Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
FantasyBookFreak

Bewertungen

Insgesamt 110 Bewertungen
Bewertung vom 31.05.2015
Überall bist du / Caroline & West Bd.1
Knox, Ruthie

Überall bist du / Caroline & West Bd.1


ausgezeichnet

Was ist, wenn du der Liebe deines Lebens folgst und sie dich zerstört?

Als Caroline Piasecki mit ihrem Freund Schluss macht, postet dieser intime Fotos von ihr auf einer Pornowebseite. Zutiefst verletzt und gedemütigt versucht Caro, ihr Leben wieder in einigermaßen geordnete Bahnen zu lenken. Das Letzte, was sie daher gebrauchen kann, ist ein geheimnisvoller Einzelgänger, der ihr den Kopf verdreht. West Leavitt scheint mehr als nur ein dunkles Geheimnis zu verbergen. Doch Caro ist sich sicher, dass sie sich gegenseitig helfen können, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen.

Meine Meinung

„Caroline & West – Überall bist du“ ist der erste Band der Caroline & West Reihe von Ruthie Knox. Dies war mein erstes Buch der Autorin das ich gelesen habe, zwei Teile ihrer Contemporary Reihe, die bei Egmont LYX erschienen ist.

Die beiden Hauptcharaktere sind, wie der Titel es schon verrät, Caroline und West. Als ich den Klappentext gelesen habe, hatte ich eine gewisse Vorstellung wie die beiden Charaktere sind. Doch sind die beiden ganz anders als es der Klappentext es vermuten lässt. Wenn man den Klappentext liest, denkt man, man lässt sich auf einen New Adult Roman ein, der schnell zu lesen ist, aber doch ein tiefgründiges Thema hat, das bereits ja schon verraten wurde. Doch es ist kommt ganz anders. Caroline, ist kein typischer weiblicher Hauptcharaktere, wie man ihn mittlerweile schon in so vielen NA Büchern gelesen hat. Sie äußerlich nicht ganz so perfekt, wie die weiblichen Protagonisten immer dargestellt werden. Nein sie hat ihre Makel und steht dazu und trotz allem ist stark und selbstbewusst, aber innerlich doch verängstigt und verzweifelt. Und genau diese Emotionen bringt die Autorin super herüber. Der Leser fühlt sich als wäre er Caroline.

Dann wäre da noch West. Auch er ist nicht einer dieser perfekten und super heißen männlichen Hauptcharaktere, denen man sofort verfällt. Nein, je näher man ihn kennenlernt, desto mehr verliebt man sich in seinen Charakter. Natürlich ist er vom Äußeren nicht ganz zu verachten ;) Er ist ein sehr selbstständiger Mensch, der es nicht leicht hat in seinem Leben. Er hat mehrere Jobs, um aufs College zu gehen und seine Familie noch zu versorgen. Die Beziehung zwischen Caroline und ihm wächst sehr langsam und gefühlvoll. Sie sind nicht schon nach 100 Seiten Hals über Kopf in einander verliebt, was ich sagen muss, ich mal sehr erfrischend fand.

Die Spannung des Buches baut sich darin auf, das eben, wie schon erwähnt die Liebesgeschichte zwischen den beiden Protagonisten, nicht ganz so schnell verläuft. Aber auch die Probleme die auftauchen, oder bereits vorhanden waren, übernehmen die Oberhand und machen es den beiden nicht gerade leicht. Die Spannung bleibt bis zum Ende bestehen, ob die beiden es schaffen damit umzugehen oder nicht.

Das Ende hat mich wirklich zu Tränen gerührt. Es war so emotional und ich habe wirklich mit etwas anderem gerechnet. Aber es macht mich neugierig wie es in Band 2 weiter geht mit den beiden.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Ruthie Knox schafft es wirklich sehr gefühlvoll und lebensecht zu schreiben. Es ist nichts beschönigt, sondern einfach echt. Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt, aus der von West und einmal aus der von Caroline. Außerdem sind die Kapitel nach Monaten eingeteilt. Was mich ein wenig gestört hat, waren die ewig langen Kapitel. Eins war 60 Seiten lang, das macht das Buch ein wenig unangenehm zu lesen.

Fazit

Ein NA Buch, das mich wirklich von der ersten Seite an überrascht hat. Es hat meine Erwartungen total über den Haufen geworfen und hat mich doch begeistern können. Ich habe mich in die beiden Charaktere einfach verliebt. Der Schreibstil der Autorin konnte mich davon überzeugen noch ganz viele Bücher von ihr zu lesen. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 31.05.2015
Ein Grieche zum Heiraten / Jenseits des Olymps Bd.2 (eBook, ePUB)
Folsom, Tina

Ein Grieche zum Heiraten / Jenseits des Olymps Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

„Ein Grieche zum Heiraten“ ist der zweite Band der Jenseits des Olymps Reihe von Tina Folsom. Band 1 hat mir recht gut gefallen und die Charaktere haben mich einfach neugierig gemacht. Außerdem gefällt mir Tina Folsoms Humor recht gut. Daher hab in dieser Reihe gleich weiter gelesen.

Hier in diesem Band geht es um den Gott des Weines, Dionysos. Ich mochte ihn in Band 1 schon sehr, doch dieses Buch gibt nochmal eine ganz andere Sichtweise auf ihn und ich hab ihn noch mehr ins Herz geschlossen. Ariadne hat mir sehr gut gefallen, als weiblicher Hauptcharakter. Es hat einfach total Spaß gemacht, den beiden bei ihren Verwirrungen, Streitereien und Liebeleien zu zu schauen.

Natürlich treffen wir wieder alle anderen Charaktere aus Band 1 wieder, was ich wirklich gut fand.

Der Schreibstil war einfach locker zu lesen und so fliegen die Seiten nur so dahin.

Fazit
Ein guter zweiter Teil der den ersten fast noch übertrifft. Tina Folsoms Geschichten sind einfach kleine romantische Happen für zwischendurch. Es macht einfach Spaß in ihrer Welt abzutauchen. Ich kann diese Reihe um die Griechischen Götter wirklich nur empfehlen. Von mir gibt es 4 von 5 Sternen.

Bewertung vom 31.05.2015
Rendezvous mit einem Mörder / Eve Dallas Bd.1 (eBook, ePUB)
Robb, J.D.

Rendezvous mit einem Mörder / Eve Dallas Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eve Dallas, die erste!

In den zehn Jahren ihres aufreibenden Berufes als Leutnant der New Yorker Polizei hat die gewitzte, mutige Eve Dallas viel Schreckliches gesehen und, für eine so junge, schöne Frau wie sie, viel zu viel erlebt. Doch sie weiß, dass sie sich auf eines garantiert verlassen kann: auf ihren Instinkt. Bei der Jagd nach einem grausamen Serienmörder, der New York in lähmende Angst versetzt, gerät sie an den undurchsichtigen irischen Milliardär Roarke. Alle Indizien weisen darauf hin, dass er nicht so unschuldig ist, wie er vorgibt zu sein. Doch wider jede Vernunft sprechen Eves Gefühle eine andere Sprache. Sie lässt sich von einem hinreißenden Mann verführen, von dem sie nichts weiß, außer dass er als Killer verdächtigt wird - und ihr Herz erobert hat..

Meine Meinung

„Rendevous mit einem Mörder“ ist der erste Band der Eve Dallas Reihe von J. D. Robb. J. D. Robb ist ja Nora Roberts. Unter diesem Namen schreibt sie all ihre Krimis und Thriller. Nachdem diese Reihe um Eve Dallas so gehypt wird, musste ich sie einfach auch einmal ausprobieren. Ich bin ja eigentlich gar nicht so der Thriller und Krimi Hörer. Doch diese Geschichte hat mich wirklich überrascht, nicht nur was die Charaktere angeht, sondern auch in welcher Zeit das ganze Spielt. Es spielt alles in der Zukunft, daher ist die Polizeiarbeit auch etwas anders, was ich sehr interessant fand, was sich Nora Roberts dazu ausgedacht hat.

Der Kriminalfall war sehr spannend, ich wusste bis zum Schluss nicht genau wer der Mörder ist, da es Frau Roberts wirklich versteht den Leser/Hörer in die falsche Richtung zu lotsen. Es werden im Laufe der Geschichte immer wieder kleine Details eingestreut, die die Geschichte noch spannender und emotionaler machen, aber einen in die falsche Richtung lenken, was den Mörder angeht.

Eve ist einem sofort sympathisch zumindest ging es mir so. Sie ist ein sehr unkomplizierter Hauptcharakter, aber doch die selbstbewusste und starke Frau. Roarke war für mich anfangs ein wenig undurchsichtig, doch nach und nach ist er mir wirklich ans Herz gewachsen und ich hab immer auf die Szenen zwischen den beiden hin gefiebert.

Der Schreibstil ist einfach typisch Nora Roberts, also einfach genial und locker leicht zu lesen/hören.

Das Hörbuch wird von Tanja Geke gelesen, die dem ganzen noch den letzten Schliff verleiht und den Charakteren leben einhaucht.

Fazit

Ein absolut gelungener erster Teil, einer interessanten und spannenden Thriller Reihe, die ich auf jeden Fall weiter verfolgen werde. Das Buch überzeugt mit einem spannenden und mitreißendem Plot und sympathischen und liebenswerten Charakteren und man muss sagen, die Liebesgeschichte kommt auf keinen Fall zu kurz. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 31.05.2015
Die Elite / Selection Bd.2
Cass, Kiera

Die Elite / Selection Bd.2


ausgezeichnet

Das ganz große Glück?

Das ganz große Glück? Von den 35 Mädchen, die um die Gunst von Prinz Maxon und die Krone von Illeá kämpfen, sind mittlerweile nur noch 6 übrig. America ist eine von ihnen, und sie ist hin- und hergerissen: Gehört ihr Herz nicht immer noch ihrer großen Liebe Aspen? Aber warum hat sich dann der charmante, gefühlvolle Prinz hineingeschlichen? America muss die schwerste Entscheidung ihres Lebens treffen. Doch dann kommt es zu einem schrecklichen Vorfall, der alles ändert.

Erster Satz

„In Angeles ging kein Lüftchen, und ich lag still da und lauschte Maxons Atem.“

Meine Meinung

„Die Elite“ ist der zweite Band der Selection Reihe. Band 1 hab ich irgendwann 2013 gelesen und war total begeistert davon. Jetzt hab ich es endlich geschafft Band 2 zu lesen, da ja erst vor kurzem bereits der dritte Band erschienen ist.

Da es so lange her ist, seit dem ersten Band, hab ich die ersten paar Seiten gebraucht um wieder in die Geschichte hinein zu finden. Doch dann war ich wieder mitten im Geschehen.

Ich mochte America schon im ersten Band auch hier hat sie mir sehr gut gefallen, da sie endlich aufhört dieses brave Mädchen zu sein und endlich mal etwas tut. Bei Maxon ist es so manchmal mag ich ihn, manchmal nicht. Er war mir auch in diesem Band wieder einfach zu steif und hölzern. Ich weiß nicht, wie ich es sonst beschreiben sollte. Bis auf ein paar kleine Momente in diesem Buch, wo er diese Art abgelegt hat, da hat er mir wirklich sehr gut gefallen. Aspen dagegen mochte ich einfach. Er ist so süß, treu und gut. Ich mag ihn einfach.

Wie ich finde, geht es in diesem Band schon mehr zur Sache. Also die Rebellen kommen öfter vor und man bekommt so einen Einblick in die ganze politische Situation, wo in Band 1 natürlich das Augenmerk auf dem Casting lag. Ich fand es sehr interessant mehr darüber zu erfahren, das hat dem ganzen auch mehr Spannung verliehen.

Wie das Buch endet war wieder zum Haare raufen. Daher bin ich sehr gespannt wie das ganze jetzt endet in Band 3 und wie die ganzen roten Fäden zusammenlaufen.

Der Schreibstil war wieder einfach super genial. Ich hab das ganze Buch in einem Rutsch gelesen, weil ich einfach nicht mehr aufhören konnte. Der Schreibstil lässt sich einfach super lesen, deswegen ist Kiera Cass auch eine meiner Lieblingsautorinnen.

Das Cover ist wieder einfach wunderschön und beeindruckend. Es ist wirklich ein Hingucker im Regel.

Fazit

Eine wirklich gelungene Fortsetzung der Reihe, die wirklich neugierig macht, wie es nun zu Ende geht mit America, Maxon und Aspen. Ich war einfach hin und weg von diesem Buch und werde bestimmt ganz bald Band 3 lesen. Von mir wirkliche eine absolute Leseempfehlung diese Reihe. Von mir gibt es 5* von 5 Sternen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 31.05.2015
After passion / After Bd.1
Todd, Anna

After passion / After Bd.1


ausgezeichnet

Life will never be the same…

Tessa Young ist attraktiv und klug. Und sie ist ein Good Girl. An ihrem ersten Tag an der Washington State University trifft sie Hardin Scott. Er ist unverschämt und unberechenbar. Er ist ein Bad Guy. Er ist genau das Gegenteil von dem, was Tessa sich für ihr Leben wünscht. Und er ist sexy, gutaussehend und zieht Tessa magisch an. Sie kann nicht anders. Sie muss ihn einfach lieben. Und sie wird nie wieder die sein, die sie einmal war.

Erster Satz

„Das College schien immer so wichtig zu sein, als würde es über den Wert und die Zukunft eines Menschen entscheiden.“

Meine Meinung

„After Passion“ ist der erste Band der After Reihe von Anna Todd. Ich denke jeder hat dieses Buch schon mal irgendwo gesehen, wenn nicht sogar schon selbst gelesen. Ich wurde in der USA gehypt, sowie jetzt auch in Deutschland. Deswegen konnte ich einfach nicht an diesem Buch vorbeigehen.

Das Buch dreht sich um die Liebesgeschichte zwischen Tessa und Hardin. Die nicht unterschiedlicher sein könnten. Aber gerade diese Unterschiede zwischen den beiden macht die Sache sehr interessant. Tessa ist am Anfang des Buches noch ein wenig naiv und entdeckt die Welt sozusagen zum ersten Mal außerhalb des Goldenen Käfigs den ihre Mutter ihr aufgezwungen hat. Hardin ist der typische Bad Boy wie er im Buche steht. Aber gleichzeitig auch nicht. Aus ihm wird man als Leser nie ganz schlau. Jedes Mal wenn man denkt, jetzt hab ich gecheckt wie er tickt, macht er wieder genau das Gegenteil und man steht wieder am Anfang. Da kann man sich denken das so ständig zu Spannung zwischen Tessa und Hardin gibt. Es ist ein ständiges hin und her zwischen den beiden, denn die meiste Zeit streiten sie sich einfach und versöhnen sich danach wieder. Klar so bleibt der Spannungsbogen etwas länger erhalten, doch nach dem weiß-nicht-wie-vielten-Streit, hat man einfach als Leser auch mal genug. So hätte man ein paar Streits auch einfach weglassen können, den so wurde es doch schon ein bisschen langatmig in der Mitte.

Tessa macht im Laufe der Geschichte eine Wandlung durch, die mich wirklich gefreut hat. Sie ist nicht mehr das naive kleine Mädchen, sondern eine selbstbewusste Frau, die auch ihrer herrischen Mutter entgegentritt.

Hardin bleibt bis zum Schluss ein Rätsel, das einfach nicht geknackt werden konnte. Weder von Tessa noch von mir. Das Ende dagegen hat mich einfach von den Socken gehauen, damit hatte ich nun wirklich nicht gerechnet. Ja na klar, hatte ich das ganze Buch über so ein Gefühlt das Hardin etwas verbirgt, aber darauf bin ich irgendwie nicht gekommen. Ich hab irgendwie an noch ein Geheimnis aus seiner Familie gedacht oder so etwas in der Art. Ich kann nur sagen, das Ende haut einen echt um.

Zum Schreibstil kann ich nur sagen, er ist wirklich gut. Dafür das es der Debütroman der Autorin ist. Er ist sehr flüssig zu lesen und passt perfekt zur Geschichte, nicht zu jugendlich gehalten, aber auch nicht zu poetisch, das es nicht mehr passt. Er ist einfach locker leicht zu lesen und man hat das Buch ruck zuck durch, obwohl es über 700 Seiten hat. Was mir auch besonders gut gefallen hat, waren die sehr kurzen Kapitel. Man gingen nur über 2 Seiten, aber so hat man das Gefühl, man kommt in dem Buch sehr schnell vorwärts.

Das Cover ist recht schlicht in einem dunklen Grau, fast schwarz gehalten. Dafür ist es innen um so knalliger. Dieser erste Teil der After Reihe ist knall Pink, was mir wirklich sehr gut gefällt.

Fazit

„After Passion“ hat mich wirklich mitgerissen und nicht mehr losgelassen. Klar es hatte seinen Längen zwischen durch, wenn Hardin und Tessa immer wieder gestritten haben, trotzdem hat mich das Ende einfach geflasht und bin daher sehr gespannt wie es in Band 2 weiter geht. Wer gerne New Adult liest, sollte diese Reihe nicht verpassen. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.

2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.04.2015
Verliebt in der Nachspielzeit / New York Titans Bd.1
Anderson, Poppy J.

Verliebt in der Nachspielzeit / New York Titans Bd.1


sehr gut

Hannah & John

John ist ein echter Traumtyp. Kein Wunder, dass sich Hanna in den berühmten Footballtrainer verliebt, immer unter dem wachsamen Auge der Klatschpresse. Eine Hetzjagd beginnt, an der die Beziehung fast zerbricht.

Erster Satz

„An das furchtbare Verkehrschaos in New York City hatte sich Hanna Dubois in den letzten Wochen noch nicht gewöhnen können.“

Meine Meinung

„Verliebt in der Nachspielzeit“ ist der erste Band der Titans of Love Reihe von Poppy J. Anderson. Diese Reihe wird sehr gehypt und da es um Football-Spieler geht, musste ich mich einfach an der Reihe versuchen.

Die Grundidee zum dem Buch ist sehr gut und hat mir wirklich gefallen und auch die beiden Hauptcharaktere war gut beschrieben und auch gut durchdacht. Doch ich hatte einfach bis kurz vor Ende meine Probleme mit Hannah. Klar kann ich verstehen, das sie unsicher ist, das was den ganzen Presserummel angeht, aber sie rennt jedes Mal einfach weg. Irgendwann hat sich mich einfach genervt. John hat mir als männlicher Hauptcharakter sehr gut gefallen und ich fand ihn von der ersten Sekunde an sympathisch.

Was mir noch nicht gefallen hat, war einfach die Football Thematik sie ist meiner Meinung nach zu kurz gekommen. Ich hätte gerne mehr über das Team und Johns Arbeit gelesen.

Doch die Liebesgeschichte zwischen Hanna und John war wirklich schön zu lesen und hat Spaß gemacht. Und zum Schluss hin, hat mich die Autorin wirklich kalt erwischt, mit dieser Wendung hatte ich leider nicht gerechnet. Nach dieser Wendung hat mir Hanna auch besser gefallen. Endlich hat sie sich geöffnet und das hat mich echt gefreut.

Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen. Sehr flüssig und leicht und man kommt sehr schnell durch das Buch.

Die Autorin hat mich neugierig gemacht, deswegen werde ich die Reihe auf jeden Fall weiterverfolgen und Band 2 liegt schon auf meinem Sub.

Fazit

Ein nettes dünnes Buch für zwischen durch, mit einem anfangs etwas anstrengenden weiblichen Hauptcharakter. Trotz meiner kleiner Kritikpunkte hat mir das Buch wirklich gefallen, besonders begeistern konnte mich die Überraschung am Schluss. Es hat mich wirklich neugierig gemacht auf die nächsten Bände, die ich auf jeden Fall lesen werde. Von mir gibt es 4 von 5 Sternen.

Bewertung vom 02.04.2015
Ein Grieche für alle Fälle / Jenseits des Olymps Bd.1 (eBook, ePUB)
Folsom, Tina

Ein Grieche für alle Fälle / Jenseits des Olymps Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein Grieche für alle Fälle!

Der egoistische und schöne griechische Gott Triton wird von Zeus vom Olymp verbannt, nachdem er dessen Geliebte verführt hat. Er darf nur wieder zurückkehren, wenn er die Liebe einer sterblichen Frau gewinnt, die ihn wegen seiner Güte und Selbstlosigkeit liebt, nicht aber seiner Schönheit wegen. Als die sterbliche Sophia, die sich gerade von einer Augenoperation erholt und praktisch blind ist, einen Pfleger braucht, übernimmt Triton die Rolle, in der Hoffnung, sich dadurch seinen Weg nach Hause zu verdienen.

Meine Meinung

„Ein Grieche für alle Fälle“ ist der erste Teil der Jenseits des Olymps Reihe von Tina Folsom. Viele kennen die Autorin vielleicht von ihrer Reihe um die Scanguards Vampire. „Ein Grieche für alle Fälle“ ist das erste Buch das ich von Tina Folsom lese und ich muss sagen, es hat mir ganz gut gefallen. Natürlich ist es sehr leichte Kost für zwischen durch. Die Liebesgeschichte nimmt den größten Teil des Buches ein, also wer hier die ganz große Geschichte um die griechischen Götter erwartet, liegt hier eindeutig falsch.
Triton macht im Laufe der Geschichte eine Wandlung durch. Anfangs ist er noch der eingebildete und egoistische Gott, doch im Laufe erkennt er das er sich ändern muss, um glücklich zu werden.
Sophia passiert so einiges in der Geschichte. Das meiste braucht mich wirklich zum Schmunzeln. Sophia ist eine sehr liebenswürdige und sympathische Person, die man sofort ins Herz schließt. Sie und Triton ergänzen sich wirklich.
Auch treten viele Nebencharaktere auf, auf die ich in den nächsten Büchern wirklich gespannt bin.
Das Buch hat neben seiner Liebesgeschichte und dem ganzen Drumherum doch einen sehr amüsanten Plot, der mich wirklich zum Lachen gebracht hat.
Der Schreibstil ist sehr gut und lässt sich sehr gut lesen. Ist jedoch wie ich finde noch etwas ausbaufähiger.

Fazit

Ein sehr guter Einstieg in eine Reihe über griechische Gottheiten, die sich in sterbliche Frauen verlieben. Tina Folsom hat mich neugierig gemacht, auf die nächsten Bände der Reihe, die ich in nächster Zeit bestimmt lesen werde. Außerdem hab ich mir ihre ganzen anderen Reihen gleich auch noch auf die Wunschliste gepackt. Von mir gibt es 4 von 5 Sternen.