Bewertungen
Insgesamt 122 BewertungenBewertung vom 24.09.2017 | ||
![]() |
Wer auf spannenden Wendungen, tolle Figuren und ein einen gut ausgearbeiteten Spannungsbogen steht, kann hier nichts falsch machen. Die Autorin zieht einen ganz in ihrem Bann und man liest sich so schnell im Buch fest, dass dieses Lesevergnügen viel zu kurz dauert. |
|
Bewertung vom 11.09.2016 | ||
![]() |
Die Tochter des Jenaer Bürgermeisters wird von einem Auto angefahren und fällt ins Koma. Die Untersuchungen ergeben, dass sie zum Zeitpunkt des Unfalls unter dem Einfluß von K.O.-Tropfen stand. Die Ermittlungen für Henry Killmer und seine Kollegen ans örtliche Theater. Schon bald offenbaren stoßen sie auf wesentlich größere Abgründe und finden sich auf einmal in einem brisanten Fall wieder, der viel mehr von ihnen abverlangt, als nur die täglichen Routinen. |
|
Bewertung vom 23.05.2016 | ||
![]() |
Der Sommer, als wir den Esel zähmten, 2 Audio-CDs Der 10-jährige Hugo Hummels hat es wirklich nicht leicht. Seine Eltern sind beide sehr erfolgreich in ihrem Beruf, seine große Schwester ist hervorragend in der Schule und seine kleine Schwester kann so gut schwimmen, als sei sie mit Fischen groß geworden. Natürlich darf er da nicht zurückbleiben und so hat seine Mutter entschieden, dass er der Musiker der Familie sein soll, und hat ihm zum Unterricht mit dem Cello angemeldet. Obwohl Hugo, und auch sein Musiklehrer der Meinung sind, dass sein Talent nicht reicht, will Hugos Mutter nichts davon hören und meldet ihn bei einem renommierten Musikwettbewerb an. Natürlich ist Hugo alles andere als begeistert, aber mit seiner Mutter lässt sich nicht reden. Doch dann passiert etwas, mit dem Familie Hummels nicht gerechnet hat. Florentine, die jüngste Tochter hat so einen entsetzlichen Wutanfall, dass sie dem Bademeister fast die Nase abbeißt. Eine Psychologin rät der Familie eine Eselwanderung zu machen, um wieder zueinanderzufinden und den Tobsuchtsanfällen von „Flöhchen“ Herr zu werden. Dafür müsste aber sowohl der All-inklusive Urlaub in Marrokko, als auch der Wettbewerb von Hugo ausfallen. Vor allem Letzteres will Mutter Hummels auf alle Fälle verhindern und so schafft sie es, beide Dinge zu kombinieren. Ob das gut gehen kann? |
|
Bewertung vom 28.02.2016 | ||
![]() |
Tja, was soll ich sagen... oder möchte ich überhaupt etwas sagen? Nicht wirklich, denn dieses Buch hat mich wirklich sprachlos gemacht, aber es ist mir irgendwie auch ein Bedürfnis euch davor zu warnen, denn dieses Buch ist einfach nur... ich weiss es nicht... schlecht ist das falsche Wort. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 02.08.2015 | ||
![]() |
Das unheimlich geheime Zauber-Riff / Kuschelflosse Bd.1 (2 Audio-CD) Kuschelflosse ist ein flauschiger, blauer Fellfisch, der seine Zeit am Liebsten mit seinem kuscheligen Haustier Flauschi verbringt. Dabei liegen die beiden in einer Hängematte, hören Radio und kuscheln dabei. Als Kuschelflosse eines Tages einen Bericht über ein geheimes Riff mit einer uralten Zauberschildkröte hört, muss er sofort seinen Freunden davon berichten. Das sind die überdrehte und lustige Schwimmerdbeere Elli, das schlaue und gewitzte Seebrillchen Sebi und der etwas grummlige, aber trotzdem herzensgute Herr Kofferfisch. Zusammen machen sich die vier auf den Weg um das Geheimnis der Zauberschildkröte zu lüften. Was werden sie auf ihrem abenteuerlichen Weg alles erleben? |
|
Bewertung vom 27.07.2015 | ||
![]() |
Jonas Lerman ist ein erfolgreicher Horrorautor. Seine Geschichten um Carl Cederfeldt, einen abtrünnigen Arzt, welcher es sich zum Hobby gemacht hat Menschen zu kidnappen und bei sich zu Hause mit einem Skalpell und anderen Werkzeugen zu malträtieren, verkaufen sich sagenhaft. Aber Lerman wird des Gemetzels und des Blutes überdrüssig. Seine Geschichten sollen nicht mehr von Kummer, Leid und Schmerz handeln und deshalb beschließt er ein ganz neues Projekt zu starten. Aber egal was er auch versucht, es kommen ihm nur Mord, Folter und Tod in den Sinn. Als dann seine Geschichten scheinbar zur Realität werden und Stockholm von einer grausamen Mordserie heimgesucht wird, beginnt Jonas an seiner geistigen Gesundheit zu zweifeln. Kann das alles nur ein Zufall sein oder steckt da mehr dahinter? |
|
Bewertung vom 08.07.2015 | ||
![]() |
Beatrix Adams ist eine junge Frau in den letzten Sommerferien der High School. Da ihre Familie nicht besonders wohlhabend ist, jobbt sie einerseits in einem Supermarkt und will andererseits an einem Zeichenwettbewerb teilnehmen, der mit einem Stipendium dotiert ist. Beatrix hat nämlich einen Traum: Sie will medizinische Illustratorin werden. Da ihre Mutter davon nicht sehr angetan ist, schleicht sie sich heimlich raus, weil sie in der medizinischen Fakultät Leichen zeichnen möchte. Als sie eines Abends die letzte Straßenbahn versäumt und den verhassten Nachtbus nehmen muss, trifft sie auf Jackson. Dieser ist völlig in schwarz gekleidet und sieht auf dem ersten Blick wie ein Verbrecher aus. Allerdings ist er auch super süß und sexy, sodass Beatrix fasziniert von ihm ist. Auch er scheint sich für sie zu interessieren, da er sie immer aufsucht und ihr Leben durcheinanderbringt. Wie wird die Sachen ausgehen? |
|
Bewertung vom 28.06.2015 | ||
![]() |
Im Jahr 1948 lebt der siebenjährige Salim Al-Ismaeli, Sohn eines arabischen Orangenzüchters, in der israelischen Stadt Jaffa. Voller Freude wartet er darauf die ersten Früchte des Baumes zu pflücken, der zu seiner Geburt gepflanzt worden war, als ein Krieg zwischen Arabern und Juden ausbricht und seine Familie zur Flucht zwingt. Seit jenem Tag träumt er davon wieder in diesem Haus leben zu können. Zur gleichen Zeit wächst Judith, als Tochter von überlebenden Juden des Holocaust, in England auf und sehnt sich nach einem normalen und glücklichen Leben. In den 1960er Jahren treffen Salim und Judith in London aufeinander und verlieben sich. Wie wird diese Beziehung bestehen können oder wird sie der Hass, der zwischen ihren Völkern herrscht, auseinander bringen? |
|
Bewertung vom 19.06.2015 | ||
![]() |
Jamie kann es kaum glauben. Gerade saß er noch in seinem Zimmer und spielte Computer und plötzlich findet er sich in einer der Welt von Brior wieder. Am Anfang hält er das nur für einen äußerst realistischen Effekt seiner 3D-Brille, danach denkt er, dass er irgendwie ins Koma gefallen ist, doch daran, dass dies wahr sein könnte, will er einfach nicht glauben. Als er dann dort auch noch auf den Bauernburschen Hannes trifft, welcher in seinem Alter ist und ihm einreden will, dass er ein Wanderer der zwischen den Welten ist und hier eine Aufgabe zu erfüllen hätte bevor er zurück darf, hält er diesen für komplett verrückt. Doch egal, welche der Theorien sich am Ende bewahrheiten wird: Die Welt von Brior ist hart und Jamie muss täglich um sein Überleben kämpfen, denn die Tanteln (Riesenspinnen) bedrohen Brior und drehen seit Jamies Ankunft mehr und mehr durch. Ob er es in dem Chaos schaffen kann herauszufinden was eigentlich mit ihm passiert ist? |
|
Bewertung vom 17.06.2015 | ||
![]() |
Die Hamburgerin Nina Mertens hat ihr Leben satt. Kein Spaß bei der Arbeit, kein Mann im Bett und kein Geld auf dem Konto. Dabei liebt sie es doch ihren alltäglichen Frust mit ausgiebigen Shoppingtouren zu besänftigen. Eines Tages fasst sie einen aberwitzigen Plan um ihr Leben auf eine ganz neue Ebene zu heben. Sie will sich einen Millionär angeln. Also nimmt sie vier Wochen Urlaub, packt ihre Sachen, kratzt den Rest ihres Geldes zusammen und fährt auf die Insel der Reichen und Schönen – Sylt. Da ein Hotelzimmer außerhalb ihres Budgets liegt, muss sie mit dem Campingplatz vorlieb nehmen. Wird es Nina schaffen ihr Ziel zu erreichen und einen Millionär dazu bringen sich in sie zu verlieben? |
|
Benutzername: Shambhara
Danksagungen: 9 (erhaltene)