Benutzer
Benutzername: 
Dirk Heinemann (dirkliestundtestet.blogspot.de)
Wohnort: 
Hohe Börde

Bewertungen

Insgesamt 666 Bewertungen
Bewertung vom 18.12.2023
Bach, Dagmar

Auf den ersten Sprung verliebt / Zimt Bd.5 (1 MP3-CD)


ausgezeichnet

Mit "Auf den ersten Sprung verliebt" geht die Zimt-Reihe in die zweite Staffel. Natürlich stehen wieder Vicky und Konstantin im Mittelpunkt. Sie springen immer noch in Parallelwelten. Diesmal haben sie jedoch ein großes Problem. Bei einem Sprung werden sie von Finn angesprochen. Dieser weiß, dass sie aus einer Parallelwelt kommen. Doch wie kann das sein? Er droht ihnen sogar damit, dass er dafür sorgen kann, dass sie in seiner Welt gefangen sind. Was sollen sie nun machen?

Während Vicky und Konstantin mit ihren Freunden beraten, wie sie mit der neuen Situation umgehen, müssen sie feststellen, dass ihre Parallel-Ichs für jede Menge Verwirrungen sorgen. Die beiden sind nämlich derart ineinander verliebt, dass sie scheinbar die ganze Zeit am Rumknutschen sind und bei einem Rücksprung landen Vicky und Konstantin in ihrem Bett. Gerade in diesem Moment taucht Vickys Vater auf und findet die Situation alles andere als lustig.

Auch Vickys Großeltern sorgen wieder für viele Lacher. Sie sind doch tatsächlich dabei eine Hochzeitsfeier zu kapern.

Auch in der neuen Staffel bleibt Dagmar Bach ihrem Erzählstil treu. Die Geschichte wird locker und mit viel Humor erzählt. Gelesen wird das Hörbuch wieder von Christiane Marx, die mittlerweile für mich einfach zu dieser Buchreihe dazugehört. Es hat mir Spaß gemacht, ihr fast 10 Stunden zu lauschen. Von mir bekommt das Hörbuch volle 5 Sterne.

Bewertung vom 12.12.2023
Petzold, Bert Alexander;Vollmer, Isabell

Das große Goethe-Buch. Ein Wissensabenteuer über Johann Wolfgang von Goethe.


ausgezeichnet

Er gehört zu den bekanntesten Persönlichkeiten Deutschlands, Johann Wolfgang von Goethe. Geboren wurde er am 28. August 1749 in Frankfurt am Main. Gestorben ist der Dichter im Alter von 82 Jahren am 22. März 1832 in Weimar.

Doch wer war Goethe eigentlich? In seinem Buch "Das große Goethe-Buch" zeigt uns Bert Alexander Petzold eine neue Seite des Menschen Goethe. Das Buch im Format 28 x 38 cm ist durchgehend von Anastasia Cartovenco farbig illustriert. Geschrieben ist das Buch in der Ich-Form. So erzählt Johann episodenhaft aus seinem Leben.

Das Buch richtet sich an Kinder im Alter von 8 - 14 Jahren, aber auch als Erwachsener kann man noch so einige spannende Dinge über den deutschen Dichter erfahren.

Eine Besonderheit des Buches sind die QR-Codes auf jeder Doppelseite. Scannt man sie mit dem Smartphone ein, kann man die jeweilige Seite per Stream vorgelesen bekommen. Gelesen werden die Texte von den Schauspielern Jana Rahma und Michael Seeboth. Alternativ kann man sich auch das komplette Buch als mp3-Dateien herunterladen.

"Das große Goethe.Buch" ist ein sehr schön gemachtes Buch über den deutschen Dichter, das auch für ältere Leser interessant sein dürfte. Von uns bekommt es volle 5 Sterne.

Bewertung vom 04.12.2023
Pietsch, Robin

Robin Pietsch und Oma Christa - Unsere Lieblingsrezepte


ausgezeichnet

Die Rezepte im Buch sind inspiriert von Robins und Oma Christas Heimat - kulinarisch und geografisch. Die meisten Zutaten sind regional und die meisten Gemüsesorten bauen sie selbst im Garten an.


Das Kochbuch ist in folgende Bereiche unterteilt:

Unsere liebsten Gerichte aus DDR-Zeiten
Alles aus einem Topf
Deftiges Fleisch und leckerer Fisch
Vegetarische Gerichte für Genießerinnen und Genießer
Sonntags zu Tisch bei Oma
Süße und herzhafte Rezepte für den Vorrat
Saucen, Dips und Allgemeines
Was wirklich früher gekocht wurde

Aufgebaut ist das Kochbuch ganz klassisch. Neben den Zutaten und der Beschreibung der Zubereitung befindet sich ein Foto des jeweiligen Gerichts. Die Mischung der Rezepte ist sehr abwechslungsreich. Man findet z.B. Harzer Bauernfrühstück, selbst gemachte Sülze, deftiges Hühnerfrikassee, würzigen Bohneneintopf, festliche Hasenkeulen, gebratenen Zander, selbstgemachte Kartoffelgnocchi, Schwarzwurzelsuppe aber auch Kirschtorte oder selbstgemachten Senf sowie viele weitere Rezepte.

Insgesamt befinden sich über 70 Rezepte im Buch.

Mir gefällt die Aufmachung und Zusammenstellung der Rezepte sehr gut und ich bin schon gespannt, welche Rezepte wir als erstes nachkochen.

Bewertung vom 28.11.2023
Lawson, Karoline

Beere, Blatt, Schere


ausgezeichnet

Wenn es Herbst wird im Wald, können die Kinder auf Spaziergängen die Samen des Waldes finden. So die Flugsamen des Bergahorns, Kastanien, Bucheckern oder Kiefernzapfen und natürlich jede Menge Blätter. Dies alles sind wunderbare Materialien für die nächste Naturbastelei.

In ihrem Buch "Beere, Blatt, Schere" zeigt Karoline Lawson, was man mit den gesammelten Dingen alles machen kann. So gibt sie Tipps für Futter für ein Vogelhaus oder das Anlegen eines Herbariums.

Bevor es ans Basteln geht, werden zum Teil noch einige Schritte benötigt. So geht es zunächst ans Reinigen, Pressen und Aufbewahren. Zusätzlich gibt es am Ende des Buches einige Kopiervorlagen. Mit ihnen haben die Kinder die Grundlage für verschiedene Basteleien, wie einen Mondschwan. Bei diesem wird das kopierte Blatt anschließend mit Mondviole und Gräsern beklebt.

Aus Blättern kann man u.a. Waldtiere gestalten. Zunächst sucht man sich passende Blätter aus der eigenen Sammlung aus, die ein Tier ergeben. Dann klebt man sie auf und ergänzt das Bild noch mit Stiften.

Oder gestaltet doch mal einen Wald aus Blättern. Klebt sie als Baumkronen auf und gestaltet den Rest mit Stiften.

Dies sind nur einige der vielen tollen Anregungen aus dem Bastelbuch. Uns gefällt das Buch sehr gut und wir vergeben volle 5 Sterne. Auch wenn der Herbst gerade dem Winter weicht, kann man vielleicht noch so einiges sammeln und an kalten Tagen basteln.

Bewertung vom 04.11.2023
Schäufler, Nicole

Schwanger im Advent - Ein Adventskalender für alle werdenden Mütter


ausgezeichnet

Der Adventskalender in Buchform begleitet die Schwangeren durch den Advent. Auf sie warten Bilder, Lieder, Gedichte, Rezepte und viele interessante Geschichten rund um verschiedene Schwangerschaftssymbole in der Weihnachtszeit. Am Ende werden sie feststellen:

Ohne schwangere Frauen gäbe es Weihnachten gar nicht.

Neben zahlreichen Rezepten für Plätzchen, Vanillekipferl oder Englisches Shortbread gibt es auch Bastelanleitungen für eine Barbarablüten-Girlande, Weihnachtskugeln zum Aufpusten oder Kugelrunde Sterne.

Der Adventskalender "Schwanger im Advent" bietet viel Abwechslung für die Adventstage. Genieße mit ihm die Vorfreude und lass dich auf das Wunder in dir ein.

Uns gefällt der Kalender sehr gut und wir vergeben 5 Sterne. Für alle, die bereits Mama sind, gibt es von Nicole Schäufler den Mütter-Adventskalender "Mama im Advent".