Ralf Kramp
Kramp, RalfRalf Kramp, geboren 1963 in Euskirchen, lebt in einem alten Bauernhaus in der Eifel.Für seinen Debütroman "Tief unterm Laub" erhielt er 1996 den Förderpreis des Eifel-Literatur-Festivals. Seither erschienen mehrere Kriminalromane und zahlreiche Kurzgeschichten.Unter dem Titel "Blutspur" veranstaltet er mit großem Erfolg Krimiwochenenden, bei denen hartgesottene Krimifans ihr angelesenes "Fachwissen" bei einer Live-Mördersuche in die Tat umsetzen können.Im Jahr 2002 erhielt er den Kulturpreis des Kreises Euskirchen.In Hillesheim in der Eifel unterhält der Krimi-Fachmann zusammen mit seiner Frau Monika das "Kriminalhaus", eine touristische Attraktion mit dem "Deutschen Krimi-Archiv" (30.000 Bände), dem "Café Sherlock", einem Krimi-Antiquariat und der "Buchhandlung Lesezeichen".Mit seinen schwarzhumorigen Kurzkrimis hat sich Ralf Kramp nicht nur ein großes Lesepublikum erobert, sondern er tourt auch mit höchst unterhaltsamen Leseabenden durch den gesamten deutschsprachigen Raum. Dabei können sich die Zuhörer über seine haarsträubenden Kriminalgeschichten amüsieren und sich dem prickelnden Wechsel zwischen Gänsehaut und Zwerchfellerschütterung hingeben.
Kundenbewertungen
Herbie Feldmann wird mit seinem imaginäreren Freund Julius plötzlich Chaufffeur des alternden Schlagerstars Teddy Marco. Im Outlet-Shop seiner Freundin wird eine Leiche gefunden und Teddy hat genau zu dieser Zeit das Geschäft leergeräumt.
Das Cover des Buches passt zum Buch, ist aber etwas nichtssagend.
Der S...
Herbie Feldmann wird mit seinem imaginäreren Freund Julius plötzlich Chaufffeur des alternden Schlagerstars Teddy Marco. Im Outlet-Shop seiner Freundin wird eine Leiche gefunden und Teddy hat genau zu dieser Zeit das Geschäft leergeräumt.
Das Cover des Buches passt zum Buch, ist aber etwas nichtssagend.
Der Schreibstil des Autors ist sehr gut, Protagonisten und Orte werden sehr gut dargestellt.
Obwohl es bereits der 7. Fall für das ungewöhnliche Duo ist, war es mein erster dieser Reihe. Trotzdem kam ich sofort in die Geschichte rein.
Das Buch ist kein reiner Krimi, sondern eher ein Krimödie, also eine Mischung aus Krimi und Komödie. Alleine die Kommentare von Julius machen das Lesen des Buches schon lesenswert.
Und trotzdem läuft nebenbei ein wirklich spannender Kriminalfall, der es in sich hat.
Die Spannung und der Humor sind in dieser Geschichte das ganze Buch über auf sehr hohem Niveau; die Auflösung des Falles ist bis zum letzten Viertel des Buches in keinster Weise vorhersehbar.
Fazit: Wer Lokalkrimis (Eifel) und Humor mag, wird dieses Buch lieben.
Wer Herbie noch nicht kennt, hat wirklich was verpasst - der Mann, der einen neben sich hat. Super lustig und unterhaltsam.
1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Mal wieder ein sehr unterhaltsamer Krimi von Ralf Kramp. Wie immer stolpert Herbie von einem Unglück ins Nächste und oft geschieht auch gerade das, was man als Leser erwartet bzw. vorhersieht, aber nicht immer. Das Unerwartete macht den Witz des Buches aus und schnell ist das Mitleid mit Herbie vergessen. Ein Buch zu...
Mal wieder ein sehr unterhaltsamer Krimi von Ralf Kramp. Wie immer stolpert Herbie von einem Unglück ins Nächste und oft geschieht auch gerade das, was man als Leser erwartet bzw. vorhersieht, aber nicht immer. Das Unerwartete macht den Witz des Buches aus und schnell ist das Mitleid mit Herbie vergessen. Ein Buch zum Schöckern, Entspannen und Schmunzeln!
1 von 1 finden diese Rezension hilfreich