Glücksfisch-Reihe
Kundenbewertungen
Interaktives Kinderbuch, dass zum Mitmachen animiert
Dieses Glücksfischbuch spricht Kinder auf den ersten Blick durch eine kindgerechte Gestaltung an, da die Zeichnungen farbenfroh und gleichzeitig recht einfach gemalt sind und dabei dennoch nicht auf Details verzichtet wird.
Besonderes Interesse haben die viel...
Interaktives Kinderbuch, dass zum Mitmachen animiert
Dieses Glücksfischbuch spricht Kinder auf den ersten Blick durch eine kindgerechte Gestaltung an, da die Zeichnungen farbenfroh und gleichzeitig recht einfach gemalt sind und dabei dennoch nicht auf Details verzichtet wird.
Besonderes Interesse haben die vielen Interaktionsmöglichkeiten bei meiner kleinen Mitleserin geweckt und so zum intensiven Beschäftigen mit dem Buch geführt. Dadurch wächst das Verständnis für die Natur und es wird einiges gelernt, was ich großartig finde. Auch weil das Buch Kindern auch bei mehrmaligem Lesen keinesfalls langweilig wird.
Zudem sind die einfachen und kurzen Sätze ideal für die Zielgruppe ab 2 Jahren geeignet.
Uns hat das Buch überzeugt und erhält 5 von 5 Sternen von uns sowie eine Empfehlung für alle kleinen neugierigen Entdecker.
In diesem Pappbilderbuch können die Kinder Linien, Bögen und Schwünge nachfahren, lernen erste Formen kennen und können kleinere Aufgaben lösen: „Streiche die Bilder durch, die keine Spielsachen sind.“ oder den Weg der Tierkinder zu den Eltern nachgehen beispielsweise. Wie auch bei den anderen Büchern der #gl...
In diesem Pappbilderbuch können die Kinder Linien, Bögen und Schwünge nachfahren, lernen erste Formen kennen und können kleinere Aufgaben lösen: „Streiche die Bilder durch, die keine Spielsachen sind.“ oder den Weg der Tierkinder zu den Eltern nachgehen beispielsweise. Wie auch bei den anderen Büchern der #glücksfisch -Reihe sind auf den Seiten Fragen zu finden, die super zu einem Austausch mit den Kindern führen. Die Gestaltung des Buches ist klar und sehr übersichtlich. Uns gefällt, dass viel mit Fotos gearbeitet wird. Der mitgelieferte Stift liegt gut in der Hand und lässt sich auch trocken gut abwischen. Praktisch finde ich zudem das Klick-System um den Stift aufzubewahren. Ein tolles Bilderbuch um den ersten Umgang mit Stiften zu üben und an dem die Kleinen ab 3 Jahren immer wieder Spaß haben können!
28.03.2021
Interaktives Buch, das langfristig einsetzbar ist
Dieses Glücksfischbuch hat mich gleich durch die Idee überzeugt.
Normalerweise sind Bücher zum Schreiben nur einmal zu verwenden, weil sie anschließend beschrieben und nicht mehr wirklich nutzbar sind.
Genau das wurde hier durch einen wegwischbaren Stift um...
Interaktives Buch, das langfristig einsetzbar ist
Dieses Glücksfischbuch hat mich gleich durch die Idee überzeugt.
Normalerweise sind Bücher zum Schreiben nur einmal zu verwenden, weil sie anschließend beschrieben und nicht mehr wirklich nutzbar sind.
Genau das wurde hier durch einen wegwischbaren Stift umgangen und daher ist das Buch langfristig einsetzbar und Kinder können immer wieder Üben.
Auch das Kind, mit dem ich das Buch getestet habe, war begeistert, weil auch der abwischbare Stift ein Highlight ist.
Zudem hilft das Buch super beim Schreibenlernen und da es Spaß macht, werden neben den ersten Schreibversuchen auch noch neue Wörter gelernt.
Dadurch ist das Buch sehr interaktiv und uns hat die Umsetzung überzeugt, weil es genau dadurch z. B. auch mit Freunden des Kindes nutzbar ist, und so auch das Miteinander gefördert werden kann.
Von uns gibt es ganz klar 5 von 5 Sternen.
Mein Sohn hat das „Schwungübungen“- Buch so gut gefallen, dass ich gedacht habe, wir können uns auch mal „Erste Wörter“ anschauen. Man kann hier gleich zu Beginn die Buchstaben entdecken. Leider nur die kleinen Buchstaben, was ich etwas schade finde. Mir hätte es besser gefallen, wenn die Groß- und Kleinbu...
Mein Sohn hat das „Schwungübungen“- Buch so gut gefallen, dass ich gedacht habe, wir können uns auch mal „Erste Wörter“ anschauen. Man kann hier gleich zu Beginn die Buchstaben entdecken. Leider nur die kleinen Buchstaben, was ich etwas schade finde. Mir hätte es besser gefallen, wenn die Groß- und Kleinbuchstaben zum Üben im Buch gewesen wären. Aber dennoch können so schon die kleinen das Alphabet lernen. Dann geht es direkt los mit Wörtern in verschiedene Bereiche unterteilt. Die Kinder lernen so die Wörter zu Formen, Farben, Fahrzeugen, Lebensmitteln und zum Körper. Ganz am Ende findet man dann noch die Zahlen von eins bis zehn.
Mein Sohn fand es leider noch nicht so interessant, da es für ihn noch ein wenig schwierig war die Buchstaben zu zeichnen. Er wird bald vier Jahre alt und ich denke das kommt definitiv aufs Kind an, ob und wie groß das Interesse da ist. Die Altersangabe mit drei Jahren finde ich doch etwas früh angesetzt, hier hätte vier oder älter auch gereicht, da Worte schreiben ja meist erst in der Grundschule gelernt wird. Viele Kinder können nur ihren Namen schreiben am Anfang.
Das Buch an sich ist aber in einer schönen Form und der Stift passt perfekt in die Halterung und kann so nicht so schnell verloren gehen. Außerdem gefällt mir, dass es abwaschbar ist. So können Fehler jederzeit korrigiert werden und es kann mehrfach benutzt werden.
An sich gefallen uns die Schwungübungen sehr gut. Hier finde ich nur die Altersangabe nicht passend und uns fehlt eine Übersicht der Großbuchstaben.
Da mein Sohn im Kindergarten ist und wir ihm so langsam das richtige Halten eines Stifts und dann die Buchstaben lernen möchten, haben wir uns gedacht ein Buch mit Schwungübungen ist perfekt. Der Stift ist dabei und auch ein Hinweis, wie man die Farbe dann wieder entfernt. Man kann auch jeden handelsüblichen abwisch...
Da mein Sohn im Kindergarten ist und wir ihm so langsam das richtige Halten eines Stifts und dann die Buchstaben lernen möchten, haben wir uns gedacht ein Buch mit Schwungübungen ist perfekt. Der Stift ist dabei und auch ein Hinweis, wie man die Farbe dann wieder entfernt. Man kann auch jeden handelsüblichen abwischbaren Stift für das Buch nutzen.
Es gibt auch noch weitere Schreib- und Wischweg-Bücher, doch für den Anfang sind die Schwungübungen genau richtig. Zuerst werden gerade Linien gezeichnet, dann Schnüre von Ballons. Kinder lernen Bögen, Kreise, Quadrate, Wellen und viel mehr. Dabei sind es nicht nur einfache Striche zum Verbinden, es gibt Seiten auf denen man bestimmte Gegenstände einkreisen, Tierkinder mit Tiereltern verbinden oder auch Schmetterlingsspuren folgen muss. Die vielen bunten Bilder haben meinem Sohn sehr gut gefallen und er kann sich auch gut alleine damit beschäftigen. Wenn man es gemeinsam durchschaut, können Eltern noch vorgegebene Fragen zu den Bildern stellen wie z.B. Welche Blume ist gelb?
Ein Nachteil ist bei Linkshändern, dass diese nicht an den vorgegebenen Startpunkten anfangen können, da sie sonst immer mit der Hand über das gemalte Wischen. Zudem muss man den Kindern erklären, dass sie nicht zu fest aufdrücken sollen, da sonst Spuren auf den Seiten zurückbleiben.
Eine wundervolle Selbstbeschäftigung für Kinder ab drei Jahren. Bunt mit vielen Bildern und den unterschiedlichsten Formen zum Üben.
2 von 2 finden diese Rezension hilfreich