BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 89 BewertungenBewertung vom 24.04.2025 | ||
![]() |
Du bist viel mehr als deine Gefühle Das Taschenbuch „Du bist viel mehr als deine Gefühle“ hat mich neugierig gemacht. Ich muss sagen, dass ich weder die Autorin Jeannine Mik noch ihren Blog kenne/kannte und ehrlich gesagt, auch nicht so genau wusste, dass es sich beim Buch um das Zusammenspiel von Nervensystem und den Gefühlen dreht. |
|
Bewertung vom 19.12.2024 | ||
![]() |
Die verstorbene Künstlerin Vanessa Chapman hinterlässt überraschend ihr gesamtes Kunstvermächtnis einer Stiftung. Deren Kurator James Becker bezeichnet sich selbst als ihr größter Fan und entsprechend ungläubig und entsetzt ist er, als in einer Skulptur der Künstlerin ein vermutlich menschlicher Knochen entdeckt wird. Um das und auch der vermeintlich von Vanessas Nachlassverwalterin und Freundin Grace zurückgehaltenen Kunstwerke auf den Grund zu gehen, reist James Becker auf die Gezeiteninsel Eris. |
|
Bewertung vom 06.12.2024 | ||
![]() |
Beim Buch „Ab ins All! Wie wir zu fremden Planeten kommen ohne draufzugehen“ musste ich sofort an meinen Neffen denken, der Physik gerne mag. Ich habe mich jedenfalls damals durch meine Physikschulstunden wenn auch nicht gequält, aber ich war immer froh, wenn die Stunde rum war. |
|
Bewertung vom 29.09.2024 | ||
![]() |
Das Buch „Aus dem Haus“ von Miriam Böttger lässt mich ein wenig zwiegespalten zurück. |
|
Bewertung vom 28.08.2024 | ||
![]() |
Ich lese gern die Bücher von Arno Strobel. Ich fühle mich von ihnen sehr gut unterhalten, sie sind spannend und die kürzeren Kapitel, der leichte Schreibstil und das Tempo lassen mich das Buch ziemlich flott lesen. |
|
Bewertung vom 24.08.2024 | ||
![]() |
Obwohl ich aufgrund des Titels zunächst etwas anderes, eher allgemeineres über das Älterwerden der Eltern erwartet hatte, hat mich das Buch von Volker Kitz „Alte Eltern: Über das Kümmern und die Zeit, die uns bleibt“ sehr bewegt. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 30.05.2024 | ||
![]() |
Der 1. Patient / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.4 Der mittlerweile vierte Band der Justiz Krimi Reihe von Michael Tsokos und Florian Schwiecker behandelt ein für mich hochinteressantes Thema. |
|
Bewertung vom 03.05.2024 | ||
![]() |
Ich habe früher sehr gerne historische Romane gelesen, deswegen hat mich das Buch auch sofort angesprochen. Das Cover und den Buchumschlag finde ich großartig, ein absoluter Hingucker und mit dem Motiv und den Farben auch gleich als historisches Buch erkennbar. Es hat mir auch super gefallen, dass der Autor Dan Jones Historiker ist und sich mit der Materie auskennt. Leider habe ich noch kein Sachbuch von ihm gelesen, aber werde das bestimmt beizeiten noch mal nachholen. |
|
Bewertung vom 17.04.2024 | ||
![]() |
Die Bewegungs-Docs - Unser Programm für mehr Gesundheit und Leichtigkeit Das Buch vom GU Verlag „Unser Programm für mehr Gesundheit und Leichtigkeit“ von den aus dem Fernsehen bekannten Bewegungs-Docs Dr. Melanie Hümmelgen, Dr. Helge Riepenhof und Dr. Christian Sturm kommt als ansprechendes und unverpacktes Hardcover Buch daher und die schöne sonnengelbe Farbe macht auch noch mal Lust ins Buch zu blättern. |
|
Bewertung vom 06.02.2024 | ||
![]() |
Verborgen / Mörderisches Island Bd.3 Der dritte Teil der Island Krimi Reihe von Eva Björg Ægisdóttir hat mir auch wieder sehr gut gefallen, auch wenn ich fand, dass dieser Band ein bisschen schwächer war als die beiden anderen. Das mag aber bei mir vielleicht auch an dem Gefühl gelegen haben, dass die Reihe nun anscheinend zu Ende ist und man von bekannten Charakteren Abschied nehmen muss. |
|