
Box
Talk-Box, Für Familien, Freunde und Gruppen (Spiel)
120 Impulskarten. Ab 2 Spieler. Spieldauer: variabel
Mitarbeit: Filker, Claudia; Schott, Hanna;Illustration: Schweitzer-Herbold, Almut
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Auch wenn man sich seit Kindheitstagen kennt, oder sich nur monatlich im immergleichen Rahmen trifft, es gibt doch unzählige Dinge, die man noch nicht voneinander weiß.Die 120 Impulskarten dieser Talk-Box bringen Menschen miteinander ins Gespräch und offenbaren dabei genau die kleinen, interessanten und unausgesprochenen Erlebnisse, Ansichten, Anekdoten und Einstellungen, die das Gegenüber noch nicht kannte.Sowohl im familiären Kreis, unter Freunden als auch in Gruppen sorgt die Talk-Box für spannende und überraschende Gesprächsrunden.
Warnhinweis: Warnhinweis nach Spielzeug-VO nicht erforderlich.
Produktdetails
- Hersteller: Neukirchener Aussaat
- Erscheinungstermin: 12. Februar 2018
- Ausstattung: durchgehend farbig
- EAN: 9783761558102
- Artikelnr.: 41407533
Herstellerkennzeichnung
Neukirchener Verlag
Andreas-Braem- Straße 18-20
47506 Neukirchen - Vluyn
vertrieb@neukirchener-verlage.de
"In der Musik ist eine "Talk-Box" ein Effektgerät zur Veränderung des Klangs. Hanna Schott möchte nicht nur die Stimmlage verändern, sondern vor allem die Kommunikation verbessern - mit zwei "Talk-Boxen", die die Haaner Autorin jetzt gemeinsam mit der Berliner Pastorin und Kommunikationstrainerin Claudia Filker herausgebracht hat. Die orangene Kartenbox ist für Familie, Freunde und Gruppen, die grüne für Paare gedacht. Jede enthält 120 Fragen in einer dekorativen Blechdose (Beispiele: "Ich würde gern diese schlechte Angewohnheit ändern" oder "Liebe ist für mich . . ."), die als Türöffner für ausgiebige und vor allem ehrliche Gespräche dienen sollen, zehn Themenkomplexe und sechs bis acht Spielvarianten. Getestet hat Schott das Spiel bereits mit ihrer Schwägerin - und kam nicht weit: "Wir hatten allein ein etwa zweistündiges Gespräch über jenen Urlaub, den ich lieber nicht gemacht hätte", lacht die 51-Jährige. Das Kartenspiel ("nicht so hart wie ,Therapy' . . .") sei zwar erst wenige Tage im Buchhandel erhältlich, "hatte aber allein bei den Medien schon viel mehr Resonanz als wir dachten", staunt die Autorin. Denn egal, ob man mit einem Menschen seit 20 Jahren zusammenlebe oder ihn nur einmal im Monat in einem Gesprächskreis treffe: "Es gibt viele Dinge, die wir nicht voneinander wissen. Und es ist immer lohnend, auf eine neue Weise ins Gespräch zu kommen." Quelle: Rheinische Post, 22.9.2010
Klappentext:
Obgleich man sich seit Kindheitstagen kennt, oder sich nur monatlich im immergleichen Rahmen trifft, es gibt doch unzählige Dinge, die man noch nicht voneinander weiß. Die 120 Fragekarten dieser Talk-Box bringen Menschen miteinander ins Gespräch und offenbaren dabei …
Mehr
Klappentext:
Obgleich man sich seit Kindheitstagen kennt, oder sich nur monatlich im immergleichen Rahmen trifft, es gibt doch unzählige Dinge, die man noch nicht voneinander weiß. Die 120 Fragekarten dieser Talk-Box bringen Menschen miteinander ins Gespräch und offenbaren dabei genau die kleinen, interessanten und unausgesprochenen Erlebnisse, Ansichten, Anekdoten und Einstellungen, die das Gegenüber noch nicht kannte. Sowohl im familiären Kreis, unter Freunden als auch in Gruppen sorgt die Talk-Box für spannende und überraschende Gesprächsrunden.
Cover:
Das Cover zeigt eine Gruppe von vier Leuten gemütlich um einen Tisch sitzend und sich austauschen. Es wirkt wie eine lustige Gesprächsrunde. Der Hintergrund ist in orange gewählt.
Meinung:
In dieser Box sind 120 Impulskarten enthalten. Die Box ist aus Metall und recht stabil. Zu dem macht sie einen sehr schönen und ansehnlichen Eindruck. Die Box eignet sich daher auch sehr gut als Geschenkidee oder als Mitbringsel. Außerdem ist Box sehr handlich und lässt sich leicht in einer Tasche verstauen und mitnehmen.
Zu den Karten gibt es zudem eine Anleitung, da es verschiedene Weisen der Nutzung gibt, aber im Endeffekt ist man da ganz frei.
Die Karten werden in 8 Kategorien unterschieden. So gibt es Themen wie Lifestyle , Erinnerungen & Legenden, Träume & Wünsche, Was fällt dir ein zu…? Und weitere Themen. Die verschiedenen Themen bzw. Kategorien sind farblich gekennzeichnet und daher sehr gut zu unterscheiden.
So kann man einfach eine Karte ziehen und diese beantworten oder man kann es in Gruppen einteilen und andere beantworten lassen. Es gibt mehrere Möglichkeiten und die verschiedenen Spielideen werden in der mitgelieferten Spielanleitung kurz erklärt.
Die verschiedenen Themen und auch die Impulskarten selbst sorgen so für eine ausgelassne Stimmung, da man durch diese ins Gespräch kommt und sich näher kennen lernt. Die Karte sorgen für Auflockerung und Erheiterung. Diese Talk Box ist eine schöne Idee um ins Gespäch zu kommen und mehr über den anderen zu erfahren.
Fazit:
Durch die Impulskarten, in der Box, wird für gute Unterhaltung gesorgt und man lernt sich spielerisch näher kennen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für