäre man ein stiller Beobachter. Eine Zeit, die man nicht selber miterleben möchte, aber trotzdem sehr interessant und Geschichte pur.

Die Figuren, die hier agieren, haben alle einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Sie wurden gut skizziert und füllen das Buch mit Leben.

Eine sehr interessante, mitreißende Geschichte, nach Begebenheiten einer bekannten deutschen Familie. Sie gibt nicht nur Einblicke in das private Leben, sie öffnet auch die Türen in die Welt des Backens!
Ich bin sehr gespannt, wie die Saga weitergeht!

Bewertung vom 21.02.2023
Holmgren, Hanna

Wo die Liebe den Himmel küsst


ausgezeichnet

Reise ins Glück

Mit Liv in die Kitzbühler Alpen zu reisen war eine sehr gute Entscheidung!

Sie brauchte unbedingt eine Auszeit vom stressigen Alltag. Weg aus Stuttgart, weg vom Herd und weg von ihrem Chef und Lebensgefährten Henry.

Das Schicksal führt sie dank einer falschen Hotelbuchung auf den *Sonnenhof*. Dort trifftt sie nicht nur auf Jakob ... auch auf jede Menge Schmetterlinge.

Eine wunderschöne Geschichte, wie man es von Hanna Holmgren gewohnt ist. Sie erschafft tolle Buchfiguren, gibt ihnen eine Stimme und lässt sie authentisch agieren.

Ich fand es aufregend und spannend Liv und Jakob zu begleiten, zu sehen, wie sie einander näher kommen. Ihre gemeinsame Leidenschaft fürs Kochen kommt hier voll zum Tragen und weckt den Appetit beim Lesen.

Sehr schön erzählt, romantisch, gefühlvoll und herzerwärmend. Der Ort verströmt Urlaubsgefühle und die Schönheit der Natur ist immer präsent.

Bleibt nur noch die Frage, für wen wird sich Liv entscheiden....