Unfassbar wie schnell die Handlung einen packt und in den Bann reißt! Ich habe das Buch verschlungen und war von der Entwicklung, den Figuren und dem Ende mehr als begeistert... Kann ich nur weiterempfehlen!! Es ist das erste Werk, welches ich von Fitzek gelesen habe und kann es kaum erwarten, noch weitere kennen lernen zu dürfen.
"Fräulein Wunder" lernen die Leser als Brit Heflik kennen. Zu Beginn ist sie 16 Jahre alt und wird bei Ihrem Weg zum Erwachsenen hin begleitet. Man kann sich leicht in Brits Umgebung einfühlen, da alles detailliert beschrieben wird. Schnell lernt man ihre Persönlichkeiten, ihren Alltag und ihre Familie kennen und darf sie bei ihrem eigenen Abenteuer - der ersten großen Liebe - begleiten. Alle Figuren sind vielschichtig und entwickeln sich im Laufe der Handlung, wodurch der Fortgang der Geschichte plausibel und nachvollziehbar wird. Das Ineinanderspielen der unterschiedlichen Beschreibungen sorgt dafür, dass man sich viele Bilder vor Augen führen kann und sich gut in die Orte und Situationen hineinversetzt fühlt. Auch das Tempo ist sehr angenehm und insgesamt lässt sich das Werk gut lesen. An einigen Stellen wird mit einer angemessenen Portion Spannung gespielt, sodass der Leser sich freuen kann, weiter zu lesen, ohne auf das richtige Maß an Ästhetik verzichten zu müssen.
Ich kann dieses Buch weiterempfehlen. Der Schreibstil, die Handlung und die Figuren sind bemerkenswert gestaltet und führen den Leser durch das Buch. Man kann sich gut einfühlen und sich in eine interessante Zeit zurückversetzen lassen. Jedoch konnte mich die Geschichte nicht von Anfang an packen und auch zwischendrin gab es Momente, an denen mir etwas mehr Spannung und Entwicklung gefehlt hat. Einiges konnte man doch vorhersehen. Darunter leidet die Handlung nicht, aber das Leseerlebnis... Somit war es für mich eine Erfahrung wert und ich habe Brit gerne kennengelernt und begleitet, aber ein paar Kleinigkeiten haben mir gefehlt. Trotzdem bin ich sehr gespannt, wie es weitergehen könnte und würde bei nächster Gelegenheit den Folgeband lesen.
Dieser Roman ist wirklich etwas ganz besonderes... Zu Beginn war ich nicht wirklich überzeugt und es hat einige Kapitel gedauert, bis ich mich an den Schreibstil gewöhnen und in die Handlung einfühlen konnte. Doch dann war ich schnell hin und weg.
In diesem Werk werden so viele verschiedene Themen auf eine sehr individuelle Art angesprochen, dass man sich beim Lesen oft fragt, wie es denn bei einem selbst ist. Dies macht das Ganze zusätzlich noch einnehmender. "Projekt Aufrichtigkeit" hat mich angesteckt: Ich habe an mehreren Stellen das Buch zuklappen müssen und mich selber fragen wollen, wie die Situation bei mir aussieht...
Doch auch wenn man diesen Roman "nur" als Unterhaltungslektüre ansieht, handelt es sich um ein ausgezeichnetes Werk. Die Handlung wir aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt, die sich an gewissen Stellen überlappen und so die Innensicht von verschiedenen Figuren zeigen. Durch diese Tatsache bekommt man beim Lesen das Gefühl mehr zu wissen als die Figuren selbst. Jedoch ist die Story alles andere als vorhersehbar - meiner Meinung nach gibt so einige überraschende Wendungen.
Insgesamt ist der Roman sehr charmant und wohltuend, sodass ich diese Lektüre allen empfehlen würde!
Mir hat dieser Roman sehr gut gefallen. Ich muss zugeben, dass ich nicht der größte Fan von historischen Romanen bin - "Die fremde Spionin" hingegen lies sich sehr leicht lesen und hat mich schnell von sich überzeugt.
Inhaltlich lässt sich nicht aussetzen: Spannende Handlung, die verschiedenen Figuren sind sehr gelungen miteinander verstrickt. Alles wird sehr detailreich beschrieben, sodass man sich leicht in das Geschehen hineinversetzten kann. Der Schreibstil hat dies zum Positiven beeinflusst. Leider muss ich zugeben, dass mich die Perspektivwechsel zu Beginn etwas verwirrt hatten, da es davon viele gibt und aus vielen verschiedenen Perspektiven geschrieben wurde. Sobald man die Figuren etwas kennengelernt hatte, war der Wechsel gar kein Problem mehr.
Im Gesamten würde ich dieses Buch allen Lesern und Leserinnen empfehlen. Selbst wenn man nicht viel Kontakt zu historischen Romanen hat, kann man sich an diesem Werk erfreuen. Es ist spannend, wie viel die Handlung von dem Leben im Jahr 1961 preis gibt - dies aber nicht zum einzigen Thema macht. Ein sehr vielseitiger, fesselnder und schöner Roman.
Ein sehr spannendes und wirklich fesselndes Buch. Voller Detail schafft es die Handlung von sich zu überzeugen. Die Figuren sind sehr vielseitig und passen gut zueinander. Mir hat das Lesen viel Freude bereitet und ich würde es gerne empfehlen!
Als Jugendlektüre empfehlenswert! Meiner Meinung nach ist das Werk aufklärend, schafft einen guten Lebensweltbezug und hat eine ausgewogene Ladung aus Spannung und Emotionen.
Jedoch hat es mir nicht gefallen, dass die Krankheit in einer gewissen Seite - meiner Meinung nach - verharmlost wird...
Sehr angenehm zu lesen. Schöne Art sich mit dem eigenen Selbstwertgefühl auseinanderzusetzen. Viele Tipps, Fragen, Anregungen, aber auch lustige Geschichten. Somit wirklich empfehlenswert, wenn man sich mit sich selbst beschäftigen möchte.
Benutzer