Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Kaya
Wohnort: 
Detmold

Bewertungen

Insgesamt 120 Bewertungen
Bewertung vom 28.08.2018
Ein unvergänglicher Sommer
Allende, Isabel

Ein unvergänglicher Sommer


ausgezeichnet

Isabel Allende ist ein großer Name in der Literatur, und auch bei diesem Buch kommt ihr Talent zur Entwicklung sehr guter Geschichten wieder voll zur Geltung. Zur Einstimmung passt das sehr schön gestaltete Cover aus dem auch ein bißchen Sehnsuch spricht.

Ein unvergänglicher Sommer befasst sich mit den aussergewöhnlichen Lebensgeschichten dreier Menschen; Lucia, die in einer eher dürftigen Wohnung lebt und mehr für ihren Vermieter empfindet als erbereit ist zuzulassen, dann noch Richard, Professor, mit schwerer Schuld auf seinen Schultern und schließlich die Jüngste in dem Dreigestirn, Evelyn aus Guatemala. Durch ein schicksalhaftes Zusammentreffen (im wahrsten Sinne des Wortes bei einem Autounfall) von Richard und Evely beginnt die Geschichte die sie zusammen führt, denn Richard und Lucia stehen der jungen Frau bei der Entsorgung einer Leiche zur Seite. Doch das ist nicht die einzige Handlung sondern man erfährt auch sehr viel über ihren Werdegang und wie die Politik der verschiedenen Heimatländer den Lebenslauf kompromisslos mitbestimmt.

Eine she rungewöhnliche, sehr einfühlsam geschriebene Geschichte um das Schicksal dreier sehr unterschiedlicher Persönlichkeiten. Ein ganz wunderbares Buch welches ich sehr gerne emfehle.

Bewertung vom 18.07.2018
Warum mein Dackel mehr Follower hat als ich / Mein Leben im Hotel Royal Bd.1
Birchall, Katy

Warum mein Dackel mehr Follower hat als ich / Mein Leben im Hotel Royal Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch fällt ins Auge, das Cover ist sehr buchgerecht und jugendlich gestaltet so das meine 16jährige Tochter sich gleich damit identifizieren konnte.

Die Story selbst ist witzig und kurzweilig geschrieben; Felicity Royal, deren Mutter ein sehr renomiertes Hotel, eben dsa Hotal Royal, betreibt, neigt dazu, von einem Fettnäpfchen ins nächste zu tapsen. So gerät sie dann auch gehörig in Schwierigkeiten, als sie sich trotz Hausarrest mit Skylar davonschleicht - ihre Mutter verbietet ihr auf den heißersehnten Weihnachtsball zu gehen. Aber Flick wäre nicht Flick wenn sie da nicht doch einen Ausweg finden würde ...

Ein pfiffiger Teenagerroman, unterhaltsam auch aufgrund der SMS/Chatverläuft von Flick die alles sehr lebendig gestalten.Dackel Fritz hingegen kommt leider etwas zu kurz obwohl der deutsche Titel auf mehr Dackelpräsenz hoffen lässt. Meiner Tochter hat es sehr gut gefallen und sie freut sich schon auf eine Fortsetzung!

Bewertung vom 10.07.2018
Der Kreidemann
Tudor, C. J.

Der Kreidemann


ausgezeichnet

Das Buch der Kreidemann zieht auch schon mit dem Cover die Blicke auf sich - sehr schlicht aber dennoch ein Eyecatcher. Eddie ist die Hauptfigur, aus seiner Sicht spielen sich die ganzen Ereignisse ab, sowohl in der Vergangeheit als Mitglied einer Clique, als auch nun, als eher langweiliger Lehrer, der nach dreißig Jahren wieder zurück in sein Elternhaus zieht. Und einen Brief erhält, der die Ereignisse von damals wieder heraufbeschwört, als ein einfaches Stück Kreide und Zeichnungen als Geheimsprache mit seinen Freunden sie zur Leiche eines Mädchens führen. Absolut furchtbar. Und ein Lehrer geriet damals in Verdacht, denn zusammen mit Eddie rettete er dem Mädchen bei einem Unfall zuvor das LEben - aber war er auch der Mörder? Immerhin kam er auf die Idee mit den Kreidezeichnungen. Doch nun, dreißig Jahre später, tauchen sie wieder auf und wecken Zweifel ob es sich damals tatsächlich so wie vermutet zugtragen hat.
Ein Thriller, dessen Spannung sich kontinuierlich aufbaut und der mich von Anfang an in die Geschehnisse hineingezogen hat. Normalerweise halte ich große Stücke auf mein eigenes "Ermittlungstalent" aber bei diesem Buch lag ich ganz schön falsch mit meinen Vermutungen... daher von mir die volle Punktzahl für ein sehr gelungenes Buch mit guter Story.

Bewertung vom 29.06.2018
Nie wieder Amore!
Hennig, Tessa

Nie wieder Amore!


ausgezeichnet

Ich bin zugegebenermaßen ein Fan von Tessa Hennig und war deshalb auf das Buch auch sehr gespannt. Das Cover hat mich auch sofort für sich eingenommen, daher gleich hinein ins Lesevernügen.

Das Buch ist humoristisch, spannend, macht Lust auf Urlaub in bella Italia, zeigt das mit der Rente noch nicht alles vorbei ist und hat so manche Überraschung zu bieten. Monika Renner, Rentnerin, geht nach Jahrzehnten und durch puren Zufall ausgelöst auf die Suche nach ihrer großen Liebe Vincenzo. Denn der totgeglaubte ist anscheinend höchst Lebendig und arbeitet auf Sizilien als Orangenbauer. Doch warum hat er sich die ganzen Jahre nicht gemeldet? Und zudem will er auch erst einmal gefunden werden. Diese Aufgabe geht Moni sponaten mit ihrem Enkel Jan sowie Lena und Francesca an die berufliche Interessen verfolgen möchten.... Eine spannend Suche beginnt.

Meine volle Empfehlung für diese Urlaubslektüre!

Bewertung vom 24.06.2018
Mord nach Strich und Faden / Kate Shackleton ermittelt Bd.1
Brody, Frances

Mord nach Strich und Faden / Kate Shackleton ermittelt Bd.1


sehr gut

Kate Shackelton ist eine sehr selbstbewusste Frau die ihren Weg geht. Wie viele jungen frauen war sie in den Kriegszeiten als Krankenschwester und VAD aktiv, seit neuestem als Detektivin, und gleich der erste Fall hat es in sich! Denn eine Bekannte, Tabby, bittet sie, ihren Vater Joshua Braithwaite zu finden der vor Jahren unter merkwürdigen Umständen verschwunden ist. Die Familie besitzt eine Weberei und gilt somit als wohlhabend. Die Zeit drängt, steht doch die Hochzeit von Tabitha bevor, und bei dieser möchte sie auf ihren Vater nicht verzichten. Kate übernimmt den Fall mit Hilfe von Sykes, einem Bekannten ihres Vaters, und stößt auf so manches lebensbedrohliches und mörderisches Geheimnis ...

Das Buch "Mord nach Strich und Faden" spielt im England der 20er Jahre, der persönliche Status wurde noch sehr hoch gehalten, Männer waren Mangelware aufgrund des Krieges und Frauen oftmals eher dekoratives Beiwerk oder aber hart schuftende Fabrikarbeiterinnen, das Schicksal wurde sehr von der Herkunft bestimmt. So einen Schritt wie Kate, sich selbständig zu machen als allein stehende Frau, galt damals noch als Ausnahme.
Frances Brody schafft es sehr gut, ein Bild von der damaligen Zeit erzälerisch zu malen. Das Buch ist spannend, am Anfang musste ich mich erst einmal auf den Erzählstil einstellen, der mit mit jeder Seite mehr zugesagt hat.
Ein gelungenes Debüt und ich bin schon sehr gespannt auf den zweiten Fall von Kate und auch darauf, noch mehr über das England zur damaligen Zeit zu erfahren.

Bewertung vom 27.05.2018
Bülent Rambichler und die fliegende Sau / Bülent Rambichler Bd.1
Bogner, Anja

Bülent Rambichler und die fliegende Sau / Bülent Rambichler Bd.1


sehr gut

Das Cover strahlt bereits einen gewissen Humor aus ob des abgebildeten Wesens, und ich finde, das es zwar durchaus auch ein Krimi ist, aber immer mit einem Augenzwinkern und nicht ganz ernst zu nehmen.
Bülent wird sehr zu seinem Verdruß doch tatsächlich von seinem Schreibtisch aufgescheucht und muss nun als Kriminaler ausgerechnet in seinem Heimatort tätig werden. So ein Ärger, liebt er doch die schönen Dinge und nicht unbedingt die Bewohner des Ortes, die in dem Buch alle herrlich schrullig und reichlich skurril beschrieben werden. Allen voran sein Vater Erkan, ein sehr ambitionierter fränkischer Türke. Dazu noch die attraktive Mitarbeiterin mit ihrem Hang zum Yoga und Räucherstäbchen - schon ist die Mischung perfekt. Leider gibt es jedoch natürlich auch noch die Verstorbene, und Büli muss seinen ganzen Elan ins Spiel bringen um diesen aufgrund der Umstände recht verzwickten Fall zu lösen.

Viel Humor, wenig Spannung, ein rundum gelungener unterhaltsamer Krimi für Fans von verschribenen Dörflern und Ermittlern, die auch mal aus der Reihe tanzen. Zum Glück ist im hinteren Teil noch eine kurze Übersicht der verwendeten fränkischen Fremdworte vorhanden - das hat mir so manches Mal auf die Sprünge geholfen.

Bewertung vom 11.05.2018
Das korsische Begräbnis / Korsika-Krimi Bd.1
Falconi, Vitu

Das korsische Begräbnis / Korsika-Krimi Bd.1


ausgezeichnet

Schon gleich zu Beginn ist deutlich spürbar, das der Autor der hier unter einem Pseudonym arbeitet, Korsika und seine Bewohner sehr schätzt und daher gelingt ihm auch ohne viel Romatik doch ein sehr ansprechender erster Eindruck den man von der wilden Insel gewinnt. Eric Marchand, seines Zeichens Schriftsteller, nutzt eine Schreibblockade um sich näher mit der Vergangenheit seiner Familie auseinanderzusetzen; bis kurz vorher war ihm die Verbindung zu Korsika nicht einmal bewusst. Darum geht er auch recht unbefangen auf die Angelegenheit zu, muss jedoch schon bald feststellen, das ein Korse durchaus stur ist und in Sachen Familienfehde und Verrat auch keine Gnade kennt. Mafiöse Strukturen, Blutfehde - all das trifft den Pariser Eric sehr überraschend, und er begreift, warum seine Mutter nie auf die Insel zurück wollte.
Ein sehr gelungener Einstieg in eine Reihe Bücher um Eric Marchand; die Familiengeschichte, die Spannung, die Insel und ihre Bewohner - hier passt alles!

Bewertung vom 08.05.2018
Tödliche Provence / Hannah Richter Bd.2 (eBook, ePUB)
Åslund, Sandra

Tödliche Provence / Hannah Richter Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich liebe Bücher mit tollen, optisch ansprechenden Covern, denn das sind ja die Eye-catcher vor dem Buchgenuss. Darum hat mich dieses auch gleich angesprochen - es weckt Urlaubsgefühle, vermittelt aber auch ein unruhiges Gefühl wie von einem nahenden Unwetter...

Hannah ist wieder in Frankreich und hat zwecks Urlaub Köln den Rücken gekehrt. Ausserdem ist sie auch damit beschäftigt, sich Gedanken über ihr Leben generell zu machen - Fernbeziehung, Job... da kommt so einiges zusammen. Leider hält die Urlaubsfreude nur kurz, denn als sie einen guten Bekannten von Penelope besuchten will hatte dieser gerade einen schlimmen Unfall - oder war es Mord? Viele Anzeichen sprechen dafür, und Hannah macht sich zusammen mit ihrer Freundin Emma, Polizistin und mit dem Fall betraut worden, daran, die Hintergründe aufzuklären. Doch die Geschichte wird immer verworrener, als auch noch ein lange Vermisster ins Spiel kommt...

Ein Buch wie ein Urlaubsabenteuer, sehr sympathisch von den Charakteren her und ein raffinierter und spannender Fall von der ersten bis zur letzten Seite! Daher eine glatte Leseempfehlung meinerseits.

Bewertung vom 29.04.2018
Kluftinger / Kommissar Kluftinger Bd.10
Klüpfel, Volker;Kobr, Michael

Kluftinger / Kommissar Kluftinger Bd.10


ausgezeichnet

Schon mit Spannung erwartet - und endlich veröffentlicht! Der 10. Band um den regen Komissar Kluftinger hat es in sich, denn - so viel ist ja bekannt und darf erwähnt werden - es geht in diesem Buch sehr ins persönliche Leben des beliebten Altusrieders. Vor allem auch das diesmalige Opfer gibt Kluftinger zu denken, ist er es doch selbst. Der Jung-Opa soll wie mit mehrmaligen Hinweisen deutlich gemacht bald seine ewige Ruhe finden, doch das darf natürlich nicht sein! Merkwürdiger Weise scheint auch in diesem Fall Klufti derjenige zu sein, der sich wie gewohnt nicht stressen lässt - trotz der Gefahr! In vielen kurzen Episoden geht es dann auch gezielt in seine Vergangeheit was ich persönlich richtig toll finde, denn es gibt dem Kluftinger-Fan einmal einen ganz anderen Einblick in seinen Werdegang und seine Jugend.
Der 10. Kluftinger ist ein super Buch mit guter Story, gewohnt gut zu lesen und ein glattes Muss für Fans und solche die es werden wollen!

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 09.04.2018
Die Affäre Carambol (Goethe und Schiller ermitteln)
Lehnberg, Stefan

Die Affäre Carambol (Goethe und Schiller ermitteln)


sehr gut

Was hat sich zugetragen hinter den Mauern Franckfurths - das ermitten in diesem spannenden und sehr unterhaltsamen Buch die allseits bekannten Herren Goethe und Schiller die sich glücklicherweise gerade just in dem Moment dort aufhalten an dem die Wellen hochschlagen - ermordete Stadträte, geheimnisvolle Depeschen, die Besatzung von Napoleon rückt bedenklich nahe... viel los ist hier, und gepaart mit altertümlichen Schreibweisen mancher Worte ist es nicht nur spannend sondern versetzt den Leser auch direkt emotional in die betreffende Zeit.
Der Autor Stefan Lehnberg hat mit diesem Werk einen Krimi geschaffen der definitiv positiv hervorsticht und seine beiden Protagonisten haben mich dermassen angesprochen, das ich unbedingt auch den ersten Teil, der allerdings für sich allein steht, noch lesen muss!