Benutzer
Benutzername: 
Leo
Wohnort: 
Aalen

Bewertungen

Insgesamt 153 Bewertungen
Bewertung vom 18.08.2023
Wahl, Caroline

22 Bahnen


ausgezeichnet

Tilda schwimmt, 22 bis 23 Bahnen und sonst kümmert sie sich um ihre kleine Schwester Ida. Die Mutter ist dem Alkohol verfallen und Tildas Freunde sind längst weg. In die großen Städte gezogen, arbeiten, studieren und obwohl Tilda hochbegabt ist und ein großes Wissen hat, traut sie sich nicht, ihre Chancen wahr zu nehmen. Sie möchte Ida nicht allein lassen und sitzt so an der Supermarktkasse und versorgt die Familie mit Geld. Nebenbei lernt sie viel und gibt ihre Arbeite ab und hat die Chance, nach Berlin zu gehen, aber sie traut sich nicht. Als sie im Schwimmbad nach einer ihrer Bahnen Viktor sieht, kommen alte Geschichten wieder hoch, aber auch neue Gefühle schleichen sich ein und Tilda weiß, jetzt muss etwas geschehen, mit ihr, mit Ida, mit Mama und dem Leben.
Das Buch von Caroline Wahl ist nicht besonders dick, aber es hat so viel Inhalt. In einem besonderen Erzählstil, leben und leiden, lieben und hoffen wir mit Tilda und Ida mit. Man möchte die Menschen noch weiter begleiten, beschützen, behüten, frei lassen und einfach nur Leben. Wie Bahnen beim Schwimmen, zieht Caroline Wahl uns durch diese besondere Geschichte.

Bewertung vom 04.08.2023
Müller, Nelson

Gutes Essen


ausgezeichnet

Nelson Müller hat wieder ein tolles Kochbuch veröffentlicht. Nachhaltig, Saisonal und Bewusst. Er gibt eine gute Einleitung und hilfreiche Tipps für Einkauf und hier auch was ist Bio, was kauf ich wie und auch hilfreiche Tipps zum Fischkauf und Planung. Resteverwertung und auch Vorratshaltung werden auch behandelt. Auch ein sehr guter Saisonkalender ist dabei, da sieht man auf einen Blick, welche Lebensmittel eben wann Saison haben. Dann kommen die Rezepte. Ein gesundes Frühstück ist ein guter Start in den Tag und das gelingt köstlich mit Baked Oats mit Brombeeren, Gebeizte Pfeffermöhren mit Reibekuchen und Senf-Dill Sauce oder auch ein köstlichs Prridge mit Äpfeln und Blutwurst. Für zwischendurch gibt’s toll Aufstriche und Marmeladen, wie Dreierlei Linsen Brotaufstrich, Kartoffeldonuts oder auch einem raffiniertem Deutschen Döhner. Salate können so vielfältig sein und wir können jetzt Bratkartoffelsalat mit Remoulade und Gebackenem Spargel, Salat von Bunter Bete mit Sauce vom frisch geriebenen Meerrettich, Rotkohl Papaya Salat und viele mehr genießen. Suppen gehen immer und da kann man immer nach Saison kochen oder eben auch Dinge aus dem Garten, Wald und Flur ausnutzen. Brennnesselsuppe mit Räucher Panna Cotta, Möhren Orangen Suppe oder auch eine weiße Tomatensuppe. Hauptgerichte mit Gemüse gibt’s in Hülle und Fülle, wie zum Beispiel Avocado Sushi, Cordon Bleu von der Aubergine, Kohlrabi Piccata mit Graupenrisotto oder auch Paprika Gnocchi mit Fenchelsalat und Bouillabaisse Sud. Das Süße darf natürlich nicht fehlen. Gelierte Waldmeisterbowle, Kokos Passionsfrucht Panna Cotta, Marillen Nougat Knödel oder auch herrliche Maronencrepe mit Quittenkompot. Ein ganz tolles und vielfältiges Kochbuch und mit vielen Tipps und Tricks und man kann manchmal die Zutaten ja auch praktisch variieren. Alles mit großartigen und tollen Bildenr. Nelson Müller ist einfach klasse.

Bewertung vom 04.08.2023
Flasar, Milena Michiko

Oben Erde, unten Himmel


ausgezeichnet

Suzu lebt ihr Leben und das am liebsten allein und zurück gezogen. Wenn die Nachbarn mit ihr sprechen wollen, dann ist sie genervt. Der Job als Kellnerin, ist da völlig unpassend. Dies bemerkt auch ihr Chef und meint, sie solle etwas machen, wo sie weniger mit Menschen zu tun hat. Suzu vergräbt sich, aber bewirbt sich auch. Sollte sie mal wieder ihre Eltern besuchen? Lieber nicht. Dann kommt ein Anruf und sie hat ein Vorstellungsgespräch. Herr Sakai lädt ein und Suzu weiß erst gar nicht, was es für eine Stelle war, denn sie hat einige Bewerbungen los geschickt. Gemeinsam mit einem anderen Bewerber, sitzt Suzu im Büro von Herrn Sakai und es geht darum, dass man Wohnungen von Toten säubert, aufräumt und dies aber bitte immer mit Respekt und Anstand. So beginnt für Suzu eine ganz neue Arbeit, ein neues Leben und die Kollegen sind hartnäckig und sie muss zum Feierabend Bier, zu einem Kirschblütenfest und so bricht langsam ihre Schale auf. Ist das jetzt das Leben?
Das Buch ist ganz anders, aber es fesselt sofort. Unglaublich liebevolle Charaktere und eine ganz besondere Handlung, nehmen uns Leser gefangen. Es hat mir sehr gut gefallen und Suzus Entwicklung ist einfach schön und toll und es zeigt einfach auch, wenn man die richtige Arbeit hat und die richtigen Kollegen, dann kann auch das Leben gelingen.

Bewertung vom 23.07.2023
Dr. Oetker Verlag

Modetorten


ausgezeichnet

Die Dr.Oetker Modetorten sind längst schon Kult. Es gibt so viele tolle Torten und jeder hat mal eine gemacht oder zumindest eine gegessen. Mit dem Buch kann man eben in die Vielfalt der Modetorten einsteigen und neben den bekannten Klassikern, gibts raffinierte neue Kreationen. Zu Beginn bekommt man wichtige Tipps und Warenkunde und Erklärungen zu Techniken oder Begriffen. So hat man eine super Einführung und es ist dann auch die Geling Garantie. Apple Poke Cake, Drei-Tage-Torte, Schwarzwälder-Kirsch-Half-Naked-Cake, Knuspertorte oder auch Eierlikörtorte sind einfach herrlich und vielfältig. Die Mohrenkopftorte mit den Mandarinen ist ein Klassiker und darf auf keinem Fest fehlen bei uns. Die Raffaelo Torte ist immer frisch und sommerlich und wenn man mal zu viel von den Kugeln geschenkt bekommt, kann man hier was draus machen. Das Buch ist einfach toll und die Rezepte sind super zum nachbacken und gut beschrieben. Die Bilder machen Lust und Appetit und echt. Ein tolles Backbuch und auch immer ein sehr schönes Geschenk.

Bewertung vom 19.07.2023
Miss Prickly;Kid Toussaint

Animal Jack - Der verwunschene Berg


ausgezeichnet

Jack hat die Gabe, sich Blitzschnell in ein Tier zu verwandeln. Sehr hilfreich und praktisch und seine beste Freundin profitiert natürlich davon. Zu Hause läuft es im Moment nicht so gut, denn Mama findet einfach keinen neuen Job. Das Geld wird knapp und die Familie muss womöglich aus dem Haus ausziehen. Dies möchte Jack verhindern und will mit seiner besten Freundin zum verwunschenen Berg gelangen, denn da soll ein Schatz versteckt sein und dies würde all seine Probleme lösen.
Ein spannendes und auch sehr witziges Abenteuer, mit vielen tollen Einfällen. Die bunten Bilder sind klasse gemacht und die Texte gut zu lesen. Freundschaft, Familie, Zusammenhalt, all das sind wichtige Werte und werden in dem tollen Kindercomic, auch sehr gut vermittelt. Finde ich klasse.

Bewertung vom 17.07.2023
Lind, Hera

Mit dem Mut zur Liebe


ausgezeichnet

Dieter "Dieto" läuft mit seinem Bruder und der Mutter durch das zerbombte Dresden und die Flucht rettet ihnen das Leben. Als auch endlich der Vater aus dem Krieg heimkehrt, scheint alles gut zu werden. Dieto begeistert sich für die Akrobatik und lernt Johanna kennen und verliebt sich in die ein paar junge Frau. Das Leben hat aber noch viele Kurven für ihn bereit und der Bau der Mauer schließt Dieto ein und erstmal auch die Liebe, aber er will leben, er will lieben, er will frei sein und mit Mut, List und Liebe setzt er alles auf eine Karte...
Hera Lind hat wieder einen Roman nach einer wahren Begebenheit geschrieben und dies einfach nur großartig und vielschichtig. Es ist wie drei Leben, aber für Dieto ist es seins und das hat so viel Leid und Schmerz, aber auch so viele Hoffnung, Mut und Liebe in sich. Absolut fesselnd geschrieben und eines der besten Tatsachenbücher von Hera Lind.

Bewertung vom 07.07.2023
Grönemeyer, Dietrich;Grönemeyer, Anja

Die Grönemeyer-Formel für gesundes Essen


weniger gut

Professor Dietrich Grönemeyer ist bekannt für gute Bücher und ist Arzt und kennt sich bestens mit Ernährung aus. Anja Grönemeyer ist ausgebildete Diplom Pädagogin und arbeitet eng mit Professor Grönemeyer zusammen. Das Buch kommt in einem handlichen Format und ist auch nicht all zu dick. Man bekommt eine gute Einführung zum Thema Nahrung, Essen, Einkauf und Kochen. Da gibt’s einige gute Fakten und wichtige Tabellen und auch Warenkunde. Wer sich damit noch nicht auskennt, der kann hier einen knappen, guten Überblick erlangen. Für Neulinge ist es aber an manchen Stellen vielleicht zu knapp gehalten. Seite 13, Hafermilch statt Kuhmilch. Ist ja alles recht und gut, aber das ist hier viel zu knapp und allgemein gehalten. Da hätte rein gehört, dass Mandelmilch meist eine weite Reise hinter sich hat und man auch sonst auf vieles achten muss. Ach der Ausspruch, viele Ersatzprodukte sind von Fleischprodukten kaum mehr zu unterscheiden finde ich immer fragwürdig. Warum will ich was ersetzt haben, was ich so nicht mehr essen will wie es schon vorkommt? Das gehört hinterfragt und beleuchtet und das ist hier einfach zu platt. Esst Ersatzprodukte (okay, der Hinweis, je weniger Inhaltsstoffe auf einer Packung, umso besser, den gibt es, aber das gilt ja für alles!) und die Bilanz ist besser und ihr tut Gutes. Das ist so schlicht nicht richtig und gehört wenn, dann auch genau erklärt. Da stützen sich aber Neulinge dann auf den Absatz.
Die Rezepte sind Durchschnitt und bieten wenig überraschendes oder Neues und waren mir bekannt oder sind nicht mein Geschmack.
Ich bin schon enttäuscht, denn da hätte man viel mehr daraus machen können, auch wenn es kurz und knapp gemacht ist. Da fehlt mir einfach Info. Auch immer die Aussage, das Vollkornprodukte immer besser sind, darf man so nicht stehen lassen. Ich vertrage es nicht und fahre da mit Weißmehl gesünder und besser. Das gehört einfach auch erwähnt in einem Ratgeber.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.07.2023
Gentile, Domenico

Cucina della nonna


ausgezeichnet

Domenico Gentile nimmt uns mit in seine Heimat. In einem kleinen Ort in Kalabrien, hat die Großmutter von Domenico seit jeher gekocht und er hat mit der Familie genossen. Eine tolle Einführung in das Buch und man bekommt gleich einen wunderbaren Einblick in die besondere Küche und die Handhabung. Man kocht mit den Jahreszeiten und isst eben, was gerade wächst und Saison hat. Die Rezepte sind köstlich, vielfältig, überraschend und einfach großartig. Toll beschrieben und einfach zum nachkochen und mit vielen Extra Tipps und einladenden Bildern. Wunderbar ist ein Auberginenauflauf nach kalabrischer Art oder auch Dinkel-Tortiglioni in Fenchelcreme. Gefüllte frittierte Zucchiniblüten oder auch Zucchiniblüten im Teigmantel, sind köstlich und mal was Anderes. Herrlich ist der Kartoffel-Nudel-Auflauf, geschmortes Schweinefleisch nach Catanzaro-Art, Kaninchen nach Cosenza-Art oder auch Aspromonte-Linguine. Wir werden in die Kunst der Küche eingeweiht und dürfen auch tolle Brote und Gebäck herstellen und natürlich, vielfältig Pasta genießen. Auch die Süßspeisen kommen nicht zu kurz und es gibt Brombeerkuchen, Kuchen mit Nuss-Honig-Schnecken oder auch frittierte Hefekringel. Köstlich und Italien Pur. Ein ganz besonderes Kochbuch.

Bewertung vom 05.07.2023
Kasperski, Gabriela

Bretonisch mit Sturm


sehr gut

Die Buchhändlerin Tereza Berger ist zu einer Hochzeit eingeladen. Auf Oussant, einer kleinen Insel in Frankreich, soll die Trauung statt finden. Doch schon die Überfahrt zur Insel ist für Tereza seltsam. Erstens hat sie ein Manuskript bekommen, dass eine alte Geschichte erzählt und einen großen Sturm und den Untergang eines Schiffes beschreibt, und zweitens ist das Wetter ganz anders, als im Insel eigenen Wetter Kanal prophezeit. Es gibt einen Sturm und das nicht nur vom Wetter. Eine Windkraftanlage spaltet die Inselbewohner in zwei Lager und irgendwie scheint die Geschichte des Manuskripts, auch die aktuellen Geschehnisse auf Oussant zu beeinflussen. Und dann gibt’s tote Vögel und eine Leiche…
Es war mein erster Band von Gabriela Kasperski und über die Buchhändlerin Tereza Berger, aber ich war trotzdem sofort mittendrin in der Geschichte. Äußerst spannend und vielschichtig und man ganz tollen Personenbeschreibungen. Besonders haben mir die zwei Handlungsstränge gefallen, die natürlich aufeinander zulaufen und da kommt man immer mal wieder auf eine falsche Fährte. Ein überraschender, frischer und super spannender Krimi.

Bewertung vom 29.06.2023
Lupano, Wilfrid

Wikinger im Nebel Bd.1


sehr gut

Die Wikinger stechen in See und ein neues Abenteuer beginnt. Die Frauen sind froh, denn die Männer haben keine Manieren, sie sehen schrecklich aus, bringen hässliche Geschenke mit und machen Unordnung. An Bord des Schiffes gibt’s aber auch so mehrere Probleme. Einer der Wikinger will seinen Sohn einführen und ihm beibringen, was einen echten Wikinger ausmacht, aber wissen sie es selbst? Die Frauen machen im Dorf aber was ganz anderes und haben ihre ganz eigene Beschäftigung und immer wieder gibt’s Geschichten und Feste.
Ein tolles und auch spannendes und vor allem sehr witziges Wikinger Abenteuer. Tolle Farben und Bilder und der Wortwitz ist echt klasse und man muss sehr viel lachen und schmunzeln.