Benutzer
Benutzername: 
S.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 1158 Bewertungen
Bewertung vom 27.12.2024
Kempen, Sarah M.

Valentina Amor. Love is in the air (oder woanders)


sehr gut

Liebespfeile
Valentina, Liebesgöttin in Ausbildung, ist vom Ehrgeiz gepackt. Sie will Pärchen verlieben, aber nur die, die perfekt zusammenpassen. Schwierig. Natürlich verursacht sie eine chaotische Situation nach der anderen.
Sarah S. Kempen beschreibt sowohl Valentina als auch ihre Freundin Desi und auch Erzfeind Star sehr gut vorstellbar. Auch die Götterverwandtschaft kommt originell rüber. Doch dann wird es bei Valentina sehr gefühlvoll bis extrem kitschig … Überbordende Gefühle waren zu erwarten, hier werden sie aber sehr oft breitgetreten. Es war nicht nur die erwartete romantische Teenie-Liebe, sondern lange Zeit nur rosaroter Zuckerguss. Wie erfrischend dagegen Desi und Antaros! Die machten Vieles wett ….
Empfohlen für verständnisvolle und sehr verliebte Leute.

Bewertung vom 21.12.2024
Faizal, Hafsah

We hunt the Flame / Die Reiche von Arawiya Bd.1


weniger gut

Very slow burning
Gleich zu Beginn macht sich orientalischer Märcheneinfluss bemerkbar. Auch mit vielfältigen fremden Begriffen.
Ein mutiges Mädchen sorgt -als Jäger getarnt- für Nahrung für ihr Volk.
Nasir, ein Prinz und Haschaschine, ist unterwegs, um zu töten. Erst einen Geschichtsforscher, dann den Arzjäger, der eigentlich besagtes Mädchen ist.
So der Beginn.
Die gesamte, teilweise recht blumige und ausschweifende Geschichte verfolgt eine etwas undurchsichtige Angelegenheit.
Erwartet entwickelt sich eine Beziehung zwischen Jägerin Zafira und Prinz Nasir. Könnte spannend sein, der Hintergrund ist exotisch, es gibt Magie, das Setting hat Potenzial. Warum aber die Charaktere sich zueinander hingezogen fühlen, wird kaum deutlich.
Eine langatmige „Slow“- Burning Story plätschert vor sich hin.
Viel wird geschrieben, Frauendiskriminierung thematisiert, der Gewalt Raum gegeben, politische Intrigen einbezogen, nur selten flackert etwas Spannung auf.
Wer das in aller Ausführlichkeit mag, wird hier bestens bedient. Meins ist es nicht.

Bewertung vom 14.12.2024
Endres, Christian

Die Prinzessinnen: Hoheitliches Gemetzel


ausgezeichnet

Für die Prinzessinnen
Es geht rabiat und blutig zu. Den Kampfstil der Prinzessinnen kennt man schon aus den Vorgängerbüchern. Was noch unbekannt war, wird jetzt erzählt. Das Leben ging nie fair mit ihnen um, amazonenhaft kämpfen die jetzigen Söldnerinnen furchtlos und ungestüm. Nun gilt es in einem weiteren Königreich eine entführte Königstochter zu retten.
Trotz aller Rauheit können sie sich bedingungslos aufeinander verlassen. Ihre Dialoge sind amüsant, auch Fäkalhumor findet Platz. Gegen sie sind Vampire, Hexen, Riesen, verzauberte Wächterratten und Kobolde chancenlos!
Christian Endres lässt seine Prinzessinnen wilde Abenteuer erleben, vergibt kreativ bisher ungehörte Namen, befleißigt sich zuweilen einer nicht salonfähigen Sprache.
Damit verbirgt er zunächst ein wichtiges Thema bezüglich ungewollter Ehen. Rechtlosigkeit von Frauen wird angeprangert, super.
Spannend, anders, mitreißend: Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 12.12.2024

Leserabe Sonderausgaben - Deine große Leseraben Vorschul-Box


sehr gut

Lesen macht Spaß
Eine Box, die verspricht: „Lesen lernen mit Spaß“. Könnte klappen, denn sie enthält vielfältiges Lern- und Beschäftigungsmaterial.
Da wären beispielsweise ein buntes Heft zum ersten Schultag, ein weiteres kleines über das Hotel Tierlieb. Nomen werden durch gut erkennbare Bildchen ersetzt - kann Kind mitlesen. Wissensvermittlung zum Thema Schule inclusive.
Ein Buchstabenposter zum Ausmalen und Namen oder andere Worte stickern als Schreib- und Merkübung ist auch dabei. Sind Buchstaben im Namen mehrfach vorhanden, kann das Namenstickern schwierig werden.
Das Würfelspiel: hier müssen Reimpaare gefunden werden. Nach einem ersten Durchgang kein Problem mehr, eher langweilig.
Entspannend ist ein einfaches Puzzle mit 54 Teilen. Wird gern ohne Hilfen in Stillbeschäftigung erledigt.
Für zwischendurch ein Rätselheft: zuordnen, Anlautpaare bilden, zählen, klatschen … sehr abwechslungsreich.
Ein Lautequartett (32 Karten) ist eine nette Idee, aber es sollten mindestens drei Mitspieler sein.
Ein großes Buchstabenposter fürs Kinderzimmer ist ebenfalls enthalten.
Überwiegend gut - schöne Sache für die Vorschulzeit.
Preis- Leistung stimmt. Die Box ist auch ein sinnvolles Geschenk für die künftigen Schulanfänger.

Bewertung vom 11.12.2024
Lunde, Maja

Für immer (eBook, ePUB)


sehr gut

Stillstand
In Rückblicken erfahren wir etwas über eine junge Familie, ein älteres Ehepaar, eine Kranke, eine Angestellte. Normale Leben eben. Plötzlich Stillstand. Krankheiten schreiten nicht voran, Haare wachsen nicht mehr, Babys kommen nicht auf die Welt. Wie würdest du reagieren?
Das Leben geht weiter, die Natur verändert sich, nur die Menschen nicht mehr. Was macht das mit Einem? Ist die gewonnene Zeit eher ein Geschenk oder Ärgernis?
Maja Lunde entwirft ein ungewöhnliches Szenario. Es regt sich Unmut, wie soll man die Zeit nutzen, was machen Menschen, deren Beruf mit Veränderungen ( Arzt, Friseur, Lehrer…) zu tun hat, wenn Niemand ihre Dienste nutzt, was macht die Lebensmittelindustrie, wenn kein Mensch Hunger hat? Schüler nicht imstande sind zu lernen. Man könnte … .
Maja Lunde veranstaltet interessante Gedankenspielereien, nachvollziehbare und paradoxe. Ihre Charaktere zeichnet sie detailliert und tiefgründig. Man könnte Jeden von ihnen kennen. Faszinierend.
Eine Thematik, über die man lange nachdenken kann.

Bewertung vom 08.12.2024
Hawkins, Paula

Die blaue Stunde


sehr gut

Die Wölfe kamen
Die verstorbene Künstlerin Vanessa Chapman hat ihre Werke einer Stiftung vermacht. Obwohl sie mit deren Kurator Streit hatte, soll der ihr Erbe verwalten. Zweifel an einer Skulptur tauchen auf: ist ein Menschenknochen, ein Knochen ihres verschwundenen Mannes, eingearbeitet?
Stiftungsmitarbeiter James Becker möchte dazu die Nachlassverwalterin befragen, auch besitzt sie noch einige der zugesagten Gemälde und Tagebücher.
Der Einstieg in die Handlung zieht sich.
Aber: Paula Hawkins zeichnet ihre Charaktere gut vorstellbar. Egal, ob skrupellose Geschäftsmänner, verletzte Frauen und Kunstbegeisterte dazwischen, man sieht sie vor sich. Beckers Konflikt ist verständlich, gut ausgearbeitet.
Die Tagebuchauszüge von Chapman offerieren das Bild einer emotionalen, sensiblen Künstlerin. Sie zeigen eine kreative Malerin, die unter einem geldgierigen Mann, machohafter Presse und anderen Schwierigkeiten gelitten hat.
Die Autorin hat eine faszinierende Geschichte mit unglaublichen Twists geschrieben. Einsamkeit, exzessive Leidenschaft, Enttäuschungen, Liebe können miterlebt werden. Der Leser wird immer wieder überrascht. Langsam enthüllen sich die wahren Geschehnisse auf der einsamen irischen Insel Enis. Allerdings verbirgt ihre wilde und raue Schönheit Unheimliches.
Beeindruckende Charakterstudie.

Bewertung vom 06.12.2024

Wieso? Weshalb? Warum? aktiv-Heft - Schule


sehr gut

Schulvorbereitung
Das Aktiv-Heft „Schule“ aus der Reihe Wieso-Weshalb-Warum ist für die Altersgruppe von vier bis sieben Jahren gedacht.
Es gibt sehr viel Anregungen zum Ausmalen, Farben werden geübt, das Nachziehen von Wellen und Linien soll die Feinmotorik schulen.
Genau wie das Basteln, z.B. eines Mini-Schulranzens. Das ist schon schwieriger, wird aber gut beschrieben und eventuell kann ein größerer Betreuer helfen. Lesezeichen anzufertigen geht leichter, der schnelle Erfolg begeistert.
Sticker müssen zugeordnet werden, Worte zusammengesetzt und Rätsel gelöst werden. Sogar einige Übungen aus dem Sportunterricht sorgen für Aktivität. Gern mehr davon.
Alle diese vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten sind dem Thema Schule zugeordnet. Sachwissen über Schulfächer, Klassenzimmer, Schulweg und mehr wird den Kindern nahegebracht.
Alles interessant, abwechslungsreich und kindgerecht.
Eigentlich findet meine Kleine das Heft mit dem bunten Softcoverumschlag schön, mag aber das raue Papier innen nicht so gern.

Bewertung vom 05.12.2024
Dalitz, Sarah

Leselernstars: Disney - Lustige Geschichten


ausgezeichnet

Stitch geht zur Schule
Die Kleine liebt das blaue Tier, Stitch mit Namen. Freundin Lilo auch. Das Thema Schule ist aktuell, also trifft das Buch genau ihr Interesse. Neugierig machen und damit Lesefreude fördern gelingt mit diesem Disney inspirierten Buch aus dem Ravensburger Verlag hervorragend.
Lilo nimmt also Stitch mit in die Schule. Am Haustiertag sind nicht nur er und andere Tiere dort, sondern auch ein Frosch! Was der so macht und wie Stitch die Schule erlebt - das ist so spannend!
Didaktisch klug aufgebaut: die Buchstaben sind groß, immer wiederkehrende Namen und Worte sind farbig gedruckt, einfache Worte sollen gelesen werden. Motivierende Aufgaben gibt es auch, fehlende oder „undeutliche“ Buchstaben sollen eingesetzt werden. Bei Quaks Schulbesichtigung werden die Räume vorgestellt, aufregend wird es bei der Essenschlacht. Super!
Die Zeichnungen sind in kräftigen Farben gehalten und kindgerecht gestaltet.
Auch die zweite Geschichte motiviert. Rätsel sind eingebaut, das ganze Buch macht einfach Spaß!
Empfohlenes Alter für Leselerner: sechs Jahre.

Bewertung vom 04.12.2024
Walsh, Tríona

Nachtwald (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Alles anders
Lizzie hat betrunken einen Unfall verursacht, eine Auszeit für einen Entzug genommen und begleitet jetzt ihre frisch verheiratete Mutter sowie deren Mann und ihren Bruder in eine abgelegene Waldhütte. Es ist schön dort, die Stimmung festlich. Bis ein sehr ungebetener Gast auftaucht. Damit ändert sich alles.
Misstrauen macht sich breit. Ist wirklich jeder der/die er/sie zu sein vorgibt?
Tríona Walsh gelingt es gut, die jeweilige Atmosphäre vorstellbar zu beschreiben. Je nach Situation ist sie feierlich, entspannt oder unheimlich, beängstigend.
Es geht geheimnisvoll zu, Rätsel müssen gelöst, Verschwörungen aufgedeckt werden.
Und dann ist doch alles anders, als zunächst angenommen.
Pageturner vom Feinsten!

Bewertung vom 03.12.2024
Trost, Dirk

Unterwelten


sehr gut

Schmutzige Machenschaften
Investigativjournalistin Thyra König ist einer großen Sache auf der Spur: illegale Atommüllentsorgung für viel Geld. Dabei gerät sie in die Hände zweier skrupelloser Abzocker. Die haben einen Deal mit der Regierung am Laufen, der deren politischen und eigenen finanziellen Interessen dient.
Das ist noch nicht alles: die beiden Investorensöhne leben ihre perversen Neigungen aus und schrecken auch vor Mord nicht zurück. Stylistin Isa gerät in ihre Fänge.
Gefährliche Situationen, brutale Methoden, politische Machenschaften, aber auch Kameradschaft und Loyalität wurden von Dirk Trost zu einem spannenden Thriller verwoben. Traurige Realitäten werden aufgegriffen, gut recherchierte Details dargelegt, Berlinflair einbezogen.
Liest sich gut und flüssig, packende Passagen garantieren einen ununterbrochenen Lesefluss.