
© privat
Gisa Pauly
Pauly, GisaGisa Pauly, geboren 1947, ist freie Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Journalistin. Sie lebt in Münster und auf Sylt. Im Aufbau Taschenbuch sind ihre Sylt-Romane "Reif für die Insel" und "Deine Spuren im Sand" sowie die Insel-Saga "Die Hebamme von Sylt", "Sturm über Sylt" und "Die Kurärztin von Sylt" lieferbar. Mehr Informationen zur Autorin unter www.gisa-pauly.de.
Kundenbewertungen
In ihrem 18. Fall wagt sich Mamma Carlotta in ganz neue Gefilde! Sie nimmt „undercover“ an einem Speeddating für Senioren teil, damit ihre Enkeltochter Carolin als Volontärin der Inselzeitung darüber berichten kann. Und wenn das nicht schon für genug Aufregung sorgen sollte, wird auch noch der Mann einer neuen ...
In ihrem 18. Fall wagt sich Mamma Carlotta in ganz neue Gefilde! Sie nimmt „undercover“ an einem Speeddating für Senioren teil, damit ihre Enkeltochter Carolin als Volontärin der Inselzeitung darüber berichten kann. Und wenn das nicht schon für genug Aufregung sorgen sollte, wird auch noch der Mann einer neuen Bekannten ermordet im Watt aufgefunden. Dio mio! Die italienische Nonna auf Sylt hat wirklich alle Hände voll zu tun!
Für mich ist „Mamma Charlotta“ das Paradebeispiel für Cosy Crime. Ich liebe das Setting auf Sylt, die herzliche Wärme der Hauptfigur Carlotta Capella, die amüsanten Missverständnisse und Situationen, in die Mamma Carlotta gerät, und nicht zuletzt die Weiterentwicklung der einzelnen Figuren der Familie Wolf über die Jahre hinweg. Der neueste Roman „Breitseite“ hat mir wieder ausgesprochen gut gefallen. Neben der Kernfamilie haben diesmal auch Tove Griess und sein „Restaurant“ eine größere Rolle gespielt, was mir gut gefallen hat. Der Kriminalfall selbst ist spannend aufgearbeitet worden und Mamma Carlotta hatte wieder die Nase vorn! Etwas schade fand ich, dass sich alles um ein Bild drehte – dies war mir etwas zu nah an „Strandläufer“ - , aber erstaunlicherweise habe ich den Täter nicht vorhersehen können! Zu gerne hätte ich auch noch mehr von Felix neuem Lebensweg gelesen – hoffentlich dann im nächsten Fall! Am meisten hat mich aber wieder die Atmosphäre des Romans und das Schmunzeln und Wohlfühlen beim Lesen begeistert und ich kehre jedes Mal liebend gerne in den Kreis der Familie Wolf zurück! Gisa Pauly schafft es zudem perfekt, die Stimmung, die Natur und das Urlaubsgefühl auf Sylt einzufangen. Deshalb freue ich mich schon jetzt auf Band 19 und hoffe, dass die Reihe noch lange fortgesetzt werden wird! Um es in Speeddating-Slang auszudrücken: Mamma Carlotta ist für mich das perfekte Match ;)
Maria heuert als Bordshop-Leiterin auf dem Kreuzfahrtschiff "Soleil" an. Da ihr Bruder Lukas dort Kapitän ist, schmiedet sie den Plan, die ganze Familie an Bord zu holen. Doch noch während die Verwandtschaft eincheckt, beschleicht Maria das Gefühl, daß ihre Idee nicht die beste war. Denn bei der letzten Zusammenkun...
Maria heuert als Bordshop-Leiterin auf dem Kreuzfahrtschiff "Soleil" an. Da ihr Bruder Lukas dort Kapitän ist, schmiedet sie den Plan, die ganze Familie an Bord zu holen. Doch noch während die Verwandtschaft eincheckt, beschleicht Maria das Gefühl, daß ihre Idee nicht die beste war. Denn bei der letzten Zusammenkunft ging ein Familienmitglied über Bord - und auch diesmal verschwindet ein Passagier spurlos....
Diesmal sticht Gisa Pauly mit ihren Lesern in See und nimmt sie mit zum "Käpt'ns Dinner". Die Handlung ist witzig und spannend zugleich. Hier wird das Kreuzfahrtleben stellenweise gut aufs Korn genommen und man bekommt einen Querschnitt skurriler Passagiere geboten. Manche Szenen sind wirklich sehr witzig, z. B. die Suche nach dem richtigen Badeanzug. Allerdings muß man bei dieser Geschichte schon ein wenig aufpassen, um nicht den roten Faden zu verlieren. Zwischendurch wird die Geschichte auch mal etwas langatmiger, man merkt, daß ein paar Seiten weniger nicht geschadet hätten. Gisa Pauly schreibt auch hier wieder locker und leicht, beschreibt die Umgebung perfekt, so daß man sich richtig auf das Kreuzfahrtschiff versetzt fühlt und meint, der Seewind pfeift um die Nase. Mir hat das Buch gut gefallen und ich konnte mich sehr gut beim Lesen erholen!
Gisa Paulys Breitseite: 416 Seiten leichte Unterhaltung, Mamma Carlotta Band 18. Jedes Mal aufs Neue humorvoll, aber immer wieder mit einer wichtigen Mission und mit einem Hauch von Meeresbrise und Sandkörnern. Passend als Strandkorb Lektüre. Der Cosy Sylt Krimi ist leicht verdaulich, in jeder Lebenslage. Das Cover i...
Gisa Paulys Breitseite: 416 Seiten leichte Unterhaltung, Mamma Carlotta Band 18. Jedes Mal aufs Neue humorvoll, aber immer wieder mit einer wichtigen Mission und mit einem Hauch von Meeresbrise und Sandkörnern. Passend als Strandkorb Lektüre. Der Cosy Sylt Krimi ist leicht verdaulich, in jeder Lebenslage. Das Cover ist frech wie die Möwen, die darauf abgebildet sind, ein strahlend blauer Himmel, Wellen an der Nordsee und ein Leuchtturm im Hintergrund. Zusammen verraten sie noch nicht zu viel über den Inhalt, deshalb wird das Lesen umso spannender. Der Schreibstil ist leicht, locker, gespickt mit immer wiederkehrenden lustige Episoden, kurze Kapitel, es wird beim Lesen nicht wirklich langatmig. Wer die bekannte Ermittlern schon kennt, wird es nicht bereuen. Unterhaltung pur.
In der Heide auf Sylt wird eine Leiche gefunden. Die Polizei darf ermitteln und fleißig sein. Die Schwiedermama von Kommissar Erik, die berühmte Mamma Carlotta, ist gerade aus Italien zu Besuch und mischt fleißig mit im ganzen Geschehen. Zufälligerweise ist auch die Enkelin Carolin vor Ort, sie ist von Beruf Reporterin und möchte auf Sylt in der familiären Umgebung bleiben und arbeiten. Nun hat sie sich das Leben und Arbeiten auf der Insel etwas anders vorgestellt und muss erstmal tief durchatmen, nachdem sie erfährt, daß Oma da ist und mithelfen möchte. Mamma Carlotta hat eine heiße Spur, ein paar Augen mehr werden bei der Suche nicht schaden, denkt sie sich und macht sich an die Arbeit. Dem Erik und ihrer Enkelin Carolin verrät sie nur eins: Ein verschwundenes Gemälde könnte ein Grund und eine Rolle bei dem Tod spielen. Wenn ihr mehr wissen möchtet, folgt Mamma Carlotta nach Sylt. Die Recherche beginnt, man muss die Leute befragen. Carolin hat eine Idee, die Oma wird zum Speed Dating angemeldet und soll so undercover so viele Infos wie möglich erfragen. Wird der Plan gelingen oder geht das Ganze nach hinten los? Ist die Spur von Mamma Carlotta überhaupt glaubwürdig?
Unterhaltung ist vorprogrammiert, gut das es Mamma Carlotta auf Sylt gibt. Beim Lesen konnte ich immer wieder schmunzeln und habe mich dabei gut unterhalten gefühlt. Somit vergebe ich 4 Sterne und eine Leseempfehlung für den Sommer.
Eine turbulente Kreuzfahrt.
Maria plant ein Familientreffen auf hoher See. Praktischerweise ist ihr Bruder Lukas Kapitän, sie heuert nun als Bordshopleiterin an. Nach und nach steigt die weitere Familie zu, es gibt einige Überraschungen, zumal vor fünf Jahren bereits ein Familienmitglied über Bord ging. Auch die...
Eine turbulente Kreuzfahrt.
Maria plant ein Familientreffen auf hoher See. Praktischerweise ist ihr Bruder Lukas Kapitän, sie heuert nun als Bordshopleiterin an. Nach und nach steigt die weitere Familie zu, es gibt einige Überraschungen, zumal vor fünf Jahren bereits ein Familienmitglied über Bord ging. Auch diesmal gibt es einige Turbulenzen, nicht nur familiär…
Natürlich war ich sehr gespannt auf diese Geschichte, denn das Thema Kreuzfahrt finde ich selbst sehr interessant. Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen, die über 700 Seiten des Buches haben mich aber etwas abgeschreckt. Generell liest sich das Buch sehr angenehm, ist unterhaltsam, hatte für mich aber teilweise etwas Längen.
Die Geschichte ist wirklich lustig und kurios, manchmal ein bisschen sehr abgedreht. Bei der Reederei habe ich schon ein bisschen das Gefühl, dass ich erkannt habe, wer hier als Vorbild gedient hat. Meiner Ansicht nach eine Reederei mit vier bunten Buchstaben, zumindest passen die geschilderten Einrichtungen lokal auf dem Schiff. (Bei mir drei bekannten Reedereien kann ich das inzwischen ein bisschen unterscheiden.)
Generell war die Lektüre durchaus lustig, unterhaltsam und auch spannend. Ich kann jetzt gar nicht sagen, in welche Richtung es genau geht, denn es war einerseits ein Krimi, andererseits eine turbulente Familiengeschichte. Dennoch waren es für mich zu viele Themen auf einmal, was dem Buch eine unheimliche Länge beschert hat. Mir hätte es gereicht, wenn man manches etwas gekürzt oder nicht in dem übertriebenen Maße dargestellt hätte.
Insofern gibt es hier von mir 3 von 5 Sternen, hinsichtlich einer Empfehlung bin ich unentschlossen.