Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
claudia

Bewertungen

Insgesamt 338 Bewertungen
Bewertung vom 30.01.2024
Die perfekte Klangschale kaufen
Singh, Maurice

Die perfekte Klangschale kaufen


ausgezeichnet

Ich war ganz erstaunt, wie viele Informationen in diesem doch eher dünnen Buch enthalten waren. Es lässt wirklich keine Fragen oder Wünsche offen. Das Buch ist viel mehr als ein Kaufratgeber.

Man lernt viel über die Tradition und die Herstellung von Klangschalen. Der Autor geht auf verschiedene Materialien ein und erklärt, wie die Art des Schlägels den Klang und die Wirkung beeinflusst. Ein weiteres Kapitel befasst sich mit Transport und Reinigung der Klangschalen. Außerdem geht er darauf ein, welche Vorsichtsmaßnahmen man beachten sollte. Etwas, worüber ich mich ganz ehrlich gesagt, vorher keinerlei Gedanken gemacht hatte.

Wirklich interessant fand ich auch das Kapitel zum Chakren-System, welches kurz, aber gut erläutert wird.

Insgesamt sind die Erklärungen alle sehr gut verständlich und die Tipps wirklich praxisnah. Vor allem spürt man richtig, wie wichtig dem Autor das Thema ist. Der Ratgeber enthält viele, anschauliche Fotos und QR-Codes, die zu Videolinks führen.

Das Buch eignet sich sowohl für Einsteiger, als auch für Menschen, die bereits ein wenig Erfahrung mit Klangschalen haben und ihr Wissen vertiefen wollen. Von mir eine klare Kaufempfehlung.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.01.2024
The Many Deaths of Laila Starr
V, Ram

The Many Deaths of Laila Starr


ausgezeichnet

Was wäre, wenn wir den Tod besiegen und ewig leben könnten? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Graphic Novel auf ganz besondere Weise. Die Themen Sterblichkeit und Tod werden von ganz unterschiedlichen Seiten beleuchtet. Ich muss zugeben, dass sich die Geschichte für mich anfangs ein bisschen skurril angehört hat, doch das Buch hat mich sehr schnell in seinen Bann gezogen.

Die Illustrationen sind wunderschön und sehr farbenfroh, was einen starken Kontrast zu der doch eher düsteren Thematik bildet. Die Charaktäre sind großartig. Ich konnte mich in jeden irgendwie hineinversetzen und habe mit ihnen mitgefiebert. Auch die Emotionen werden perfekt transportiert. Ich musse an manchen Stellen lachen, an anderen aber auch weinen. Wieder andere Passagen stimmen einfach nur nachdenklich.

Eine ganz besondere Graphic Novel, die mir sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Bewertung vom 25.01.2024
Tegan and Sara: Junior High - Chaos im Doppelpack
Quin, Sara;Quin, Tegan

Tegan and Sara: Junior High - Chaos im Doppelpack


ausgezeichnet

Aus dem Leben zweier Teenies

Die Graphic Novel beschäftigt sich mit einer Phase im Leben von Tegan und Sara. Ich muss gestehen, dass ich die beiden bisher nicht wirklich kannte. Ich hatte ihre Namen lediglich in dem Buch "Nur drei Worte" gelesen. Aber man muss die beiden auch nicht zwingend kennen, um dieses Buch gut zu finden.

Tegan und Sara sind eineiige Zwillinge. Aber auch wenn sie gleich aussehen, sind sie vom Wesen her doch sehr unterschiedlich. Beide werden vor eine große Herausforderung gestellt, als ein Umzug nicht nur einen Schulwechsel bedeutet, sondern sie auch noch in getrennte Klassen gesteckt werden. Zu alldem kommen dann noch die üblichen Sorgen und Probleme Heranwachsender.

Die Illustrationen fand ich sehr gut gelungen. Besonders dass Tegan und Sara teilweise in unterschiedlichen Farben dargestellt werden, was es leichter macht, beide zu unterscheiden.

Die Emotionen werden sowohl in den Texten als auch in den Bildern sehr gut transportiert. Auch wenn der Alltag einer Junior High School in Kanada für mich sehr weit weg ist, konnte ich mich gut in beide Schwestern hineinversetzen und ihre Gefühle nachvollziehen.

Bewertung vom 18.01.2024
Die Hexen von Cleftwater
Meyer, Margaret

Die Hexen von Cleftwater


gut

düster und authentisch, aber leider stellenweise recht langatmig

Der Roman spielt im England des 17. Jahrhunderts und basiert auf realen Ereignissen, was mich sofort neugierig gemacht hat. Man merkt auch, dass sich die Autorin wirklich mit der Geschichte der damaligen Zeit auseinander gesetzt hat. Sie schildert das Leben der Frauen sehr realistisch und unverblümt.

Auch die allgemeine Panik und der Aberglaube kommen sehr gut zur Geltung. Wenn etwas Schlimmes geschieht, ist es entweder Gottes Wille oder aber das Werk einer Hexe. Menschen, die einander seit Jahren kennen und eigentlich befreundet sind, misstrauen und beschuldigen einander plötzlich.

Die Autorin hat hier wirklich sehr gute Arbeit geleistet. Leider konnte ich dennoch mit dem Buch nicht wirklich warm werden.

Den Schreibstil empfand ich als etwas anstrengend. Teilweise war das Ganze für meinen Geschmack zu sehr in die Länge gezogen. Es gab zu viel Banales, was für den Verlauf der Geschichte eigentlich keine Bedeutung hatte.

Auch mit Protagonistin Martha konnte ich mich leider nicht anfreunden. Für eine angebliche Hexe war sie mir einfach zu gottesfürchtig. Und sie war viel zu wankelmütig. Ständig ändert sie ihre Meinung. Teilweise konnte ich ihr Verhalten nachvollziehen, aber oft blieb sie mir ein Rätsel.

Leider musste ich mich wirklich durch das Buch "durchkämpfen". Was sicherlich einerseits am schwierigen Thema, aber eben auch am Schreibstil lag.

Wer historische Romane mag und ein realistisches Bild des Lebens im Mittelalter präsentiert bekommen möchte, in dem nichts beschönigt wird, ist mit diesem Buch sicher gut bedient.

Bewertung vom 18.01.2024
Die Macht der Gletscher / Ice Guardians Bd.1
Praßler, Anna Maria

Die Macht der Gletscher / Ice Guardians Bd.1


sehr gut

Das Highlight dieser Geschichte war für mich ganz klar die tolle Kulisse in den Bergen. Die verschneite Landschaft wird wunderbar detailliert beschrieben. Wirklich großartig finde ich auch, dass auf aktuelle Themen wie den Klimawandel sowie Umwelt- und Tierschutz eingegangen wird. Ein paar von den vielen Regeln des Internats sollte es im wahren Leben geben. Vor allem die Regel, kein Tier zu quälen oder zu töten.

Cleo ist eine wirklich sympathische Protagonistin, in die man sich auch gut hineinversetzen kann. Es ist wirklich spannend, mit ihr zusammen langsam aber sicher das Rätsel um ihre verschwundene Mutter zu lösen. Auch die anderen Charaktäre fand ich sehr gut getroffen. Wobei ich mir hier und da eine etwas genauere Beschreibung des Aussehens gewünscht hätte. Ich konnte mir bei vielen kein richtiges Bild machen.

Der Schreibstil ist flüssig und die Spannung bleibt durchweg konstant. Ein paar Kleinigkeiten haben für mich nicht wirklich Sinn ergeben, aber es ist eben eine Fantasy-Geschichte. Da muss nicht immer alles logisch sein.

Das Ende hält einige Überraschungen parat und ist im Großen und Ganzen sehr gelungen. Für meinen Geschmack bleiben aber zu viele Fragen offen. Natürlich will die Autorin damit das Interesse am nächsten Band wecken. Das verstehe ich schon. Trotzdem hätte ich mir hier ein paar mehr Antworten gewünscht. Aber das ist wohl Ansichtssache.

Alles in allem kann ich das Buch auf jeden Fall empfehlen.

Bewertung vom 11.01.2024
Crispy & Crunchy
Mochi

Crispy & Crunchy


sehr gut

Dieses Kochbuch ist wirklich etwas ganz besonderes. Mein Highlight war die kleine Manga-Geschichte, die zwischen den Rezepten eingestreut ist und der man Küchenchef Eddi bei seiner Suche nach dem besten Crunch durch Japan begleitet.

Aber natürlich sind auch die Rezepte absolut großartig. Ebenso wie die ganze Aufmachung.

In der Einleitung erfährt man als erstes, welches Öl wofür verwendet wird und welche Utensilien benötigt werden. Anschließend geht es an die Rezepte und hier ist wirklich für jeden etwas dabei. Von Vorspeisen, über Sushi und Hauptgerichte, bis hin zu Süßspeisen und Drinks findet man hier wirklich alles. Eine tolle Bandbreite.

Die Rezepte sind einfach und übersichtlich beschrieben und es gibt zu jedem Rezept ein Foto, das direkt Lust auf das entsprechende Gericht macht. Am Ende finden sich dann noch ein paar Grundrezepte und ein Glossar, welches das Buch perfekt abrundet.

Für Fans der asiatischen Küche eine absolute Empfehlung.

Bewertung vom 11.01.2024
Im Spiegel des Kosmos
Tyson, Neil deGrasse

Im Spiegel des Kosmos


gut

regt zum Nachdenken an

Ich muss gestehehen, ich wusste anfangs nicht so wirklich, was mich mit diesem Buch erwartet. Der Autor beschäftigt sich mit den aktuellen Themen unserer Zeit, von Politik über Geschlechtsidentität und Sicherheit bis hin zu unserer Nahrung und unserem Umgang mit der Erde. Der Themenbereich ist also sehr weit gefächert, aber das Ganze ist wirklich übersichtlich gegliedert.

In erster Linie möchte Neil deGrasse Tyson dazu aufrufen, unsere Glaubenssätze zu überdenken und uns mehr auf Fakten und Forschung zu verlassen als auf unser Gefühl oder auf das, was wir für die Wahrheit halten. Er bietet eine andere Perspektive, eine neue Betrachtungsweise der Dinge und fordert uns auf, uns von unserer festgefahrenen Meinung nicht einschränken zu lassen.

Die Schreibweise fand ich sehr angenehm und flüssig zu lesen. Trotz der teils schwierigen Thematik schafft es der Autor, auch die wissenschaftlichen Aspekte verständlich und mit einer Portion Humor rüberzubringen. Sehr gut fand ich, dass er dabei auch selbstkritisch ist. Er schildert zum Beispiel, wie er mit einem Twitter-Post einen Shitstorm ausgelöst hat und wie erstaunt er selbst darüber war, weil er nicht gedacht hatte, dass seine Worte so ausgelegt werden.

Ein bisschen gestört hat mich die Tatsache, dass dieses Buch hauptsächlich für ein amerikanisches Publikum geschrieben zu sein scheint, denn alle Beispiele etc. beziehen sich nur auf die USA. Hier hätte ich mir eine etwas globalere Sichtweise gewünscht.

Nichtsdestotrotz bietet dieses Buch einige sehr interessante Ansätze und regt auf jeden Fall zum Nachdenken an.

Bewertung vom 08.01.2024
Silber - Das zweite Buch der Träume / Silber Trilogie Bd.2
Gier, Kerstin

Silber - Das zweite Buch der Träume / Silber Trilogie Bd.2


sehr gut

Auch im zweiten Band der Silber-Trilogie taucht man mit Liv und den anderen wieder in die gefährliche und mysteriöse Welt der Träume ein. Ich fand das Buch insgesamt ein bisschen düsterer als den ersten Band. Es gab weniger witzige Stellen, wobei ich trotzdem noch einiges zu Lachen hatte. Auch die überraschenden Wendungen kamen für mich nur teilweise überraschend. Manches konnte man sich doch denken. Aber zum Glück nicht alles.

Wirklich schön fand ich, wie sie die Figuren weiterentwickelt haben und wie Liv und ihre Patchwork-Familie langsam zusammenwachsen. Mehr oder weniger zumindest. Die Großmutter von Grayson und Florence ist eine tolle Ergänzung. Dafür hat mir Jasper mit seiner verpeilten Art doch ein bisschen gefehlt.

Wie schon beim ersten Band bleibt die Spannung durchweg konstant. Das Ende fand ich wirklich großartig. Es macht direkt neugierig auf Band 3.

Bewertung vom 05.01.2024
Silber - Das erste Buch der Träume
Gier, Kerstin

Silber - Das erste Buch der Träume


ausgezeichnet

Kerstin Gier entführt uns mit dem ersten Band der Silber-Trilogie in die spannende Welt der Träume. Protagonistin Liv, aus deren Sicht die Geschichte erzählt wird, war mir auf Anhieb sympathisch. Vermutlich gerade weil sie auf den ersten Blick nicht unbedingt die klassische Heldin ist. Sie ist neugierig, vorlaut und tritt auch gerne mal in ein Fettnäpfchen.

Absolut begeistert hat mich der Humor in diesem Buch. Livs Sprüche und teils wirre Gedanken sind einfach urkomisch und haben mich regelmäßig zum Lachen gebracht.

Die Autorin bedient zwar teilweise gängige Klischees, stellt diese aber auch gerne mal auf den Kopf. Der Schreibstil ist locker, aber nicht übertrieben auf jugendlich gemacht, sodass auch ältere Leser (so wie ich) an dem Buch ihre Freude haben. Die Geschichte bleibt durchweg spannend und hält einige überraschende Wendungen parat.

Auch das Ende fand ich sehr stimmig. Man wird neugierig auf den 2. Teil, aber auf einen Cliffhanger wird glücklicherweise verzichtet. Von mir eine klare Kaufempfehlung.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 05.01.2024
Love, Creekwood
Albertalli, Becky

Love, Creekwood


sehr gut

I absolutely love "Simon vs. the homo sapiens agenda" and "Leah on the offbeat", so of course I also had to read this little novella. It follows Simon, Leah and their friends through their first year of college. We learn how Simon and Bram cope with their long-distance relationship and how well Leah and Abby really fit together.

The whole story consists only of emails and short messages the characters send to each other. this fits well with the whole Simon-verse and I really enjoyed reading things from "their perspective". But I've got to admit that I would have preferred some "normal story-telling" in between. If only to fill in the blanks between the mails.

Nevertheless it's a really cute and funny story and for fans of Simon and the others an absolute must.