Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
angeliques.leseecke
Wohnort: 
Nübbel

Bewertungen

Insgesamt 754 Bewertungen
Bewertung vom 23.05.2022
Nicht zaubern ist auch keine Lösung / Emma Charming Bd.1 (MP3-Download)
Birchall, Katy

Nicht zaubern ist auch keine Lösung / Emma Charming Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Abenteuer mit einer Junghexe, zauberhaft und magisch

*Meine Meinung*
"Emma Charming – Nicht zaubern ist auch keine Lösung" von Katy Birchall und Eva Schöffmann-Davidov ist eine zauberhafte Geschichte über eine junge Hexe, die gerne auf eine normale Schule gehen möchte. Auch wenn ich schon einige Hexen-Geschichten kenne, habe ich diese gerne und mit Neugier gelesen. Der Schreibstil der Autorin ist leicht, locker und humorvoll. Erzählt wird die Geschichte in der Ich-Form aus der Sicht von Emma, was uns Leser einen guten Einblick in Emmas Gefühlswelt gibt.
Mir hat die Geschichte richtig gut gefallen, es hat mir Spaß gemacht in die Welt von Magie und Zauberei einzutauchen. Emma darf nicht erzählen, dass sie eine Hexe ist und zaubern darf sie schon mal gar nicht. Es ist spannend und witzig, wenn die magische Welt auf die "normale" Welt trifft.

Die Charaktere sind lebendig und authentisch. Emma ist ein kleiner Chaot, witzig aber auch ziemlich tollpatschig. Mit ihrem Temperament hat sie auch ein paar Probleme, nicht immer hat sie sich im Griff. Halt ein typischer Teenager. Zum Glück hat sie Oscar an ihrer Seite. Er ist das genaue Gegenteil von ihr, er ist ruhig, ehrlich, vernünftig und auch sehr hilfsbereit. Mir hat die Entwicklung ihrer Freundschaft gut gefallen und wie schwierig es zwischen den beiden werden könnte, wenn deren beider Geheimnisse ans Licht kommen. Und dann Emma noch ein Begleittier, Merlin. Der hat immer nur Flausen im Kopf und stachelt Emma leider auch immer wieder zu unüberlegten Handlungen an, die uns Leser zum Lachen bringen. Die Idee mit so einem Hexenbegleittier finde ich ziemlich witzig und gut dargestellt.

Das Cover ist einfach wunderschön, es ist farbenfroh und macht gute Laune.

Das Hörbuch wird von Nana Spier gesprochen. "Sie ist Schauspielerin, Hörbuch- und Synchronsprecherin. Man kennt sie u.a. als Stimme von Drew Barrymore, Claire Danes und Liv Tyler. Ihre Hörbuchlesungen sind humorvoll, verrückt und voller Tempo – genau wie Emmas Leben!"
- Klappentext -
Diese Aussage kann ich nur bestätigen, mir hat das Zuhören von Nana seht gut gefallen. Sie hat eine lebendige und spritzige Art vorzulesen, ich war sehr gefesselt von ihrer Stimme und der Geschichte. Sie gibt jedem Charakter das gewisse Extra mit.
Normalerweise habe ich so meine Schwierigkeiten mit Frauenstimmen, aber Nana Spiers Stimme ist für mich angenehm und hörbar.

*Fazit*
"Emma Charming" ist der Auftakt zu einer neuen Hexenreihe, die ich auf jeden Fall verfolgen werde. Mit viel Charme und Witz wird der tägliche Wahnsinn einer Teenagerhexe beschrieben. Auch werden ernste Themen wie Freundschaft und Gruppenzugehörigkeiten. Wer zauberhafte Geschichten mit Hexen und Magie mag, ist hier genau richtig.
Ich freue mich schon auf die Fortsetzung, die auch schon erschienen ist.
Von mir gibt es eine klare Hörempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 22.05.2022
Wenn der Schatten kommt
Mayer, Carmen

Wenn der Schatten kommt


sehr gut

Ein guter Start in eine neue Krimireihe

*Klappentext (übernommen)*
"Ich habe keinen von ihnen vergessen.
Ich mache mich auf die Suche nach ihnen.
Sie werden für ihr Tun büßen.
Einer nach dem anderen."

Eichstätt hat eine neue Kriminalpolizei-Inspektion. Schon nach wenigen Tagen haben Hauptkommissar Konrad Bergmann und seine Kollegin Tessa Plank einen ersten Mordfall. Eine alte Dame liegt tot in der Altmühl. Alles deutet zunächst auf einen natürlichen Tod hin. Aber: Wer ist diese Frau und wie kommt ihre Leiche in die Altmühl?
Erste Spuren führen zu Birgit Scherer, deren Ohrring am Tatort gefunden wurde. Dann verschwindet plötzlich Tessa Plank und zwei weitere Senioren werden ebenfalls tot aus der Altmühl geborgen. Während der Polizeiapparat auf Hochtouren läuft, um die verschwundene Kollegin zu finden und die Morde aufzuklären, findet Konrad Bergmann ein Tagebuch mit verstörendem Inhalt …
Geht es bei den Morden um ein dunkles, bedrohliches Geheimnis und um Angst und Verständnislosigkeit, die sich schließlich in Wut und Rachegedanken umkehren? Geht es um den Schatten eines Mörders, der nicht verblassen will und zu immer neuen Opfern führt? Ist Birgit Scherer die Frau, die sie vorgibt zu sein? Und was, wenn am Ende doch alles ganz anders war, als es scheint?

Konrad Bergmann und seine Kollegen ermitteln in einem Fall, bei dem es um mehr geht als um Leben und Tod.

*Meine Meinung*
"Wenn der Schatten kommt" von Carmen Mayer ist der Auftakt einer neuen Krimi-Reihe mit den Ermittlern Konrad Bergmann und Tessa Plank. Zuerst lernen wir die beiden Ermittler kennen und den Aufbau einer neue Kriminalpolizei-Inspektion in Eichstätt. Dann wird auch schon die erste Leiche gefunden und das neu Team muss ran. Langsam baut sich eine Spannung auf, mir aber manchmal nicht schnell genug. Der Erzählstil ist angenehm zu lesen und an manchen Stellen macht er auch neugierig. Immer wieder werden Tagebucheinträge eines kleines Mädchens. Diese lassen mich oft sprachlos zurück. Wie kann eine Mutter nur so kalt sein? Die Tagebucheinträge erhöhen die Spannung und erwecken in mir den Wunsch, zu wissen, was damals passiert ist.

Die Charaktere sind lebendig und facettenreich. nach und nach werden mir die beiden auch sympathisch. Konrad und Tessa finden sich langsam zu einem Team zusammen, wobei sie feststellen, wie ähnlich sie sich sind. Die Zusammengehörigkeit der Inspektion wird gut dargestellt und macht diese auch sehr sympathisch.

Zum Ende werden alle lockeren Fäden zusammengeführt.

*Fazit*
"Wenn der Schatten kommt" ist guter Auftakt einer neuen Krimi-Reihe, die mit rückblenden die Spannung erhöht. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4 Sterne.

Bewertung vom 11.05.2022
Would You Miss Me?
Wagner, Heidrun

Would You Miss Me?


ausgezeichnet

Spannend und überraschend, Freundschaften und ihr dazugehörigen Probleme

*Klappentext (übernommen)*
Was ist mit Vivien passiert?
Was machst du, wenn alles, woran du geglaubt hast, von einem Moment zum nächsten nicht mehr zählt? Wenn es verschwunden ist, im großen Nichts der aufgelösten Träume?
Ich brauche dich. Jetzt.
Aber du hast alles kaputtgemacht ...

Zwischen den beiden besten Freundinnen Nora und Vivien herrscht absolute Funkstille. Seit Vivien sich mit Janus, dem Herzensbrecher der Schule, eingelassen hat, ist sie nicht mehr die Gleiche. Dann verschwindet Vivien spurlos und angeblich weiß keiner ihrer neuen Freunde, was mit ihr passiert ist. Nora spürt, dass etwas Schlimmes geschehen sein muss.
Als kurz darauf Kleidungsstücke von Vivien aus dem Fluss gezogen werden, geht die Polizei von einem Selbstmord aus. Nora kann das nicht glauben. Sie macht sich auf die Suche, doch je mehr sie über die letzten Wochen aus Viviens Leben herausfindet, desto mehr Zweifel und Fragen kommen auf. Wie gut hat sie ihre beste Freundin wirklich gekannt?
Um die Wahrheit zu finden, muss Nora auf Viviens neue Freunde zugehen. Kann sie ihnen vertrauen oder wissen sie mehr und versuchen, etwas zu vertuschen?

*Meine Meinung*
"Would You Miss Me?" von Heidrun Wagner ist ein spannender und gelungener Auftakt der "Little Secrets"-Reihe. Der Schreibstil der Autorin ist emotional und fesselnd, jung und dynamisch, einfach gut für Jugendliche und jung gebliebene Erwachsene. Schnell hat mich Heidrun Wagner in die Geschichte gezogen und nicht mehr losgelassen.
Die Spannung baut sich zwar nur langsam auf, aber hier passte es einfach. Zum Ende hin ist sie dann aber auch explodiert. Richtig gut!!!
Erzählt wird in der Ich-Form, aus Noras Sicht. So lernt der Leser sie im Laufe der Geschichte immer besser kennen.

Die Charaktere sind lebendig und authentisch. Nora ist mir nicht immer sympathisch, sie benimmt sich manchmal sehr kindisch. Sie kann es nicht verstehen, dass Vivien lieber mit ihren neuen Freunden zusammen ist. Nora muss ihr Vorbehalte gegenüber diese Clique überwinden, wenn sie Vivien finden will. Und so nach und nach schafft sie es auch, was ich ihr hoch anrechne.
Janus, Viviens neuer Freund, kann ich schlecht einschätzen. Ich kann ihn mir aber nicht als Herzensbrecher vorstellen. Würde er sich sonst soviele Gedanken um Viviens Verschwinden machen? Und auch die anderen Charaktere sind gut beschrieben.

Das Cover gefällt mir richtig gut, es ist schlicht gehalten, macht aber neugierig auf den Inhalt. Auch ie Gestaltung des Buches ist gut durchdacht und steigert auch meinen Lesefluss. Die Rückblenden sind kursiv geschrieben, die auf dem Handy geschriebenen Nachrichten sind auch gut erkennbar. Und dann sind da noch viele verstreute Gedichte bzw. Gedanken, sie haben eine ganz andere Schriftart. Solche schönen "Kleinigkeiten" gefallen mir sehr. Insgesamt passen Inhalt des Buches und die Aufmachung des Buches richtig gut zusammen.

*Fazit*
"Would You Miss Me?" ist ein spannender und gelungener Auftakt der "Little Secrets"-Reihe. Hier geht es um Freundschaften, Vorurteile und Klischees. Kann man über seinen Schatten springen?
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Nun warte ich gespannt auf den zweiten Teil.

Bewertung vom 08.05.2022
Wir sind schließlich wer
Gesthuysen, Anne

Wir sind schließlich wer


ausgezeichnet

Familie: wenn es drauf ankommt, kann man sich auf sie verlassen

*Klappentext (übernommen)*
Von einer jungen Pastorin am Niederrhein, die ihre Gemeinde aufmischt, vom Aufwachsen zweier ungleicher Schwestern in Adelskreisen und vom Mut, den es braucht, ein Leben selbst zu gestalten, wenn alles vorherbestimmt scheint. Die Bürger der Gemeinde Alpen sind skeptisch, als Anna von Betteray die Vertretung des erkrankten Pastors übernimmt. Schließlich ist sie geschieden, blaublütig, mit Mitte dreißig viel zu jung für den Posten und eine Frau. Der einzige Mann an ihrer Seite: ihr Hund Freddy.

Während Anna versucht, ein dunkles Kapitel ihrer Vergangenheit zu bewältigen und die Gemeinde behutsam zu modernisieren, gerät das Leben ihrer Schwester Maria komplett aus den Fugen. Ihr Mann wird verhaftet, kurz darauf verschwindet auch noch ihr Sohn. Ausgerechnet sie, die in den Augen der standesbewussten Mutter die Vorzeigetochter war, die auf Schützenfesten zur Königin gekrönt wurde und einen Grafen heiratete, während Anna mit schmutzigen Hosen im Stall spielte und sich in die falschen Männer verliebte.

Erst in der Not überwinden die Schwestern ihre Gegensätze – und erhalten Unterstützung von überraschender Seite. Denn wenn es darum geht, einen kleinen Jungen zu finden, halten die Alpener fest zusammen. Und allen voran: Ottilie Oymann aus dem Seniorenstift Burg Winnenthal!

*Meine Meinung*
"Wir sind schließlich wer" von Anne Gesthuysen ist eine wunderbare Familiengeschichte, die ich in einem Rutsch durchgelesen habe. Der Schreibstil der Autorin leicht und locker, flüssig zu lesen, auch wenn ernste Themen beschrieben werden. Dieser Roman ist eine gute Mischung aus Spannung und Familiengeschichte. Witzig aber auch skurril finde ich die Dorfbeschreibung. Anna ist geschieden, Mitte 30 und kein weiterer Mann ist in Sicht. In ihrem Dorf wird sie akribisch beobachtet. Eine junge Pastorin passt irgendwie gar nicht in deren Sichtbild.
Und auch Annas Familie ist mit dem Leben von ihr nicht wirklich einverstanden. Viele Vorurteile und Missverständnisse müssen hier aus dem Weg geräumt werden.
Anne Gesthuysen beschreibt liebevoll und mit einem Augenzwinkern das Leben und die Menschen. Das gefällt mir richtig gut und ich kann mich schnell in die Geschichte hineinfinden.

Die Charaktere sind lebendig und authentisch. Anna habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Mir gefallen Bücher gut, wenn ich die Hauptprotagonisten mag und mich in sie hineinversetzen kann. Und das ist hier auf jeden Fall so. Anna geht ihren eigenen Weg ohne darauf zu beharren, dass sie ja eigentlich aus dem Landadel kommt. Ihre Mutter dagegen legt auf ihren Adel sehr viel Wert und lässt es Anna auch spüren. Annas Schwester Maria ist dagegen ganz anders, sie eifert ihrer Mutter nach, hat standesgemäß geheiratet und auch einen Sohn bekommen. Doch so nach und nach bröckelt die Fassade. Das Verschwinden von Marias Sohn bringt die Familie wieder etwas näher zusammen.
Und dann ist da noch die Großtante Ottlilie, sie ist eine kluge und lebenserfahrene Frau, die Anna sehr gut unterstützt. Ihre Sprüche sind echt megawitzig.

*Fazit*
"Wir sind schließlich wer" ist mein erstes Buch der Autorin aber bestimmt nicht mein letztes. Die Story ist leicht und locker, aber sie macht auch nachdenklich und die Spannung darf man auch nicht vergessen. Pures Lesevergnügen!!! Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 07.05.2022
Dunkler Grund / Theo Krumme Bd.7
Berg, Hendrik

Dunkler Grund / Theo Krumme Bd.7


ausgezeichnet

Wieder ein spannender Fall, in einem Rutsch gelesen

*Klappentext (übernommen)*
Eine Tote auf einer Segeljacht, die gespenstisch stille Nordsee und tödliche Rache ...

Eine entsetzliche Entdeckung zerreißt die sommerliche Idylle Nordfrieslands: Auf einer Segeljacht im Husumer Hafen liegt eine erstochene Frau. Wer konnte der reizenden Nantje, die mit ihrem Mann ein beliebtes Fischrestaurant führte, nur so etwas antun? Kommissar Krumme und seine Kollegin Pat haben Nantjes Mann in Verdacht. Doch dann verschwindet der Restaurantbesitzer unter mysteriösen Umständen. Bei seinen Ermittlungen muss Krumme ein großes Risiko eingehen und kommt auf die Spur einer Wahrheit, so tief und dunkel wie die Nordsee ...

*Meine Meinung*
"Dunkler Grund" von Hendrik Berg ist bereits der 7. Fall mit dem Kommissaren Theo Krumme. Ich denke aber, dass man diesen Band auch ohne Vorkenntnisse lesen kann, auch wenn ich mittlerweile jeden einzelnen Band kenne. Diese Serie ist mittlerweile eine meiner liebsten.
Der Schreibstil ist flüssig, sehr spannend und so typisch norddeutsch, distanziert aber direkt. Die Spannung ist von Anfang an präsent und wird auch die ganze Zeit gehalten. Eigentlich wollte ich nur ein/zwei Kapitel lesen, aber die Geschichte und der Schreibstil haben mich davon abgehalten und ich habe das Buch nur einmal für die Arbeit beiseitegelegt.
Die Rückblenden ins Jahr 1362 haben mich erst verunsichert, ich konnte den Zusammenhang nicht greifen. Aber auch dieser Part war spannend. Zum Ende hin werden diese Handlungsstränge gekonnt zusammengeführt.

Das Wiedersehen mit Theo Krumme und Pat hat mir wieder gut gefallen. Im letzten Buch habe ich noch die Zusammenarbeit der beiden gelobt. In diesem Fall hat Krumme schnell einen Verdächtigen, auf den er sich einschießt. Da Pat nicht unbedingt seiner Meinung ist, ermittelt Krumme meistens allein. Pat dagegen ermittelt in alle Richtungen. Ich mag die beiden einfach.
Und auch die Nebencharaktere sind liebevoll und lebendig gezeichnet worden.
Naja und dann gibt es ja noch eine weitere Hauptperson: Sonny, der "kleine" Hund von Krumme. So süß die beiden, es passiert immer etwas Lustiges mit ihnen.

Die Mischung macht's: spannender Fall, tolle Charaktere und das Privatleben der beiden Kommissare. Ausgewogen, ohne etwas von der Spannung zu verlieren.

Besonders gut gefallen mir auch die Landschaftsbeschreibungen und norddeutsche Atmosphäre.

*Fazit*
Wieder ein richtig gut gelungener Kriminalfall aus Schleswig-Holstein. Wer Krimis mit einem hohen Spannungslevel, tollen Charaktere und einer guten Atmosphäre liebt, ist hier genau richtig. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne. Zum Glück liegt der nächste Fall bereits bei mir zu hause.

Bewertung vom 04.04.2022
Engelchen stirb
Haubrich, Leonie

Engelchen stirb


ausgezeichnet

Gänsehautfeeling pur!!! berührende und spannende Geschichte

*Klappentext (übernommen)*
Wenn das Undenkbare passiert, musst du Wege finden, die du früher nie gegangen wärst. Viel Zeit bleibt dir nicht …
Der kleine Liam verschwindet spurlos, als Sarah sich um ihn kümmert. Kurz darauf wird ihre eigene Tochter Mia entführt. Anstatt die wahren Täter zu suchen, verdächtigt die Polizei Sarah. So begibt sie sich allein auf die Jagd nach skrupellosen Kriminellen, für die Angst, Schmerz und Tod zum Alltag gehören.
Was hat sie getan, dass das Grauen so unvermittelt in ihr Leben eingezogen ist?

*Meine Meinung*
"Engelchen stirb" von Leonie Haubrich ist ein megaspannenden Thriller, der mich sehr gefesselt hat. Das Cover finde ich wieder richtig gut gelungen. Mir gefällt die Finsternis und die Tristes. Ein kleines Mädchen auf einer roten Schaukel umgeben von grauen Schatten und kargen Bäumen, einfach zum Gruseln. Das Cover verspricht eine Spannung, die auch gehalten werden kann.
Ich mag den Schreibstil der Autorin, er ist spannend und fesselnd. Schon nach wenigen Worten war ich in der Geschichte und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Gänsehautfeeling pur!!!
Leonie Haubrich erzählt die Geschichte aus drei Sichten, Sarah, ihrem Mann Sebastian und ihrer Freundin Charlie. Das finde ich gut, denn so bin ich nah dran an den Charakteren, spüre deren Gefühle und kann besser nachvollziehen, warum sie bestimmte Dinge machen. Die Geschichte um Sarah, Mia und Liam berührt mich sehr.

Die Charaktere sind facettenreich und authentisch. Sarah ist Frau, die in ihrer Not entdeckt, wie stark sie eigentlich ist. Ihre Not ist greifbar und ich habe sehr mit ihr gelitten. Charlie ist irgendwie undurchsichtig, ich war ihr gegenüber echt skeptisch. Ob ich recht habe oder nicht, müsst ihr selbst nachlesen. Sebastian ist gewalttätig und manipulativ. Kann Sarah ihm entkommen? Wird sie Liam wieder finden? Kann sie dem Grauen entkommen? Alles Fragen, die mich beim Lesen begleitet haben.

*Fazit*
"Engelchen stirb" ist ein megaspanneder Thriller mit Gänsehautfeeling. Hier ist neben einer fesselnden Geschichte und interessanten Charakteren, eine düstere Atmosphäre geschaffen worden. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 02.04.2022
Apfelfieber (eBook, ePUB)
Tietgen, Madita

Apfelfieber (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wohlfühlroman, humorvoll, spannend und ganz viele Äpfeln

Bewertung vom 21.03.2022
SCHWEIG! (MP3-Download)
Merchant, Judith

SCHWEIG! (MP3-Download)


weniger gut

Nicht meins, kein Thriller, nervige Charaktere

*Meine Meinung*
"Schweig!" von Judith Merchant ist ein Spannungsroman, in dem es um die toxische Beziehung zweier Schwestern geht. Mir wurde er als psychologisch gut ausgearbeiteter Thriller angepriesen, der Klappentext sagte mir auch zu. Aber ich wurde leider enttäuscht, also als Thriller würde ich dieses Buch nie bezeichnen, mit fehlte der Thrill total. Zu Anfang hat mir der Schlagabtausch mit den Schwestern gut gefallen und ich fand ihn auch spannend. Aber mit der Zeit wurde es immer langatmiger…
Wenn dies kein Rezensionsexemplar gewesen wäre, hätte ich das Buch abgebrochen.

Mit den Charakteren bin ich gar nicht warm geworden. Zu Anfang fand ich Esther sympathisch, doch je mehr auch Sue zu Wort kommt, weiß ich gar nicht mehr, wem ich glauben soll. Und Esther wurde mir immer unsympathischer. Sie ist so von sich und ihrer Lebensweise überzeugt, und Sue gegenüber verhält sie sich sehr übergriffig. Die Beziehung der beiden ist toxisch und das schon seit der Kindheit.

Gelesen wurde das Hörbuch von Christiane Marx, Ulrike Kapfer und Tim Gössler. Ich mochte die Stimmen und konnte ihnen auch gut folgen.

*Fazit*
Für mich ist "Schweig!" kein Thriller, ich hatte mir mehr von der Geschichte erhofft. Ich kann das Buch nur bedingt empfehlen und vergebe 2 Sterne.

Bewertung vom 16.03.2022
Feuer im Alten Land
Paulsen, Hanna

Feuer im Alten Land


ausgezeichnet

Gesa Jansen ermittelt in einem sehr persönlichen Fall, spannend und emotional

*Klappentext (übernommen)*
Ein Feuerteufel versetzt das Alte Land in Angst und Schrecken. Polizeireporterin Gesa Jansen muss sich zwischen der Wahrheit und ihrer Familie entscheiden.

Hoch lodern die Flammen in den Nachthimmel über dem Alten Land: Polizeireporterin Gesa Jansen will für die Hamburger Abendpost darüber berichten. Doch dann steht sie vor dem brennenden Hotel ihres Bruders Gunnar. Als der unter Verdacht gerät, selbst der Feuerteufel zu sein, zieht Gesas Chefredakteurin sie ab und setzt ihren Kollegen Björn Dalmann auf die Story an. Gesa hingegen muss über die Krönung der neuen Apfelblütenkönigin schreiben. Sterbenslangweilig – bis die Vorjahreskönigin in einer abgebrannten Scheune tot aufgefunden wird und Gesa auf eine brandheiße Spur stößt.

*Meine Meinung*
"Feuer im Alten Land" von Hanna Paulsen ist bereits der 2.Fall mit der Polizeireporterin Gesa Jansen.
Schon der erste Band hat mir gut gefallen, ich mag den Schreibstil der Autorin, er ist leicht zu lesen, emotional und superspannend. Der Einstieg in die Geschichte fiel mir sehr leicht und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Spannung ist von Anfang an präsent und wird durch einige überraschenden Wendungen hoch gehalten.

Die gutausgearbeiteten Charaktere sind facettenreich, lebendig und authentisch beschrieben worden. Gerade die Hauptcharaktere Gesa, Björn und Gunnar sind mir sehr sympathisch und schnell ans Herz gewachsen. Aber auch die nicht ganz so netten sind gut ausgearbeitet und realistisch dargestellt.
Der Fall geht Gesa ziemlich an die Nieren, sie muss innerhalb ihrer Familie ermitteln. Gerade diesen Zwiespalt hat Hanna Paulsen gut dargestellt und ich konnte mich auch gut in Gesa hineinversetzen. Gesa ist eine mutige Frau, die, wenn sie eine Fährte hat, auch nicht locker lässt, bis sie am Ziel ist.

Mir gefallen auch die Landschaftsbeschreibungen vom Alten Land, sie sind bildhaft und gut vorstellbar.

*Fazit*
"Feuer im alten Land" ist eine gelungene Fortsetzung zu dem ersten Band, ich fand ihn sogar einen Tick besser. Wer Krimis mag, bei denen die "Ermittler" keine Polizisten sind, ist hier genau richtig.
Ein tolles "Ermittlerteam" und ein spannender Fall, besser geht es kaum. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne. Ich bin schon ganz gespannt auf den nächsten Teil.

Bewertung vom 13.03.2022
Ihr letztes Stück
Dessaul, Arne

Ihr letztes Stück


ausgezeichnet

Spannender und undurchsichtiger Fall, sympathische Ermittler lösen ihren ersten Fall

*Klappentext (übernommen)*
LIEBE, EIFERSUCHT UND GIER - am Bochumer Schauspielhaus ist der Teufel los

Die Kulturredakteurin der RZ (Ruhrzeitung) Leonie Gratz wird auf bestialische Weise ermordet. Musste sie wirklich sterben, weil sie regelmäßig die Aufführungen am Bochumer Theater verreißt?
Wo steckt der Vater von Intendant Leo Kaufmann, der seinen bisher größten Coup - er möchte den Kaufmann von Venedig mit einem strahlenden Helden Shylock inszenieren - plant und dabei auf breite Ablehnung stößt?
Und mit wem verbringt der untreue Starschauspieler Veit Grosser seine Nächte?

Kriminalkommissarin Lisa Bertram hat in ihrem ersten Fall in Bochum alle Hände voll zu tun, Licht ins Dunkel zu bringen und weitere Verbrechen zu verhindern. Ihr zur Seite stehen Privatdetektiv Mike Müller mit seiner rauen, zynischen Schale und Ex-Kommissar Helmut Jordan. Nach seinem Aus bei der Kripo Wolfenbüttel ist Jordan mit seiner Lebensgefährtin Jutta Langner nach Bochum gezogen, die genau gegenüber vom Schauspielhaus das Restaurant Sommernachtstraum eröffnet hat.

*Meine Meinung*
"Ihr letztes Stück" von Arne Dessaul ist der erste Fall mit dem Privatdetektiv Mike Müller.
Der Schreibstil des Autors ist flüssig und fesselnd. Schnell ist eine Spannung aufgebaut und hat mich in die Geschichte gezogen. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Mir gefällt es auch sehr gut, dass die Story in der Theaterwelt angesiedelt ist. Diese Ränkespiele und die unterschwelligen negativen Behauptungen, einfach klasse. Arne Dessaul erzählt die Geschichte aus zwei Perspektiven, die Ich-Form aus der Sicht von Mike Müller finde ich besonders gut. So bin ich ganz nah dran und kann sein Handeln nachvollziehen und verstehen.
Die Kapitel sind kurzgehalten und sorgen somit für einen guten Lesefluss. Die Kapitelüberschriften sind etwas ganz Besonderes, sie sind immer an Titel aus Liedern, Filmen oder Serien, Büchern oder Theaterstücken angelehnt. Es hat mir Spaß gebracht, zu erraten woher ich das Zitat kenne. Wer es nicht errät, findet im Anhang zu jedem Kapitel die Erklärung.

Die Charaktere sind facettenreich und lebendig, aber auch ganz schön viele, zum Glück gibt es da auch im Buch eine Übersicht. Im Laufe des Buches musste ich dann aber auch nicht mehr nachschauen.
Die Kriminalkommissarin Lisa Bertram ist mir gleich sympathisch, sie ist noch neu in Bochum, gewöhnt sich aber schnell ein. Mit ihrem Freund Henning Schmitt, ebenfalls Kommissar löst sie ihren ersten Fall. Aber auch das Wirtspaar Jutta und Helmut sind mir schnell an Herz gewachsen. Bei dem Privatermittler Mike Müller hat es etwas gedauert.

*Fazit*
"Ihr letztes Stück" ist ein spannender Krimi, der mich in die Theaterwelt entführt hat. Dies ist der Auftakt zu einer neuen Krimi-Reihe, die ich gerne weiterverfolge.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Nun werde ich mir mal die andere Reihe von Arne Dessaul anschauen.