Benutzer
Benutzername: 
ReadingFoxy
Wohnort: 
Leipzig

Bewertungen

Insgesamt 694 Bewertungen
Bewertung vom 17.08.2025
Wood, Benjamin

Der Krabbenfischer (MP3-Download)


sehr gut

Was, wenn wir unser Leben ändern könnten?

Die Frage hat Thomas sich eine lange Zeit wohl nicht gestellt. Er ist Anfang 20, die Geschichte spielt in den 1960er Jahren und er ist ein Krabbenfischer, wie schon sein Opa es war. Tag ein, Tag aus. Zusammen mit seiner Mutter lebt er in einem Dorf an der englischen Nordseeküste.

Eigentlich hat er nur zwei Träume. Gitarre spielen und Joan. Bis eines Tages ein Regisseur zu ihm kommt, um ihn zu begleiten. Kann diese Begegnung sein Leben ändern?

Man muss sich hier auf ein Buch einstellen, das leise daherkommt. Es beschreibt die Landschaft und das Leben von Thomas, aber das in einem ruhigen Ton. Es ist kein schneller Zusammenschnitt, sondern ein Leben, das eigentlich ohne jegliche Abwechslung gelebt wird. Bis eben dieser eine Besuch kommt. Erst als der neue Lover der Mutter vermutet, entpuppt es sich als Besuch und eine Wendung für Thomas.

Die Natur und Thomas leben hier schon fast in einem Einklang. Sie zeigt seine Emotionen. Etwas trist, grau und neblig. Und auch wenn es sich erstmal anhört, als wäre es zu deprimierend, bringt es doch im Laufe der Geschichte einen kleinen Hoffnungsschimmer. Es zeigt zudem die Sehnsucht nach Veränderungen, dass man aus seinem Alltag ausbrechen kann und nicht alles als gegeben hinnehmen muss.

Was für mich persönlich etwas gewöhnungsbedürftig war, war, dass das Buch fast ohne Kapitel und Absätze geschrieben wurde. Ich mache gern nach ein paar Kapiteln eine Pause zum Nachdenken. Diese Trennung hilft mir, einen Punkt zu finden, an dem ich anhalten kann. Aber das ist nur meine persönliche Empfindung.

Alles in Allem ist es ein Buch, welches zum Nachdenken anregen möchte. Man muss sich Zeit nehmen und vor allem in der Stimmung dazu sein. Es ist kein Buch für Zwischendurch. Aber wenn man sich darauf einlässt, kann es in einem Spuren hinterlassen.

ISBN: 978-3755800613
Umfang: 224 Seiten
Autor: Benjamin Wood
Verlag: Dumont
Veröffentlicht. 25.07.25

Bewertung vom 17.08.2025
Dave, Raksha

Auf den Spuren unserer Vorfahren


ausgezeichnet

Wie haben die Menschen früher gelebt?

Wie kann man Kindern erklären, wie die Menschen früher gelebt haben? Sie kennen nur das hier und jetzt und selbst uns fällt es schwer, sich die ganzen Jahrhunderte vorher vorzustellen.

Dann habe ich dieses Buch gesehen und mir gedacht, das könnte nicht nur meinem Kind, sondern sicher auch mir weiterhelfen. Und das tolle ist, es werden nicht einfach nur bestimmte Zeiten abgearbeitet, sondern es wird anhand von Gegenständen erzählt, die damals genutzt wurden. Kinder lernen ja auch von Anfang an eher über das Tasten und fühlen, warum dann nicht also auch die frühere Welt über Gegenstände entdecken? Natürlich können sie hier nicht angefasst werden - aber durch die vielen tollen und kindgerechten Illustrationen mit den Augen erkundet werden. Sie geben den Kindern nicht nur zusätzliche Informationen, sondern machen es auch zu einem richtig guten, optischen Erlebnis.

Das Buch nimmt uns mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Der Autorin gelingt es, Geschichte lebendig werden zu lassen. In einer klaren und für alle verständlichen Sprache, macht sie die komplexen Inhalte verständlich, ohne dabei langweilig zu wirken. Die vielen Illustrationen sind liebevoll gestaltet und laden dazu ein, länger auf einer Seite zu verweilen.

Es ist ein Buch, welches Wissen vermittelt und gleichzeitig ganz viel Spaß macht. Ein tolles Buch für Kinder(und Erwachsene), die mehr über die Ursprünge der Menschheit erfahren möchten.

ISBN: 978-3865025432
Umfang: 64 Seiten
Autor: Raksha Dave
Verlag: Seemann
Veröffentlicht. 30.05.25

Bewertung vom 06.08.2025
Haughton, Chris

i wie Information


ausgezeichnet

Wie werden Informationen übertragen?

Für uns ist es mittlerweile vollkommen selbstverständlich. Wenn wir eine Auskunft wollen oder weitergeben möchten, schreiben wir eine Mail, eine Nachricht oder rufen die Person an. Doch was heute so normal ist, war natürlich nicht immer so. Irgendwann mussten Menschen Informationen weitergeben, ohne all das zu haben. Ohne eine konkrete Sprache zu haben.

Und da setzt dieses wissenswerte Buch an. Denn wir gehen auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Kommunikation. Beginnen bei den ersten Höhlenmalereien bis hin zu modernen Technologien, wie künstlicher Intelligenz und Social Media. Das Buch zeigt auf, dass die Fähigkeit, Informationen zu speichern und weiterzugeben, die Entwicklung der Menschheit geprägt hat.

Wie eigentlich immer bei den Wissensbüchern des Verlages sind die Informationen auch mit sehr tollen Illustrationen bebildert. Gerade das macht sie für mich so gut. Nur Text kann oft überfordern und gerade für Schüler sind solche Bücher Gold wert. Wissen, dass schön geteilt wird und man gern durchliest.

Anhand von Zeitleisten und Themenseiten werden spannende Fragen behandelt: Wie entstand die Sprache? Seit wann gibt es Zeitungen? Und was bewirkt Propaganda? Gerade letzteres sollten manche wirklich mal lesen.
Für mich wieder ein ganz tolles Buch, das des Öfteren aus dem Schrank geholt werden wird.

ISBN: 978-3831050741
Umfang: 144 Seiten
Autor: Chris Haughton
Verlag: DK
Veröffentlicht. 20.06.25

Bewertung vom 06.08.2025
Dobell, Darcy

Die Welt der Haie


ausgezeichnet

Wunderwelt der Haie

Wissensbücher für Kinder finde ich unglaublich wichtig. Sie sollen Informationen nicht nur aus dem Fernseher oder dem Internet bekommen, sondern sich auch selbst erarbeiten können.

Und wenn es um Haie geht, haben wir nun ein wirklich tolles Buch gefunden. Auf gut 70 Seiten bekommen wir wirklich viele tolle Fakten. Neben allgemeinen Dingen wie “Die Evolutionsgeschichte”, “Sieben Sinne” oder auch “Das Jagdverhalten” werden uns verschiedene Arten vorgestellt. Immer auf einer Doppelseite erfahren wir so ganz viel Interessantes zu dem jeweiligen Tier.

Die Illustrationen sind auch hier wieder sehr detailreich und man kann die gelesenen Fakten direkt mit einem Bild verbinden. Optisch passt es zudem toll zu den weiteren Büchern des Verlages bzw. der Reihen. So weiß man eigentlich direkt, woher das Buch kommt.

Die Texte selbst sind gut verständlich und lehrreich. Manchmal ist es etwas schwierig den dunklen Text auf dem manchmal vom Bild abhängigen dunkleren Hintergrund zu lesen, aber das wäre auch meine einzige Kritik

ab 5 Jahre
ISBN: 978-3967047790
Umfang: 72 Seiten
Autor: Darcy Dobell
Verlag: Kleine Gestalten
Veröffentlicht. 15.04.25

Bewertung vom 06.08.2025
Evans, Cathy

Warum schlafen wir?


ausgezeichnet

Warum ist Schlaf so wichtig?

Wir alle tun es. Ob wir wollen oder nicht. Wir schlafen. Mal richtig gut, mal unruhig. Ein anderes Mal schlafen wir direkt ein und am nächsten Abend lassen uns die Gedanken nicht los.

Warum ist das so? Und warum ist Schlaf wichtig? Rund um diese Fragen nimmt und das Buch mit.

In einer tollen und kindgerechten Art und Weise erklärt uns das Buch, warum Schlaf für uns so wichtig ist und was in unserem Körper passiert, während wir schlafen. Denn an einem normalen Tag verschlafen wir fast ⅓ des Tages. Warum also ist das alles so wichtig? Was macht es mit uns?

Des Weiteren behandelt er spannende Themen wie Träume, Schlafwandeln und die Rolle der inneren Uhr. Und wir fragen uns, was passiert, wenn wir zu lange munter bleiben. Denn das ist überhaupt nicht gut für unseren Körper und unser Gehirn.

Neben grundlegenden Fakten gibt es viele lustige Mythen und Geschichten rund um Schlaf und Träume. Außerdem werden die Schlafgewohnheiten von Tieren vorgestellt und Tipps gegen Albträume und Schlaflosigkeit gegeben. Mit seinen tollen, bunten und detailreichen Illustrationen und leicht verständlichen Texten ist das Buch ein richtig gutes Nachschlagewerk für Kinder (und Erwachsene).

Auch wenn das Buch ab 8 angegeben ist, können auch kleinere Kinder zusammen mit den Eltern darin lesen. Man kann ja schauen, welche Informationen schon gut zu verarbeiten sind. Denn grundsätzlich kann man nie zu früh beginnen, spannendes zu lernen.

ab 8 Jahre
ISBN: 978-3690010122
Umfang: 48 Seiten
Autor: Cathy Evans
Verlag: Seemann

Bewertung vom 05.08.2025
Essigkrug, Ursula;Schieckel, Anne

Grundschule für Eltern


ausgezeichnet

Wie können wir helfen?

Mein Kind wird dieses Jahr eingeschult und ich habe nach Büchern gesucht, wie ich ihn dabei unterstützen kann. Es ist so ein großer neuer Abschnitt und nicht alles wird einfach werden. Wenn wir selbst an unsere Schulzeit denken, haben auch wir oft nicht weiter gewusst. Sicher gibt es heute das Internet - ich war noch auf staubige Schulbücher angewiesen. Doch gerade wenn es darum geht, beim Lernen zu unterstützen, kann ein gut geschriebenes Sachbuch weiter helfen.

Das Buch ist in drei große Kapitel unterteilt. Deutsch, Mathe und Lernen lernen. Lernen lernen fand ich nicht nur für Grundschüler spannend. Man muss am Ende sein ganzes Leben lernen. Auch als Erwachsener hat man Fortbildungen oder liebäugelt mit einem neuen Studium. Warum dann nicht auch diese “einfachen” Vorschläge nutzen? Ich hätte davon gern ein paar früher gewusst.

Das Buch selbst ist übersichtlich und mit zahlreichen Illustrationen. Es hat mir jetzt schon einige Anregungen gegeben und wird uns garantiert auch die nächsten Jahre begleiten. Es ist verständlich und dennoch nicht kindhaft. Es ist ein Buch, das Eltern eine Hilfe gibt, den Kindern zu helfen. Sie anleitet zu unterstützen und sorgt zumindest in dem Bereich für eine gute Zeit in der Grundschule.

ISBN: 978-3831052011
Umfang: 216 Seiten
Autor: Ursula Essigkrug
Verlag: DK
Veröffentlicht. 28.07.25

Bewertung vom 05.08.2025
Evers, Kevin

There's Nothing Like This


ausgezeichnet

Wer ist Taylor?

Ich bin kein Fan im klassischen Sinne von Taylor Swift. Ich höre ihre Musik, war jedoch noch auf keinem Konzert oder kaufe Merch. Warum ich dennoch das Buch lesen wollte?

Weil ich die Werdegänge von bekannten Personen spannend finde. Wie kamen sie dazu? Was mussten sie durchmachen? Welche Steine wurden in den Weg gelegt? Wie haben sie es dennoch geschafft? Gerade bei weiblichen Künstlerinnen. Diese haben es durch Machtgefälle und das Patriarchat oft viel schwerer.

Wir müssen uns jedoch klar sein, dass sie hier nicht selbst spricht. Der Autor ist Kevin Evers, leitender Redakteur bei der Harvard Business Review. Dennoch fand ich es vom Aufbau und seinen Analysen sehr gut.

In neun Kapiteln, von Beginn bis zur Erläuterung der Epochen, begleiten wir Taylor und lesen, wie sie ihren Erfolg bestritten hat, wie sie um ihre Musik und Rechte kämpft und wie sie nicht nur als Sängerin, sondern auch als Unternehmerin agiert.

Es ist spannend, hinter die Kulissen zu schauen. Für Fans von ihr sind manche Beschreibungen sicher nicht neu, aber für mich war es wirklich interessant zu lesen, wie sie ihre Fans mit einbezieht. Das Mädchen von nebenan auf der großen Bühne.

Der Schreibstil ist locker und auch die Aufteilung des Buches ist gut durchdacht. Man kann den roten Faden erkennen und kann so nach und nach alles erkunden.

Meiner Meinung nach, nicht nur ein Buch für ihre Fans, sondern auch für Menschen wie mich, die sich für solche Biografien interessieren.

ISBN: 978-3800677924
Umfang: 349 Seiten
Autor: Kevin Evers
Verlag: Vahlen
Veröffentlicht. 15.05.25

Bewertung vom 05.08.2025
Rubik, Kat Eryn

Furye


ausgezeichnet

Wie kann ich mit der Vergangenheit abschließen?

Eine Frage, die wir uns vermutlich alle mal im Hinblick auf die ein oder andere Situation gestellt haben. Auch unsere Protagonistin? Sie ist Single, kinderlos und hat sich in ihrem Leben verloren. Nach einem Anruf, der ihre Hoffnungen zunichte macht, fährt sie los in ihre Heimatstadt. Findet sie dort, was sie sucht? Findet sie ihren Frieden?

Das Buch hat mich jedenfalls tief bewegt zurückgelassen. In zwei verschiedenen Zeitebenen lernen wir unsere Protagonistin kennen. Und ihre zwei Freundinnen, zusammen die drei Furien. Alle haben ihr Päckchen zu tragen und verlieren sich schon in jungen Jahren. Wenn man selbst auf seine Jugend zurückblickt, kommen einem viele Dinge so unglaublich groß und wichtig vor. Die erste Liebe, die Verbote der Eltern und was man dennoch macht. Genau das habe ich bei den Rückblicken gefühlt. Diese Hormonflut und was sie mit dir macht.

Ein heißer Sommer vor einigen Jahren, damals als sie „Alec“ war und drei Mädchen, die sich gegen eine unfreundliche Welt behaupten. Ihre Freundschaft Meg und Tess ist intensiv und doch fragt man sich, ob sie befreundet sein sollten.
Der Schreibstil ist roh, ungeschönt und legt die Gefühlswelt von Alec offen. Schmerz, Hoffnung und Verrat. Damals und heute.

Es geht um psychische Erkrankung, Selbstverletzung, Armut und machtvolle Strukturen. Es geht um das Erwachsenwerden, Entscheidungen treffen und mit ihnen Leben (müssen).

Es ist ein Buch, das Zeit braucht. Zeit zum lesen, verstehen, verarbeiten. Furye ist ein Roman, der bleibt.

ISBN: 978-3832181949
Umfang: 352 Seiten
Autorin: Kat Eryn Rubik
Verlag: Dumont
Veröffentlicht. 15.07.25

Bewertung vom 04.08.2025
Schwab, V. E.

Bury Our Bones in the Midnight Soil


ausgezeichnet

Drei Frauen miteinander verbunden

Eines meiner bisherigen Highlights in diesem Jahr ist definitiv dieses Buch. Ich war richtig traurig, als ich durch war.
Über viele Jahrhunderte begleiten wir drei Frauen. Frauen, die miteinander verbunden sind. Mal mehr, mal weniger. Maria, Charlotte und Alice. Wir beginnen mit Maria. Verheiratet in eine unglückliche Ehe, kann sie sich durch die Verwandlung in einen Vampir retten. Und dann erleben wir über viele Epochen hinweg ihre Abenteuer.

Es ist jedoch kein Vampirklischee. Vielmehr hatte ich das Gefühl, dass hier einfach eine extrem lange Zeitspanne gezeigt werden sollte und was Einsamkeit und Abhängigkeiten mit einem machen können. Und das in einer sprachlichen Gewalt, die mich in den Bann gezogen hat. Es beginnt noch recht ruhig und herzlich, doch das soll sich schnell ändern. Die Gewalt und Herzlosigkeit in Marias Ehe werden genauso ungeschönt beschrieben, wie die Sanftheit der ersten Begegnungen von Maria und Charlotte. Es ist ein Auf und Ab der Gefühle.

Jedes Wort wirkt bewusst gesetzt. Die Sprache ist poetisch, ohne jemals schwer zu wirken.
Die Darstellung der drei Frauen hat mich tief berührt. Sie sind komplex, verletzlich und fühlen sich so echt an. Zudem hat sie es geschafft, mich von einer Person abgestoßen und zugleich verstanden zu fühlen. Schade nur, dass wir von Alice am Ende nicht viel lesen, dafür aber wohl das wichtigste am Ende der Geschichte.

Für mich ist dieses Buch ein kleines Meisterwerk, das ich sicher noch einmal lesen werde. Es ist dunkel, aber niemals hoffnungslos, traurig, aber zugleich voller Schönheit. Ich habe es geliebt und kann es nur jedem empfehlen, der Geschichten mag, die unter die Haut gehen.

ISBN: 978-3596710324
Umfang: 688 Seiten
Autorin: V. E. Schwab
Verlag: Tor Fischer
Veröffentlicht. 25.06.25

Bewertung vom 04.08.2025
Lehane, Dennis

Moonlight Mile / Kenzie & Gennaro Bd.6


sehr gut

Solider Krimi

Es war mein erstes Buch der Reihe, auch wenn es schon der sechste Band ist. Und dieser spezielle Fall ist eine Fortsetzung des vierten. Ich habe das vorher leider nicht recherchiert, würde es daher allen Lesern empfehlen, die Reihe doch vorher zu lesen.

Nichtsdestotrotz hatte ich eine gute Unterhaltung. Der Fall an sich wird noch einmal grob umrissen und dann geht es schon direkt mit dem neuen Fall los bzw. mit der Fortsetzung. Patrick Kenzie und Angie Gennaro kehren zurück, inzwischen als Paar mit Kind. Patrick arbeitet noch immer als Privatdetektiv, allerdings sind die großen Fälle rar geworden und das Geld bleibt knapp. Als plötzlich Amanda McCready, das Mädchen aus ihrem alten Fall, wieder verschwindet, holt ihn die Vergangenheit ein.

Es ist definitiv kein Buch für nebenbei. Man muss dranbleiben und die Story gut verfolgen. Es treten einige Figuren und Handlungen auf,sodass ich manchmal überlegen musste, wer das gleich nochmal war. Aber dennoch zeigt es mir auch ein Gespür für Figuren und moralische Konflikte. Das Buch beschreibt moralische Schuld und den Zweifel daran, ob man je wirklich das Richtige tun kann. Besonders Patrick wirkt glaubwürdig in seinem Zwiespalt zwischen Pflichtgefühl und Selbstschutz.

Trotzdem muss ich sagen, dass mir in der Handlung stellenweise die Spannung gefehlt hat. Die Geschichte hatte starke Szenen und einige Wendungen, aber nicht jede davon hat mich wirklich mitgerissen. Dennoch ist es ein guter Krimi und wie gesagt - ich empfehle die Vorgänger zu lesen.

ISBN: 978-3257300475
Umfang: 384 Seiten
Autor: Dennis Lehan
Verlag: Diogenes
Veröffentlicht. 21.05.25