-5%6)

Karten-, Brett- oder Würfelspiel
Schummel Hummel (Spiel)
Für 3-5 Spieler. Spieldauer: 20 Min.
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Schummeln ist verboten? - Nicht bei diesem frechen Kartenspiel! Hier gilt es, durch cleveres Ablegen und geschicktes Schummeln, als Erster seine Karten loszuwerden. Eigentlich ganz einfach, gäbe es da nicht die Wächter-Wespe. Nach dem Bestseller Mogel Motte, der zweite Streich von den Erfolgsautoren Emely und Lukas Brand.
Achtung!
Nicht für Kinder unter 36 Monate geeignet.>br>Achtung! Nur unter Beaufsichtigung Erwachsener.
Nicht für Kinder unter 36 Monate geeignet.>br>Achtung! Nur unter Beaufsichtigung Erwachsener.
Produktdetails
- Hersteller: Drei Magier Verlag / Schmidt Spiele
- Erscheinungstermin: 23. Oktober 2017
- Ausstattung: 2017.
- Altersempfehlung des Herstellers: ab 7 Jahren
- Spieleranzahl: 3 - 5 Spieler
- EAN: 4001504408817
- Artikelnr.: 48521148
Herstellerkennzeichnung
Schmidt Spiele GmbH
Lahnstraße 21
12055 Berlin
lichtenberg@schmidtspiele.de
„SCHUMMEL HUMMEL“ – FAZIT
Review-Fazit zu „Schummel Hummel“, einem aberwitzigen Mogelspiel.
[Infos]
für: 3-5 Spieler
ab: 7 Jahren
ca.-Spielzeit: 20min.
Autoren: Emely Brand und Lukas Brand
Illustration: Rolf Vogt
Verlag: Schmidt Spiele (Drei Magier …
Mehr
„SCHUMMEL HUMMEL“ – FAZIT
Review-Fazit zu „Schummel Hummel“, einem aberwitzigen Mogelspiel.
[Infos]
für: 3-5 Spieler
ab: 7 Jahren
ca.-Spielzeit: 20min.
Autoren: Emely Brand und Lukas Brand
Illustration: Rolf Vogt
Verlag: Schmidt Spiele (Drei Magier Spiele)
Anleitung: deutsch
Material: sprachneutral
[Download: Anleitung]
dt., engl., frz., ital.: ... (s. Infokasten)
[Fazit]
In „SH“ gilt es möglichst geschickt und unbemerkt seine Karten los zu werden und zwar nicht nur nach dem Regelsystem (eine der zwei Farben der aktuell ausliegenden Blütenkarte muss mit einer eigenen Karte getroffen sein), sondern vor allem durch Schummeln. Das heisst hier genauer, die Karten einfach nach und nach unter den Tisch fallen lassen, unter den Hosenboden, unter den Stuhl, in eine Tasche, dem Hund geben, unter den Teppich schieben, zwischen die Blumen stecken, halt irgendwohin, wo es während des Spielens nicht sooooo auffällt. Wer dabei erwischt wird, muss die Karte(n) natürlich zurücknehmen und wenn gar der aktuelle Wächterwurm dies beobachtet von diesem noch eine Karte ziehen.
Sonderkarten bringen dann noch etwas Reaktions-Action ins Spielgeschehen, so muss einmal auf die Auslage gepatscht oder ein Mitspieler bestäubt (mit der entspr. Karte beworfen^^) werden oder eine bestimmte Karte wird zum Ausspielen verlangt (Spinne), usw., so dass eigentlich genug Ablenkung (und Abwechslung^^) vorherrscht, um eben „schummeln“ zu können. Der Spieler, der als Erster seine letzte Karte (regulär) ausspielt, gewinnt.
„SH“ ist ein sehr lustiges, schnelles Kartenspiel für die ganze Familie und insbesondere für Kinderrunden sehr geeignet – wenn kein Streit, ob des besseren Schummelns aufkommt^^. „Große“ Spieler können sich hier noch sicherlich diverse „Hausregeln“ einfallen lassen *G*. So bleibt rundherum ein feines Kartenspiel, dass sich selbst nicht ganz ernst nimmt und das ist auch gut so :).
[Note]
5 von 6 Punkten.
[Links]
BGG: ...
HP: ...
Ausgepackt: n/a
[Galerie]
...
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für