Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lesefreund
Wohnort: 
irgendwo in Deutschland

Bewertungen

Insgesamt 117 Bewertungen
Bewertung vom 27.11.2019
Wo steckt Dackel Bruno? / Mister Marple Bd.1
Gerhardt, Sven

Wo steckt Dackel Bruno? / Mister Marple Bd.1


ausgezeichnet

Wer hat Bruno entführt?

Die Schnüfflerbande, das sind Theo, Elsa und Hamster Mister Marple. In Ihrer Zentrale auf dem alten Schuppendach ermitteln sie in "tierischen Angelegenheiten" aller Art.

Theo, ein kleiner übervorsichtiger Junge der nur mit seiner gelben Warnweste sein Haus verlässt, lernt eines Tages das Mädchen Elsa kennen. Diese ist erst vor kurzem in seine Straße gezogen. Elsa sprüht nur so von Energie und Tatendrang. Eines Tages entdeckt sie an der Laterne einen Zettel, darauf steht: "Der Dackel Bruno wird vermisst". Schnell wird die Detektei "Tierische Angelegenheiten" gegründet. Bis der Fall geklärt wird müssen die Detektive gut ermitteln und manches Rätsel lösen.

Die Charaktere in dieser Geschichte werden detailreich und humorvoll beschrieben, Theo wird mit der Zeit immer mutiger und die Zwillinge immer sympathischer. Und Elsa kann andere so akzeptieren wie sie halt sind.

Dadurch wird Kindern gut erklärt, das sich auch unterschiedliche Charaktere gut verstehen können und der erste Eindruck manchmal täuscht.

Besonders gut hat uns auch der ständige Perspektivenwechsel zwischen Theo und Mister Marple gefallen. Die Schnüffler-Protokolle von Mister Marple sind einfach witzig und originell.

Der Schreibstil ist kindgerecht, spannend und lustig. Die schwarz-weiß Illustrationen liebevoll gezeichnet.

Mister Marple und die Schnüfflerbande ist durch seine große Schrift zum selber lesen bestens geeignet und kleinere Kinder haben beim Vorlesen ihre Freude.

Wir warten schon voller Ungeduld auf Fortsetzung von der Schnüfflerbande!

Fazit: Absolut Lesenswert.

Bewertung vom 18.11.2019
Lieblingsleiche
Becker, Andrea

Lieblingsleiche


ausgezeichnet

Humoriger Cosy Krimi mit vielen Überraschungen, gute Unterhaltung garantiert.

"Chef? Komm schnell zu Grün 12. Da schwimmt einer."

Schon die ersten Sätze im Buch beschreiben sehr humorig den Fund des toten Detektiv im Golfteich. Die Polizei vermutet einen Unfall und sieht keine Veranlassung in irgendeiner Weise zu ermitteln, ganz anders als seine Assistentin Mathilda. Diese ist sich sofort sicher, das war Mord. Mit Sam, dem Neffen ihres toten Chefs versucht die impulsive Mathilde den Mörder zu finden und erlebt dabei unglaubliches.

Mathilda und Sam sind die Hauptprotagonisten in diesem lustigen schrägen Krimi, die Figuren sind liebevoll bis ins kleinste Detail ausgearbeitet, haben Ihre Macken und sind vielleicht auch dadurch besonders sympatisch. Auch Ulla mit ihrem Hang zum britischen Adelshaus oder der verschrobene Peterson der wirklich ein absonderliches Verhalten an den Tag legt sind sehr belustigend.

Die witzigen Sprüche und der Sinn für Komik haben mich oft zum schmunzeln gebracht. Ich habe mich sehr gut amüsiert und freue mich schon auf Mathildas Lieblingsmörder.

Fazit: Selber lesen und lachen.

Bewertung vom 11.11.2019
Zuhause im Café - unterwegs
Hillebrand, Diana

Zuhause im Café - unterwegs


ausgezeichnet

Ein absolutes "Must have it" für Torten und Cafeliebhaber aus der Umgebung von München. Kulinarischer Genuss garantiert!

Das Buch "Zuhause im Cafe" ist schon ein "wahrer Hingucker".
Von außen besticht das hochwertig verarbeitete Buch durch seine zeitlose Eleganz und das anziehende Hardcover. Auf den ersten Seiten zeigt eine Landkarte von München und seiner etwas weiteren Umgebung einen Überblick auf die erwähnten Cafes. Diese sind mit Nummern beschriftet und dadurch leicht im Buch wieder zu finden. Jedes Mal, wenn ich mir nachmittags eine Tasse Kaffee gemacht habe, nahm ich dieses ansprechende Buch zur Hand und habe mich an den kleinen Geschichten über die Cafe Betreiber und die leckeren Rezepte erfreut. Ein paar dieser köstlichen Kuchen habe ich auch schon nach gebacken.

An den mit den Inhabern geführten Gesprächen merkt man richtig, dass die Ladenbesitzer mit großen Arrangement ihre Cafes betreiben und aus ihrer Leidenschaft ein Business mit Herzblut entstanden ist. Durch die vielen im Buch befindlichen Fotografien wird der Blick des Lesers auf liebevoll und individuelle Einrichtungen gelenkt und vermitteln einem schnell das Gefühl bei Freunden zu Besuch zu sein. Jedes Cafe hat zusätzlich noch ein wunderbares Rezept preisgegeben.

Immer wieder werde ich dieses traumhafte Buch in die Hand nehmen, um ein Rezept zum Backen auszuwählen und ein neues Ausflugslokal zu entdecken, oder um die schönen Fotos zu betrachten und mich auf die Geschichten einzulassen.

Diese Lektüre hat mir entspannende Stunden bereitet und sehr gut gefallen.

Bewertung vom 06.11.2019
Meeresgrab
Wark, Peter

Meeresgrab


ausgezeichnet

Schöner Cosy-Krimi mit Inselflair

Der Aussteiger Martin Ebel wollte eigentlich nicht zu dem Klassentreffen gehen. Was sollte schon dabei rauskommen, nach über 20 Jahren? Bis Martin merkt was passiert, hat sich ein ehemaliger Schulfreund der ihm noch nie Nahe stand, in seiner Wohnung in La Palmas breit gemacht. Lange tappt Martin völlig im dunklen, was sind die wahren Beweggründe, vor wem versteckt sich sein ungebetener Gast aus Deutschland? Plötzlich überschlagen sich die Ereignisse und entwickeln eine Eigendynamik. Martin wird in die krummen Geschäfte von Häussler hineingezogen und muss sich um seine eigene Sicherheit sorgen. Kann ihn der Polizeichef Esquivel noch retten?

Dies ist zu anfangs eher ein gemütlicher Krimi, der über interessante Charaktere und atmosphärische Ortsbeschreibungen eine Stimmung erzeugt, die einen immer weiter lesen lässt. Nach ein paar Kapiteln nimmt der Kanaren-Krimi fahrt auf und erzeugt einen Spannungsbogen der sich bis zum nicht wirklich überraschenden Ende hält.

Der flüssig leicht Schreibstil der auch ohne viel Blut auskommt, hat mich sehr gut unterhalten.

Schöne Lektüre für zwischendurch, die sofort Lust auf einen längeren Urlaub auf der schönen Insel La Palma macht.

Bewertung vom 03.11.2019
Feuerfalle Kran / Echte Helden Bd.1
Habersack, Charlotte

Feuerfalle Kran / Echte Helden Bd.1


ausgezeichnet

Die Feuerfalle - Eine echt wahre Geschichte!

Ben hat ein Ziel. Er will cool sein! Aber der Anführer in seiner Klasse, Leon, nimmt ihn kein bisschen ernst. Das ändert sich erst, als Ben behauptet, sein Vater wäre Kranführer und er selbst schon hundertmal ganz oben im Führerhäuschen gewesen. Blöd nur, dass Leon einen Beweis verlangt. Ausgerechnet, als Ben den Kran auf der Baustelle neben dem Schulfest hochklettert, bricht unten Feuer aus. Jetzt muss Ben vor den Augen aller zeigen, dass er ein echter Held ist!

Mit dieser unglaublich spannenden Geschichte vermittelt uns die Autorin Charlotte Habersack das Lügen manchmal verheerende Auswirkungen haben kann. Ben wollte sich durch seine Aufschneidereien interessanter machen und in der Achtung seiner Mitschüler steigen. Doch sein Plan ging nicht auf und er begab sich ungewollt in Lebensgefahr.

Die Charaktere in diesem Buch sind authentisch beschrieben und findet man auch so in jedem Klassenzimmer wieder.

Der Spannungsbogen wurde konsequent gehalten und ist zum Ende ins unermessliche gestiegen. Wir konnten die Aufregung förmlich spüren.

Ausdrücklich erwähnenswert sind auch noch die zündelnden Flammen am Seitenrand die mit der Steigerung der Spannung auch immer größer werden.

Das Buch "Echte Kerle" ist ein echtes Muss für jedes Kinderzimmer.

Wir freuen uns schon auf weitere Bücher aus dieser Serie.

Fazit: Absolute Leseempfehlung. Verdiente 5 Sterne.

Bewertung vom 03.11.2019
Fünf Wörter für Glück
Dove, Ella

Fünf Wörter für Glück


ausgezeichnet

Der 5 Punkte Plan zurück ins Leben

Manchmal schlägt das Schicksal erbarmungslos zu, so wie bei Heidi einer Endzwanzigerin, die beim Joggen einen schweren Unfall erleidet. Nichts ist mehr wie es einmal war! Als sie im Krankenhaus nach einer komplizierten Operation wieder aufwacht und feststellen musste, dass ihr Unterschenkel amputiert wurde. In der Rehaklinik lernt sie die 80 jährige Maud kennen, die ebenfalls betroffen ist und durch deren Lebensfreude, Weisheit und Optimismus sie langsam wieder Kraft schöpfen kann. Durch einen Fünf-Punkte-Plan den sie konsequent angeht findet sie allmählich zurück ins Leben.

In dieser Geschichte konnte ich die Hauptprotagonistin Heidi in ihrem Leben begleiten und ihre Gefühle, Schwierigkeiten und ihren Lebensmut hautnah miterleben.

Das Amputationsthema wurde sehr authentisch angegangen und vermittelt auch wie schwierig es ist mit dieser neuen Situation zurecht zukommen.

Sehr bezeichnend fand ich folgende Textauszüge: "Es heißt, Freunde findet man an den unwahrscheinlichsten Orten", und " ich hatte in ihr eine Freundin fürs Leben gefunden". Solche Aussagen empfinde ich als sehr berührend und als sehr aussagekräftig über den Inhalt dieses Romans.

Die Hörbuchsprecherin Frau Julia Nachtmann hat den einzelnen Figuren viel Leben und Gefühl eingehaucht und mich mit ihrer angenehmen Stimme glaubhaft mitgenommen.

Mir hat dieses Hörbuch sehr gut gefallen und ich werde es mir wieder einmal anhören.

Fazit: Einfühlsames Hörbuch, mit besonderen Charakteren.

Bewertung vom 30.10.2019
Aus dem Takt / Vincent Jakob Bd.10
Heinrichs, Kathrin

Aus dem Takt / Vincent Jakob Bd.10


ausgezeichnet

Wenn die Musik nicht mehr spielt!
Vincent Jakobs fühlt sich in seiner Chorgemeinschaft so richtig wohl. Als sein Chorleiter Manuel nach einer Probe vermisst wird, ahnt noch keiner aus seiner Singgruppe das sie ihn nicht mehr wiedersehen werden. Ahnungslos ist er bei der Fahrt mit dem Motorrad in eine Drahtfalle geraten die ihm zum Verhängnis wurde. Die Polizei ermittelt in alle Richtungen.

Dieser schöne Regionalkrimi aus dem Sauerland hat mich bestens unterhalten. Die Ermittlungsarbeit der Sondereinheit "Biker" wurde detailreich beschrieben, genauso wie ich mir die Arbeit bei der Polizei vorstellen kann.

Die wichtigen Charaktere in der Geschichte konnte ich mir gut vorstellen und kamen sympathisch rüber.

Durch den flüssigen, angenehmen Schreibstil war das Lesen eine Freude.

Bewertung vom 24.10.2019
Zauberschön
Matt, Irene

Zauberschön


ausgezeichnet

In dem wunderschönen Königreich Florapis lebte die ganze Dorfgemeinschaft in Frieden und Harmonie miteinander. Überall blühten duftende Blumen, die Luft war klar und der Himmel blau. Als der König Florobert allmählich des regieren müde wurde führte er seinen Sohn Geranobert als seinen Nachfolger in die Regierungsgeschäfte ein. Der junge König wurde als Kind von einer Biene gestochen und hatte seit dem Angst vor allem. Aus diesem Grund befahl er seinen Untertanen den Bau einer Mauer. Durch den Bau veränderte sich alles in Florapis, Unzufriedenheit und Zweifel ziehen ins Land. Viele Abenteuer und Gefahren müssen bewältigt werden.

Das Buch ist hochwertig gestaltet und mit kindgerechten Illustrationen bestückt. Der fantasievolle, detailreiche Schreibstil ist für jung und alt eine Bereicherung und hat mir sehr gut gefallen. Die Protagonisten sind liebenswerte Geschöpfe die gut in dieses Märchen passen.

Fazit: Wunderschönes Märchen für jung und alt. Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 13.10.2019
Schuldig.
Middelhoff, Thomas

Schuldig.


sehr gut

Klappentext:
Thomas Middelhoff war der Topmanager Deutschlands, bis 2014 sein spektakulärer Absturz folgte. Er wurde zu einer Haftstrafe verurteilt, verlor seinen Ruf, sein Vermögen und seine Gesundheit.

Durch den flüssigen Schreibstil liest sich das Buch sehr gut, allerdings habe ich mehr Details aus seinem Leben erwartet.

Er schreibt über die sieben Todsünden, wie zum Beispiel über Stolz , Hochmut, Gier. Eigenschaften die einem das Leben nicht leicht machen und zum scheitern betragen können.

Sicherlich sollte jeder von uns sein Leben zeitweise reflektieren um zu überprüfen ob man noch auf dem richtigen Weg ist.

Für seinen Mut sich öffentlich zu seinem Scheitern zu bekennen verdient er Respekt.