Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
bolie
Wohnort: 
Langscheid

Bewertungen

Insgesamt 914 Bewertungen
Bewertung vom 29.02.2024
Blonder Engel (eBook, ePUB)
Kummerow, Marion

Blonder Engel (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ursula heiratet. Es ist keine „normale“ Hochzeit und ihre Freude hält sich in Grenzen. Neben ihr sitzt nämlich nicht ihr Verlobter. Der kämpft an der Ostfront und bekam nicht einmal für diesen großen Tag Heimaturlaub. Auf dem Stuhl liegt ein schlichter Stahlhelm. Das war damals kein Einzelfall und nannte sich „Stahlhelmtrauung“.

Die Frischvermählte arbeitet in einem Gefängnis. Das ist ihr Beitrag für´s Vaterland. In Plötzensee sind Frauen und Männer inhaftiert, die sich durch Äußerungen gegen das Regime strafbar machten. Neuerdings werden die reihenweise gehängt. Obwohl Ursula immer zum „Führer“ hielt, ihre Einstellung ändert sich zunehmend. Das liegt mit daran, dass täglich Bomber der Alliierten ihre todbringende Fracht über der Stadt abwerfen. Beim letzten Einschlag konnten vier Gefangene fliehen und Ursula überwindet ihre Furcht. Sie hilft einem von ihnen.

Die Bücher von Frau Kummerow lese ich gerne. Sie schreibt anschaulich und faktenreich. Das Geschriebene ist so realistisch dargestellt, dass ich immer wieder mit den Hauptpersonen zittere. Sowohl Spannung als auch erlösende Freude wechseln sich ab. Die Empfehlung von mir gilt ohne Einschränkung.

Bewertung vom 26.02.2024
Elyssa, Königin von Karthago (eBook, ePUB)
Vallejo, Irene

Elyssa, Königin von Karthago (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Elyssa, Königin von Karthago“ erzählt die Legende um Elyssa und Aeneas. Der Roman beginnt mit dem Stranden der Unterlegenen des Kampfes um Troja. Die Krieger landen an der Küste vor Karthago und werden von Elyssa mit offenen Armen aufgenommen. Ihr Volk ist aber so gar nicht mit der Gastfreundschaft ihrer Herrscherin einverstanden. Sie bringen den Ankömmlingen sogar Hass entgegen.

Neben Elyssa und Aeneas darf der Dichter Vergil in dem Roman ebenfalls zu Wort kommen. Bis auf ihn berichten alle Beteiligten in der Ich-Form. Zu den Akteuren gehören auch Eros, Iulus und Anna. Nach „Papyrus“ ist „Elyssa“ das zweite Buch, das ich von Irene Vallejo las. Sie versteht es, mich gefangen zu nehmen und lässt mich weit in die Vergangenheit reisen. Spannend und illustrativ wurde ich über den verlorenen Kampf um Troja in Kenntnis gesetzt. Dazu stellte sich mir die Frage, was wäre, wenn Elyssa und Aeneas tatsächlich dauerhaft ein Paar geworden wären und Kinder in die Welt gesetzt hätten? Wie hätten sich die die Geschicke der Welt entwickelt?

Das Buch gefiel mir gut. Es brachte mir den Stammvater der Römer nah und das in einer Sprache, die nie langweilig wurde. Das liegt auch an der hervorragenden Übersetzung von Kristin Lohmann und Luis Ruby.

Bewertung vom 26.02.2024
Die Welt so stille (eBook, ePUB)
Weber, Jessica

Die Welt so stille (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Line ist erst 10 Jahre alt und hat bereits viel Leid durchlebt. Ihre Mutter verachtet sie und den Vater kennt sie nicht. Als sie von ihrem Zuhause flieht, lernt sie den dänischen Soldaten Mads kennen. Beide geraten in die Wirren des Deutsch-Dänischen Krieges, der vom 01. Februar 1864 bis Ende Oktober 1864 tobte. Neben Leid und Tod entwickeln sie eine Freundschaft, die für beide mehr Wert hatte, als alles Andere auf der Welt.

„Die Welt so stille“ ist ein Buch, das mein Herz erwärmte. Zwei Menschen, denen in ihrer Kindheit nur Hass und Verachtung entgegengebracht wurde, finden zueinander. Beide profitieren von ihrer Freundschaft und beide zeichnen sich durch große Tapferkeit aus. Aufschlussreich empfand ich die Fakten über den Deutsch-Dänischen Krieg um 1864. Ein Kapitel unserer Historie, die von mir bisher kaum Beachtung fand.

Die Düppeler Schanzen sind Standort eines Geschichtszentrums. Interessierte können hier nachlesen, wie es zum Krieg mit den vielen Toten und verletzten kam. Es liegt in Südjütland und wird nicht nur von Geschichtsinteressierten gerne besucht. Dieser historische Roman hat viele Sterne und noch mehr Leser verdient.

Bewertung vom 23.02.2024
Kosakenberg (eBook, ePUB)
Rennefanz, Sabine

Kosakenberg (eBook, ePUB)


sehr gut

Kathleen wuchs in Kosakenberg auf. Einem kleinen Ort im Osten Deutschlands. Nach der Wende zog es sie in die „große weite Welt“. Endlich frei zu sein und Brandenburg hinter sich zu lassen, das war ihr großer Traum. Aber immer wieder wurde sie mit ihrer Vergangenheit konfrontiert.

„Kosakenberg“ erzählt von Menschen, die nach der Wende ihre Freiheit suchten. Wie sie in alten Gedankenmustern gefangen waren und sich bei Besuchen in der Heimat misstrauischen Blicken ausgesetzt sahen. Freundschaften, die über Jahre gewachsen sind, zerbrechen. Wer wegzieht, der verrät die Heimat, so denken viele. Aber was will ein junger Mensch in Dörfern, die nahezu ausgestorben sind?

Wenn es auch zwischendurch langatmig und nicht wirklich mitreißend war, das Buch zeigte mir, welche Gedanken junge Menschen nach dem Öffnen der Mauer umtrieben. Der Umbruch war keineswegs nur Segen und wer in seiner Heimat blieb, kämpfte nicht nur gegen Arbeitslosigkeit. Das Cover ist ein Eyecatcher und passt perfekt zum Inhalt.

Bewertung vom 22.02.2024
Nachbarn (eBook, ePUB)
Oliver, Diane

Nachbarn (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

60 Jahre schlummerte das Manuskript in einer Schublade. Aber jetzt wurden diese Kurzgeschichten gedruckt und erfreuen Leser, die gute Literatur zu schätzen wissen. Dabei geht es nicht nur um Unterhaltung. Die Erzählungen berichten über das Leben der Schwarzen in den 1960er Jahren. „Nachbarn“ von Diane Oliver kann aber nicht aktueller sein.

Was hat sich seit der Aufzeichnung geändert? Wie werden Schwarze heute behandelt? Diese Gedanken kamen mir beim Lesen der Kurzgeschichten. Selbst wenn es mittlerweile diese strikte Rassentrennung in USA nicht mehr gibt. Wie sieht es in den Köpfen der Menschen aus? Die Storys beleuchten ganz unterschiedliche Lebensumstände. Von einem Kind, das in eine Schule der „Weißen“ gehen darf und sich nicht wohlfühlt. Von Vorurteilen gegenüber Hausangestellten, die von „Weißen“ verachtet werden. Und einige mehr.

Mich hat das Buch berührt. Denn, dieser Rassismus ist kein Relikt aus der Vergangenheit. Er ist täglich präsent und das nicht nur in USA. Im Nachwort von Tyari Jones erklärt diese ausführlich, wie die Geschichten zu verstehen sind und welchen Weitblick die junge Autorin damals schon hatte. Die einprägsame und bildhafte Sprache sowie der Inhalt der Aufzeichnungen machen dieses Werk für mich zum Highlight des Lesejahres 2024.

Bewertung vom 20.02.2024
Der Sturm - Vergraben / Engelhardt & Krieger ermitteln Bd.4 (eBook, ePUB)
Sander, Karen

Der Sturm - Vergraben / Engelhardt & Krieger ermitteln Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wer sind die beiden Leichen, die viele Jahre versteckt in den Dünen lagen? Waren sie Opfer des „Darß-Rippers“? Was wurde damals von den Mitarbeitern der Stasi vertuscht? Oder waren die selbst an den Morden beteiligt? Viele Fragen und ein bekanntes Team, dass mal wieder gemeinsam einen Fall lösen soll.

Und erneut treffen sich Mascha und Tom bei einem Cold-Case. Auch im zweiten Fall der spannenden Serie gibt es viele Verdächtige. Eine ältere Frau, die sich an Mascha wendet, da sie den Ruf ihres toten Sohnes reinwaschen möchte. Der Vater Maschas, der damals eine Größe in der Hierarchie der Stasi war. Und auch Holger ist dabei. Er schafft es erneut, dass er bald von den Ermittlungen ausgeschlossen wird.

„Der Sturm Vergraben“ beginnt mysteriös und die Spannungskurve schnellt sofort nach oben. Das bleibt bis zum Schluss. Die abwechslungsreiche und plastische Sprache lässt diese oft zitierten Bilder im Kopf entstehen. Nicht nur der Thrill macht dieses Buch aus. Auch die Verhältnisse bei der Staatssicherheit und während der „Wende“ sind gut beschrieben. Klare Empfehlung gibt es dafür von mir.

Bewertung vom 19.02.2024
Himmelwärts
Köhler, Karen

Himmelwärts


ausgezeichnet

Heute ist ein ganz besonderer Tag. Die beiden Freundinnen Toni und Yum Yum dürfen im Zelt schlafen und haben etwas Außergewöhnliches vor. Eigens zu diesem Zweck konstruierten sie ein kosmisches Radio und hoffen, dass es tatsächlich funktioniert. Es sieht schon mal sehr fachmännisch aus und das Gerüst des Regenschirms verspricht Großartiges.

Es geschieht sehr selten, dass ein Buch mich zu Tränen rührt. Und bei einem Kinderbuch eigentlich gar nicht. „Himmelwärts“ ist so ein Buch. Die Autorin hat die Gedanken des Mädchens, welches seiner Mutter am Sterbebett zur Seite stand, einfühlsam und glaubhaft geschildert. Ganz ohne Pathos oder „Tränendrüse“. Völlig natürlich.

Neben dem Aufzeigen des schmerzlichen Verlustes, gibt Frau Köhler spannende Einblicke ins Leben von Astronauten. Alles so, dass es nicht nur für Kinder interessant ist. Die Geschichte wechselt zwischen den Ereignissen der Nacht und einem Tagebuch der Hauptperson Toni. Klare Leseempfehlung von mir und einen ganzen Sternenregen. Und übrigens, die schönen Bilder von Bea Davies sind großartig gestaltet.

Wem der Name der Autorin Karen Köhler bekannt vorkommt. Ja, sie schrieb unter anderem das Buch Miroloi, das auf der Longlist des „Deutschen Buchpreises“ 2019 stand.

Bewertung vom 19.02.2024
Verborgen / Mörderisches Island Bd.3 (eBook, ePUB)
Ægisdóttir, Eva Björg

Verborgen / Mörderisches Island Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

War es Suizid oder Mord? Diese Frage treibt die Ermittler um. Etliche Aussagen von Verdächtigen entsprechen nicht der Wahrheit. Elma und Partner müssen in die Vergangenheit zurückgehen, um die Wahrheit zu erfahren.

Es ist der dritte Band der Reihe. „Mörderisches Island“. Elma und Kollegen ermitteln im kleinen Ort Akranes und kommen dabei den Tätern gefährlich nahe. Der Spannungsbogen ist über viele Seiten gut gestrafft. Obwohl ich dachte, dass ich die Lösung des Falls rasch erahnte, überraschte mich die Autorin dann doch sehr. Nein, es war völlig daneben, was für mich logisch war. Will sagen, dass ich bis zum Schluss rätselte.

Die Sprache ist angenehm und bildhaft. Das liegt auch an der guten Übersetzerin Freya Melsted. Die Charaktere kommen mir so langsam vor, als seien es gute Bekannte. Die privaten Belange Elmas sind in diesem Buch ein wenig zu intensiv, aber das muss bei den vielen Neuigkeiten wohl so sein. Auch ohne Vorkenntnis lässt sich „Verborgen“ gut nachvollziehen. Mein Fazit: Lesenswert und volle Punktzahl bei den Sternen.

Bewertung vom 14.02.2024
Die Hoffnung der Chani Kaufman (eBook, ePUB)
Harris, Eve

Die Hoffnung der Chani Kaufman (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Nein, das kann nicht sein. Oder doch? Chani ist verzweifelt. Schon einige Monate verheiratet und immer noch nicht schwanger. Sollte das tatsächlich an ihr liegen? Das junge Paar fühlt sich dem Druck kaum noch gewachsen. Und dann gibt es ja auch noch Rivka. Die Ehefrau des Rabbis. Hat Mann und Kinder verlassen und trägt Hosen! Als Frau! Unvorstellbar.
„Die Hoffnung der Chani Kaufman“ zeigt, wie übertriebene Religionsausübung zu Streit und/oder Krankheit führen kann.

Nein, das ist nicht typisch für Juden, dass sie buchstabengetreu ihres Glaubens leben. Das gibt es in nahezu jeder Religionsgemeinschaft. Aber gerade das mach für mich den Mehrwert des Buches aus. Die Autorin Eve Harris schreibt so eingängig über den Druck von Außen, dass ich mich völlig in die Gefühle des Ehepaares hineinversetzen konnte. Die Einflussnahme der Mutter, die nicht nur das Wohl ihres Sohnes vor Augen hat. Oder die Ansichten der alten Männer, die von Liebe und dem Körper einer Frau nicht viel oder gar keine Ahnung haben.

Mir gefiel das Buch sehr gut. Die gehobene und bildhafte Sprache ließen mich völlig in die Geschichte eintauchen. Ich zitterte mit, als Chani sich an Ärzte wandte und voller Hoffnung auf die Ergebnisse wartete. Ist es doch eine Tatsache, dass ihr Mann sie bei Unfruchtbarkeit sogar verstoßen kann. Das darf nicht geschehen. Absolute Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 13.02.2024
Die Mönchin (eBook, ePUB)
Orontes, Peter

Die Mönchin (eBook, ePUB)


sehr gut

„Mein ist die Rache, sagt der Herr“. So steht es in der Bibel. Eine Inkluse, die in der Nähe des Klosters Ennswalden liegt, weist mit diesem Satz ihrem Bruder den Weg in seine Zukunft. Er hat die Aufgaben, seine Eltern und deren Gesinde zu rächen. Sie wurden durch skrupellose Männer getötet.

Zu Beginn des Buches gibt es eine Lagekarte des Klosters sowie ein Personenregister. Gut, wenn man immer mal wieder hineinschaut, da viele Namen Verwirrung stiften können. Wirklich historisch und auf Fakten beruhend ist nur wenig in dem Buch „DieMönchin“. Die Macht der Kirche und deren Vertreter wird aber sehr gut dargestellt.

Die junge Frau, die sich als Mann ins Kloster schmuggelt lebt gefährlich. Sie sucht nach Schriften, die der „heiligen Mutter Kirche“ großen Schaden bereiten könnten. Dass sie allerdings nicht entlarvt wird, das ist dann doch sehr unwahrscheinlich. Spannende Unterhaltung bietet der Roman trotzdem und dafür wurde er ja geschrieben.