Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
magischer.buecherwald
Wohnort: 
Wolfsburg

Bewertungen

Insgesamt 112 Bewertungen
Bewertung vom 22.02.2020
Falling Skye / Skye Bd.1
Frisch, Lina

Falling Skye / Skye Bd.1


ausgezeichnet

Cover:

Ich finde das Cover ist einfach unglaublich gut gelungen! Besonders gut gefällt mir der schimmer des Kristalls wenn man das Buch gegen das Licht hält. Ich finde das musste bei diesem Buch einfach sein und bin froh das der Verlag dieses tolle Cover gemacht hat. Warum genau dieser Kristall so perfekt ist das erfahrt ihr in der Geschichte.

Charaktere:

Die Protagonistin Skye ist eine sehr starke eigenständige Person, sie ist sehr schlau und lässt sich nicht so leicht an der Nase herum führen. Mir hat es sehr gefallen das Skye nicht die typische Protagonistin ist die gerettet werden muss. Wenn es drauf ankommt, hat sie es faustdick hinter den Ohren. Auch wenn ihr handeln manchmal schlimme Konsequenzen mit sich bringen kann ;). Ihr bester Freund Elias war mir nicht ganz so sympatisch wie Skye, es gab so einige Punkte im Buch wo ich echt sehr genervt von ihm war und ihn hätte Ohrfeigen können für seine Art. Im laufe der Geschichte gibt es noch weitere tolle interessante Charaktere die sehr gut ausgearbeitet sind, die ich jetzt aber in meiner Rezension nicht nennen möchte, da ich immer ungerne viel Spoilere.

Schreibstil:

Der Schreibstil ist sehr flüssig und vor allem schreibt die Autorin sehr spannend. Es kommen immer wieder weitere Fragen auf und man will unbedingt mehr erfahren und hat schon so seine Vermutungen, aber dann wird man doch wieder völlig von den Socken gerissen. Ich empfand es sehr angenehm dieses Buch zu lesen aber musste es auch ab und zu zur Seite legen und darüber nachdenken. Ich mag es echt sehr wenn in Geschichten wichtige Themen mit einfließen und diese kamen hier extrem gut rüber bei mir.

Meine Meinung:

Dieses Buch zieht schon so einen kleinen Gänsehauteffekt bei mir mit. Im ganzen ist die Geschichte mega gut durchdacht und die Autorin kann locker bei großen Berühmtheiten mit halten, dafür das es ihr erstes veröffentlichtes Buch ist! Es ist einfach extrem gut geschrieben und die Geschichte von Skye regt auch sehr zum nachdenken an. Das Thema Unterdrückung und Gleichberichtigung sind auch bei uns in der Gesellschaft nicht oft selbstverständlich. Skye ist Anfangs auch sehr geblendet was die Gläserne Nation angeht, da sie durch ihre Erziehung und ihrer Schule so aufgewachsen, erst als sie zur Testung kommt, merkt sie eigentlich erst was genau hinter den Kulissen der Nation abgeht. Wie auf kosten andere Menschen sich andere das Leben schön machen, wohl doch einige sehr drunter leiden. Wir begleitet während des Lesens Skyes Gedanken und auch die von Hunter, dass uns einen perfekten Einblick in alle Geschehnisse und Gefühle der Charaktere gibt. Die Art der Testung ist echt hart und was sich die Autorin da alles für Syke ausgedacht hat, da möchte man echt nicht mit Skye tauschen! Aber ich möchte euch echt nicht zu viel über den Inhalt verraten ;).

Dystopien lese ich sonst ungern da sie oft den selben stumpfen Verlauf haben mit einer düsteren Atomsphäre. Aber als ich dieses schöne Cover sah, musste ich einfach die Leseprobe lesen. Die ersten Seiten des Buches sind schon sehr interessant und ich hatte nie das Gefühl beim lesen nicht voran zu kommen, im Gegenteil ich wollte immer mehr und bin so froh das ich diesem tollen Buch eine Chance gegen habe.

Fazit:

Ich habe lange überlegt ob ich eine lange Rezension schreibe oder mich lieber kurz fasse da ich niemanden Spoilern möchte, dieses Buch ist einfach unglaublich spannend und ich habe mich nicht einmal beim lesen gelangweilt. Ich bin manchmal echt ganz verrückt geworden, weil ich bestimmte dinge unbedingt wissen wollte! Im ganzen ein Lesehighlight für dieses Jahr und ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 15.02.2020
Raus aus der Stadt / Riverdale Bd.2
Ostow, Micol

Raus aus der Stadt / Riverdale Bd.2


ausgezeichnet

Cover:

Wie schön ist bitte wieder dieses Cover geworden? Ich liebe die Cover der Riverdale Bücher ja sehr aber ich denke das hier ist bis jetzt mein liebstes, ich bin schon sehr gespannt auf die nächsten Bücher. Was mich aber etwas stört ist, das es so dolle glänzt. Ein Mattes Cover wäre echt schöner gewesen, aber ich denke das ist auch wieder Geschmacksache.

Meine Meinung:

Es war ein großartiges Leseerlebnis den Charakteren aus Riverdale beim lesen so nah zu sein. Ich finde durch dieses Buch konnte man sich  noch mal tiefer in jeden Charakter hineinversetzten. Ich hätte mir zwar mehr von den ein oder anderen Charakter gewünscht aber im ganzen bin ich sehr zufrieden, ich bin einfach regelrecht durch die Seiten der Geschichte geflogen. Die Autorin hat einen sehr fesselnden Schreibstil und somit hatte ich immer das Gefühl teil dieser Geschichte zu werden, als wäre ich wirklich dabei gewesen. Durch die Serie hatte ich natürlich die Charaktere schon vor Augen und konnte so schneller ins Buch finden. Ich lese wirklich sehr selten Thriller und finde dieses Buch war einfach mega fesselnd und ich kann es jedem nur ans Herz legen der ein großer Riverdale Fan ist. Wenn ihr die Serie nicht kennt, liest unbedingt Band 1 "Der Tag davor" , dann kommt ihr bestimmt auch wunderbar mit diesem Buch zurecht. Es ist einfach kein übliches Teene-Drama sondern mal was anderes und sehr toll durchdacht.

Fazit:

Ein sehr Lesenswertes Buch was ich nur weiterempfehlen kann. Wirklich ein großartiger Schreibstil mit tollen Charakteren und einer mega tollen Atmosphäre. 

Bewertung vom 04.01.2020
Sturmhöhe
Brontë, Emily

Sturmhöhe


ausgezeichnet

Cover und Illustrationen:

Wie mega schön ist bitte wieder dieses Cover geworden? Ich bin total begeistert von der Künstlerin Marjolein Bastin. Auch im inneren kann sich das Buch sehen lassen, jede Seite ist so liebevoll und wunderschön gestaltet, sodass man ein tolles Leseerlebnis hat. Was mir besonders gut gefallen hat sind die beigaben in dem Buch, das gab mir beim lesen das Gefühl der Geschichte noch näher zu sein. Ein wirklich wunderschönes Lesezeichen ist beim Buch mit dabei, passend zum Cover natürlich mit den wunderschönen Illustrationen von Marjolein Bastin. Außerdem werden euch während des Lesens eine Karte von West Yorkshire zum aufklappen, ein Stammbaum, ein handgeschriebener Brief sowie weitere tolle Dinge in die Hände fallen. Ich kann es gar nicht oft genug sagen wie begeistert ich von dieser liebevollen Gestaltung bin.

Zum Inhalt der Geschichte:

Ich muss sagen ich kannte diese Geschichte vorher noch nicht und bin froh dass dieses Buch bei mir einziehen durfte. Ich steckte wirklich lange in einer schlimmen Leseflaute und dieser Klassiker konnte mich echt retten, ich hätte nicht gedacht dass mich so eine Lektüre so fesseln könnte. Man muss dazu sagen dass dieses Buch echt eine traurige Stimmung mit sich bringt, was die tollen Illustrationen aber wieder etwas weg machen. In der Geschichte geht es darum, dass Mr. Heathcliff einen Racheplan umsetzten möchte. Sein Herz wurde gebrochen und er sehnt sich danach den Schmerz zu verbreiten den auch er fühlt. Er verliebte sich damals in die junge Catherine , aber ihr Bruder machte ihm ein Strich durch die Rechnung und so verschwand er wütend und seiner liebe entraubt und überlegte sich über Jahre seine Rache. In der Zeit wo er weg war heiratete Cathy einen anderen. Man könnte sagen es ist schon sehr harte Lektüre da wenig passiert und mit den heutigen Büchern verglichen ist es schon etwas langweilig am Angang, aber trotzdem hat die Autorin ein gewisses etwas was mich weiterlesen ließ. Ich fand den Charakter Mr. Heathcliff wirklich sehr interessant und wollte unbedingt durchblicken was er genau vorhat. Das Drama nimmt immer mehr seinen Lauf und Heathcliff streut überall seine böse Saat wo er nur kann. Im ganzen finde ich ist dieses Buch wirklich intelligent durchdacht, die Charaktere haben mir wirklich gut gefallen und auch die verletzten Gefühle der Hauptfiguren waren gut beschrieben und ließen mich regelrecht mitfiebern. Zu meiner Rezension möchte ich noch sagen, dass ich dieses Buch jetzt nicht total zerpflücken möchte und euch nicht zu sehr Spoilern möchte, ich weiß das sowas schon genug Leute machen ;). Ich kann euch diesen Klassiker einfach sehr ans Herz legen und ich verstehe jetzt total warum so viele von diesem Buch schwärmen.

Fazit:

Auch wenn das Buch manchmal viel zu lange Dialoge hat, hat es mir im Ganzen sehr gefallen, denn diese Geschichte ist einfach so durchdacht und interessant das man unbedingt weiterlesen muss. Die tollen beigaben zum Buch, haben es noch Lesenswerter gemacht und ich bin froh das ich mich mit diesem Buch so beschäftigt habe, ich hatte großen Spaß.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 21.09.2019
Die andere Seite / Stranger Things Bd.1
Houser, Jody;Martino, Stefano

Die andere Seite / Stranger Things Bd.1


ausgezeichnet

Cover:

Ich finde dieses Cover ist wirklich toll gelungen, die Farben und der Retrostil sind so typisch für Stranger Things. Oben kämpft Will Byers auf der anderen Seite um sein überleben und unten in der echten Welt versuchen seine Freunde ihm mit Elfi zu helfen.

Meine Meinung:

Vorab muss ich sagen ich bin ein riesiger Fan dieser Netflix-Serie und habe diese geschaut bevor ich diesen Comic las. Daher empfehle ich auf jeden Fall die Serie dazu zu schauen, damit ihr mehr Hintergrund wissen zum Comic habt. Ich denke ohne das man die Serie geschaut hat kommt man schwer in die Geschichte hinein. Es geht nämlich um Will der auf der anderen Seite festsitzt und man erfährt viel über seine Zeit dort. Alles ist mit großartigen Zeichnungen versehen, die Charaktere sind wirklich sehr gut getroffen und bieten eine tolle Unterhaltung. Im ganzen fand ich es sehr interessant diesen Abschnitt der Serie mal aus Wills Seite zu sehen, es gab da echt einige Dinge die ich jetzt noch viel besser verstehe, daher sollte dieser Comic wirklich bei jedem Stranger Things Fan zuhause im Regal stehen!

Fazit:

Für Stranger Things Fans ein Must Have! Wer diesen Comic nicht besitzt sollte ihn sich schleunigst zulegen, ihr verpasst sonst was Leute! Dieser Comic gehört definitiv zu meinen Jahres Highlights dieses Jahr.

Bewertung vom 21.09.2019
Ein Wort verändert die Welt / Project Jane Bd.1
Noni, Lynette

Ein Wort verändert die Welt / Project Jane Bd.1


sehr gut

Cover:

Dieses Cover ist einfach genial gemacht und hat sofort meine Aufmerksamkeit erregt! Da war wirklich ein toller Designer am Werk, ich liebe es sehr und es steht auch in meinem Bücheregal mit dem Cover nach vorne damit es jeder bestaunen kann.

Meine Meinung:

Anfangs bin ich überhaupt nicht warm mit dem Schreibstil der Autorin geworden, ich habe vorher noch nie etwas von ihr gelesen und las also etwas völlig neues. Ab Mitte des Buches wird es dann richtig interessant, also das weiterlesen lohnt sich sehr! Was hinter Janes besonderer Gabe steckt erfahren wir nämlich in dieser Geschichte und ich hätte damit überhaupt nicht gerechnet was sich alles dahinter verbirgt. Anfangs lernen wir erst Jane Doe kennen die jeden Tag ihren düsteren Gedanken nachhängt und an der schlimme Experimente durchgeführt werden. Sie hat sich den falschen Leuten anvertraut. Statt die Ärzte ihr helfen, machen sie es eigentlich viel schlimmer, sie wird regelrecht gefoltert und tat mir sehr leid beim lesen. Als sie einen neuen Arzt bekommt wird es wirklich sehr interessant. Der düstere Schreibstil flacht etwas ab und die Handlung rückt mehr in den Vordergrund. Auch die kleine Liebesgeschichte im Buch ging mir sehr ans Herz und war überhaupt nicht nervig. Was ich besonders gut fand, ist das die Autorin sich wirklich sehr Gedanken gemacht hat und alles sehr authentisch beschreibt. Jane Doe ist keine Typische Protagonisten sondern ein Charakter mit Ecken und Kanten. Ich bin schon gespannt wie die Geschichte mit Jane und ihren Freunden weitergehen soll und was die Autorin noch vor hat, ich denke sie wird mich sehr überraschen.

Fazit:

Im ganzen dann eine sehr spannende Geschichte mit potenzial nach vorne. Ich denke Science Fiction Fans werden ihren Spaß mit diesem Buch haben.

Bewertung vom 21.09.2019
Verratenes Vertrauen / Prinzessin der Elfen Bd.4
Alfa, Nicole

Verratenes Vertrauen / Prinzessin der Elfen Bd.4


ausgezeichnet

Cover:

Von all den Covern der Prinzessin der Elfen Reihe, gefällt mir dieses leider nicht so. Ich finde Daan sieht einfach etwas merkwürdig auf dem Cover aus. Aber das ist ja nur meine Meinung :). Das Cover von Band 1 ist wunderschön und lockt sicher viele Leser an.

Meine Meinung:

Dieses Buch hat mich wieder echt total vom Hocker gehauen, ich liebe einfach den Schreibstil von Nicole Alfa sehr! Wenn man wieder drin ist in der Geschichte, hat einen die Sucht gepackt und man fiebert mit Lucy mit wie es weiter geht. Alles ist sehr spannend da wir in diesem Band wieder viel neues erfahren, einiges habe ich mir schon gedacht aber wiederum hätte ich mit einigen Sachen überhaupt nicht gerechnet! Die Geschichte ist wirklich sehr gut durchdacht und es wird einfach nie langweilig. Diese Reihe gehört einfach zu den besten Büchern die ich je gelesen habe, ich finde es so gut das die Autorin so viele wichtige Dinge wie Rassismus und Außenseiter in diesem Buch behandelt. Niemand sollte ausgeschlossen werden nur weil er anders aussieht oder Homosexuell ist, daher wirklich ein großes Lob an die Autorin wie sie Probleme aus dem echten Leben mit diesem tollen Fantasy-buch vereint hat. Ich bin sehr gespannt wie die Geschichte weiter geht, da das Buch mit einem fiesen Chliffhanger geendet hat. Ich bin echt schockiert und hoffe das Daan die Situation retten kann.

Fazit:

Es bleibt weiterhin spannend und Nicole Alfa hat es mal wieder geschafft mich zu schocken!

Bewertung vom 15.08.2019
Furzipups, der Knatterdrache / Furzipups Bd.1
Lüftner, Kai

Furzipups, der Knatterdrache / Furzipups Bd.1


ausgezeichnet

Alles ist sehr liebevoll gestaltet und die Drachenwelt macht Lust auf mehr! Das Buch ist einfach zum schließen komisch und nicht nur meine Nichte hatte Spaß beim lesen ;) . Es eignet sich wunderbar zum vorlesen vor dem schlafen gehen, da die reime immer sehr kurz gehalten sind und die Bilder wie gesagt sehr unterhaltsam sind. Als Highlight zum Buch gibt es einen Button mit Pups-Geräuschen den ihr während des Lesens drücken könnt, meine Nichte ist übrigendes verrückt danach und daher wird das Buch natürlich öfter mal heraus geholt. Meine Nichte und ich hatten viel Spaß beim lesen und haben sehr viel gelacht. 
Fazit:

Besonders beliebt war die Regenbogenfarbe des Draches und natürlich der Pups-Button. Das Buch eignet sich sehr für kleine Kinder die noch die Welt entdecken und gerne Geschichten lauschen. Ich garantiere das die Erwachsenen auch ihren Spaß mit dem Buch haben werden.

Für mich eine klare Leseempfehlung mit ganz viel Spaß Faktor!

5 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.06.2019
Meja Meergrün Bd.1
Lindström, Erik O.

Meja Meergrün Bd.1


ausgezeichnet

Cover und Illustrationen:

Ich finde dieses Cover einfach so zauberhaft und süß. Es funkelt und glitzert und lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Ich mag die Illustration zu Meja sehr. Sie ist keine typische Prinzessinnen Meerjungfrau sondern mehr der Wildfang im Meer und das bringt die Illustratorin einfach wunderbar rüber. Im Laufe der Geschichte gibt es viele tolle Darstellungen passend zur Geschichte und das regt natürlich wunderbar die Fantasie der Kinder an. Meine Nichte mag die Zeichnungen sehr und war immer ganz verzückt über den kleinen Seestern von Meja und hätte jetzt am liebsten auch einen leuchtenden Seestern um den Hals hängen der sie begleitet.

Meinung zur Geschichte:

Vorab möchte ich sagen, wir lieben dieses Buch einfach und bekommen nicht genug von Meja. Meine Nichte spielt Meja mittlerweile sogar nach und es gehört zu ihren liebsten Büchern. Das Buch hat zwar sehr viel Text auf den ersten Blick für ein Kinderbuch aber die Geschichte ist wirklich sehr spannend und lässt auch meine Nichte (4J.) sehr an den Seiten fesseln. Die tollen Illustrationen machen das Buch einfach zu einem wunderschönen Hingucker und die kleine konnte gar nicht genug davon bekommen. Der Schreibstil ist wirklich sehr toll und Kinderfreundlich, der Autor hat einen tollen Humor und wir haben viel zusammen gelacht. Das Buch wird für Kinder von 6-8 Jahren empfohlen, aber für Lesebegeisterte Kinder die auch jünger sind, würde ich es auch empfehlen. Meine Nichte ist 4 Jahre alt und liebt es wirklich sehr, man schafft natürlich nicht das ganze Buch mit ihr an einen Abend zu lesen, es ist aber eine tolle Unterhaltung für sie und sie erzählt jetzt allen ihren Freunden von Meja. Wir werden auf jeden Fall die folge Bände auch noch lesen.

Fazit:

Dieses Zuckersüße Buch sollte bei jedem Meerjungfrau Fan ob jung oder alt unbedingt einziehen. Die Illustrationen sind so wunderschön das man sich gar nicht satt sehen kann. Wir haben viel gelacht und mitgefiebert und sind auf viele weitere Abenteuer von Meja schon gespannt. Absolute Lesempfehlung für Lesebegeisterte Kinder. Auch zum Vorlesen sehr gut geeignet da viele Bilder dabei sind, die das Buch sehr interessant machen. Wir lieben dieses Buch!

Bewertung vom 07.05.2019
Nachtfunke
Hübinger, Marion

Nachtfunke


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wurde von der großartigen Asuka Lionera gestaltet, ich finde es ist ein richtiger Augenschmaus geworden. Es lädt zum träumen ein und passt wundervoll zur Geschichte. Es ist einfach eins der schönsten Bücher die jetzt bei mir im Regal stehen habe Die Lichtefekkte und die Berge im Hintergrund finde ich einfach wunderschön.

Der Schreibstil und die Charaktere:

Die Autorin hat wirklich eine tolle Gabe was es betrifft Charakteren leben einzuhauen. Alle waren sehr authentisch ausgearbeitet und ich konnte mich gut in Fino hineinfühlen. Es kommt selten vor das ich Bücher mit männlichen Protagonisten lesen Fino war mir sehr sympatisch, die Art und weiße wie sein Blick auf die Welt fällt ist sehr weise, auch wenn er es oft nicht weiß. Man merkte beim lesen regelrecht die Liebe und den Mut den Fino im laufe der Geschichte aufbringt. Marion Hübinger hat mich total an die Geschichte gefesselt und ich bin ihr so dankbar das sie dieses Buch geschrieben hat.



Meine Meinung:

Ich bin wirklich ein großer Fan dieser kleinen Geschichte. Sie ist eigentlich so einfach aber auch wieder doch nicht. Die Geschichte bringt einen bei mutig zu sein und für andere da zu sein. Der Verlauf der Geschichte beginnt sehr einfach in einem kleinen einfachen Dorf, eine Welt vor dem Mittelalter, mit Pferden und einfachen Waffen. Die Dorfbewohner leben in Frieden und Harmonie bis ein Krieg wegen einer Frau ausbricht. Man kennt es sicher aus Geschichtsbüchern, die meisten Kriege entstehen weil ein Mann nicht das bekommt was er haben will. Marion Hübinger beschreibt dies sehr authentisch und spannend. Einige Überraschungen und Wendungen mit denen ich nicht gerechnet hätte beim lesen, fesselten mich umso mehr an die Seiten des Buches. Ich möchte aber nicht zu viel verraten, da ich in meinen Rezensionen niemals spoiler. Das Ende lässt einen zweiten Teil erhoffen und ich würde mich sehr darüber freuen.

Fazit:

Ein großartiges High-Fantasy Buch was mich total mitreißen konnte. Authentische Charaktere und der großartige Schreibstil konnten mich sehr überzeugen. Marion Hübigner hat eine tolle Gabe alles sehr Bildlich darzustellen, das Buch war richtiges Kopfkino und ich kann regelrecht sagen, dass ich direkt in den Bergen gewandert bin und dem ganzen zugeschaut habe wie im Film. Ganz klare Lesempfehlung von mir!