Olga Tokarczuk
Die Psychologin und Schriftstellerin Olga Tokarczuk wurde 1962 in Polen geboren. Schon als Siebzehnjährige veröffentlichte Olga Tokarczuk ihre ersten Erzählungen in einem polnischen Jungendmagazin, 1989 erschien ihre erste Gedichtsammlung, 1993 ihr Debütroman "Podróz ludzi ksiegi" (Die Reise der Buchmenschen). Als Inspiration für ihre Texte nennt sie die Arbeit des Schweizers Carl Gustav Jung, der als Begründer der analytischen Psychologie gilt. Bis heute umfasst ihr Werk Gedichte, Romane, Prosatexte und Essays. Olga Tokarczuk gewann die wichtigsten polnischen Literaturpreise und wurde 2018 für ihren Roman "Unrast" mit dem renommierten Man Booker International Prize ausgezeichnet.

Den Nobelpreis für Literatur erhielt Olga Tokarczuk unter besonderen Umständen: Sie bekam ihn 2019 zugesprochen, rückwirkend für das Jahr 2018. Im Jahr 2018 war der Preis nicht vergeben worden, weil die Nobelpreis-Jury mit internen Korruptionsskandalen kämpfte. Erst, als diese bereinigt waren, konzentrierte sich die Jury der Schwedischen Akademie wieder auf ihre Hauptaufgaben. Der Literatur-Nobelpreis für 2018 ehrt Olga Tokarczuk "für ihre narrative Vorstellungskraft, die, in Verbindung mit enzyklopädischer Leidenschaft, für das Überschreiten von Grenzen als eine neue Form von Leben steht".

Kundenbewertungen
05.05.2023
Bewertung von yellowdog am 05.05.2023
Der Student aus Lemberg Der erste ganz neue Roman von Olga Tokarczuk seitdem ihr der Literaturnobelpreis zugesprochen wurde. Die Handlung ist in Schlesien 1913 angesiedelt. Der aus Lemberg stammende Mieczysław Wojnicz hofft auf Heilung in einem Sanatorium. Die Referenz zu Der Zauberberg von Thomas Mann ist beabsi...
23.08.2024
Bewertung von Bories vom Berg aus München
am 23.08.2024
Glückliches Polen Die polnische Literatur-Nobelpreisträgerin Olga Tokarzuk hat 2007 ein Buch veröffentlicht, das in ihrer Heimat hoch gelobt wurde und zwei Jahre später dann unter dem Titel «Unrast» in deutscher Übersetzung erschien. Im Jahre 2018 wurde ihm schließlich der britische International Booker Priz...