Foto von Michael Connelly
Michael Connelly
Connelly, MichaelMICHAEL CONNELLY, 1956 in Philadelphia geboren, entdeckte während seiner Studienzeit Raymond Chandlers Romane und beschloss, Schriftsteller zu werden. Er arbeitete zunächst für verschiedene Tageszeitungen in Florida, bis er 1986 zusammen mit zwei Kollegen eine Reportage über ein großes Flugzeugunglück in Fort Lauderdale schrieb und für den Pulitzer-Preis nominiert wurde. Danach wechselte er zur "Los Angeles Times" und arbeitete dort auf dem Gebiet der Kriminalreportage. Für seinen ersten Roman "Schwarzes Echo", 1992 erschienen, wurde Connelly mit dem Edgar Award, dem renommiertesten amerikanischen Krimipreis, ausgezeichnet. Heute ist er einer der erfolgreichsten amerikanischen Krimiautoren, auch im deutschsprachigen Raum, wo mehr als 1,5 Millionen Exemplare seiner Bücher verkauft wurden. Seine Romane "Das zweite Herz" und "Der Mandant" wurden mit Clint Eastwood und Matthew McConaughey in den Hauptrollen verfilmt, seit 2014 produziert Amazon außerdem die Serie "Bosch", die auf den Fällen seines legendären Ermittlers Hieronymus "Harry" Bosch basiert. 2018 erhielt er den Diamond Dagger, den wichtigsten britischen Krimipreis. Michael Connelly lebt in Florida.Leeb, SeppSepp Leeb hat Amerikanistik und Germanistik studiert und lebt in München. Er hat unter anderem Michael Connelly, Lawrence Block und Thomas Harris übersetzt und findet, obwohl ein großer Fan von Harry Bosch, dass Renée Ballard seinem Lieblingsermittler bei ihrem ersten Auftritt in "Late Show" in nichts nachsteht.

Schuld und Sühne



Das große Thema, das Michael Connellys mittlerweile fünften Thriller in der Mickey-Haller-Reihe durchzieht, wird gleich im Eröffnungskapitel zementiert. Wir befinden uns am Arbeitsplatz unseres bekannten Helden, des jovial-smarten Strafverteidigers Mickey Haller: nein, nicht in seinem betagten Lincoln, in dem er auf der Suche nach neuen wichtigen Details für seine Fälle gewöhnlich durch Los Angeles rauscht, sondern im Gerichtssaal. Wortgewandt und mit der üblichen Mischung aus Selbstbewusstsein und Bauernschläue beschreibt der Icherzähler diemehr

Mickey Haller, der "Lincoln Lawyer"



Michael Haller, von allen nur Mickey genannt, ist der "Lincoln Lawyer". Als Strafverteidiger in Los Angeles nutzt er seinen alten, in die Jahre gekommenen "Lincoln Town Car" als Quasibüro. So vor allem in seinem ersten Fall, als Haller noch Kleinkriminelle wie Biker, Drogendealer, betrunkene Autofahrer und Diebe vertrat und in seinem Lincoln zwischen den Outskirts der Stadt, Gefängnissen und Gerichtssälen hin und her rauschte, bevor er es in dem 2005 erschienenen Thriller "The Lincoln Lawyer" (dt.: Der Mandant) schließlich mitmehr

Kundenbewertungen
22.06.2025
Bewertung von Nele33 am 22.06.2025
Der Ex-FBI-Agent Terry McCaleb hatte vor kurzem eine Herztransplantation und ist noch in der Erholungsphase als eines Tages die junge Graciella mit einer Bitte an ihn herantritt: Er, der dafür bekannt ist Seienmörder zu fassen und Cold Cases aufzuklären, soll den Mörder ihrer Schwester Gloria finden. Gloria wurde...