
© Armin Zedler
Thorsten Havener
Havener, ThorstenThorsten Havener absolvierte ein Studium zum Diplom-Übersetzer für Englisch und Französisch an den Universitäten Saarbrücken und Monterey, Kalifornien. Seine Bestseller erreichen ein Millionenpublikum und wurden in 16 Sprachen übersetzt. Er ist einer der bekanntesten Entertainer Deutschlands. Zurzeit ist er mit seinem Bühnenprogramm «Feuerprobe» auf Tour. Außerdem hält er Vorträge und gibt Seminare. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von München.
Kundenbewertungen
Thorsten Havener, vielen bekannt als Experte für Körpersprache, hat sich nun mit dem Thema Geheimnisse befasst. In unterhaltsamen wie sehr persönlichen Worten versucht er den Stellenwert von Geheimnissen in der modernen gläsernen Social-Media-Welt zu ergründen. Ausgehend von den Anfängen der Geheimnis- und Zauber...
Thorsten Havener, vielen bekannt als Experte für Körpersprache, hat sich nun mit dem Thema Geheimnisse befasst. In unterhaltsamen wie sehr persönlichen Worten versucht er den Stellenwert von Geheimnissen in der modernen gläsernen Social-Media-Welt zu ergründen. Ausgehend von den Anfängen der Geheimnis- und Zauberkultur im Alten Ägypten arbeitet er sich bis in die heutige Zeit vor. Dabei wird schnell klar, dass Geheimnisse jeden von uns beschäftigen und allein ihre Existenz unsere Welt bereichert. Mehr noch, Geheimnisse, vornehmlich positiv besetzte, machen uns stärker und wirken einmal geteilt verbindend. Doch sollte man Geheimnisse unbedingt anderen erzählen oder doch lieber für sich behalten? Havener plädiert für letzteres, weil Geheimnisse nicht nur zum Erwachsenwerden dazugehören, sondern auch weil er selbst als Illusionist und Zauberer von diesen lebt. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass jeder Mensch ca. 13 Geheimnisse habe, so Havener. Und mal ehrlich, ist es nicht gerade das Mysteriöse/Verborgene, was uns fasziniert und anzieht? Deswegen spricht sich Havener dafür aus, sowohl im Privat- als auch im Berufsleben eine positive Geheimniskultur zu pflegen. Denn das Spiel zwischen Wissen und Nichtwissen fördere die Kreativität sowie unsere persönliche Freiheit.
Mir hat an Haveners luzider Darstellung besonders der aufgeräumte wie offene Schreibstil gefallen. Unverstellt lässt er uns Leser an Episoden aus seinem Privat- und Berufsleben teilhaben. Hierbei geht er ausführlich auf die Zauberkunst und bekannte Vertreter von Weltruhm (wie Houdini) ein. All diesen Künstlern ist gemein, dass sie ihre Tricks größtenteils für sich behalten und damit die geheimnisvolle Fassade gewahrt haben. Darüber hinaus fand ich seine kritische Haltung zur Veröffentlichung von "Heimlichkeiten" auf Instagram & Co sehr sympathisch und nachvollziehbar. Denn die eigene Privatsphäre sollte jedem wichtig, gar heilig sein!
FAZIT
Ein spannendes Buch, das die Macht und das Wirken von Geheimnissen bis in die heutige Zeit allgemeinverständlich beschreibt und für eine gesunde Geheimniskultur eines jeden eintritt.
Körper und Geist bilden eine Einheit und können daher nicht unabhängig voneinander betrachtet werden, wenn es um das Thema Körpersprache geht.
Thorsten Havener ist ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Körpersprache. Mit seinen Bühnenshows und Seminaren verblüfft er bis heute Menschen aller Alters- und...
Körper und Geist bilden eine Einheit und können daher nicht unabhängig voneinander betrachtet werden, wenn es um das Thema Körpersprache geht.
Thorsten Havener ist ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Körpersprache. Mit seinen Bühnenshows und Seminaren verblüfft er bis heute Menschen aller Alters- und Berufsgruppen. Der studierte Diplomübersetzer hat sich sein Wissen über Jahre hinweg als Zauberer und später als "Mentalist" angeeignet und von den Besten gelernt.
Ich bin ein ausgesprochener Fan von Haveners Körperlese-Fähigkeiten und lerne mit jedem seiner Buchs dazu. Es ist unglaublich, wie viel wir tagtäglich mit dem Körper reden und dies immer weniger wahrnehmen, weil wir nur auf das Gesprochene achten oder von Smartphone & Co abgelenkt werden.
In "Ich sehe das, was du nicht sagst" ist der Titel mehr als Programm. Darin schildert der Autor, was wir unserem Gegenüber mithilfe von Gestik und Mimik mitteilen. Dabei geht er auf alle relevanten Körperteile - von Gesicht bis Fuß - ein. Nach der Lektüre, das verspreche ich, werden Sie ihre eigene Körpersprache und die ihres Gegenübers besser verstehen und auch lenken können. Dies zu erkennen, kann in verschiedenen Lebensbereichen - beruflich wie privat - von großem Vorteil sein, weil man mit Worten blenden kann, aber mit dem Körper nicht, es sei denn man ist Schauspieler oder ein ausgefuchster Hochstapler. Mit einer stimmigen Mischung aus verbaler und nonverbaler Kommunikation kann man m. E. das eigene Leben positiv beeinflussen. Besonders wenn man ausgeglichen und ruhig ist, mache man körperlich laut Havener nichts verkehrt und einen guten bis bleibenden Eindruck. Bei Rednern oder Vorgesetzten seien vor allem jene erfolgreich, die mit klaren Worten und reduzierten Gesten argumentieren.
Persönlich fand ich die Techniken "L-K-L-Formel" und "Affirmation" sehr spannend, weil sich mit diesen das eigene und das Verhalten anderer positiv beeinflussen lassen. Zudem führt Havener in seinem Text einige interessante Forscher bzw. Künstler und deren Erkenntnisse/Werke (vgl. Quellenverzeichnis)an, die zu einem intensiverem Studium der Materie (Körpersprache, Psychologie...) einladen.
Natürlich habe ich als Kennerin von Haveners Œuvres die ein oder andere Beispielgeschichte wiedererkannt, was mich aber mitnichten gestört hat. Im Gegenteil, mir hat es gefallen, wie er im vorliegenden Buch die Erkenntnisse aus seinen bisherigen Veröffentlichungen noch einmal kurz und prägnant zusammengefasst und miteinander verbunden hat.
Havener schreibt zugleich fesselnd und kurzweilig. Er will nicht belehren, sondern Interesse wecken und zum Ausprobieren seiner "Körperlese-Techniken" verführen. Auf versinnbildlichende Fotos und Zeichnungen wurde dieses Mal zugunsten des Textes verzichtet.
FAZIT
Ein rundum lesenswertes Buch über Körpersprache, mit dessen Hilfe man seine Mitmenschen, auch ohne ein einziges gesprochenes Wort, einzuschätzen und zu beeinflussen lernt.
Niemand kann Gedanken lesen, wer sich aber intensiv mit menschlichen Verhaltensweisen und der Körpersprache beschäftigt, erfährt eine Menge darüber, was ein Mensch denkt bzw. wie er sich fühlt. Thorsten Havener beschäftigt sich seit seiner Kindheit mit Zauberei, kennt viele Tricks und ist darauf geschult, Mensche...
Niemand kann Gedanken lesen, wer sich aber intensiv mit menschlichen Verhaltensweisen und der Körpersprache beschäftigt, erfährt eine Menge darüber, was ein Mensch denkt bzw. wie er sich fühlt. Thorsten Havener beschäftigt sich seit seiner Kindheit mit Zauberei, kennt viele Tricks und ist darauf geschult, Menschen zu beobachten, ihre Mimik zu deuten und sie gezielt zu beeinflussen. In diesem Buch beschreibt er, wie man die Körpersprache lesen kann, um diese Fähigkeit privat und beruflich für sich nutzen zu können.
Die Leser werden für das Thema sensibilisiert und erkennen die Bedeutung bestimmter Verhaltensweisen. Menschenkenntnis ist grundsätzlich hilfreich. Havener bringt das Thema unterhaltsam rüber, wenngleich er sich einige Male selbst auf die Schulter klopft. Er stellt ein paar seiner Experimente vor und erläutert auch, wie er Lampenfieber vor großen Auftritten bekämpft. Manche seiner Tipps findet man in Büchern über Rhetorik bzw. in psychologischen Ratgebern wieder. Interessant ist, dass sich hier ein Illusionist in die Karten schauen lässt und brauchbare Tipps gibt.