Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Antika18
Wohnort: 
Wilhelmshaven

Bewertungen

Insgesamt 185 Bewertungen
Bewertung vom 08.09.2014
Kalte Asche / David Hunter Bd.2
Beckett, Simon

Kalte Asche / David Hunter Bd.2


ausgezeichnet

Spannend und mit einem grandiosen Ende!

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 05.09.2014
Das Schicksal ist ein mieser Verräter
Green, John

Das Schicksal ist ein mieser Verräter


ausgezeichnet

Hazel ist erst 16 Jahre alt, aber unheilbar krank. Sie hat Krebs und weiß, dass sie bald sterben wird. Gerade deshalb lässt sie niemanden zu nahe an sich ran. Das ändert sich, als sie sich einer Selbsthilfegruppe anschließt. Dort lernt sie den gutaussehenden und intelligenten Augustus - Gus genannt - kennen. Zwischen den beiden entwickelt sich eine aufrichtige Freundschaft und zärtliche Liebe. Gus hilft ihr, das Leben - mag es auch noch so kurz sein - mit allen Gefühlen, Freuden und Spaß zu genießen.

Es ist eine wunderschöne bittersüße Liebesgeschichte, welche von der Sprecherin Anna Maria Mühe teils humorvoll aber auch sehr emotional erzählt wird.

55 von 92 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 05.09.2014
Der Ruf des Kuckucks / Cormoran Strike Bd.1 (3 MP3-CD)
Galbraith, Robert

Der Ruf des Kuckucks / Cormoran Strike Bd.1 (3 MP3-CD)


sehr gut

Dieser Krimi ist kein Krimi im eigentlichen Sinn. Es ist eher eine Detektiv-Geschichte mit vielen Rätseln. Wer viele Tote, Morde und Blut erwartet, liegt hier falsch.
Aber trotzdem ist die Geschichte spannend und aufregend. Für mich ist es ein typisch britischer Krimi! Mir gefällt er ebenso wie die Storys von Agatha Christie.
Und die Stimme von Dietmar Wunder passt hervorragend dazu!

8 von 9 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 05.09.2014
Feuerblume
Seven Deers, Sanna

Feuerblume


ausgezeichnet

Eigentlich könnte Alexandra mit ihrem Leben zufrieden sein. Sie lebt in Hamburg, hat einen guten und sicheren Job, eine eigene Wohnung, einen Freund und liebevolle Eltern. Aber irgendwie hat sie das Gefühl, dass etwas in ihrem Leben fehlt. Kurz entschlossen beschließt sie sich eine Auszeit zu nehmen und für einige Zeit nach Kanada zu reisen. Dort - in der Wildnis und freien Natur - umgeben von den Mythen und Legenden der Indianer, findet sie endlich zu sich selbst und zu ihrem Glück.

Das Cover des Buches ist wunderschön und verleitet den Leser das Buch in die Hand zu nehmen und darin zu lesen.

Die Charaktere sind so lebensecht beschrieben, dass man meint, sie zu kennen.

Der Schreibstil ist einfach aber auch malerisch, so dass sich das Buch flüssig lesen lässt.

Meine Meinung:

Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an verzaubert und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Die Natur und Wildnis Kanadas wurden so lebhaft beschrieben, dass ich mich direkt dorthin versetzt fühlte. Was für mich besonders interessant war, ist die nahtlose Integration der Kultur der Indianer - ihrer Mythen und Legenden - in diese Geschichte.

Und ich muss zugeben: Ich habe richtig Sehnsucht nach diesem Leben in Kanada bekommen

Bewertung vom 02.09.2014
Die Nächste, bitte
Morgowski, Mia

Die Nächste, bitte


gut

Eine humorvolle und witzige Geschichte. Aber für meine Begriffe ein wenig zu überzogen!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.08.2014
Das Tier und wir
Hucklenbroich, Christina

Das Tier und wir


ausgezeichnet

Das Tier und wir

- Einblicke in eine komplexe Freundschaft -

Klappentext:

Für Katzen wird gekocht, jungen Hunden bucht man einen Platz in der Welpenspielstunde, und kranke Kaninchen werden mit High-Tech-Medizin behandelt: Die Beziehung zwischen Menschen und ihren Haustieren ist so eng wie nie zuvor. Die Wissenschaftsjournalistin Christina Hucklenbroich ist durch ganz Deutschland gereist, um über die Besonderheiten dieser Beziehung zu schreiben. Sie besuchte Tierschutzaktivisten und Wissenschaftler, Pferdeflüsterer, Hundetrainer, Zoohändler und verarmte Hunde- und Katzenhalter, denen die Tiertafel mit Futterspenden weiterhilft. Unvoreingenommen und in spannenden Reportagen erkundet dieses Buch die Trends und Krisen der modernen Haustierhaltung.

Cover:

Das Cover zeigt bereits, wie eng die Beziehung zwischen Tier und Mensch ist und wie selbstverständlich das Tier in unseren Alltag integriert wird.

Schreibweise:

Die Schreibweise ist einfach und für jeden verständlich.

Meine Meinung :

In wissenschaftlicher Analyse und durch viele Interviews zeigt uns die Autorin, den Wandel der Beziehung zwischen Mensch und Tier.
Sie vergleicht diese Beziehung über einen längeren Zeitraum gesellschaftlich sowie auch geografisch und führt dabei einige Statistiken auf.
Warum halten wir uns Haustiere? Was bedeuten sie uns? Wie ist unser Verhältnis zu unserem Haustier? Welches Haustier passt in welche Familienstruktur? All dieses wird uns ein wenig nähergebracht.
Und wenn der Leser selbst ein Haustier hat, wird er einiges über sich und sein Verhalten erfahren.

Fazit: Haustierhalter werden sich an diesem Buch erfreuen!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.08.2014
Mord hat keine Tränen / Jessica Campbell Bd.2
Granger, Ann

Mord hat keine Tränen / Jessica Campbell Bd.2


gut

Interessante Story - aber leider fehlt die Spannung.

Bewertung vom 31.07.2014
Aufruhr im Fußballstadion / Samba-Kicker Bd.1
Lenk, Fabian

Aufruhr im Fußballstadion / Samba-Kicker Bd.1


ausgezeichnet

Samba Kicker

- Aufruhr im Fußballstadion -

Die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien steht kurz bevor. In Rio de Janeiro wird fleißig am Maracana - Stadion gebaut, damit es rechtzeitig fertig wird. Die ganze Stadt ist bereits im Fußballrausch und fiebert der Weltmeisterschaft entgegen. Auch die vier Fußball - Freunde Tom, Julia, Adriano und Larissa ( sie nennen sich die “ Samba Kicker “ ) sind schon ganz aufgeregt und können es kaum erwarten. Als sie sich das neue Stadion anschauen, gibt es eine Explosion. Und nicht nur das: Es taucht auch ein Erpresserbrief auf und weitere Anschläge auf das Stadion werden angekündigt. Ist das Public Viewing im Maracana - Stadion in Gefahr? Kann der Attentäter vorher gefasst werden? Die ” Samba Kicker “ machen sich auf die Suche um das Schlimmste zu verhindern? Können sie es schaffen?

Cover :

Das Cover ist einfach wunderbar! In den Farben Brasiliens zeigt sich dort die Fußball-Weltmeisterschaft: Ein Spielfeld mit Spielern, der Pokal und ein Fußball. Dieses Buch fällt einem sofort ins Auge.

Schreibstil:

Ausdrucksweise und Schriftform sind kindgerecht verfasst, so dass sich die Kinder leicht einlesen können.

Ebenfalls sind viele schöne Illustrationen vorhanden, welche die Geschichte unterstreichen und einzelne Passagen wunderbar in Szene setzen.

Meine Meinung:

Dieses Buch ist einfach klasse. Spannend vom Anfang bis zum Ende.
Und zusätzlich erhält man noch viele Informationen rund um das Maracana - Stadion und ganz besonders über Rio de Janeiro, kulturell, sozial und kartografisch.

Fazit:
Fußballbegeisterte Kinder werden es lieben! Und ich freue mich auf die nächsten Abenteuer der “ Samba Kicker “.

Bewertung vom 30.07.2014
Knochenjagd / Tempe Brennan Bd.15
Reichs, Kathy

Knochenjagd / Tempe Brennan Bd.15


ausgezeichnet

Wie immer ist auch dieses Buch von Kathy Reichs spannend und zudem informativ!

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.