Foto von David McKee
David McKee
McKee, DavidDavid McKee wurde 1935 in Devon geboren. Noch am College begann er zu illustrieren. Nachdem er das College verlassen hatte, zeichnete er regelmäßig für "Punch", "Reader's Digest" und die Ausbildungsbeilage der "Times". Seine Zeichnungen sind besonders von Saul Steinberg und Andre Francois beeinflusst. Heute lebt und arbeitet er in London und Nizza. McKee hat verschiedene Charaktere erfunden und in Bücherserien entwickelt, u.a. auch "König Rollo". Die berühmteste und erfolgreichste Figur ist aber "Elmar", der bunt karierte Elefant. Die Elmar-Bücher werden in mehr als 20 Ländern veröffentlicht. Er hat Fans auf der ganzen Welt. Wann David McKee Elmar erfunden hat, weiß er nicht mehr genau. Er kann sich jedoch noch gut daran erinnern, dass er zu dieser Zeit unter dem Einfluss von Paul Klee gestanden hat. Elmar ist damit nicht nur der bunteste aller Elefanten, sondern auch der mit dem berühmtesten Paten.
David McKee: Elmar und der Ohrwurm


Der bunteste Elefant der Welt hat ein neues Abenteuer erlebt. Diesmal geht es um eine eigentlich lustige Angelegenheit, die manchmal doch ganz schön nerven kann: Ohrwürmer. David McKee hat nicht nur erneut eine herzerwärmende Bildergeschichte für Jung und Alt geschrieben - er hat tatsächlich einen praktischen Tipp gegen die leidigen Ohrwürmer auf Lager ...

Was?

Als Elmar im Wald unterwegs ist, trifft er das Elefantenmädchen Rosa, das eine Melodie summt - und schon hat Elmar einen Ohrwurm. Auf dem Weg zumehr
Porträt: Wer ist eigentlich Elmar?




"Du bist und bleibst ein Schlitzohr, Elmar."



Elmar ist der einzige Elefant, der nicht elefantenfarben ist. Stattdessen ist er kunterbunt kariert. Das Originalbuch "Elmer" (so der englische Name) veröffentlichte David McKee im Jahr 1969. Darin lernt Elmar sein Anderssein nicht nur zu akzeptieren, sondern sich selbst und die Farben zu lieben. In den Geschichten, die seitdem erschienen sind, trifft Elmar auf viele außergewöhnliche Tiere. Durch die kleine Rosa lernt er sogar eine ganze Elefantenherde kennen, die nichtmehr

Kundenbewertungen
08.04.2022
Bewertung von https://www.buecherwesen.de aus NRW
am 08.04.2022
Ich selbst kannte Elmar nur vom Hörensagen, meine Schwester kannte ihn damals aus dem Kindergarten und auch meine Kinder kennen Elmar. Die Kleine hat mit ein paar anderen Kindern an Nikolaus sogar ein Elmar-Theaterstück aufgeführt und sie ist mit ihren fünf Jahren genau in der empfohlenen Altersgruppe. Elmar sol...