Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
vöglein
Wohnort: 
B.-W.

Bewertungen

Insgesamt 336 Bewertungen
Bewertung vom 17.05.2025
Teddy
Dunlay, Emily

Teddy


ausgezeichnet

„Traurige, dumme, hübsche, einfältige Teddy.“
Teddy ist schon „ganze“ vierunddreißig Jahre alt, als nach kurzer Kennlernzeit auch gleich ihren David heiratet. Zuvor hatte sie immer wieder mal heimliche Affären und ihre Erfahrungen mit Männern beschränkten sich schlichtweg aufs Bett. Deshalb ist sie froh, endlich einen Mann gefunden zu haben, bevor der Zug für sie abgefahren ist.
Mit David zieht sie nach der Hochzeit nach Rom, weil er an der dortigen Botschaft angestellt ist. Nach einigen langweiligen, öden aber auch einsamen Wochen, ist sie mit David in der Botschaft eingeladen.
Teddy, die in einer einflußreichen und vermögenden Familie in Texas aufgewachsen ist, genießt ihren Auftritt und fühlt sich in der damals doch recht glamourösen Welt angekommen. Endlich kann sie ihre Kleider, ihre Taschen, den Schmuck und das passende Make-up ausführen. Sie bekommt sogar einen kleinen Job in der Botschaft und trifft dort unverhofft auf eine ihrer alten Affären. Doch das ist nicht die einzige Gefahr die ihr dort droht, denn es kommt zu einem verhängnisvollen Foto in eindeutiger Pose.
Arme Teddy, denn so richtig zu sich gefunden hat sie nicht. Als Leser nimmt sie einen mit auf ihre Reise und den inneren Kampf mit sich selbst. Sie lässt einen an ihren Affären teilhaben, aber auch an ihrer Freude an schönen Dingen. Sie kommt einem teils naiv, aber auch total dumm vor, kann man ihre Entscheidungen in der heutigen Zeit kaum nachvollziehen. Allerdings schweift sie auch immer wieder in ihre Kindheit und Jugend ab und so erklären sich manche Zwänge und Handlungen der damaligen Zeit.
Ein Buch mit vielen perspektivischen Wechseln, aber immer mit Teddy im Mittelpunkt.
Ein Roman, den ich aber auch total spannend fand und auf jeden Fall weiterempfehlen möchte. Es ist keine Geschichte die man grade mal so nebenbei liest, aber es lohnt sich definitiv!

Bewertung vom 08.05.2025
Il mondo della Pasta (eBook, ePUB)
Gentile, Domenico

Il mondo della Pasta (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Buon appetito

Pasta ohne Ende…..die ganze Welt der italienischen Pastaformen inkl. passender Rezepte und Saucen.
Ich wusste ja gar nicht das es soooo viele Pastasorten gibt und jede einer italienischen Region zugeordnet ist. Und wieviel „Amore“ alleine in der Zubereitung der teils doch sehr aufwendigen Sorten steckt, die innerhalb weniger Minuten zwar genossen, aber trotzdem ratzfatz verschlungen sind.
Tolle ausführliche 80 Rezepte mit hilfreichen Fotostrecken, damit auch Anfänger gut klarkommen können.
Und dann erst die Rezepte……schon beim Lesen läuft einem das Wasser im Munde zusammen. Schaut man sich dann aber auch noch die dazugehörigen Bilder an, dann möchte man umgehend in die Küche flitzen und loslegen. Die Anzahl der Personen pro Rezept sind angegeben, aber auch die Zubereitungszeit und die Herkunftsregion ( falls man dann doch mal das Original in Italien schlemmen möchte).
Aber auch die beliebten Gnocchi wurden nicht vergessen und zum Ende hin gibts dann auch noch etwas nudeliges Süßes.
Das Buch ist tatsächlich eine Liebeserklärung an die Nudel, es ist einfach so.
Die Zutaten sind nicht außergewöhnlich und sollten in jedem gut sortierten Supermarkt oder direkt im ital. Shop zu erhalten sein.
Na dann, egal ob kurze, lange, dicke, dünne oder gefüllte Pasta, auf die Plätze fertig los und ab in die Küche……es lohnt sich.
Ein Wälzer, nicht nur zum Selbstbekochen, sondern auch ein tolles Geschenk für Pastaliebhaber.

Bewertung vom 12.02.2025
In ihrem Haus
van der Wouden, Yael

In ihrem Haus


ausgezeichnet

Eine außergewöhnliche Geschichte…..
…..die sich 1961 irgendwo in der niederländischen Provinz abspielt. Isabel lebt seit dem Tod ihrer Mutter alleine in „ihrem“ Haus.
Ihr Leben dümpelt still und ereignislos vor sich hin, bis ihr Bruder Louis seine aktuelle Freundin Eva bei ihr einquartiert. Isabelle mag Eva absolut nicht, stört sie doch ihr Einsiedlerdasein und ihre Routinen. Die beiden sind so gegensätzlich wie Katze und Maus.
Dann verschwinden immer wieder Gegenstände und Isabelle befürchtet von Eva bestohlen zu werden.
Plötzlich und unerwartet kommen sich die beiden Frauen trotzdem näher und für Isabelle ist auf einmal nichts mehr ist wie vorher es war.

Während ich mit Isabel nicht wirklich warm wurde, so fand ich Eva auf ihre Art ganz interessant. Louis mochte ich auch nicht, wobei ich ihren Bruder Henrik wieder sympathisch fand.
Der Schreibstil von Yael van der Wouden fließt gerade so dahin und bevor man sich versieht……wuschhhh……..ist das Buch zu Ende.
Eine Geschichte, die sich so oder ähnlich sicherlich oft zur damaligen Zeit abgespielt hat.
Von mir eine absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 08.01.2025
Legendäre Tauchabenteuer
Lonely Planet Verlag

Legendäre Tauchabenteuer


ausgezeichnet

Nicht nur für Taucher…..
….eignet sich dieser wunderschöne Bildband mit seinen weltweiten Tauchspots, sondern auch Schnorchler werden ihre Freude damit haben.
Vierzig Autoren erzählen von ihren schönsten, spannendsten und aufregendsten Tauchgängen, aber man erfährt auch viel über die teils total unterschiedlichen Tauchspots in unseren Weltmeeren.
Traumhafte Fotos, tolle Geschichten, ganz viele Tipps, sowie Informationen über alles was da unter Wasser so kreucht und fleucht.
Man kann in diesen Bildband abtauchen und sich in die bunte Unterwasserwelt entführen lassen, mit all ihrer Vielfalt und vor allem mit all den großen und kleinen Fischen und deren Eigenarten.
Wer dann wie ich das Glück hatte, auf den Malediven mit Mantarochen zu schwimmen, in Mexiko Schildkröten unter Wasser zu beobachten oder auf Sansibar mit Delphinen zu schnorcheln, der weiß, dass es nichts schöneres und aufregenderes gibt, als die Unterwasserwelt. Entspannung pur!
Für mich gibts jetzt definitiv einige neue Ziele und ich werde sicher noch oft in diesen Bildband abtauchen……
Wer ein richtig schönes Geschenk für einen Taucher, egal ob Anfänger oder Profi oder einen Schnorchler sucht, ist hier gut beraten.

Bewertung vom 22.12.2024
Leonard und Paul
Hession, Rónán

Leonard und Paul


sehr gut

„Lass uns einfach glücklich sein. Solange wir noch Zeit haben.“

Sie sind beste Freunde, Leonard und Paul. Der eine arbeitet als Aushilfsbote, der andere verfasst Kinderenzyklopädien. Beider Leben dümpelt unaufgeregt in einer Art Mikrokosmos vor sich hin, bis sich in ihrem Leben plötzlich Veränderungen ergeben und sich dadurch neue Chancen eröffnen.
Und dann wird es fast schon spannend, wie die beiden doch eher introvertierten, fast schon nerdigen Männer damit umgehen.


Eine tiefgründige Geschichte über zwei von vielen stillen, eher farblosen und dadurch einfach übersehenen Menschen, die einfach in der Maße des „alltäglichen“ Lebens untergehen und denen es an Wertschätzung fehlt. Zwei Männer, die sich so akzeptieren wie sie sind, darüber hinaus aber auch die Geschichte einer „dicken“ Freundschaft.
Einfach ein schönes, eher unaufgeregtes Buch der eher leisen Töne mit viel Gefühl, aber auch durchaus einigen Episoden zum Schmunzeln.
Unbedingt lesen!

Bewertung vom 21.12.2024
Hey guten Morgen, wie geht es dir?
Hefter, Martina

Hey guten Morgen, wie geht es dir?


gut

Nächtliche Chats


Juno ist Tänzerin
Juno lebt mit dem an MS erkrankten Jupiter zusammen
Juno ist bestens über Love Scammer informiert
Juno chattet nachts mit Benu, einem afrikanischen Scammer
Juno scheint einsam……flüchtet sich aber in ihre online Welt
Juno lässt sich mehrfach tätowieren

Was für ein seltsames Buch. Darauf aufmerksam wurde ich über einen TV Bericht und es hat mich absolut neugierig gemacht. Allerdings habe ich während des Lesens immer wieder mit einem Abbruch, aber auch mit meiner Neugierde wie es weitergeht gehadert. Der Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig, aber auch die Handlung ist ungewöhnlich. Juno ist amüsant und recht unterhaltsam, aber was möchte Benu von ihr bzw. was möchte sie von ihm? Das Thema Scammer wird ausführlich thematisiert, trotzdem fehlte mir etwas mehr Tiefe. Ich wurde auch mit keiner der Protagonisten so wirklich warm.
Fazit: kein Buch für zwischendurch, lesbar, aber doch sehr schräg!

Bewertung vom 14.12.2024
Wavewalker
Heywood, Suzanne

Wavewalker


sehr gut

Leinen los…..
….und die Seefahrt der Familie Cook, bestehend aus den Eltern Gordon und Mary, sowie dem sechsjährigen Jon und seiner siebenjährigen Schwester Suzanne, kann beginnen.
Eine Reise auf den Spuren des bekannten Seefahrers und Kartografen Captain James Cook, die ursprünglich für drei Jahre geplant war, letztendlich aber dann doch über zehn Jahre gedauert hat. Ein Vater, der Abenteuer gesucht und auch gefunden hat, und eine Mutter, die das alles eigentlich nur ihrem Mann zuliebe mitgemacht hat und zwei Kinder, die zwingend dabei sein müssen.
Eine Reise, die so stattgefunden hat und an der uns Suzanne in ihrem Buch mitnimmt.
Eine Reise, die bestimmt wird durch immer wieder neue Ziele, ständig neue Crews, unverhoffte Zwischenfälle, Unwetter, meterhohe Wellen und von Eltern, die sehr egoistisch waren.
Eine Reise, die zwar auf den ersten Blick abenteuerlich klingt, bedenkt man aber, dass auch Kinder mit an Bord waren, die ihre eigenen Bedürfnisse haben, dann relativiert sich das alles wieder.
Die Geschichte erzählt aber auch vom frühen Erwachsenwerden aufgrund der äußeren Umstände und einem ungeheuerlichen Willen, etwas zu erreichen.
Unglaublich, wie Suzanne sich von ihren Eltern „befreit“ hat und nach vielen Widrigkeiten ihren eigenen Weg gefunden hat, auch wenn sie ihrer „normalen“ Kindheit beraubt wurde.
Eine Geschichte, die den Leser nicht nur auf eine Weltumsegelung mitnimmt, sondern auch das harte Leben an Bord beschreibt.
Es geht um Salz, Wasser, Diesel, Staub, Langeweile, Einsamkeit und Angst.
In fünf Kapiteln auf knapp 450 Seiten inkl. einiger Fotos und Skizzen der Route, wird die Reise dargestellt, die man als Leser ganz unbeschwert begleiten kann.
Eine klitzekleine Kritik meinerseits: ich hätte mir mehr Fotos dieser Reise gewünscht.
Ein durchaus lesenswertes, unterhaltsames, aber auch spannendes Buch, nicht nur für Abenteuerlustige oder Segler.
Also, Leinen los……..die Reise beginnt!

Bewertung vom 31.10.2024
My Beauty Food
Harrison, Sarah

My Beauty Food


sehr gut

Food Talk mit Sarah

Ihre besten Rezepte für einen besonderen Glow, sprich für unser Aussehen und unsere Ausstrahlung.
Dazu gibts zuerst einen überschaubaren und durchaus interessanten theoretischen Teil und dann geht’s auch direkt los mit den Rezepten.
Frühstück, Mittag-, Abendessen und etwas kleines Feines für Zwischendurch.
Die Portionen sind meist für zwei Personen berechnet, die Zubereitungszeit, sowie die Kalorienangaben sind ebenfalls angegeben. Die Rezepte sind schön übersichtlich und ohne exotische Zutaten aufgeführt und neben der eigentlichen Zubereitung gibts on Top noch ein schönes appetitliches Foto. Teilweise sind zusätzliche auch Varianten erwähnt, damit ist auch für Abwechslung gesorgt.
Insgesamt schöne, ansprechende Rezepte für unser besseres Aussehen und glanzvollere Ausstrahlung. Bei Sarah scheint es ja zu wirken…..
Für mich mit Sicherheit kein Kochbuch aus dem ich täglich kochen werde, aber schöne Anregungen und nachkochbare Rezepte, von denen ich sicher einige ausprobieren werde, wie z.Bsp. den grillen Halloumi Salad oder einen der tollen anderen Salate, oder Linsen- Shakshuka oder, oder, oder……..

Bewertung vom 24.10.2024
Sepp, was machst du?
Schellhorn, Sepp

Sepp, was machst du?


gut

Was ich mache? Na ich koche…..
…..und zwar aus Sepp‘s Kochbuch.

Ein bisschen erst schaut er einen vom Cover an….ob’s ihm nicht schmeck?

Nein das glaube ich nicht, denn er ist nicht umsonst Profikoch und in den sozialen Medien aktiv. Bisher kannte ich ihn noch nicht, werde mir aber sicher einiges von ihm ansehen.

In seinem „richtig guten Kochbuch“ greift er auf die gute und deftige österreichische Küche zurück, ohne viel Schnickschnack, ratzfatz zubereitet.

Mir persönlich hat der süße Teil am Besten gefallen, denn den Großteil der Rezepte koche ich bereits seit Jahren ( und nein, ich bin kein Öschi).

Punktabzug gabs von mir für die teilweise ungenauen Mengenangaben, die fehlende Zubereitungszeit ( Frau muss schließlich planen) und für das Rezept mit Lachsforelle im Zeitungspapier(!).

Aber die Salzburger Nockerl werde ich demnächst direkt ausprobieren, spricht mich total an und wer mag denn keinen Kaiserschmarrn?

Für Kochanfänger oder Neueinsteiger in Österreichs Küche sicher hilfreich, für mich leider eher weniger.

Bewertung vom 19.10.2024
Der Buchladen am Ende der Welt
Shaw, Ruth

Der Buchladen am Ende der Welt


ausgezeichnet

Ganz am Ende der Welt……
im Süden Neuseelands, steht ein winzig kleiner Buchladen. Schön, dass er im Buch abgebildet ist, denn so stellt ihn sich bestimmt keiner vor….
Die Besitzerin dieses Buchladens lässt uns in/mit diesem Buch an ihrer Lebensgeschichte teilhaben. Unglaublich was sie im Laufe ihres Lebens alles mitgemacht und ge- und erlebt hat. Während manch einer sicherlich an einigen ihrer Geschichten zerbrochen wäre, ist sie nur noch stärker geworden und daran gewachsen.
Beim Lesen hat man schon fast das Gefühl heimlich ihr persönliches Tagebuch zu lesen, da sie einen regelrecht in ihren Bann zieht. Zwischendurch erzählt sie dann noch kleine Anekdoten ihres Buchladens, die direkt Lust machen, direkt bei ihr vorbeizuschauen.
Eine wahre Geschichte…..und genau das macht das Buch auch zu etwas Besonderem.
Ruth Shaw hat hat es geschafft, nach vielen Auf und Ab’s ihren Platz im Leben zu finden und während andere in ihrem Alter bereits in Rente sind, führt sie mit ihrem Mann Lance nun ihren kleinen Buchladen und geht in darin auf.

Ein wirklich schönes Buch, nicht nur für Buchliebhaber, das ich super gerne empfehle.