Benutzer
Benutzername: 
Maza_e_Keqe

Bewertungen

Insgesamt 113 Bewertungen
Bewertung vom 06.03.2023
Stowell, Louie

Wie man als schlechter Gott ein guter Mensch wird (oder auch nicht) / Loki Bd.1


ausgezeichnet

Ein Kinderbuch, aber eher für Erwachsene!

Die wichtigste Information meiner Meinung nach vorab: das Buch halte ich nur sehr bedingt für Kinder geeignet. Es enthält reichlich Informationen über den nordischen Gott Loki und seine Geschichte sowie über die nordischen Gottheiten und Mythologie allgemein. Das macht auf jeden Fall neugierig mehr darüber zu erfahren und sich in das Thema einzulesen. Und das sollten Kinder auf jeden Fall nur im Beisein ihrer Eltern tun, bestenfalls informieren sich diese vorher.
Das Buch, in dem der unsterbliche Loki in einen Elfjährigen verwandelt wird, ist ein gewaltiger Spaß für einfach alle! Der Gott des Chaos stellt sich zusätzlich zu seiner Aufgabe tugendhaftes Verhalten zu lernen den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Das führt zu so vielen urkomischen Situationen, dass ich das Buch in einem Rutsch durchgelesen habe.
Die amüsante Geschichte wird unterstützt durch die passenden Comic-Illustrationen von Ulf K.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.03.2023
Escabasse, Sophie

Witches of Brooklyn - Eine Stadt voller Hexen


sehr gut

Band 2 der magischen Comic-Reihe ist problemlos auch ohne Vorkenntnis des ersten Buches verständlich. Es gibt ein paar Verweise auf die Anfangsgeschichte, diese sind jedoch vernachlässigbar.
Die elfjährige Effie wird von ihren Tanten Selimene und Carlotta offiziell in den Hexenzirkel von New York aufgenommen. An einer Straßenecke, genannt die „stürmische Ecke“, scheint sich etwas Unheimliches zu ereignen und die Hexen müssen der Ursache auf den Grund gehen. Die neue Mitschülerin aus Frankreich (dem Herkunftsland der Autorin) bereitet Effie Kummer ganz un-magischer Art. Eifersucht und Einsamkeit nagen an der Junghexe.
Die Geschichte ist magisch und aufregend, gleichzeitig auch lehrreich für ganz gewöhnliche Alltagssorgen eines elfjährigen Mädchens. Ich mag die Figuren sehr, weil sie so authentisch wirken und sie wachsen mir in dieser Geschichte noch ein bisschen mehr ans Herz. Außerdem war es total spannend andere New Yorker Hexen kennenzulernen, jede mit ihren ganz besonderen… „Eigenheiten“.
Als besonderes kleines Goodie finden sich im Anhang ein paar Skizzen der Autorin.

Bewertung vom 06.03.2023
Sabbag, Britta;Kelly, Maite

SAMi - Die kleine Hummel Bommel


sehr gut

Bei dem Buch handelt es sich um den ersten Band einer wundervollen Kinderbuchreihe.
Schon das Cover bietet einen ersten Eindruck auf die liebevollen Farb-Illustrationen, mit denen die Geschichte bebildert ist.
Die kleine Hummel Bommel wird wegen ihrer winzigen Flügel gehänselt und fragt daraufhin die geflügelten Insekten in ihrem Bekanntenkreis um Rat. Denn wie soll sie fliegen können mit ihren minikleinen Flügelchen?
Ich fand es sehr interessant Bommel zu begleiten und von den anderen Tieren ihre verschiedenen Ratschläge zu verfolgen. Dabei fällt auf, dass es sich eben um ein Kinderbuch handelt. Daher steht die Logik oft hinter niedlichen Illustrationen sowie Handlung zurück. Ich empfehle auch den Eltern mit ihren Kindern ab einem verständigen Alter über diese "Interpretationen" (Fehler) zu sprechen.
Für die wirklich niedliche Geschichte und deren Aussage "Jeder ist anders und das ist auch gut so!" ist es kaum von Belang, darum empfehle ich das Buch wirklich gern.
SAMi- Lesebär ist dabei ein besonderes Highlight! Er liest nicht nur einfach die Geschichte vor, sondern macht sie zu einem Hörspiel. Denn die musikalische Grille singt ein kleines Mutmachlied und dieses singt sie durch "SAMi" tatsächlich. Wunderschön!