Benutzer
Benutzername: 
sonne63
Wohnort: 
Blumberg

Bewertungen

Insgesamt 234 Bewertungen
Bewertung vom 18.09.2020
Myers, Amy;Erler, Nadine

Die Morde von Wickenham


ausgezeichnet

Auf der Suche nach der Wahrheit in einem 75 Jahre alten Fall

Ein ungewöhnlicher Story-Aufbau. Peter und Georgia wollen das Rätsel um einen alten Mord lösen. Dabei befragen sie Angehörige der damals lebenden Personen aus dem Umfeld des Opfers. Sie forschen im Internet, stöbern in alten Zeitungsartikeln, suchen nach Zeitzeugen. Es werden Thesen aufgestellt und wieder verworfen. Und es ist nicht klar, ob sie am Ende eine Lösung präsentieren können.

Ich fand die Idee sehr außergewöhnlich. Die Autorin lässt den Leser an den vielen Überlegungen der Ermittler teilhaben. Überlegungen, die erstaunen: Alles sehr logisch aufgebaut, sehr komplex und sehr kompliziert. Es macht Spaß, diesen Ausführungen zu folgen. Die Figuren wirken sehr sympathisch. Die Szenen sind bildhaft beschrieben und gut vorstellbar. Eine Lektüre, spannend und entspannend zugleich.

Fazit:
Eine interessante Art zur Aufarbeitung eines Cold Cases. Mir hat dieses Buch sehr gefallen.

Bewertung vom 30.08.2020
Dicken, Dania

Dein Schmerz wird meine Rache sein (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Rache ist ein schlechter Berater

Bei den Büchern von Dania Dicken gefällt mir, dass der Leser auch immer mit hinter die Kulissen genommen wird. So bekommt man einen Blick vom gesamten Umfeld der Figuren, erfährt vieles über die schwierige Arbeit der Profiler. Das lässt manche Szene in einem anderen Licht erscheinen, als es ohne diese Informationen der Fall gewesen wäre. Selbst als Leser lernt man schätzen, was von diesen Menschen geleistet wird.

Dass die Autorin ein Garant für spannende Unterhaltung ist, dürfte versierten Lesern inzwischen bekannt sein. Der fesselnde Schreibstil und die Szenerie, die mit jeder Realität Schritt halten kann, überzeugen bereits auf den ersten Seiten. Die Handlung ist sehr ausgereift, logisch aufgebaut. Detaillierte Figuren, gute Szenebeschreibungen lassen den Leser tief in die Handlung eintauchen. Alles wirkt sehr real. Selbst die Art, wie die Autorin Emotionen beschreibt, ist absolut stimmig und nachvollziehbar.

Fazit:
Ein sehr gelungenes Buch, dass mich auch im vierten Teil der Libby Whitman Reihe voll überzeugen konnte. Meine inzwischen hohen Erwartungen an die Autorin wurden voll und ganz erfüllt. Ich fühlte mich sehr gut und vor allen Dingen sehr spannend unterhalten. Absolute Leseempfehlung.

1 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.08.2020
Wild, Ralph F.

Tödliche Regie (eBook, ePUB)


gut

Actionreich, wirkt aber teilweise sehr konstruiert

Die Grundidee für dieses Buch machte mich neugierig, denn ich stellte mir die Umsetzung nicht einfach vor. Und diese Sorge bestätigte sich dann auch leider in manchen Szenen. Zwar gab es einige überraschende Wendungen und auch mit spannenden Abschnitten konnte der Autor dienen. Doch zwischendurch schwächelte die Story, inklusive kleinerer Logikfehler. Gegen Ende der Geschichte stellte sich dann ein sehr rasanter Szenenwechsel ein, dem ich nur mit Mühe folgen konnte.

Die Charaktere der Figuren wurden nur kurz angerissen, sodass sie sehr blass blieben und Emotionen keine Zeit zur Entfaltung hatten. So blieben dem Leser manche Handlungsgründe verborgen.

Fazit:
Ein Buch, das auf mich wie ungeschliffener Rohdiamantwirkte. Eine sehr gute Grundidee, in deren Ausarbeitung aber nicht das vorhandene Potential ausgeschöpft wurde. So hätte aus leichter Unterhaltungskost ein richtig spannender Thriller werden können.

Bewertung vom 30.07.2020
Dicken, Dania

Profiling Murder - Fall 9 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein Experiment mit Folgen

Puh! Der letzte Satz ist gelesen, noch rast mein Herz. Noch einmal lasse ich die Handlung Revue passieren.
Viel ist geschehen. Kaum auszuhaltende Spannung, das Ende zwischendurch absolut ungewiss. Laurie und Jake mussten viel Laufarbeit erledigen. Brainstorming war angesagt. Zum Glück hatten sie auch sehr kompetente Kollegen. Ja, so ist das Leben. Polizeiarbeit ist aufwendig, zeitintensiv, nervenaufreibend.
Man kann der Autorin nur gratulieren. Mit ihrem Schreibstil fesselt und fasziniert sie, was ihr inzwischen schon eine beachtliche Fangemeinde beschert hat. So ist es nicht verwunderlich, dass ihren Büchern ein großes Suchtpotential nachgesagt wird. Und das, obwohl oder vielleicht auch gerade deswegen, weil sie sich sehr nah an der Realität orientiert. Ihre Figuren haben dabei aber immer noch genug Raum, um sich eigenspezifisch zu entfalten. Die Dialoge sind locker, teils humorvoll. Ich liebe diese Mischung aus Spannung, Humor, Emotionen, dargestellt in einer real existierenden Szenerie.

Psychologische Darstellungen, Beschreibungen über Polizeiarbeit, Orte entsprechen ebenfalls der Realität. Man merkt deutlich, dass sich Dania Dicken mit diesen Dingen auseinandergesetzt hat. Inzwischen ist sie ein Spezialist in diesem Metier.

Fazit:
Hervorragende Spannungsunterhaltung, mit allem, was einen Thriller ausmacht.
Hinweis: Die Bücher dieser Serie können auch einzeln gelesen werden. Jeder Fall ist in sich abgeschlossen. Kleinere Rückblenden auf vorherige Bände machen zwar neugierig, stören aber das Verständnis für die einzelnen Handlungsabläufe nicht im Geringsten.

Bewertung vom 30.07.2020
Hünnebeck, Marcus

Kein letzter Blick


ausgezeichnet

Gelungene Fortsetzung mit dem Personenfahnder Till Buchinger

Was für ein Buch! Absolut perfekt. Sehr spannend aufgebaut. Marcus Hünnebeck versteht es hervorragend, seine Leser bestens zu unterhalten. Von der ersten Seite an wird man von seinem Schreibstil mitgerissen, taucht immer tiefer in die Geschichte ein. Diese ist logisch und nachvollziehbar aufgebaut. Es gelingt dem Autor mit Leichtigkeit, den Leser immer wieder auf die falsche Fährte zu locken. Überraschende Wendungen steigern die Spannung zusätzlich. Doch am Ende bleibt keine Frage offen.

Jedes neue Buch, das von Marcus Hünnebeck erscheint, zeigt mir deutlich, warum ich Fan seiner Bücher bin. Er ist ein Garant für Spannung und Thrill, setzt immer wieder neue Ideen um. Seine Thriller zeichnen sich nicht durch gleichbleibende Qualität aus. Ganz im Gegenteil, er steigert und verbessert sich von Mal zu Mal. Und jedes Mal hat man das Gefühl: Er hat so ein hohes schriftstellerisches Level erreicht, besser kann es in Zukunft nicht mehr werden. Doch er schafft das trotzdem.

Fazit:
Tolles Buch. Ein absolutes „Muss“ für Freunde der Spannungsliteratur.
Aber Achtung: Extrem suchtgefährdend. Einmal Marcus Hünnebeck gelesen und man kommt nicht mehr ohne seine Bücher aus.

Bewertung vom 24.07.2020
Johannsen, Anna

Der Tote auf Amrum


ausgezeichnet

Ein Mord, der Lena Lorentz auch privat sehr beschäftigt

Das Cover fiel mir sofort ins Auge: Ein Steg führt über grasbewachsenes Terrain zu einem ungewissen Ziel. Nachdem ich das Buch gelesen habe kann ich sagen, dass dieses Bild ein wirkliches Sinnbild für die Handlung ist: Wenn man vom vorgezeichneten Weg abkommt, kann das zu Irrwegen führen. Irrwege, deren Ausgang unbestimmt ist. Und so hat Lena Lorentz einen kniffligen Fall zu lösen.

Mir gefiel dieses Buch gut. Der Leser erhält eine gute Beschreibung der zeitaufwendigen Ermittlerarbeit. Diese ist logisch und absolut real dargestellt. Nebenbei erhält man kleine Einblicke in das Privatleben der Hauptkommissarin.

Zum Schluss hin wird das Buch richtig spannend. Die Lösung ist für den Leser nicht so schnell vorhersehbar, da mehrere Personen als Täter in Frage kommen.

Der Schreibstil ist flüssig zu lesen, manche Szenen für meinen Geschmack aber etwas zu detailliert ausgearbeitet. Ich hätte dafür gerne ein bisschen mehr Emotionen im Geschehen gesehen. Trotzdem fühlte ich mich zu jeder Zeit gut unterhalten.

Fazit:
Ein Kriminalroman aus dem hohen Norden, der auch ohne Blutvergießen auskommt. Empfehlenswert

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.07.2020
Dicken, Dania

Die Seele des Bösen - Rettung unter Freunden / Sadie Scott Bd.8 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sadie in Höchstform

Wer die Autorin kennt weiß, dass ihre Bücher immer sehr spannend gehalten sind. Gänsehaut und Schweißausbrüche beim Leser sind vorprogrammiert. Auch dieses Mal wird sie ihrem Ruf gerecht. Von der ersten Zeile an wird der der Leser mitgerissen. Durch ihre Art des Schreibens ist es nahezu unmöglich, das Buch bzw. den Reader aus den Händen zu legen. Man fiebert mit den Protagonisten mit, würde ihnen am liebsten helfend zu Seite springen. Da das natürlich nicht geht, werden Taschentücher zerknautscht, die eigenen Lippen zerbissen, der eigene Herzschlag pulsiert hämmernd in den Ohren. Man hofft und bangt und plötzlich nimmt die Geschichte eine Wendung, die überraschender nicht hätte sein können.

Dania Dicken hat ein besonderes Händchen dafür, dem Leser Motivation und Emotionen ihrer Figuren, egal ob gut oder böse, glaubhaft und nachvollziehbar aufzuzeigen. Situationen und Szenen werden bildhaft und realistisch beschrieben. Auf diese Weise fühlt man sich in das Geschehen eingebunden, hat die entsprechenden Bilder direkt vor Augen, immer in dem Bewusstsein, dass es sich um reale Hintergründe und existierende Schauplätze handelt. Dania Dicken ist definitiv mit den Lokalitäten vertraut, das merkt man in jedem einzelnen Kapitel.

Mir ist es absolut schleierhaft, warum die Autorin bisher nicht von einem Produzenten entdeckt wurde. Ihre Sadie Scott/Whitman- Reihe hat absolutes Potential, um mit den amerikanischen Krimiserien konkurrieren zu können.

Fazit:
Beste Unterhaltung, aber nichts für zartbesaitete Seelen. Deshalb gibt es von mir ganz klar 5 Sterne.
Achtung: Die Bände sollten unbedingt in chronologischer Reihenfolge gelesen werden, da sie aufeinander aufbauen.

Bewertung vom 03.07.2020
Bowen, Rhys

Mord auf dem Atlantik (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Fesselnd, spannend, witzig

Bereits das Cover ließ mich auf dieses Buch aufmerksam werden. Ich erwartete eine humorvolle Geschichte, in deren Verlauf ein Mord aufgeklärt wird. Doch dieses Buch hatte weit mehr zu bieten.
Sehr kurzweilig erzählt die Autorin eine spannende Geschichte. Sie wählte dabei die Erzählung aus Sicht der Detektivin Molly. Ein sehr ungewöhnlicher Beruf für eine Frau in dieser Zeitepoche. Fesselnde Dialoge, steigende Spannung, unerwarteter Verlauf der Handlung, humorvolle Szenen, tolle Beschreibungen, all das verspricht Lesegenuss pur.
Die Figuren sind perfekt ausgearbeitet und dementsprechend facettenreich. Obwohl di Handlung Anfang des 20. Jahrhunderts spielt, lasst Rhys Bowen ihre Figuren sehr modern agieren. Da sind beispielsweise Gleichberechtigung, ein freibestimmtes Leben oder auch gleichgeschlechtliche Liebe thematisiert worden, erscheinen hier als völlig normal. So, wie es eigentlich auch sein sollte.
Mit leisen Tönen zeigt sie zwischen den Zeilen die Unterschiede des Lebens früherer und heutiger Zeiten auf. Auch reale, historische Element fließen in die Handlung mit ein.

Fazit:
Alles in allem ein sehr unterhaltsames Buch mit einer sympathischen Hauptfigur. Fesselnd, spannend, humorvoll. Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen.