Harry Kämmerer
Kämmerer, HarryHarry Kämmerer, geboren 1967, aufgewachsen in Passau, lebt mit seiner Familie in München-Haidhausen. Verlagsredakteur mit Herz für Musik, Literatur und Kabarett. Verfasser einer Dissertation zum Thema »Satire im 18. Jahrhundert« und der kultigen Krimis Isartod, Die Schöne Münchnerin, Heiligenblut, Pressing sowie Harte Hunde und Absturz.
Kundenbewertungen
15.02.2025
Eigentlich finde ich das Cover ziemlich abschreckend, aber dann wird das Hörbuch doch mitreißend von Astrid Kohrs vorgetragen.
Es geht um die Münchner Kommissarin Andrea Mangfall, die recht großzügig mit Alkohol als auch mit Dienstvorgaben umgeht. Im Ermitteln ist sie ein unbestrittenes Ass, aber als ihr eigener ...
Eigentlich finde ich das Cover ziemlich abschreckend, aber dann wird das Hörbuch doch mitreißend von Astrid Kohrs vorgetragen.
Es geht um die Münchner Kommissarin Andrea Mangfall, die recht großzügig mit Alkohol als auch mit Dienstvorgaben umgeht. Im Ermitteln ist sie ein unbestrittenes Ass, aber als ihr eigener Bruder unter Mordverdacht gerät, übertreibt sie es mit ihren Alleingängen.
Auch wenn mich die Protagonisten nicht überzeugen konnten, hält einen das hohe und schnelle Erzähltempo bei der Stange. Dieser Krimi hat es in sich und lässt auf eine Fortsetzung hoffen.
Mord in München
In der Isar wird eine Frauenleiche gefunden. Die Strangulationsmale weißen auf eine Folterung vor ihrem Tode hin. Die Spur führt die Münchner Mordkommission I zu einer Burg am Isarhochufer. Die Burg und die angrenzenden Isarauen sollen zu einem gigantischen Hotelkomplex ISARIA werden, doch der ak...
Mord in München
In der Isar wird eine Frauenleiche gefunden. Die Strangulationsmale weißen auf eine Folterung vor ihrem Tode hin. Die Spur führt die Münchner Mordkommission I zu einer Burg am Isarhochufer. Die Burg und die angrenzenden Isarauen sollen zu einem gigantischen Hotelkomplex ISARIA werden, doch der aktuelle Burgherr ist noch nicht ganz überzeugt von dem Projekt. Doch dann stürzt der Burgherr aus dem Burgturm. Als wäre dies nicht genug, stirbt auch noch ein Kellner eines italienischen Edellokals und alle Spuren führen zu ISARIA.
Ich habe mir mehr von dem Buch erwartet. Es war zwar gut geschrieben doch irgendwann wurde mir alles zu viel. So gab so viele Namen, dass ich nicht mehr wusste wer jetzt wer ist. Auch einige Ermittlungsmethoden fand ich doch etwas absurd (Schwein). Auch die Alleingänge einiger Ermittler nervten mich leider nach einiger Zeit. Trotzdem würde ich dem Autor noch einmal eine Chance geben und ein weiteres Buch der Münchner Mordkommission I lesen. 3 von 5*.