
Autor im Porträt
Philip Pullman
zur AutorenweltToptitel von Philip Pullman
Ans andere Ende der Welt / His dark materials Bd.4
Broschiertes Buch
Endlich: der packende vierte Band der »His Dark Materials«-Serie als Taschenbuch!
Lyra, die Heldin aus Philip Pullmans Erfolgsserie, ist nun eine junge Studentin. Doch die Abenteuer ihrer Kindheit lassen sie nicht los. Ihr Dæmon, Pantalaimon, wird Zeuge eines brutalen Mordes, der Lyra an ihrer eigenen Vergangenheit zweifeln lässt und einen tiefen Zwist zwischen ihr und Pantalaimon auslöst. Allein macht Lyra sich auf die Suche nach einer Stadt, in der Dæmonen herumgeistern sollen, und einer Wüste, die angeblich die Wahrheit über den geheimnisvollen Staub birgt. Wird Lyra das Rätsel endlich lösen können?
Alle Bände der unvergleichlichen Fantasy-Serie »His Dark Materials«:
Über den wilden Fluss (Band 0)
Der Goldene Kompass (Band 1)
Das Magische Messer (Band 2)
Das Bernstein-Teleskop (Band 3)
Ans andere Ende der Welt (Band 4)
…mehr
Lyra, die Heldin aus Philip Pullmans Erfolgsserie, ist nun eine junge Studentin. Doch die Abenteuer ihrer Kindheit lassen sie nicht los. Ihr Dæmon, Pantalaimon, wird Zeuge eines brutalen Mordes, der Lyra an ihrer eigenen Vergangenheit zweifeln lässt und einen tiefen Zwist zwischen ihr und Pantalaimon auslöst. Allein macht Lyra sich auf die Suche nach einer Stadt, in der Dæmonen herumgeistern sollen, und einer Wüste, die angeblich die Wahrheit über den geheimnisvollen Staub birgt. Wird Lyra das Rätsel endlich lösen können?
Alle Bände der unvergleichlichen Fantasy-Serie »His Dark Materials«:
Über den wilden Fluss (Band 0)
Der Goldene Kompass (Band 1)
Das Magische Messer (Band 2)
Das Bernstein-Teleskop (Band 3)
Ans andere Ende der Welt (Band 4)
…mehr
Statt 27,00 €**
11,99 €
**Preis der gebundenen Originalausgabe, Ausstattung einfacher als verglichene Ausgabe.
Ans andere Ende der Welt / His dark materials Bd.4 (eBook, ePUB)
eBook, ePUB
Endlich: der packende vierte Band der »His Dark Materials«-Serie! Lyra, die Heldin aus Philip Pullmans Erfolgsserie, ist nun eine junge Studentin. Doch die Abenteuer ihrer Kindheit lassen sie nicht los. Ihr Dæmon, Pantalaimon, wird Zeuge eines brutalen Mordes, der Lyra an ihrer eigenen Vergangenheit zweifeln lässt und einen tiefen Zwist zwischen ihr und Pantalaimon auslöst. Allein macht Lyra sich auf die Suche nach einer Stadt, in der Dæmonen herumgeistern sollen, und einer Wüste, die angeblich die Wahrheit über den geheimnisvollen Staub birgt. Wird Lyra das Rätsel endlich lösen können? Alle Bände der unvergleichlichen Fantasy-Serie »His Dark Materials«: Über den wilden Fluss (Band 0) Der Goldene Kompass (Band 1) Das Magische Messer (Band 2) Das Bernstein-Teleskop (Band 3) Ans andere Ende der Welt (Band 4)…mehr
Statt 27,00 €**
11,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)

© privat
Philip Pullman
Pullman, PhilipPhilip Pullman wurde 1946 in Norwich geboren. Er wuchs in Australien, Simbabwe, England und Wales auf. Er studierte Englisch am Exeter College in Oxford und unterrichtete danach zunächst am Westminster College. Mittlerweile hat Philip Pullman sich hauptberuflich der Schriftstellerei zugewandt und schreibt vor allem Kinder- und Jugendbücher sowie Kurzgeschichten. Sein bekanntestes Werk ist die Trilogie His Dark Materials, bestehend aus Der Goldene Kompass, Das Magische Messer und Das Bernstein-Teleskop. Die Trilogie wurde u. a. mit der Carnegie Medal und dem Guardian Children's Book Award ausgezeichnet. Für sein Gesamtwerk erhielt Philip Pullman 2005 den Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis.Beck, RufusRufus Beck ist ein bekannter Film- und Theaterschauspieler, aber vor allem ein gefeierter Sprecher. Mit seiner Hörbuchinterpretation von »Harry Potter« hat er die Herzen der Fans erobert und wurde dafür sowohl mit dem HörKules als auch mit dem HÖRkulino ausgezeichnet. Der Facettenreichtum seiner Stimme erweckt jede Hörbuchproduktion zum Leben.Kundenbewertungen
Über den wilden Fluss / His dark materials Bd.0
Bewertung von büchernarr am 27.11.2017
Mit dem Buch Über den wilden Fluss konnte ich wieder nach langer Zeit in die magische, fesselnde Welt von Pullmans Trilogie eintauchen und endlich verstehen wie alles begann. Hauptprotagonist der 11-jährige Malcolm, ein schlauer, witziger Bursche mit einer starken Persönlichkeit. Alice ist ebenfalls mit von Team, ein treuer Freund, mit dem man aber erst warm werden muss. Malcolm lebt in Oxford Englands und erfährt zum ersten Mal von dem Staub als im benachbarten Kloster ein sechs Monate altes Mädchen aufgenommen wird und manche merkwürdige Ereignisse stattfinden. Schnell stellt sich heraus das es sich hierbei um Lyra Belacqua handelt.
Doch das Kloster ist nicht sicher, die Gefahr besteht, dass Lyra entführt wird und Malcolm muss handeln.
Der fesselnde, einzigartige Schreibstil Pullman ist hier wieder auch so present wie in den Nachfolgern und das macht das Buch zu einem besonderen Erlebnis. Natürlich muss man hierzu auch die übrigen Bücher lesen, das ist einfach Must. Alle Fans der Magie werden hier vollens auf ihre Kosten kommen.
Über den wilden Fluss / His dark materials Bd.0
Man muss nicht Philip Pullmans "Der goldenen Kompass" gelesen haben um dieses Buch zu genießen. Lyra die Heldin in oben genanntem Buch, ist diesmal noch zu klein um selbst zu agieren, dennoch ist sie der Dreh- und Angelpunkt der Geschichte. Malcom der Sohn von Wirtsleuten ist ein elfjähriger Junge von großer Reife. Gerne hält er sich im nahe gelegenen Kloster bei den Nonnen des Ortes auf. Eines Tages erfährt er von Lyra, einem Baby, das bei den Nonnen in Obhut lebt, aber dies soll möglichst niemand erfahren. Als Malcolm Lyra das erste Mal sieht fühlt er sich sofort zu ihr hingezogen, und deren Dämon und seiner vertragen sich auch auf Anhieb. Auch hier wie im Goldenen Kompass haben alle Menschen Dämonen in From von Tieren, die deren Seele verkörpern und oftmals auch die Seite eines Menschen zeigen die man sonst nicht zu sehen bekommt. Bei Kindern verwandeln sich diese, erst im Erwachsenenalter manifestieren sie sich. Mit der Ankunft des Babys Lyra kommen auch zunehmend seltsame Leute in Malcolms Dorf, die die Einwohner beunruhigen. Zudem etabliert sich eine Gesellschaft, die die Kontrolle über die Einwohner an sich reißen möchte und auch in Malcolms Schule die Kinder indoktriniert. Als ein großes Unwetter in Form einer Flut aufzieht, die das ganze Land überschwemmt, rettet Malcolm gemeinsam mit Alice, der Küchenhilfe seiner Eltern, Lyra vor dem Ertrinken als auch vor ihren Entführern. Er möchte das Baby zu seinem Vater nach London bringen und begibt sich mit seinem Kahn auf der Themse auf eine abenteuerlich und gefährliche Reise. "Über den wilden Fluss" führt den Leser in eine Welt voller Geheimnisse und spannender Charaktere, die der Fantasie eines wunderbaren Autors entspringen. Wer seine Trilogie noch nicht gelesen hat wird nach dieser Lektüre nicht umhin können dies schleunigst nachzuholen.
Über den wilden Fluss / His dark materials Bd.0
Im Gasthaus zur Forelle ist immer etwas zu tun und Malcolm Polsteads Eltern sind auf die Hilfe ihres Sohnes angewiesen. Malcolm ist ein liebenswürdiger, intelligenter Junge, der später gern Wissenschaftler wäre und der mit seinem Kanu gern bis aufs Meer paddeln würde. Das Gasthaus liegt im Oxford eines fantastischen Brytanniens. In Malcolms Welt hat jeder Mensch einen persönlichen Daemon in Gestalt eines Tieres, der ihn prägt und unterstützt. An Malcolms Daemon Asta lässt sich gut erkennen, dass der Junge noch nicht erwachsen ist; denn Asta kann noch verschiedene Gestalten annehmen. Bei einem Erwachsenen wird das nicht mehr möglich sein.
Im Gasthaus hat Malcolm sich nach den Wünschen seiner Eltern zu richten und verlässt sich bisher auf deren Menschenkenntnis. Für einen Elfjährigen handelt der Junge jedoch außerhalb seines Elternhauses bemerkenswert unabhängig und selbstständig. Er geht im Kloster Godstow aus und ein (zu dem er mit seinem Kanu „La Belle Sauvage“ paddelt), erledigt Aufträge für die Klosterschwestern und sperrt die Ohren auf, wann immer es etwas von den Nonnen zu lernen gibt. Als im Kloster ein Baby untergebracht wird, als drei geheimnisvolle Männer Malcolm über das Kloster auszufragen beginnen und als an Malcolms Schule der geheime Alexanderbund eine beängstigende Macht an sich reißt, beginnt für Malcolm ein Abenteuer im Kampf gegen das Böse und gegen ein Jahrhunderthochwasser, für das er allen gesunden Menschenverstand brauchen wird, den der im Gasthaus zur Forelle bisher entwickeln konnte. Gemeinsam mit dem Küchenmädchen Alice rettet Malcom das Baby Lyra und sorgt hier mit der entscheidenden Idee für die Grundlage, auf der die Trilogie „His Dark Materials“ erst entstehen konnte (die 10 Jahre später spielt). Bereits Baby Lyra hat hier ihren Dämon an ihrer Seite.
Als Leser der Dark-Materials-Trilogie ist man durch das Zusammenleben von Mensch und Daemon sofort wieder mitten in der Handlung und erfährt allerlei Wissenswertes über das Alethiometer, dessen Arbeitsweise bis zur Handlung dieses Bandes selbst zwölf Wissenschaftler nicht entschlüsseln konnten. Gefesselt hat mich außer dem puren Abenteuer im Kanu besonders Malcolms Entwicklung. Er wird förmlich aus der Idylle des Gasthauses katapultiert und muss lernen, andere Menschen ohne den Rat seiner Eltern selbst zu beurteilen. Besonders schwer muss es für ihn gewesen sein, dass er unter dem Einfluss des Alexanderbundes sogar Gleichaltrigen nicht mehr trauen kann. Alice wächst auch für Malcolm überraschend während der Rettungsaktion über sich hinaus.
Philip Pullman erzählt in leicht verschnörkeltem Stil und mit bemerkenswerter Liebe zum Detail. Sein Fantasy-Abenteuer bietet Erwachsenen wie Kindern Identifikationsmöglichkeiten, das Geheimrezept guter Bücher, damit sie von Lesern auf der ganzen Welt verstanden werden. Einzig die Altersempfehlung des Verlags erscheint mir etwas hoch angesetzt, bereits lesegeübten Zwölfjährigen, die 500 Seiten bewältigen oder die Trilogie kennen, empfehle ich das Buch mit Überzeugung.
Über den wilden Fluss / His dark materials Bd.0
Eine Vorgeschichte, die Lust auf mehr macht!
Von Philip Pullman als Autor habe ich bisher nur positive Stimmen gehört und kenne die Verfilmung seines Bestsellers „Der Goldene Kompass“, welche mir sehr gefallen hat. Deshalb wollte ich gerne seine Trilogie lesen und hatte sie mir auch schon besorgt, als ich erfuhr, dass eine Vorgeschichte erscheint. Ich habe mir gedacht, dass ich diese doch gerne zuerst lesen möchte und gehofft, dass ich nicht zu viele Informationen aus den „Nachfolgebänden“ kennen muss um der Geschichte folgen zu können. Und zum Glück war das nicht der Fall, denn der Autor erklärt die Welt auch für Neulinge sehr gut, sodass man alles versteht.
In der Geschichte begleiten wir Malcolm, einen für sein junges Alter von elf Jahren sehr reifen und gescheiten Jungen. Er ist auch ein sehr hilfsbereiter Junge und verbringt viel Zeit im Kloster auf der anderen Flussseite, die er mit seinem Kanu erreicht. Dort geht er den Nonnen zur Hand und schließt auch eine kleines Baby in sein Herz, das unter mysteriösen Umständen im Kloster auftaucht und viel Aufmerksamkeit auf sich zieht. Bei dem Baby handelt es sich um Lyra Belacqua, der Protagonist aus „Der Goldene Kompass“. Was es mit ihr auf sich hat, erfahren wir in dieser Vorgeschichte.
Den Verlauf der Geschichte mochte ich sehr. Es gab viele spannende Szenen und auch wenn es etwas ruhiger zuging, blieb ich am Ball, da die ganze Welt. Mich gefangen nehmen konnte und ich alle Informationen interessant fand. Besonders die Idee der Daemons konnte mich begeistern!
Malcolm als Protagonisten mochte ich sehr. Er ist ein lieber Junge und handelt in manchen Situationen viel erwachsener und klüger als man von ihm erwarten würde. Auch seine Beziehung zum Baby Lyra und seinen Einsatz ihr zu helfen fand ich toll. Auch Alice mochte ich sehr und das Zusammenspiel der Charaktere fand ich sehr gelungen.
Der Schreibstil von Philip Pullman gefällt mir unglaublich gut! Er schreibt Kinderbücher, die auch Erwachsene mit Begeisterung und Spannung lesen können. Seine Erzählweise ist sehr ausführlich und bildlich, was ich bei Fantasygeschichten besonders mag, da ich mir die fremden Welten so viel besser vorstellen kann. Seine Charaktere füllt er mir Leben, sodass man sie ins Herz schließt und mit ihnen fiebert.
Auch das schöne Cover möchte ich nicht unerwähnt lassen, denn es passt ganz hervorragend zum Inhalt des Buches. Die Farben, als auch das Motiv wurden toll ausgewählt.
Mit „Über den wilden Fluss“ bildet der Autor eine tolle Brücke zu der Hauptgeschichte und ich will auch ganz bald die Trilogie in Angriff nehmen und freue mich auf drei weitere Bücher!
Über den wilden Fluss / His dark materials Bd.0
Worum gehts?
Hierbei handelt es sich um die Vorgeschichte zu "Der goldene Kompass"!
Malcolm lebt mit seinem Eltern und seinem Daemon Asta in Oxford. Fast am Liebsten verbringt er seine Zeit bei den Nonnen im Kloster an der Themse. Er hilft ihnen, wo er nur kann und versucht auch soviel wie möglich aus diesen alltäglichen Dingen zu lernen. Als die Nonnen dann ein kleines Baby aufnehmen, schließt er es sofort in sein Herz. Doch das Baby ist in großer Gefahr. Seltsame Männer mit noch seltsameren und teilweise gruseligen Daemonen fragen nach ihm und als die Flut über die Ufer tritt, beginn für Malcom ein Wettlauf gegen die Zeit und gleichzeitig ein Wettlauf um das Leben des Babys Lyra.
Wie erging es mir mit dem Buch?
Ein ganz schöner Schmöker kam da damals bei mir zu Hause an, aber ich musste ihn einfach lesen, weil ich den Film "Der goldene Kompass" damals toll fand und ich neugierig war auf die Vorgeschichte!!! Fantasy ist doch eines meiner liebsten Genre, vorallem, wenn sie für mich neue Wege geht!!!
Das Cover selbst ist gut, nichts aufregendes, aber sehr passend zum Inhalt, denn vorallem Malcolms Kanu "La Belle Sauvage" und die Flut spielen eine essentielle Rolle in dem Buch! Was konnte somit passenderes aufs Cover wandern?
Malcolm ist irgendwie ein ganz eigener Charakter. Er ist nicht der typische Junge, der sich nur für Sport und Prügeleien interessiert. Nein, ihm hat es die Wissenschaft unheimlich angetan und er saugt jegliche Informationen in seinen Umfeld auf, die in diese Richtung gehen. Auch hat er nur eine handvoll Freunde, verbringt er dennoch die Zeit lieber im Kloster und hilft dort, wo er kann. Ein wirklich vorbildlicher Junge könnte man sagen und vielleicht erinnert mich vorallem sein spezieller Charakter ein ganz klein wenig an mein eigenes Kind. Außerdem hat er sofort meine Liebe zu speziellen Charakteren geweckt und ich war neugierig auf seine Entwicklung!
Mit dem Auftauchen des Babys Lyra geht es Schlag auf Schlag und alles bekommt mehr Spannung und diese eigene Art von apokalyptischer Stimmung. Rasant geht es dahin, auch wenn sich der Autor nicht groß in Action verliert, ist es doch unheimlich toll, weil es die richtige Mischung hat von ruhigen Momenten, in denen sowohl die Protas als auch die Daemonen durchatmen können, als auch spannende Gänsehaut-Momente, die wirklich an die Nieren gehen!
Als Leserin konnte ich auch nicht wirklich genau definieren, wer es gut meint und wer mehr auf seinen eigenen Nutzen aus ist. So ging es Malcolm auch. Vertrauen zu schöpfen ist nicht immer einfach gewesen und vorallem als die Flut anbricht, ist es um einiges schwieriger. Pullmann hat ihm aber eine perfekte Gefährtin mit auf den Weg gegeben, die so ganz anders ist und auch überraschend neue Seiten zeigt!!!!
Die Geschichte macht sowohl mit Malcolm als auch mit der Gefährtin (ich möchte den Namen nicht verraten) eine unheimliche Entwicklung durch und viele Aspekte, die schon im goldenen Kompass toll waren, werden auch hier integriert und faszinieren bis zum letzten Absatz!
Mein Fazit:
Alles in allem muss ich sagen, dass es auf eine gewisse Art ein ruhigeres Buch ist und dennoch mit der richtigen Anzahl an Geheimnis und Fantasie den Leser fasziniert! Es ist leicht verständlich, was für die Zielgruppe von "ab 14 Jahren" für mich ein unheimlich wichtiger Aspekt ist, denn oft verstricken sich Geschichten in sich selbst und werden dann unverständlich und fragwürdig. Hier ist das aber ganz und garnicht der Fall! Ich mochte die Charaktere und die Geschichte an sich und sie passt sehr gut in seiner Art und Weise zum goldenen Kompass!
Über den wilden Fluss / His dark materials Bd.0
Bewertung von Lines Books am 23.11.2017
Bevor ich mit der eigentlichen Rezension beginne möchte ich gerne noch erwähnen das ich diese Reihe noch nicht kannte.
Darauf aufmerksam machte mich mein großer Sohn Pascal der die "His Dark Materials Reihe" unbedingt lesen möchte.
Ich schaute sie mir darauf hin genauer an und wurde selbst neugierig.
Als ich dann auch noch entdeckte das es eine neue Vorgeschichte "Über den wilden Fluss" gibt zögerte ich nicht lange sondern ich schlug zu.
Was mir hier als erstes aufgefallen ist war natürlich das wundervolle Cover, es passt perfekt zur Story und sieht einfach toll aus.
Der Klappentext schaffte es mich auf Anhieb zu überzeugen, so begann ich voller Vorfreude mit dem lesen.
Der Schreibstil des Autoren ist sehr einnehmend, zudem schreibt er locker und flüssig.
Er schaffte es mich sofort in den Bann der Story zu ziehen.
Mein Kopfkino lief auf Hochtouren, denn er beschreibt das ganze bildhaft und detailliert.
Die hier erschaffene Welt zog mich völlig in den Bann, sie faszinierte mich und ließ mich nicht mehr los. Der Einstieg in die Story war sehr rasant, dieses Tempo hielt der Autor während des ganzen Buches aufrecht.
Was mir aufgefallen ist war das der Autor dem Leser unglaublich viele Informationen gibt, ich musste teilweise genau nachdenken. Es war am Anfang etwas verwirrend doch ich fand mich ziemlich schnell zurecht. Auch wenn ich sagen muss das man dieses Buch nicht mal schnell nebenher lesen kann, das funktioniert nicht. Man muss sich darauf einlassen, sich konzentrieren und sich am besten vollkommen in die Story fallen lassen.
So habe ich es gemacht und was ich erhalten habe war etwas ganz besonderes.
Durch die Erzählweise konnte ich mich gut in die Charaktere hineinversetzten.
Ich konnte ihre Gedanken und Gefühle nachvollziehen.
Alle Charaktere wirkten auf mich authentisch gezeichnet.
Malcom ist ein toller Protagonist der mein Herz recht schnell erobert hat. Seine ganze Art ist einfach besonders, denn obwohl er erst 11 Jahre alt ist so wirkte er auf mich deutlich älter und auch reifer.
Die Handlung war einfach nur unglaublich spannend. Ich hielt teilweise den Atem an und konnte es nicht fassen. Es gab einige brutale und düstere Szenen die aber einfach zur Story passten.
Die Story fesselte und packte mich, sie ließ mich nicht mehr los.
Ich habe dieses Buch in Rekordzeit ausgelesen umso mehr freue ich mich aber das es bald schon einen zweiten Band geben wird, und eins weiß ich schon jetzt, auch den nächsten Teil werde ich lesen.
Meine Erwartungen waren hoch, doch was ich hier bekommen habe war einmalig, eine unglaublich tolle Story die mich mehr als begeistert hat.
Ich kann euch dieses Buch nur empfehlen.
Klare und uneingeschränkte Empfehlung.
Fazit:
Mit "Über den wilden Fluss" ist dem Autoren ein packender, fesselnder und nervenaufreibender Roman gelungen der seinen Leser einfach in den Bann zieht.
Ein unglaubliches Fantasyabenteuer der Extraklasse!
Dieses Buch bekommt natürlich die volle Punktzahl. Bitte mehr davon!
Der Goldene Kompass - Die Trilogie / His dark materials Bd.1-3 (Gesamtausgabe) (eBook, ePUB)
Bewertung von Lisega am 18.09.2014
Diese Fantasy-Trilogie von Philip Pullman gehört zum Besten, was in den letzten Jahren in diesem Genre erschienen ist! Die drei Romane sind sehr gut und spannend geschrieben, mit vielen originellen Einfällen, die sich wohltuend von anderen Fantasy-Büchern abheben (z.B. die Seele als Dämon in Tiergestalt, oder die Mulefas). Da sowohl Band 1 (Der Goldene Kompass) als auch Band 2 (Das Magische Messer) am Ende total offen sind, empfiehlt es sich wirklich, diese Gesamtausgabe mit allen drei Bänden zu kaufen, um sofort weiterlesen zu können ;-)
Über den wilden Fluss / His dark materials Bd.0
Inhalt:
Wenn der 11 Jährige Malcom nicht gerade in der Gaststätte seinen Eltern aushilft, besucht er das Kloster auf der anderen Seite der Themse und geht den Nonnen vor Ort mit kleineren Hilfeleistungen zur Hand.
Das ruhige und beschauliche Leben in Oxford soll sich jedoch rapide ändern als unbekannte Männer Recherchen über das alte Kloster und dessen Bewohner zu stellen beginnt. Grund dafür ist ein kleines Baby, welches zum Schutz sich in der Obhut der Nonnen befindet.
Auch Malcolm kommt nicht umhin, dass kleine Wesen sofort ins Herz zu schließen.
Doch was ist an dem kleinen Baby namens Lyra Belacqua so besonderes?
Für Malcolm steht fest, dieses kleine Wesen benötigt Schutz und gemeinsam mit seinem Dæmon Asta ist er bereit sich jeder Gefahr zu stellen um Lyra in Sicherheit zu wissen…
Meine Meinung:
Auch ich zähle mich zu den begeisterten Fans der berühmten Goldenen Kompass - Trilogie, die eine zu den ersten Buchreihen zählt, die ich als junges Mädchen verschlungen habe. So war es eine Riesen Freude mit „ Über den wilden Fluss“ die Vorgeschichte zu den Ereignissen kennen zulernen.
Und so kam es wie es kommen musste, denn nach wenigen Seiten war ich total in die Geschichte gefesselt, die unter anderem schon ein paar Detektivarbeiten verbirgt, dessen Rätsel zu lösen mir unendliche Freude bereitet haben.
Malcom ist absolut charismatisch. Mit seinen jungen Jahren wirkt er sehr reif und weiß absolut wie man sich benimmt, aber auch, wann es Zeit ist, sich so ahnungslos wie möglich zu verhalten. Seine Neugier ist ansteckend und es machte Riesen Spaß an seiner Seite durch die Geschichte zu huschen.
Huschen ist wahrlich das passende Wort, denn der Schreibstil von Philip Pullman ist einfach nur grandios. Durch seine bildgewaltige Darstellung der einzelnen Schauorte, Charaktere und der Geschehnisse wird man förmlich in die Geschichte gezogen und so schnell nicht mehr entlassen. Auch der sehr lebendige Schreibstil ist wundervoll und so wirkt auch die gesamte sehr authentisch. Man muss sich einfach nur wohl fühlen!
Ein kleinen Kritikpunkt stellten an manchen Stellen etwas die Längen da, die entstanden. Dennoch störten sie mein Lesefluss nicht wesentlich und das Lesevergnügen blieb vollkommen erhalten. Auch wenn man auf diesen Aspekt verzichten könnte.
Das Cover gefällt mir mit seinem sehr detaillierten und doch sehr geheimnisvollen Auftritt sehr gut. Es ist aussagekräftig und weckt die gewünschte Neugier des Lesers.
Fazit:
Die Vorgeschichte zur der „Der goldene Kompass“- Trilogie schmiegt sich gekonnt in die bisher erlebten Ereignisse ein, fügt neue Erkenntnisse hinzu und beantwortet Fragen, die bisher unbeantwortet geblieben sind. Für mich ein absolutes Highlight und ein besonderes Lesevergnügen, dass man sich absolut nicht entgehen lassen sollte, wenn man die Trilogie kennt oder noch kennen lernen möchte!
Über den wilden Fluss / His dark materials Bd.0
Bewertung von Lexa am 09.04.2020
Ich war bereits großer Fan der Goldenen Kompass Reihe, umso mehr gespannt war ich nun auf die Vorgeschichte des Ganzen. Wir begleiten den 11-jährigen Malcom und seinen Daemon Asta auf seinem Abenteuer das allein den Schutz des Babys Lyra zum Ziel hat.
Von der ersten Seite an konnte ich direkt wieder in Philipp Pullmans Oxford abtauchen und war von der von ihm geschaffenen Welt wie absorbiert. Bereits vor Jahren als ich den „Golden Kompass“ gelesen hatte, war ich von der Idee eines Daemons absolut fasziniert. So ging es mit bei „Über den Wilden Fluss“ erneut. Die fantasiereiche Idee die hinter der gesamten Reihe steckt, wurde auch in dieser Vorgeschichte gut transportiert. Malcom als Held war sehr sympathisch und vor allem überaus gerissen und intelligent. Das hat mir sehr gut gefallen. Auch die anderen Charaktere die nach und nach auftreten sind detailreich und jeder zeigt die Tiefe auf, die seiner Rolle angemessen ist. Es gab ein Wiedersehen mit Lord Asriel und Mrs. Coulter, was alte Erinnerungen geweckt hat. Die Ereignisse wirken auf den ersten Blick etwas aufeinandergereiht, doch reißen sie einen mit wie auf einem wilden Fluss. Dies wiederum passt einfach wunderbar ins Gesamtkonzept der Geschichte. Von Spannung über Schmunzeln und Gruseln, waren alle Emotionen auf dieser Reise vertreten. Mit seinem Schreib- und Erzählstil packt der Autor seine Leser definitiv wieder und nimmt sie mit in seine wunderbare Welt rund um Daemonen und Staub. Das Ende kam für mich ein wenig abrupt und ich war etwas perplex, dass es jetzt schon vorbei sein sollte. Nach einigem Sackenlassen, fand ich es wiederum sehr stimmig und hatte umso mehr Lust die Reihe direkt fortzusetzen.
Ich bin mit sehr großen Erwartungen an dieses Prequel herangegangen. Doch ich wurde nicht im Mindesten enttäuscht. Es hat sich ein Stück weit wie Nachhausekommen angefühlt und ich war direkt begeistert von Setting und Charakteren. Ich liebe die Geschichten von Philipp Pullman und bin auch von dieser wieder vollkommen begeistert.
Über den wilden Fluss / His dark materials Bd.0
gut und spannend erzählter erster Teil er Vorgeschichte
Bei „Über den wilden Fluß“ von Phillip Pullman handelt es sich um den ersten von drei Teilen der Vorgeschichte „His Dark Materials“ ( Der goldene Kompass / Das magische Messer / Das Bernstein-Teleskop). Es ist nicht zwingend erforderlich, diese drei Bände vorher gelesen zu haben um den Inhalt dieses Buches zu verstehen, aber für diejenigen, die diese Trilogie kennen, werden sich einige Geheimnisse lüften und Details erklärt. Ich finde es schon sinnvoller, in dieser Reihenfolge zu lesen, weil sonst Überraschungen oder retardierende Momente in den drei bekannten Büchern ihrer Wirkung enthoben werden können – und man, liest man dieses Buch erst danach, das Gefühl hat, es schließen sich Lücken.
Zum Inhalt:
Erzählt wird die Geschichte von Malcom, dem efjährigen Sohn und einzigem Kind des Gastwirtes „Zur Forelle“. Malcom ist stets freundlich, wissbegierig und hilfsbereit; er hilft in der Gaststätte und auch im nahegelegenen Kloster aus, geht dort dem Schreiner und den Ordensschwestern manchesmal hilfreich zur Hand. Malcom besitzt eine Kanu, das er „La bella Sauvage“ nennt und in dem er, gemeinsam mit Alice versucht, Lyra zu beschützen und in Sicherheit zu bringen. Alice, 15 Jahre alt, kennt er, da sie in der „Forelle“ beim Geschirrspülen hilft, später arbeitet sie auch im Kloster; genau dort lernen beide die ungefähr halbjährige Lyra kennen, die dort aufgenommen wurde. Zunächst sind Alice und Malcom nicht unbedingt die besten Freund, wachsen aber in ihrem großen Abenteuer sehr zusammen, in dem sie gegen Naturgewalten und verschiedene Gegenspieler antreten und Gefahren bestehen müssen.
Mein Eindruck:
Inhaltlich fand ich diesen ersten Teil der neuen Trilogie sehr spannend, phantasievoll und ansprechend erzählt. Wie schon erwähnt, muß man die drei ersten Bände nicht vorab gelesen haben; ich hatte sie vor Jahren gelesen, die Inhalte nicht im Detail parat und konnte mich doch an vieles erinnern sowie in den richtigen Bezug bringen. Ich denke, es würde etwas fehlen, was man aber nicht zwangsläufig vermissen muß.
Der Text läßt sich flüssig lesen, wechselt zwischen spannenden und auch etwas ausführlicheren Beschreibungen. Die Übersetzung scheint mir gut gelungen und doch gibt es etwas, was mich das ganze Buch hindurch immer wieder gestört hat: Es wird von „Nonnen“ gesprochen, die zur Außenwelt regen Kontakt haben und sich eifrig mit der Außenwelt austauschen.
Nonnen leben in Orden mit besonders strengen Regeln; sie unterliegen einem Schweigegelübte und leben zurückgezogen, haben nur ein- oder zweimal im Jahr „Ausgang“. Die dargestellten Lebens- und Sprechgewohnheiten mit Menschen, die außerhalb des Klosters leben sind für eine Nonne nicht denkbar – wohl aber für eine Ordensschwester. Ich finde, solche Batzer sollten nicht vorkommen – da sollte besser recherchiert / übersetzt werden und ich hoffe, das dieser Batzer korrigiert wird..
Nichtsdestotrotz hat mir dieser erste Teil der Vorgeschichte sehr gut gefallen, ich bin schon ganz gespannt auf die weiteren, hoffe, dass man uns Leser nicht zu lange darauf warten läßt und würde dieses Buch unbedingt weiterempfehlen.
Mehr anzeigen »