Benutzer
Benutzername: 
Fee04
Wohnort: 
Bayern

Bewertungen

Insgesamt 152 Bewertungen
Bewertung vom 22.10.2021
Carlson, Elli C.

Nachts, wenn die Sterne leuchten


sehr gut

Klappentext:
Smilla Larsen führt das perfekte Leben: beste Karrierechancen, ein Traummann an ihrer Seite und eine Familie im Rücken, die immer für sie da ist. Eigentlich kann nichts mehr schiefgehen. Doch plötzlich ist für das Nesthäkchen der Larsen-Schwestern alles anders.

Sten Ohlsen ist endlich da angekommen, wo er glücklich ist: in Brodershöved, dem verschlafenen kleinen Küstenort an der Ostsee. Hier kann der erfolgreiche Investor fernab aller geschäftlichen Verpflichtungen zur Ruhe kommen. Jedenfalls so lange, bis Smilla Larsen in sein Leben tritt.

Von der ersten Begegnung an steht fest – die beiden sind wie Ebbe und Flut und gehen sich besser aus dem Weg. Doch als das nicht möglich ist, erkennen sie erstaunt, dass die Liebe ganz andere Pläne mit ihnen hat …

Ein Buch mit einem wunderschönen Cover, schöner Schreibstil und man kann diesen Roman als eigenständiges Buch lesen. Es ist kein Problem, dass es sich hierbei um den dritten Teil handelt.

Die Geschichte ist herzerwärmend und sehr schön als entspannendes Buch zu lesen.
Aktuelle Themen wie Umwelt, Klima, vegane Ernährung, Familie, sowie Verlust und Erfolg sind beinhaltet.

Smilla ist eine Frau mit einer klaren Sicht auf ihr Leben; ihr Verlobter ist genau wie sie ein aufstrebender Mensch mit Zielen. Leider kommt es im Leben manchmal anders als man denkt und Smilla’s Leben wird auf Neustart zurückgesetzt und zwar in allen Bereichen.

Stan ist ein erfolgreicher Investor mit Ängsten und einem sehr ausgeglichenen Gemüt.

Die beiden Charaktere sind wie Wind und Feuer - es entfacht eine große Glut ….

Eine sehr schöne Love Story für einen entspannten Leseabend!

Bewertung vom 20.10.2021
Sepulveda, Karyn

Drei Freundinnen fürs Glück


ausgezeichnet

Es handelt sich um die Freundschaft zwischen drei unterschiedlichen Frauen und deren Stärken.
Es werden jeweils in der Vergangenheit und Gegenwart die Geschichten der Frauen Marie, Dee und Isla erzählt.

Jede der drei Frauen arbeitet durch die Gespräche mit den anderen Frauen ihre eigene Vergangenheit auf, auch die weise 92jährige Marie begibt sich dadurch auf ihre Reise.

Die Charaktere werden liebevoll beschrieben und man kann sich sehr gut in die jeweiligen Leben der Frauen hineinversetzen.
Auch in Rose, sie ist die vierte Frau, welche mit ihrem Mut und Selbstvertrauen vieles möglich gemacht hat!

Zu den Protagonisten:

Marie wächst einem durch ihre liebevolle, sympathische Art gleich ans Herz und vor allem die Art, wie sie gelernt hat zuzuhören macht sie so bezaubernd.

Isla ist eine unglaublich starke Persönlichkeit, welche sich dem nicht bewusst ist. Ihre Trauer geht jeder Mutter nahe, da ihr wohl das schlimmste passiert ist, was man sich als Mutter nur vorstellen kann. Und doch kämpft sie diesen Kampf der Hoffnung und lässt sich nicht unterkriegen.

Dee ist ein wunderbar glücklicher Mensch mit einer traumhaften Familie und einer tollen Arbeitsstelle. Und doch steht auch sie immer wieder durch ihre Religion Ängste aus, die sich andere Menschen nicht vorstellen können. Selbst durch Fleiß und Erfolg sind diese Ängste immer vorhanden und können dadurch nicht ausgelöscht werden.
Durch die Freundschaft der drei Frauen und dem Projekt an ihrer Schule lernt Dee, dass jede Erfahrung einen Sinn macht und vor allem einiges über die Ängste der Menschen vor Veränderung.

Ein wunderschöner Satz zum Nachdenken: Seite 226 “Der Schlüssel, um Ängste aus der Welt zu schaffen, ist Verstehen. Sobald man etwas verstanden hat, vermag man es willkommen du heißen.”

Ein wunderschöner liebevoller Roman über Freundschaft, die Stärke der Frauen und den Mut über sich selbst hinauszuwachsen.

…..und es geht vor allem auch darum, dass wir Menschen alle gleich sind und oft auch etwas außergewöhnliches!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 16.10.2021
Strobel, Arno

Sharing - Willst du wirklich alles teilen?


sehr gut

Sharing ist ein sehr spannendes Buch, welches man nicht aus der Hand legen möchte.

Strobel hat einen sehr interessanten und komplexen psychologischen Thriller geschrieben, in welchem man nicht mehr weiß, wer nun Opfer oder Täter ist.

Sehr unterhaltsam, spannend und zu empfehlen!

Bewertung vom 15.10.2021
Kawamura, Genki

Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden


ausgezeichnet

Ein wunderschönes Buch, welches uns die Vergänglichkeit aufzeigt.
Was würden wir für mehr Lebenszeit tauschen?

Was ist der Sinn unseres Lebens ….?

Das Buch regt zum Nachdenken an, zeigt uns wie wichtig in unserem Leben Dankbarkeit und Vergebung sind.

Eine Welt ohne Katzen

Bewertung vom 14.10.2021
Randau, Tessa

Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich


sehr gut

Das Buch ist sehr schön geschrieben mit tollen Bildern und Weisheiten, wie man eine Beziehung anders betrachten kann.
Warum man oftmals negativ auf gewisse Äußerungen oder Handlung des Partners reagiert?!
Ist es der Spiegel der einem vorgehaltenen wird oder liegt es an unserem inneren Kind. Oder sehn wir nur uns? Nicht mehr den Partner? ….

Es gibt viele Themen zu durchleuchten und der Autorin ist es auch gut gelungen, diese alle anzusprechen, in eine schöne Geschichte verpackt mit tollen Beispielen.

Persönlich finde ich sind die Themen jedoch nur angeschnitten und wenn man sich selbst nicht schon lange mit der Thematik “inneres Kind, Spiegel, Umdenken usw” beschäftigt, kann man nur erahnen was hier konkret gemeint ist!

Ich finde die Beispiele und Lösungsansätze hätten mehr Tiefe verdient - gerne weitere 150 Seiten.

Der Schreibstil, die Geschichte und die Illustrationen sind wunderschön.

Bewertung vom 10.10.2021
Michaelis, Antonia

Die Wiederentdeckung des Glücks


ausgezeichnet

Kurzbeschreibung

Können wir Glück recyceln?
Ebenso poetisch wie eindringlich erzählt Antonia Michaelisʼ Gesellschaftsroman von vier Menschen, deren Lebenswege sich auf Madagaskar immer wieder kreuzen, und die einander den Mut geben, Grenzen zu überschreiten und ihre Fesseln abzustreifen.

Kleider, Flaschen, Schuhe – alles kann man recyceln. Warum nicht auch das Glück?
Einst war Madagaskar ein Paradies, heute ist die Insel vor der Küste Afrikas fast komplett abgeholzt und bettelarm – und lebt vom Recycling. Vielleicht webt das Schicksal deshalb genau hier vier Lebenswege ineinander, um am Ende ihre Ketten zu sprengen?
Da ist der Straßenjunge Biscuit, der sich einfach weigert, seine Träume aufzugeben. Da ist die junge Maribelle, die nie gelernt hat, Träume zu haben – bis sie die Kraft ihres Willens entdeckt. Und da sind Terje und seine Tochter Nora aus Deutschland, die gleich zwei Mal alles in Bewegung setzen werden.

Ein unglaublich berührendes Buch, welches uns wieder erinnert, was im Leben wirklich wichtig ist. Die Armut des Landes und der Menschen lässt die Demut hervor und doch berührt einen der Mut der Menschen dort aus allem das Beste zu machen oder etwas wieder entstehen zu lassen.

Terje liebt das Land Madagaskar und ist zum dritten Mal dort angekommen; viele Jahre liieren dazwischen und es ist sehr viel passiert! Sein Freund Biscuit wartet seit Jahren auf ihn und die beiden recyceln ihre Vergangenheit.
Terje‘‘s bodenständige, erfolgreiche Tochter Nora ist dabei um einen Duft zu finden und versteht noch nicht, wie das Land sie verändert wird.

Mariella und Maribella sind Mutter und Tochter und doch sind sie sich so ähnlich und ihre Geschichten leben in der anderen Person. Die Männer Terje, Biscuit und Hery sind eng mit deren Leben verbunden, jeder aus anderen Gründen und doch sind die Gefühle groß. Trauer, Liebe, Leichtigkeit, Neid, Einsamkeit, Hoffnung, Angst und Mut sind miteinander vereint.

Das Buch macht neugierig auf Madagaskar, das Leben der Menschen und öffnet das Herz für viele Emotionen, die Augen für den eigentlichen Reichtum und die Seele für alles dazwischen.

Ein wahrhaft gigantischer, emotionaler Gesellschaftsroman der unsere Herzen erobert.

Eine ganz klare Empfehlung mit dem Potenzial das beste Buch 2021 zu werden.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.10.2021
Schwarzhuber, Angelika

Das Weihnachtsherz


ausgezeichnet

Klappentext:

Ein verschneites Weingut im Elsass. Ein silbernes Medaillon. Ein bewegendes Geheimnis.

Katja liebt ihren Beruf als Goldschmiedin über alles und soll später einmal das traditionelle Schmuckgeschäft der Familie übernehmen. Sie erlernt in Brasilien die Kunst des Edelsteinschleifens, als der überraschende Tod des geliebten Vaters sie vorzeitig in ihre Heimatstadt zurückholt. Dort muss sie mit ihrer Stiefmutter Julia in der Vorweihnachtszeit um den Erhalt des Geschäfts kämpfen und sich auch noch um die demente Großmutter kümmern. Kurz vor Weihnachten erreicht sie die ungewöhnliche Nachricht des französischen Winzers Nicolas. Es geht um ein besonderes Schmuckstück, das Katja ins Elsass und zu einem dramatischen Geheimnis führt …


Ein berührendes, sehr spannend geschriebenes Buch, welches sich von den typischen Weihnachtsromanen abhebt! Empfehlenswert in der Vorweihnachtszeit.

Es ist der Autorin gelungen zwei Geschichten in verschieden Zeitzonen zu schreiben. Eine verbotene Liebe im Jahr 1944 mit Geheimnissen, Liebe, Glück und Leid.

In der Gegenwart verknüpften sich die Geschichten mit einem Geheimnis aus dem Jahr 1944. Der hübsche Nicolas aus dem Elsass versucht durch den Fund eines Schmuckstück ein Geheimnis zu lüften.

Unglaublich schön und berührend geschrieben mit vielen Emotionen; man kann sich sehr gut in die Charaktere hineinversetzen.

Eine klare Empfehlung für das Buch, welches eine Familie auf verschlungenen Wegen zusammenführt. Berührend, interessant, voller Emotionen und Spannung.

Bewertung vom 24.09.2021
Hell, Jane

Fischbrötchen und Salzkaramell


sehr gut

Kurzbeschreibung:


Das Survivaltraining in Eckernförde an der Ostsee soll eigentlich Katharinas Karriere vorantreiben und ihr die ersehnte Beförderung ermöglichen. Stattdessen vereitelt der attraktive, aber chaotische Trainer Hannes das Projekt durch seine gemütliche Mentalität und spannt sie für seine ganz eigenen Zwecke ein: Sie wird Reiseleiterin auf einer Kaffeefahrt nach Dänemark. Als Katharina sich auch noch als seine Untermieterin wiederfindet, ist das Durcheinander perfekt. In ihrer Zweck-WG kommen die beiden sich näher und zwischen Workaholic Katharina und dem Nordlicht sprühen die Funken. Hannes entführt sie in ein Küstenleben voller Meerluft, Gemütlichkeit und Fischbrötchenessen. Doch mit dringenden Aufgaben von ihrem Chef ist Katharina wieder völlig unter Wasser. Hat sie da noch Zeit für Hannes in ihrem hektischen Leben?

Katharina ist ein Karrieretyp und versucht alles um eine Beförderung zu erhalten; auch ein extremes Survivaltraining bucht sie anstatt eines Erholungsurlaubs nur den Chef zu beeindrucken. Dieser möchte Stärke sehen….
Kann Sie ihn damit beeindrucken?
Leider klappt es nicht mit der zweiten Aufgabe beim Survivaltraining und Katharina verzweifelt.
Hannes der Trainer versucht sie zu trösten! Er ist ein chaotischer, ruhiger ausgeglichener Typ-es ist interessant zu lesen, was sich zwischen den beiden Charakteren entwickelt. Wie diese mit den Unterschieden umgehen! Es bleibt spannend, ein hinreißendes Buch, welches man nicht aus der Hand legen möchte.
Ich gebe 4 Sterne, da mir persönlich die Emotionen in den zeitlichen Abständen zu schnell erzählt / gelebt wurden.

Bewertung vom 15.09.2021
Day, Annicken R.

Aloha und alles auf Anfang


ausgezeichnet

Ein wunderschönes, herzergreifendes Buch mit vielen Weisheiten zur Selbstverwirklichung! Die Liebe zu einem selbst kann das Außen unglaublich verändern und mit diesem Buch voller positiver Energie spürt man die Lust auf Veränderung, Freude den Weg der Entwicklung von der Raupe zum Schmetterling zu gehen und dies alles mit Aloha und der traumhaften Kulisse Hawaii.

Ein unglaublich emotionales Buch voller Lebensphilosophie und dem Hinweis sein Leben zu leben.

Inhaltsangabe

Maya Williams ist eine hart arbeitende Karrierefrau, ehrgeizig und ambitioniert, an die Spitze eines New Yorker IT-Unternehmens zu gelangen. Eines Tages erhält sie ihre Chance: Sie soll ihren Chef bei einer Investorenkonferenz auf Hawaii vertreten. Nach ihrem Vortrag wird sie nicht befördert, sondern gefeuert – und ihr bisheriges Leben komplett über den Haufen geworfen. Durch die besondere Atmosphäre Hawaiis sieht sie das Leben, die Arbeit, die Liebe und sich selbst in neuem Licht. Bis sie nach einigen Monaten auf der Insel ein Angebot bekommt, von dem ihr altes Ich immer geträumt hatte …


Maya zeigt uns mit ihrer positiven Art, dass es einen Weg zum Erfolg gibt. Nicht immer ist es einfach sich selbst treu zu bleiben.
Um so offener Maya jedoch ihre Gefühle erklärt, um so mehr Vertrauen wird ihr entgegengebracht.
Und das ist ein Stück des Weges zu ihrem Erfolg und auch zu ihrer Liebe.

Man muss das Leben loslassen, das man geplant hat, damit man das Leben leben kann, das auf einen wartet.
Joseph Campbell


Ein wunderschönes Zitat aus dem Buch, welches zum nachdenken anregt.

Bewertung vom 12.09.2021
Haderer, Georg

Seht ihr es nicht?


sehr gut

Klappentext:
Eine Frau tot, ihre Tochter verschwunden – und nicht nur das Motiv scheint unsichtbar zu sein
Als Helena Sartori, deren Eltern und ihr Sohn tot aufgefunden werden, wird Philomena Schimmer hinzugezogen: Die jugendliche Tochter Sartoris, Karina, ist spurlos verschwunden – und Schimmer soll sie suchen.
Helena Sartori war leidenschaftliche Wissenschaftlerin, wollte die Welt verändern mit ihrer Forschung an Nanobots. Und dann plötzlich hat sie sich – einige Zeit vor ihrer Ermordung – völlig zurückgezogen, in die wlanfreie Einöde. Was ist passiert? Ist ihr die Arbeit an den mikroskopisch kleinen, mit freiem Auge nicht sichtbaren Robotern entglitten – und hat das Sartori und ihre Familie in den Abgrund gestürzt? Ist Karina am Leben? Hat man sie entführt oder ist sie selbst geflohen? Quälende Fragen für Philomena Schimmer, der es immer schwerer fällt, die professionelle Distanz zu wahren, je länger von Karina jede Spur fehlt. …..

Ein unglaublich guter Kriminalroman. Gleich zu Beginn wird die Familie Sartori ermordet. Nur die Tochter ist spurlos verschwunden! Der Ermittler Michael Muster, Ex von Philomena Schimmer fordert diese zur Auflösung der Morde an.
Philomena ist ein chaotischer, liebenswerter Menschen, der seit einem früheren Fall “Geister” sieht und auch mit diesen spricht. Lange war sie deswegen in Behandlung; kann nun einigermaßen gut mit der Situation umgehen.
Es stellen sich viele Fragen; warum wurde die komplette Familie ausgelöscht? Hat es etwas mit der früheren Arbeitsstelle von Helena zu tun? War Sie bei ihrer Forschung mit Nanobots auf etwas illegales gestoßen? Was ist passiert? Der dortige Chef hält sich anfangs sehr bedeckt und bei der zweiten Befragung kommt einiges anders Licht, was er zuvor verschwiegen hat. Klar ist allerdings, dass Helena Angst vor etwas hatte! Diese Angst hat sich nach einem Einbruch in ihr Haus noch verstärkt! Anstatt Hilfe bei der Polizei anzufordern redet Helena mit dem Pfarrer, der noch nicht so gut ihre Sprache spricht und deshalb nicht alles versteht und mit dem Arzt, der ihr auch nicht weiterhelfen kann. Dann gibt es noch den gewalttätigen Exmann; er vergöttert Helena und die beiden haben auch weiterhin Kontakt. Vor allem wegen der Kinder?
Philomena ermittelt, zwischen ihren familiären Treffen mit ihren geliebten und sonderbaren Geschwistern, einer Mutter, die ihr verschweigt, dass sie auch Geister sieht und einer Affäre mit ihrem Ex Michi, auf sehr sonderbare Weise und erhält dadurch viele interessante und wertvolle Hinweise. Das Buch bleibt spannend und in den letzten Kapiteln wird man mit einer wirklich unerwarteten Wendung überrascht. Sehr zu empfehlen, man wird sehr gut unterhalten und der Kriminalroman bleibt bis zum Ende interessant und schlüssig,

Aufgrund der etwas langatmigen Beschreibung der familiären Hintergründe von Philomena nur 4 Sterne.