© Classic Foto Regensburg
Andrea M. Schenkel
Dass Andrea Maria Schenkel, die als Jugendliche eine Rechtschreibschwäche hatte und eine Lehre bei der Post machte, einmal eine international gefeierte Autorin würde, hätte sie sich selbst nicht träumen lassen. Ihr Ruhm kam buchstäblich aus dem Nichts. Lange hatte die Mutter von drei Kindern, die Ehe- und Hausfrau aus der bayerischen Provinz einen Verlag für ihren ersten Roman gesucht. Dass sich dieser über eine Million Mal verkaufen würde, damit war nicht zu rechnen. Aber mit "Tannöd" gelang ihr dieses Meisterstück. Die Geschichte um einen realen Kriminalfall wurde 2007 mit dem Deutschen Krimi-Preis, dem Friedrich-Glauser-Preis und der Corine ausgezeichnet und 2008 sogar mit dem Martin Beck Award für den besten internationalen Kriminalroman. Andrea Maria Schenkel, die mit ihrer Familie in einem Dorf bei Regensburg lebt, schrieb meist abends an ihrem Debüt. Mit dem ebenfalls preisgekrönten "Kalteis" hat sie bewiesen, dass der Erfolg von "Tannöd" kein Zufallstreffer war.
Das meint die buecher.de-Redaktion:Andrea Maria Schenkel fasziniert durch ihren unkonventionellen Erzählstil und versteht es auf beeindruckende, manchmal verstörende Weise, eine Geschichte aus verschiedenen Perspektiven zu erzählen.
Das meint die buecher.de-Redaktion:Andrea Maria Schenkel fasziniert durch ihren unkonventionellen Erzählstil und versteht es auf beeindruckende, manchmal verstörende Weise, eine Geschichte aus verschiedenen Perspektiven zu erzählen.