Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
S.L.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 940 Bewertungen
Bewertung vom 18.09.2023
The Marmalade Diaries (eBook, ePUB)
Aitken, Ben

The Marmalade Diaries (eBook, ePUB)


sehr gut

Wohnen gegen Hilfe
Beide in der Mitte von etwas: Ben von dreißig, Winnie von achtzig. Einer sucht eine Wohnung, eine hat eine und sucht Hilfe. Passt gut zusammen, oder? Naja, bis der Corona-Lockdown verordnet wird und Einschränkungen durchgesetzt werden.
Ben Aitken erzählt, ohne zu verurteilen. Winnies Nachkommen konnten und wollten nicht mit ihr zusammen in dem großen Haus leben. Ben muss. Winnies Eigenheiten sind nicht ohne, sie hat feste Vorstellungen, wie alles gehandhabt werden soll. Winnie ist geizig, berechnend, bissig, spitzzüngig, nutzt andere skrupellos aus. Ben aber ist tolerant, geduldig, leidensfähig und verfügt über einen erfrischenden Humor. Bewundernswert. Teils minutiös, manchmal streiflichtartig, wird der Tagesablauf geschildert. Ob irgendwann auch Ben weder Winnie noch die ewigen Lockdowns verkraftet?
Fantastisch, wie Ben Aitken versucht, sich selbst davon zu überzeugen, dass er Winnie mag. Genial, wie er Leser teilhaben lässt.
Liest sich flüssig, ist gut beobachtet, ist vorstellbar. Ein Geschehen ohne erkennbare Höhepunkte, ein anschaulich beschriebener Fluß. Ja, so kann Zusammenleben auch gehen. Aber nicht mit mir.

Bewertung vom 14.09.2023
The Husband - Er will nur ihr Bestes
McKinnon, Hannah Mary

The Husband - Er will nur ihr Bestes


sehr gut

Sie hat was er will
Lucas hat es getan, es ist geglückt. Seine verschwenderische Ehefrau ist beseitigt, sein Alibi wasserdicht, ein großes Erbe ist zu erwarten. Er, der aus armen Verhältnissen kommt, hat schon immer vom großen Geld geträumt. Bald ist es soweit. Genüßlich und detailreich berichtet er, wie ihm der große Coup gelungen ist. Dabei ist er gar nicht der eiskalte Verbrecher, der er zu sein scheint. Um seinen Vater macht er sich Sorgen, sorgt für die Betreuung des Gelähmten. Dann geschehen merkwürdige Dinge ...
Mit „The Husband - Er will nur ihr Bestes“ hat Hannah Mary McKinnon einen soliden Thriller geschrieben. Kein absolut neues Thema, denn es geht um Rache. Intrigen sind geschickt geplant, genügend Grusel gibt es auch, Überraschungen inclusive. Alle Charaktere sind gut vorstellbar, ihre Motive glaubhaft. Wenn man auch ahnt, wohin die Geschichte steuert, liegt hier ein gelungener Psychothriller, den man flüssig lesen kann, vor.

Bewertung vom 13.09.2023
Die Formel der Hoffnung (eBook, ePUB)
Cullen, Lynn

Die Formel der Hoffnung (eBook, ePUB)


sehr gut

Gegen Kinderlähmung
1940 und noch viele Jahre später haben alle Eltern Angst um ihre Kinder. Die unheilbare, ansteckende Krankheit Kinderlähmung geht um. Dorothy Horstmann will heilen. Allerdings ist allein schon das Medizinstudium in einer Männerwelt schwer, ebenso wie eine Anstellung zu finden. Respektiert zu werden ist nahezu unmöglich. Dorothy kämpft und forscht unermüdlich, ordnet sich unter, arbeitet weit unter ihrem Niveau, wird nicht anerkannt. Überhaupt zeichnet Lynn Cullen das Bild von Wissenschaftlern, die sich gegenseitig Forschungsergebnisse stehlen, oft unfaire Konkurrenten sind. Und kluge Ärztinnen gern Kaffee servieren lassen. Frustrierend.
Dr. Dorothy Horstmann gibt nicht auf. Sie arbeitet unter Einsatz ihres Lebens gegen das Virus, bei kranken Kindern und im Labor. Das Leid der Kranken und deren Mütter wird mitfühlend beschrieben. Nicht leicht zu lesen.
Ein interessanter Roman über die langwierige und komplizierte Entwicklung eines Impfstoffes gegen Kinderlähmung.

Bewertung vom 13.09.2023
Mein Leben als Tatortreiniger (eBook, ePUB)
Hanke, Kathrin; Plähn, Dirk

Mein Leben als Tatortreiniger (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wenn das Leben vorbei ist
Deutschlands erster Tatortreiniger berichtet. Wie kam er auf die Idee zu dieser Arbeit, wie wurde sie vorbereitet, was hat er erlebt. Ein ernstes Thema, hier in lockerem Plauderton unterbreitet. Obwohl manchmal flapsig, spürt man den Respekt, den Dirk Plähn den Toten gegenüber wahrt. Den Ekel, den man angesichts der Tatortfunde empfinden könnte, lässt er für sich ganz professionell nicht zu. Egal, ob es sich um Leichenwohnungen oder durch Ratten versiffte Räume handelt, sie werden gründlichst - bis hin zum Boden abtragen - gereinigt, entrümpelt ( ja, auch Sofa zerlegen gehört dazu), und keimfrei sauber gemacht. Bizarre Auffindesituationen, vernachlässigte Behausungen, Einsamkeit verratende Einsatzorte erfordern ein hohes Maß an Selbstbeherrschung. Das alles wird anschaulich vom Autorenduo dargelegt. Sogar mitunter sehr unterhaltsam, trotz des wahrlich unlustigen Sujets.
Kein Job für mich, im Sommer gleich gar nicht! Aber gut, dass es ekelresistente und gründliche Tatortreiniger wie Dirk Plähn gibt.
Sehr interessant, nachdenklich machender Bericht, eindeutige Leseempfehlung. .

Bewertung vom 12.09.2023
Zwischen den Zeiten leuchtet der Schnee (eBook, ePUB)
Lenk, Wiete

Zwischen den Zeiten leuchtet der Schnee (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Erinnerungen an ein besonderes Leben
Am Tag nach ihrem achten Geburtstag stirbt der Großvater. Die Enkelin erinnert sein Leben.
Wiete Lenk erzählt anschaulich. Es ist, als ob man einer Bekannten zuhört. Gut lesbar, gut mitzuempfinden. Die Geschichte der Großeltern wird respektvoll zur Kenntnis gegeben, die eigene, das Aufwachsen in Chemnitz, wird leider nur sehr kurz angedeutet.
Die Erlebnisse des Großvaters sind vielfältig und typisch für die Generation der in den 90ern des 19. Jahrhunderts Geborenen. Interessant zu lesen, winzige Begebenheiten sind beeindruckend geschildert, Zeitgeschichte wird lebendig. Die Familie der Großmutter nimmt ebenfalls Raum ein, vielschichtig, individuell werden die Mitglieder gezeichnet.
Eine liebevolle Hommage an den Großvater, der seine erzählende Enkeltochter tief beeindruckt hat.

Bewertung vom 12.09.2023
Time Shifters
Morosinotto, Davide

Time Shifters


sehr gut

Spannende Zeitreise
Was für eine tolle Idee! Was wäre, wenn durch Zeitreisende zukünftige Katastrophen verhindert werden könnten? Ungeahnte Möglichkeiten gäbe es. Nun, hier gibt es sie wirklich. Nach einer Bombenexplosion in einer Schule wird eine Agentin eingesetzt, die genau das blockieren soll.
Ob das gelingt, was dafür getan werden muss, ob Gegner dieser Aktion auch eine Rolle spielen - all das kann man in Davide Morosinottos Jugendroman „Time Shifters“ lesen. Er schafft es, die Gedanken zweier Jugendlicher glaubhaft zu verdeutlichen, geht auf ihre Sorgen und Probleme ein, weckt Verständnis. Das alles bettet er in einen rasanten Science Fiction Krimi und gestaltet verwirrende und mitunter auch verworrene Szenarien. Trotz einiger waghalsiger Konstruktionen gut zu lesen, ein Young Adult Roman mit viel Potenzial für eine spannende Lesezeit.

Bewertung vom 11.09.2023
Die Lichter der Stadt / Fräulein Gold Bd.6 (eBook, ePUB)
Stern, Anne

Die Lichter der Stadt / Fräulein Gold Bd.6 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Berlin in den Goldenen Zwanzigern
Berlin, 1929: Die Inflationsjahre sind vorbei, die Wirtschaft erholt sich kaum, die Menschen hungern fast alle. Hulda Gold, eine gute Bekannte aus den Vorgängerbanden, arbeitet in einer Mütterberatungsstelle in Schöneberg. Ihre Tochter Meta ist ihr größter Schatz, obwohl sie als alleinerziehende Mutter kein leichtes Leben hat. Kommissarin Irma versucht, Verbrechen, Diebstähle und Misshandlungen aufzuklären und Frauen in Not zu helfen. Die „Gespensterbande“ spukt durch Berlin. Starke Frauen, die in einer Männergesellschaft hart um Anerkennung kämpfen.
Anne Stern gibt einen ausführlichen und gut vorstellbaren Blick auf die Goldenen Zwanziger. Huldas, Irmas, Maxˋs und die Gedanken der anderen Personen sind anschaulich geschildert. Alltag in Berlin wird lebendig beschrieben, interessante Schicksale werden aufgezeigt. Lokalkolorit und Zeitgeschichte und Begegnungen mit Berühmtheiten der entsprechenden Zeit sind unaufdringlich einbezogen.
Liest sich gut, empfehle ich gern weiter.

Bewertung vom 06.09.2023
Die Sehnsucht brennt / Die Wintergarten-Saga Bd.2 (eBook, ePUB)
Roth, Charlotte

Die Sehnsucht brennt / Die Wintergarten-Saga Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Herz-Roman
Bunt wie im Programm eines echten Varietés geht es im zweiten Teil des Buches über die Wintergartenfrauen zu.
Berlin 1927. Im berühmten Varietétheater tobt das Leben. Ninas Ensemble „Die Wunderweiber“ ist ein Publikumsmagnet, ihr Star ist die »Schlangenfrau« Jenny Alomis, die ihren Körper unglaublich verbiegen kann. Dazu der strahlende Sternenhimmel! Doch es gibt immer stärker werdende Anzeichen einer drohenden Gefahr.
Charlotte Roth hat erneut einen interessanten Roman über die Goldenen Zwanziger verfasst. Gut vorstellbare Charaktere leben in einer besonderen Zeit. Ihre Absichten und Ideen sind nicht immer nachvollziehbar, Trauer, Liebe und Hass spielen eine große Rolle, ihre Gefühle werden ausufernd beschrieben, manches Drama wird geschildert.
Der historische Hintergrund wird ausführlich, manchmal sogar ermüdend belehrend, einbezogen. Dennoch ein unterhaltsames Buch mit vielschichtigen Charakteren.

Bewertung vom 04.09.2023
Mord auf Belford Castle (eBook, ePUB)
Jordan, Philippa

Mord auf Belford Castle (eBook, ePUB)


gut

Landhauskrimi
Enkelin Charlie erzählt ihrer vereinsamten Großmutter Minna von Belford Castle, herrlich gelegen und voll mit interessanten Menschen und Kriminalromanen. Natürlich reist Minna dorthin und begegnet unter anderem Sahira, der Wahrsagerin, dem zwinkernden Arthur und einer Pudelzüchterin.
So idyllisch es tagsüber erscheint, so gespenstisch ist es nächtens. Etwas geht auf dem Anwesen vor sich. Das lässt die überaus neugierige Minna nicht auf sich beruhen. Und erlebt überraschende Dinge. Jeder hier hat ein Geheimnis.
Philippa Jordan hat eine leicht und schnell zu lesende Geschichte mit einer Anzahl an Geheimnissen verfasst, ganz im Stil eines Agatha-Christie- Romans. Sowohl das Herrenhaus und die darin wohnenden Figuren sind gut vorstellbar, die Spannung aber bleibt mäßig, steigert sich erst im großen Finale. Passendes Buchzitat: „Am Ende war es so einfach.“
Lockerer England-Krimi mit vielen Verwirrungen und unglaublichen Zufällen. Nette Urlaubslektüre.

Bewertung vom 03.09.2023
Der Totengräber und der Mord in der Krypta / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.3
Pötzsch, Oliver

Der Totengräber und der Mord in der Krypta / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.3


ausgezeichnet

Historienkrimi
Man rutscht ungebremst in die Handlung: eine Krypta, in der Besucher eine Art Gespensterbahnbesuch erwarten. Wie schön gruselt es sich hier … Ach nö, da liegt ja wirklich ein Toter, der vor kurzer Zeit noch sehr lebendig war! Hat da wirklich Jemand aus dem Jenseits heraus Rache genommen?
Die sympathischen Protas der Vorgängergeschichte treten wieder engagiert und mutig auf, ermitteln zielstrebig und lassen sich von missgünstigen Vorgesetzten, Neidern oder Andersdenkenden nicht einschüchtern. Davon gibt es nicht wenige. Inspektor Leopold von Herzfeld und Polizeifotografin Julia Wolf, eine Frau mit interessantem Hintergrund, sind ein Vorzeigepaar. Sie kümmern sich nicht nur um schwebende Geister, weitaus dringlicher ist die Suche nach etlichen verschwundenen Jungen. Das leider mit einigen Längen.
Am meisten jedenfalls mochte ich Totengräber Augustin und seine Geschichten. Sein Charakter ist gut ausgearbeitet und glaubhaft. Dass nebenbei noch Historisches ( Elektrizität, Telefone, Daktyloskopie, Seancen und mehr) ebenso wie Wiener Lokalkolorit erwähnt wurde, wurde geschickt von Oliver Pötzsch einbezogen. Genau wie die erhellenden Begegnungen mit Sir Arthur Conan Doyle. Gelungene Fortsetzung der Totengräberstory!