Nicht lieferbar
Datacolor Spyder LensCal
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.

Datacolor SpyderLensCal
SpyderLensCal bietet ein schnelles, zuverlässiges Verfahren zum Messen der Fokussierungsleistung von Kamera-Objektiv-Kombinationen. Fotografen erhalten gestochen scharfe Bilder und können prüfen, ob ihre Objektive optimal funktionieren. Dieses Gerät ist kompakt, leicht und strapazierfähig, mit integrierter Wasserwaage und Stativgewinde.
Das Problem: Seit mehr als 25 Jahren hat der Autofokus Fotografen als praktischer Helfer gedient. Insbesondere bei Situationen, die eine schnelle Reaktion erfordern, erfreut man sich an dieser großartigen Erfindung. Doch wo
…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung

Datacolor SpyderLensCal



SpyderLensCal bietet ein schnelles, zuverlässiges Verfahren zum Messen der Fokussierungsleistung von Kamera-Objektiv-Kombinationen. Fotografen erhalten gestochen scharfe Bilder und können prüfen, ob ihre Objektive optimal funktionieren. Dieses Gerät ist kompakt, leicht und strapazierfähig, mit integrierter Wasserwaage und Stativgewinde.

Das Problem:
Seit mehr als 25 Jahren hat der Autofokus Fotografen als praktischer Helfer gedient. Insbesondere bei Situationen, die eine schnelle Reaktion erfordern, erfreut man sich an dieser großartigen Erfindung. Doch wo Licht vorhanden ist, gibt es auch Schatten, und Fotografen klagen seit 25 Jahren darüber, dass der Autofokus mitunter ungenau und unzuverlässig ist. Die häufigste Ursache dafür liegt in einem Fehler bei der Autofokussierung. Dies wird oft damit erklärt, dass die Kamera den falschen Fokuspunkt auf dem Objekt auswählt. Es gibt jedoch noch eine weitere Möglichkeit - eine, die ungern in Betracht gezogen wird, insbesondere wenn man die Anschaffungskosten eines hochwertigen Objektivs bedenkt: Die Autofokus-Funktion des Objektivs könnte falsch eingestellt sein. Wenn beim senkrechten Fotografieren eines flachen Gegenstands festgestellt wird, dass die Abbildung nicht so scharf ist, wie sie sein sollte, ist es notwendig, diese Ursache in Betracht zu ziehen.

Die Lösung:
Aktuelle DSLR-Kameras sind mit Autofokus-Korrekturfunktionen ausgestattet. Durch diese Option ist es nun möglich, die Korrekturwerte für Objektive direkt auf der Kamera zu speichern. Diese Funktion wird zunehmend in Kameras integriert und wird sicherlich bald auch auf anderen Kameratypen verfügbar sein. SpyderLensCal unterstützt präzise bei diesem Autofokus-Korrekturprozess, um die Kalibrierung für spezifische Kamera-Objektiv-Kombinationen durchzuführen und die entsprechenden Daten in den benutzerdefinierten Einstellungen der Kamera zu hinterlegen.

Funktionen:

  • Diese schnelle, einfache Lösung für Wechselobjektive und DSLR-Gehäuse bietet gestochen scharfe Bilder durch feinste Justierung der Autofokus-Funktion moderner DSLRs.
  • Kompakt, leicht und strapazierfähig mit integrierter Wasserwaage und Stativgewinde - die bequemste Möglichkeit, Ihre Kameraausrüstung anzupassen.
  • Sparen Sie Zeit und Aufwand, indem Sie Ihre Ausrüstung nicht an den Kundendienst schicken müssen. Jetzt können Sie Ihre Objektive selbst prüfen und kalibrieren.
  • Exakte und wiederholbare Kalibrierung von Objektiven und modernen DSLR-Gehäusen.
  • Wertvolle Investition, um sicherzustellen, dass die Kamera den Fokus des Objektivs so exakt als möglich steuert.


Anforderungen:

  • DSLR oder andere Kamera mit Funktion zum Speichern von Objektiv-Autofokuskorrekturen
  • zur Kamera passende Autofokusobjektive
  • keine Anforderungen bzgl. Betriebssystem, da das Tool direkt mit dem Menu der Kamera kommuniziert
Technische Details
Funktionen
Einsatzbereich: Kamera

Eigenschaften Messgerät
Farbe: schwarz / weiß