Carola Holzner
Ärztin zu werden und so Menschen zu helfen, war für Dr. med. Carola Holzner bereits ein Kindheitstraum. Die Fachärztin für Anästhesiologie arbeitet als Oberärztin in der Notaufnahme, als Notärztin im Rettungsdienst und bei der Luftrettung. Ihre Mission ist es, Medizin auf Augenhöhe zu vermitteln. Deshalb steht Doc Caro zusätzlich zu ihren zahlreichen Social-Media-Aktivitäten mit großem Engagement als Expertin für medizinische Themen vor der Kamera. Carola Holzner lebt mit ihrer Familie in Mülheim an der Ruhr.
Kundenbewertungen
Meine Meinung
Dies ist mittlerweile das zweite Buch, der Notärztin Carola Holzner, besser bekannt als "Doc Caro". Und ich bin immer noch begeistert und würde gerne noch viel mehr von ihr lesen. Denn durch ihre Erzählungen, die für sie ja Alltag sind, wird man zum umdenken verleitet und man denkt zwei mal über ...
Meine Meinung
Dies ist mittlerweile das zweite Buch, der Notärztin Carola Holzner, besser bekannt als "Doc Caro". Und ich bin immer noch begeistert und würde gerne noch viel mehr von ihr lesen. Denn durch ihre Erzählungen, die für sie ja Alltag sind, wird man zum umdenken verleitet und man denkt zwei mal über manches nach.
Dem Leser werden die unterschiedlichsten Notfälle, ob im Schockraum des Krankenhauses oder als Notärztin im Heli bzw. im NEF dargestellt. Es wird dabei nicht nur auf die Krankheitsbilder und die jeweiligen Behandlungen eingegangen, sondern es werden auch die Schicksale dahinter beleuchtet, was für mich ein sehr wichtiger Aspekt beim Lesen war, denn nicht immer zeigen wir Verständnis, für unsern gegenüber. Wir verurteilen die Menschen ohne die Hintergründe zu kennen. Und Do
c Caro versucht uns ein Stück weit zu vermitteln, dass wir uns auch etwas mit den Hintergründen beschäftigen sollten, bevor wir urteilen. Denn Doc Caro versucht immer einen ganzheitlichen professionellen und doch wertschätzenden Blick auf ihre Patienten zu haben.
Von uns gibt's eine klare Leseempfehlung für alle die sich für diese Themen interessieren oder aber auch selbst im medizinischen Bereich tätig sind.
Schreibstil
Das Buch ist sehr verständlich, flüssig und nachdenklich geschrieben. Man hinterfragt danach einiges und man denkt viel mehr über manche Situation nach als noch vor den Buch, denn kein Außenstehender würde je über Sachen nachdenken die ihn nicht jeden Tag betreffen. Es ist auch sehr gut für Menschen geeignet die selbst im medizinischen Bereich Arbeiten.
Cover
Das Cover ist sehr gut gewählt, da es sich hier um ein Sachbuch handelt und auch Einblicke ins alltägliche Leben gewährleistet werden. Wir begleiten Carola Holzner bei ihrem Alltag und ihren Einsätzen, sowie ihren Patienten.
Zitate
"Das Leben ist kurz. Zu kurz für Kompromisse. Wenn du lieben willst, liebe! Und wenn du nicht mehr glücklich bist, ändere was! Geh All in mit allem, was du hast. Geh keine Kompromisse ein. Suche Lösungen."
Ich habe das Buch mit großer Begeisterung gelesen. Es macht einfach Spaß.
Ich gehe davon aus, dass Doc Caro eine Person ist, die im öffentlichen Leben polarisiert. Man mag sie oder man mag sie nicht. Eine Notärztin, die in den sozialen Medien präsent ist, passt das zusammen?
Für mich auf jeden Fall und zu 100...
Ich habe das Buch mit großer Begeisterung gelesen. Es macht einfach Spaß.
Ich gehe davon aus, dass Doc Caro eine Person ist, die im öffentlichen Leben polarisiert. Man mag sie oder man mag sie nicht. Eine Notärztin, die in den sozialen Medien präsent ist, passt das zusammen?
Für mich auf jeden Fall und zu 100 Prozent. Ich empfinde Bewunderung für diese Frau, die so hinter ihrem Beruf steht, ihn mit Herzblut ausübt und darüber auch noch heitere Bücher schreiben kann.
Und in diesem Buch geht es um Themen, die man so normalerweise nicht serviert bekommt. Zu groß ist die Scham, darüber zu sprechen, zu heikel das Thema. Aber Carola Holzner versteht es wieder einmal hervorragend, auch schambesetzte Themen mit einem Augenzwinkern zu erklären. Ich finde ihren Schreibstil zwar immer etwas gewöhnungsbedürftig salopp, aber das ist genau richtig. Jeder kann ihre Bücher verstehen und man fühlt sich nie belehrt oder gar mit erhobenem Zeigefinger belehrt, da sie alle Themen zwar medizinisch, aber dennoch verständlich erklärt. Das und ihre Liebe zum Beruf machen jedes ihrer Bücher zu einem Pageturner. Witzig, dass ich diesen Ausdruck, der sonst nur Thrillern vorbehalten ist, für ein Sachbuch verwende, aber ich empfinde es genauso.
Fazit: Ein Buch mit genialen Erklärungen zu heiklen Themen.
🦊 ab 7
📖 Sauerländer Verlag @fischer_kinder.jungendbuch #sauerländerverlag
🖊️ Dr. med. Carola Holzner @doc.caro.holzner
🎨 David Füleki @davidfueleki
⁉️ Buch über Kinderfragen im Bereich der Medizin und Ersten Hilfe
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um Momo und seine Oma, der es...
🦊 ab 7
📖 Sauerländer Verlag @fischer_kinder.jungendbuch #sauerländerverlag
🖊️ Dr. med. Carola Holzner @doc.caro.holzner
🎨 David Füleki @davidfueleki
⁉️ Buch über Kinderfragen im Bereich der Medizin und Ersten Hilfe
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um Momo und seine Oma, der es nach dem Treppensteigen plötzlich schlecht ging. Daraufhin alarmierte Momo den Notarzt und schon eilte Doc Caro herbei. Auf dem Weg ins Krankenhaus erklärte Doc Caro Momo alles über den Blutkreislauf oder das innere des Körpers, insbesondere das Herz und dessen Funktionsweise.
Was hat die Oma und geht es ihr bald wieder besser?
🦌Mein Eindruck:🦌
Allein vom Cover her, hätte mich das Buch nicht überzeugt. ABER im Inneren des Buches erlebte ich eine komplette Überraschung. Denn das Buch ist in einem Comic-Manga-Stil geschrieben, was die Lesenden direkt mitnimmt. Durch die Erklärungen und die extrem anschaulichen Bilder, lernen nicht nur Kinder ab 7, sondern auch schon Kinder ab 5, aber auch wir selbst einiges dazu oder frischen es auf. Die Informationen im Buch ist absolut altersentsprechend und lassen keinen qualmenden Kopf der Kinder zurück. Ganz besonders cool finde ich, dass man sich im Buch auf einen Reise durch den Körper begibt. Dies erinnert mich total an „Es war einmal das Leben“, nur in modern. Nicht nur durch die unglaublich tollen Illustrationen macht dieses Buch Spaß, denn nicht nur Kinder haben hier eine Freude dran!
Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊
Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊
"Doc Caro", wie man sie nennt, ist in der Notaufnahme, auf der Intensivstation und den Rettungsdienst tätig. Räume, wo nirgendwo sonst Glück, Hoffnung und Verzweiflung, Leben und Tod dicht beeinander liegen. In diesem Buch werden zahlreiche Einsätze, detaillreich, verständlich und spannend wiedergegeben. Hinter je...
"Doc Caro", wie man sie nennt, ist in der Notaufnahme, auf der Intensivstation und den Rettungsdienst tätig. Räume, wo nirgendwo sonst Glück, Hoffnung und Verzweiflung, Leben und Tod dicht beeinander liegen. In diesem Buch werden zahlreiche Einsätze, detaillreich, verständlich und spannend wiedergegeben. Hinter jeder Tür, jedem Patienten stehen immer wieder neue Herausforderungen und Schicksale. Es werden ebenfalls verschiedene Krankheits- und Suchtbilder beschrieben und was man ggf. im Fall der Fälle zu tuen hat. Hilfe - und Beratungshotlines genannt und dem Leser die Augen geöffnet für das Leben. Dieses kann so unglaublich kurz sein. Ich empfehle dieses Buch allen, welche sich für das Thema Notfallmedizin interessieren.
Kleiner Auszug für euch, der mich sehr zum schmunzeln gebracht hat:
Jetzt wäre ein kleines Gespräch mit Mister Latex angebracht. Aber wo ist er? Der Latexmann ist mittlerweile mit Wand- und Fußbodenbelag verschmolzen, und wenn man im Schummerlicht nicht seine Nasenlöcher unter der Maske erkennen würde, wäre er faktisch verschwunden.
[Auszug aus dem Buch]
Ja solche Situationen gibt es wohl wirklich im "Echten Leben" und auch damit müssen Notärzte/-innen klar kommen. Nichts destotrotz, kann man bei so einer "Absurd klingenden" Szenerie auch einmal schmunzeln, das darf einem keiner übel nehmen.
Das Cover sieht ganz gut aus, die Farben sind sehr harmonisch und wirken etwas beruhigend. Der Schreibstil war sehr gut, wir hatten keine Probleme in die Geschichte rein zu finden. Im Oktober erscheint auch schon ihr zweites Buch, wir freuen uns schon jetzt auf das zweite Buch.
31.10.2023
Ich habe das Buch mit großer Begeisterung gelesen. Es macht einfach Spaß.
Ich gehe davon aus, dass Doc Caro eine Person ist, die im öffentlichen Leben polarisiert. Man mag sie oder man mag sie nicht. Eine Notärztin, die in den sozialen Medien präsent ist, passt das zusammen?
Für mich auf jeden Fall und zu 100 ...
Ich habe das Buch mit großer Begeisterung gelesen. Es macht einfach Spaß.
Ich gehe davon aus, dass Doc Caro eine Person ist, die im öffentlichen Leben polarisiert. Man mag sie oder man mag sie nicht. Eine Notärztin, die in den sozialen Medien präsent ist, passt das zusammen?
Für mich auf jeden Fall und zu 100 Prozent. Ich empfinde Bewunderung für diese Frau, die so hinter ihrem Beruf steht, ihn mit Herzblut ausübt und darüber auch noch heitere Bücher schreiben kann. Darüber hinaus ist es eine große Kunst, Menschen in Notsituationen in einfachen und klar verständlichen Zusammenhängen zu vermitteln, was gerade passiert und was auf die Menschen zukommt.
Und von dieser Kunst lebt das Buch. Kleine Kapitel, die man in kleinen Häppchen lesen kann, führen den Leser einmal quer durch den Körper. Und da gibt es viel zu entdecken.
Die Themen fand ich gut gewählt, bei vielen Kapiteln musste ich schmunzeln, weil ich genau das in meinem Alltag mit Kind oft erlebe. Von: Zieh - dir bitte - Socken - an, bis: Du - hast - gerade - drei - Burger - gegessen - bitte - warte - noch - bis - zum - Schwimmen.
Okay, jetzt bin ich schlauer :), und ich habe dieses Wissen auf sehr ansprechende Weise vermittelt bekommen. Umgangssprachlich, trotzdem medizinisch perfekt erklärt, ohne erhobenen Zeigefinger und in einem Schreibstil, der die Liebe der Autorin zu ihrem Beruf und zum menschlichen Körper in jeder Zeile durchschimmern lässt. Und als Laie kann man mit jedem angesprochenen Thema etwas anfangen.
Fazit: Ein Sachbuch für jedermann.
Fazit2: Liest man extrem selten von mir :). Ich finde das Buch absolut verschenkbar.
Doc Caro – eine Ärztin erzählt
spannend, interessant und emotional
Das Cover ist okay. Es ist schlicht und einfach. Man sieht auf der rechten Seite Doc Caro und auf der linken den Titel ihres ersten Buches. Für diese Art von Buch, finde ich das Cover absolut passend.
Den Klappentext finde ich toll. Es macht...
Doc Caro – eine Ärztin erzählt
spannend, interessant und emotional
Das Cover ist okay. Es ist schlicht und einfach. Man sieht auf der rechten Seite Doc Caro und auf der linken den Titel ihres ersten Buches. Für diese Art von Buch, finde ich das Cover absolut passend.
Den Klappentext finde ich toll. Es macht mich neugierig darauf, was Doc Caro erlebt hat und mit uns teilen möchte. Mal schauen, was wir alles erleben und wie damit umgegangen wird.
Meine Meinung
Mit „Eine für alle - Als Notärztin zwischen Hoffnung und Wirklichkeit“ aus dem Fischer Verlag ist Dr. med. Carola Holzner ein sehr interessantes und informatives Buch gelungen. Ich mag den Schreibstil und finde ihn sehr angenehm. Ich konnte den Geschichten sehr gut folgen und hatte keine Verständnisprobleme.
Doc Caro erzählt spannend und mitfühlend ihre Geschichten. Man erfährt, was sie gerade in dieser Situation gefühlt hat und wer auch mal eine anständige Standpauke von ihr erhält. Sie erzählt, wie es neuen Assistenzärzten geht, wie es auf der Intensivstation zugeht, was es mit einer 24-Stunden-Schicht alles auf sich hat und wie es in einem Schockraum und der Notaufnahme zugeht.
Vor der ein oder anderen Geschichte befindet sich eine Trigger Warnung, was ich auch sehr wichtig finde.
Natürlich darf auch eine ekelige Geschichte nicht fehlen. Doc Caro sei Dank. Schließlich muss auch der/die Leser*innen mal leiden.
Mein Fazit
Von mir bekommt „Eine für alle“ auf jeden Fall eine absolute Leseempfehlung. Ich fand die Geschichten sehr gut erzählt und ich dachte mir öfter als einmal „Urgh, wie ekelig“, oder „Aah, 3. Etage, armes Rettungspersonal“. Aber es gab auch eine sehr emotionale Geschichte, die mich sehr mitgenommen hat und mir die Tränen nur so gelaufen sind.
Doc Caro zeigt uns, wie es wirklich ist Notärztin zu sein und was sie so alles erlebt. Sie macht den Beruf präsenter und zeigt auch, dass der Job alles andere als leicht ist.
Ich mag Doc Caro sehr und finde es gut, was sie in die Tat umsetzen möchte. Ich war auf eine Lesung und fand diese sehr unterhaltsam und könnte ihr Ewigkeiten beim Erzählen zuhören.
Anhand der Leseprobe würde ich das Buch nicht kaufen, es ist enorm schwierig zu lesen, wegen vieler Schreibfehler. Wird sowas nicht kontrolliert? Werde es mir in der Buchhandlung nochmals anschauen, vielleicht war es ja nur in der Leseprobe so.
3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Mit humorvoller Doc Caro Art geht es nun medizinisch unter die Gürtellinie. Gewohnt direkt, mit viel Humor und noch mehr Wissen geht sie Themen an, die man meistens nicht so beim Abendessen bespricht - außer man arbeitet in dem Bereich. In diesem Sinne habe ich mich sehr gefreut, dass Doc Caro gleich damit beginnt, w...
Mit humorvoller Doc Caro Art geht es nun medizinisch unter die Gürtellinie. Gewohnt direkt, mit viel Humor und noch mehr Wissen geht sie Themen an, die man meistens nicht so beim Abendessen bespricht - außer man arbeitet in dem Bereich. In diesem Sinne habe ich mich sehr gefreut, dass Doc Caro gleich damit beginnt, wie wichtig Aufklärung ist. In diesem Bereich arbeite ich und wollte mein Wissen auffrischen. Das ist mir auch wunderbar gelungen, denn in dem Buch sind sehr viele medizinische Fakten verständlich und sehr übersichtlich enthalten. Gerade die ausführliche Kapitelübersicht, die schematischen Darstellungen und die Infokästen machen es möglich, interessante Informationen schnell zu finden (falls man mal was vergessen hat oder genau diese Frage besonders spannend findet) Dabei gibt sie immer wieder Beispiele aus der Notaufnahme und Anekdoten zum Besten. Hier kann ich mit unterstreichen, die Fragen und Beispiele sind nicht aus der Luft gegriffen, ich könnte jede Menge davon aufzählen. Insofern finde ich es sehr gut, dass die Autorin strikt bei den medizinischen Fakten bleibt. Nur zum Thema Verhütung hätte ich mir ein, zwei Sätze mehr beim jeweiligen Mittel gewünscht. Mein Ansatz ist natürlich ein Anderer, aber ein Satz dazu hätte gereicht vor allem, da das medizinische Phänomen vorher erwähnt wurde und bei der Verwendung beachtet werden sollte.
Mein Pubertier hat das Buch auch gleich gelesen und fand die medizinischen Aspekte gut erklärt, ihm haben die ausführlichen medizinischen Fakten gut gefallen.
2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Doc Caro macht einen Ausflug mitten in den menschlichen Kreislauf
Momos Oma kommt heute kaum die Treppe hoch und klagt über Schmerzen am Herzen. Momo bekommt Angst und wählt die 112. Hilfe kommt und Doc Caro als Notärztin kann ihm ein wenig die Angst um seine Oma nehmen, indem sie ihn auf einen Ausflug mitten in ...
Doc Caro macht einen Ausflug mitten in den menschlichen Kreislauf
Momos Oma kommt heute kaum die Treppe hoch und klagt über Schmerzen am Herzen. Momo bekommt Angst und wählt die 112. Hilfe kommt und Doc Caro als Notärztin kann ihm ein wenig die Angst um seine Oma nehmen, indem sie ihn auf einen Ausflug mitten in den menschlichen Kreislauf nimmt. Am Ende geht es Oma wieder gut und Momo ist Profi in Sachen Herz und Kreislauf.
Doc Caro hat eine einzigartige Art und Weise, wie sie den Menschen den menschlichen Organismus nahebringt. In dieser Geschichte möchte sie gerade den Kindern diesen erklären und sie auch dazu ermutigen, im Notfall selbst tätig zu werden und den Notruf zu wählen. Gemeinsam mit dem Comiczeichner David Füleki hat sie hierfür einen unterhaltsamen Comic geschaffen, der ganz spielerisch Wissen vermittelt.
Meine sechsjährige Tochter möchte unbedingt Ärztin werden und ist schon lange großer Fan von Doc Caro. Durch ihre nahbare und unheimlich sympathische Art, hat sie meine Tochter schnell für sich begeistert. So war dieser Comic natürlich sofort eins ihrer Lieblingsbücher. Ich finde es super, dass sie auch ohne ihr jedes Mal alles vorlesen zu müssen, den Inhalt weitestgehend verstanden hat und mittlerweile den Herz-Kreislauf selbst erklären kann. Ich finde es nur etwas schwierig vorzulesen, denn der Comicstil erschwert das flüssige Vorlesen, daher ist es von Vorteil, wenn Kinder schon selbst lesen können.
Ein Mädchen verletzt sich beim Skaten. Sie hat sich eine blutende Wunde zugezogen, die von Doc Caro versorgt werden muss. Diese und ihr junger Freund Momo nutzen die Gelegenheit, lassen sich auf eine mikroskopisch kleine Größe schrumpfen und reisen, mit dessen Zustimmung, in den Körper des Mädchens. Dort erklärt ...
Ein Mädchen verletzt sich beim Skaten. Sie hat sich eine blutende Wunde zugezogen, die von Doc Caro versorgt werden muss. Diese und ihr junger Freund Momo nutzen die Gelegenheit, lassen sich auf eine mikroskopisch kleine Größe schrumpfen und reisen, mit dessen Zustimmung, in den Körper des Mädchens. Dort erklärt Doc Caro Momo alles zum Blut und was im Körper passiert, um eine offene Wunde zu verschließen. Eine spannende Reise mit vielen interessanten und nachvollziehbaren Erklärungen beginnt.
Das Konzept erinnert im Grunde an die bekannte Zeichentrickserie 'Es war einmal das Leben'. Den verschiedenen Zellen und Bestandteilen einen menschlichen Charakter zu geben, funktioniert damals wie heute sehr gut. Die Erläuterungen sind der Altersgruppe angemessen, beinhalten aber alle wichtigen Fakten, um die Zusammenhänge zu verstehen. Mir persönlich haben auch die Erste-Hilfe-Tipps am Ende sehr gefallen. Ein so wichtiges Thema kindgerecht verpackt. Ein empfehlenswertes Hörspiel für alle Kinder, die es genau wissen wollen.