Benutzer
Benutzername: 
Kuehn, S.

Bewertungen

Insgesamt 911 Bewertungen
Bewertung vom 17.07.2025
Fonthes, Christina

Wohin du auch gehst


ausgezeichnet

Wunderbar geschrieben
"Wohin du auch gehst" von Christina Fonthes ist ein großartiger Roman, über mehrere Generationen, der beim Lesen in eine fremde Welt entführt und diese nahebringt.
Es werden die Leben von zwei Frauen aus Kinshasa beleuchtet und erzählt. Über verschiedene Zeiten verweben sich die beiden Leben immer mehr, bis wir beim lesen begreifen, wie das alles zusammenhängt.
Mir machte es sehr viel Freude immer wieder ein Teil zusammensetzen zu können und die Lebenswege zu verfolgen.
Beide Frauen haben kein leichtes Leben, weil sie abseits der, ihnen vorgegebenen, Normen leben und ihr Glück suchen. In der Geschichte sind so viele Themen verpackt, es ist so eine wichtige Erzählung, um zu begreifen, was diese Frauen erleiden mussten und immer noch erleiden. Durch patriarchalische Strukturen und Machtmissbrauch über viele Ebenen, durch Vorurteile und Religionen, sogar durch die eigene Familie.
Der Roman liest sich flüssig, durch die abwechselnden Perspektiven von Mira und Bijoux bleibt es spannend und aufregend. Die Schilderungen gehen tief, die politischen Situationen werden mit berücksichtigt und die Orte wechseln oftmals. Ich habe viel über das Land und die Strukturen erfahren und das Leben der Frauen dort.
Die Schicksale der beiden sind tief verwoben, das ganze Ausmaß erkennt man erst gegen Ende. Am liebsten würde ich das Buch unter dieser Perspektive gleich noch einmal lesen.
Es ist einfach zu lesen, aber kein einfaches Buch. Es geht unter die Haut, die Protagonistinnen bleiben mir nah, sie wirken lebensecht und real. Ein Buch, an das ich noch lange denken werde, absolute Empfehlung.

Bewertung vom 15.07.2025
Shepherd, Catherine

Das heimliche Zimmer: Thriller


ausgezeichnet

Spannung von Anfang an
"Das heimliche Zimmer" von Catherine Shepherd ist schon der 10. Band in der Reihe rund um Laura Kern. Ich habe nicht alle dieser Bücher gelesen und das muss man auch nicht, es ist ein abgeschlossener Fall, man benötigt keine Vorkenntnisse. Allerdings macht es auch sehr viel Sinn die Entwicklung der Ermittler chronologisch zu verfolgen.
Ein Jugendlicher wird ermordet aufgefunden, auf einem stillgelegten Bahnhof. Dort hat am Abend eine kleine, private Party stattgefunden. Zeugen lassen sich keine auftreiben, verdächtigt ist sehr schnell der gleichaltrige Leon.
Allerdings bleibt es hier nicht bei dem einen Mord und auch Leon hatte jedes Mal ein Motiv und auch die Gelegenheit. Doch Laura glaubt nicht an diese Auflösung des Falles und bleibt an den Ermittlungen und Spurensuche dran.
Das Buch war von der ersten Seite an spannend, man war gleich mitten im Geschehen. Es liest sich aufgrund der kurzen Kapitel mit vielen Perspektivwechseln schnell und flüssig. Der Schreibst ist gewohnt gut und beschreibend, ich kann mir alles gut vorstellen.
Ich habe mitgerätselt bei der Tätersuche und war dann von der Auflösung überrascht. Mir gefällt, dass sich alles logisch und schlüssig erklären lässt.
Eine Leseempfehlung für jeden Thriller-und Krimileser und auch für mich sicher nicht das letzte Buch der Autorin.

Bewertung vom 29.06.2025
Falk, Thilo

ENEMY - Stunde der Wahrheit


sehr gut

Spannender Kampf ums Moor
"ENEMY – Stunde der Wahrheit" von Thilo Falk ist nicht mein erstes Buch dieses Autors. Deshalb war ich in diesem Thriller auf spannende Lesestunden vorbereitet und wurde da auch nicht enttäuscht.
Das Naturschutzgebiet ›Schwarzes Moor‹ soll wegen dem Abbau eines Kohlevorkommen zerstört werden. Deshalb stehen sich hier in direkter Konfrontation Klimaschützer mit Anouk Grunwaldt an der Spitze und ein Stromkonzern mit Utz Mildenberger als Vorsitzendem gegenüber. Es geht um die Genehmigung der Politik, der Regierung, es geht um viel Geld, es geht um das Leben auf unsrem Planeten.
Als wäre das nicht schon genug kommen auch noch Auftragskiller und eine kuriose Liebesbeziehung ins Spiel. Zwischen allem bewegt sich Ermittlerin Karla Beneventi vom BKA, die ein Attentat verhindern will.
Das Buch ist von Beginn an sehr spannend, die Protagonisten teils überzeichnet, was ich nicht schlimm fand. Auch die Aktionen und ihre Folgen waren teilweise schon etwas skurril, was etwas Humor in die recht ernste Angelegenheit brachte.
Viele der Handelnden verfolgten außer dem großen Ziel auch noch ihr eigenes, das wirkte sehr lebensnah und unterhaltsam.
Ein Buch mit einem ernsten und wichtigem Thema, unterhaltsam erzählt, die Botschaft kommt trotzdem für mich gut rüber.

Bewertung vom 29.06.2025
Mo Xiang Tong Xiu

Heaven Official's Blessing


ausgezeichnet

Wunderschön gezeichnet
"Heaven Official's Blessing: Band 5" von Mo Xiang Tong Xiu ist ein wunderschön gezeichneter Manhua illustriert von Illustrator STARember.
Zu der Story gibt es auch eine Novelle in mehreren Bänden, die man gelesen haben kann, aber nicht muss. Die Geschichte wird hier vollständig und verständlich erzählt.
Hier erfahren wir in Rückblicken auch etwas über die Vergangenheit von Xie Lian und auch der Windmeister hat seine Auftritte.
Es ist eine wunderschöne Liebesgeschichte, aber sie ist auch voller Humor und Menschlichkeit. Kleine Szenen haben hier auch ihren großen Auftritt und gerade das mag ich so an dieser Reihe.
Die Zeichnungen sind so wunderschön, detailliert und auch toll coloriert. Jede einzelne Seite ein kleines Kunstwerk, dass man gerne mehrmals betrachtet.
Ich bin begeistert und hole jetzt, die mir noch fehlenden Teile nach und warte gespannt auf den nächsten Band.

Bewertung vom 28.06.2025

National Geographic Kids - Lexikon der Tiere


ausgezeichnet

Sehr interessant und schön
"National Geographic Kids - Lexikon der Tiere" ist ein faszinierendes Nachschlagewert für Kinder, aber nicht nur für diese.
Das Buch ist ein stabiles Hardcover, dass nach erstmaligem Lesen einen festen Platz im Bücherregal für späteres nachschlagen und blättern bekommt.
Am meisten haben mich hier die Fotos überzeugt, sehr gute Aufnahmen, zahlreich und in gutem Druck abgebildet.
Aber auch der Aufbau und die Gestaltung überzeugen, jede Seite bietet vielfältige und gesammelte Informationen.
Es gibt ein gutes Inhaltsverzeichnis, Übersichtsseiten mit allgemeinen Informationen, Steckbriefen zu einzelnen Tierarten und Tieren, aber auch ganz tolle einzelne Info-Häppchen.
Die Informationen sind kindgerecht und enthalten trotzdem alles Wichtige für den ersten Überblick und gehen teilweise auch tiefer.
Alles ist spannend aufbereitet, hier liest man sich gerne mal fest und springt von einem zum nächsten. Bei Interesse sucht man sich dann weiterführende Informationen.
Die Gliederung ist sinnvoll, das suchen nach einzelnen Tieren gelingt mit etwas Eingewöhnung gut und schnell. Uns hat dieses schöne Tierbuch absolut überzeugt.

Bewertung vom 25.06.2025
Brooks, David

How to know a person


sehr gut

Faszinierend und lehrreich
"How to know a person" von David Brooks ist ein Buch, dem ich sehr viel entnehmen konnte, dass mir viel gegeben hat.
Es ist ein Sachbuch, liest sich aber spannend und gut. Nicht unbedingt zum hintereinander weg lesen, aber Kapitel für Kapitel immer wieder interessant.
Der Autor erzählt immer wieder über sich selbst, lässt eigenes erleben in den Text mit einfließen, baut darauf auf. Das macht alles sehr anschaulich, lockert durch die Erzählungen auf. Gerade die vielen Beispiele aus seinem Alltag nehmen mich mit und klären mehr, als eine lange wissenschaftliche Abhandlung.
Es geht um gute Gespräche und natürlich auch um gutes Zuhören, dadurch geht es auch um Menschen, Um Freundschaft und Respekt. Durch viele Beispiele sind mir meine Defizite darin teils erst ins Auge gefallen.
Das Buch ist schonungslos ehrlich geschrieben, es ist menschlich, aber auch wissenschaftlich begründet.
Für mich ist es ein Buch, über das ich noch länger nachdenken werde und wohl auch immer mal wieder zur Hand nehmen, eine Lektüre, die ich wirklich jedem empfehlen kann.

Bewertung vom 23.06.2025
Geschke, Linus

Der Trailer / Donkerbloem Bd.1


ausgezeichnet

Nur Camping?
"Der Trailer" von Linus Geschke ist der Auftakt einer geplanten Trilogie, der Donkerbloem-Reihe.
Donkerbloem ist ein Campingplatz in Belgien, auf dem der titelgebende Trailer steht. Eine Frau ist von hier verschwunden, Lisa und das ist schon 15 Jahre her.
Durch einen Podcast und die Hamburger Kommissarin Frieda Stahnke kommt wieder etwas Bewegung in die Ermittlung. Frieda ist zur Zeit suspendiert, kannte Lisa aber persönlich und versucht weitere Ermittlungen durchzuführen.
Wout Meertens war zu der Zeit selbst auf dem Campingplatz, als Lisa verschwand und auch für ihn wird durch den Podcast alles wieder aktuell. Auch er möchte wissen, was damals wirklich geschah. Ihm stehen noch sein bester Freund Tayfun und seine Untermieterin Kathinka zur Seite. Wout möchte alles, nur nicht mit der Polizei zu tun bekommen.
Wir haben hier echt spannende Protagonisten, es macht Spaß sie nach und nach besser zu verstehen.
Das Buch ist von Beginn an spannend, der Autor versteht sich in guten Beschreibungen. Die Handlung wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt.
Für mich ist es nicht das erste Buch des Autors und in meinen Augen auch nicht das beste, aber ein total spannender und solider Thriller, der mich gut unterhalten hat.
Der Fall ist in sich abgeschlossen, die Fortsetzungen werde ich wegen der Protagonisten trotzdem lesen und freue mich schon darauf.

Bewertung vom 22.06.2025
Arena , Brittney

A Dance of Lies


gut

Falsche Erwartungen
"A Dance of Lies" von Brittney Arena ist ein äußerlich wunderschönes Buch Ich habe ich hier vom Klappentext verführen lassen, der eine Intrige um Königreiche, Spionage und Verrat versprochen hat.
Vasalie ist Tänzerin am Hof von König Illian, seine Favoritin, sein Kleinod. Bis er sie in den Kerker wirft, aus falschen Gründen einsperrt und sie fast daran zerbricht, seelisch und auch körperlich. Als er ihr die Freiheit verspricht, schwört sie sich alles dafür zu tun, um nie wieder ihre Freiheit zu verlieren.
Und da wird ihr auch einiges abverlangt, sie muss trainieren, um beim Treffen der Königshäuser aufzutreten und zu spionieren.
Die Geschichte an sich ist sehr interessant und vielversprechend angelegt, aber ich kann die Gedanken und Handlungen der Protagonistin so wenig nachvollziehen. Nach ihren Erlebnissen dürfte sie sich nicht um Leidenschaften oder Liebeleien kümmern, sondern ganz andere Pläne schmieden. Die gehen aber teils unter in einem verworrenem Liebesdreieck und mehr. Die Protagonisten bleiben mir zu oberflächlich, da wäre etwas mehr Tiefe und Entwicklung gut gewesen.
Das Buch hat seine spannenden Stellen, aber auch im Mittelteil einige Längen. Mir war es hier zuviel Romance, zu wenig Fantasy, ich bin hier die falsche Leserin, das hätte ich gerne vorher gewusst.

Bewertung vom 18.06.2025
Schaumlöffel, Anette

In einem Land nach unserer Zeit - Teil 2: Die Reisende


ausgezeichnet

Die Reise geht weiter
"In einem Land nach unserer Zeit - Teil 2: Die Reisende" von Anette Schaumlöffel ist der zweite Teil einer geplanten Trilogie und ich empfehle es auch so zu lesen. Das Buch ist auch als Einzelband verständlich, aber der erste Teil ist auch sehr durchdacht und spannend und ist zum Verständnis sinnvoll.
Ragin, eine Überlebende nach fünfhundert Jahren Kälteschlaf macht sich von ihrer Station aus auf den Weg zu einer anderen Station, von der sie ein Hilferuf erreichte. Mit dabei die Katze Alice, die sie treu begleitet und ihr Gesellschaft leistet.
Auf ihrem Weg trifft Ragin auf andere Menschen und kommt durch verschiedene Ortschaften und entstandene Gemeinschaften.
Gerade diese machen hier den Reiz der Geschichte aus, denn es sind sehr vielfältige Formen des Zusammenlebens entstanden, nachdem unsere heutige Gesellschaft so gründlich gescheitert ist. Hier gibt es einige Ansätze, die zum nachdenken anregen, vielleicht auch zum nachmachen.
Die Autorin schreibt spannend und gut lesbar, sie schafft es, so zu beschreiben, dass ich genaue Bilder im Kopf habe. Auch Ragin selbst macht hier eine gute Entwicklung durch, alles vollständig nachvollziehbar.
Das Buch endet hier mit einem Cliffhanger und somit warte ich jetzt sehnsüchtig auf den nächsten, abschließenden Teil der Reihe.

Bewertung vom 18.06.2025
McDonnell, C. K.;Ofori, Elaine

Ursula und das V-Team


ausgezeichnet

Ein Riesenspaß
"Ursula und das V-Team" von Elaine Ofori und C. K. McDonnell ist ein Roman voller Fantasy, Humor, Spannung und auch Action. Hier sind so viele gute Ideen enthalten, dass ich beim Lesen aus dem staunen und auch schmunzeln nicht mehr rauskam.
Als Grundlage gibt es hier eine alte Legende um Köln und den Kampf von Ursula und ihren Jungfrauen gegen die Hunnen, diese wird hier aber sehr modern und fantastisch nacherzählt.
Ursula und ihr Team werden von klein auf an darauf trainiert an einem bestimmten Tag den Angriff der Hunnen gegen Köln abzuwehren und die Stadt zu verteidigen. Dabei sind bestimmte Bedingungen einzuhalten und als Team-Mitglieder verschwinden, wird kurzerhand ein Unbeteiligter rekrutiert. Das ganze Buch ist ein Riesenspaß, auch für Leser, die um Humor sonst eher einen Bogen machen, wie mich.
Die Charaktere sind großartig, nicht alle ganz von dieser Welt und man kann sich sogar mit einem Gebäude anfreunden.
Der Kampf findet auch statt, aber ganz anders, als man Schlachten sonst so liest. Das Buch ist abgeschlossen, aber ich würde mich hier sehr freuen, wenn es noch weitere Abenteuer mit diesem Team zu erleben gibt, da die einzelnen Mitglieder mir sehr am Herzen liegen.
Wer schon die Stranger Times- Reihe des Autoren gelesen hat, weiß in etwa mit welcher Art Humor auch hier zu rechnen ist.