
Karten-, Brett- oder Würfelspiel
Monsterjäger (Kinderspiel)
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
3D Aktionsspiel - Aufgepasst und schnell geschnappt!
Bei diesem lustigen Reaktionsspiel bleibt kein Monsterauge trocken! Schlagt schnell mit euren Monsterklatschen auf das Monster, welches im Monster-Mixer angezeigt wird, und sichert euch eure Karte. Wer als Erster 5 Monster fängt, gewinnt die spaßige Monsterjagd!
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Achtung!
Nicht für Kinder unter 36 Monate geeignet. Enthält kleine Teile. Erstickungsgefahr. Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
Nicht für Kinder unter 36 Monate geeignet. Enthält kleine Teile. Erstickungsgefahr. Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
Produktdetails
- Hersteller: Schmidt Spiele
- Erscheinungstermin: 5. August 2019
- Ausstattung: 2019. 78 x 295 x 295 mm
- Altersempfehlung des Herstellers: ab 5 Jahren
- Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler
- EAN: 4001504405571
- Artikelnr.: 55231084
Herstellerkennzeichnung
Schmidt Spiele GmbH
Lahnstraße 21
12055 Berlin
lichtenberg@schmidtspiele.de
„Monsterjäger“ ist ein sehr kurzweiliges Reaktionsspiel, das derzeit bei meiner fünfjährigen Nichte ganz hoch im Kurs steht. Das Spielprinzip ist einfach und so manchem evtl. noch vom 80er Jahre-Spiel „Monster Mix“ bekannt: Mit einem Monster-Mixer wird ein …
Mehr
„Monsterjäger“ ist ein sehr kurzweiliges Reaktionsspiel, das derzeit bei meiner fünfjährigen Nichte ganz hoch im Kurs steht. Das Spielprinzip ist einfach und so manchem evtl. noch vom 80er Jahre-Spiel „Monster Mix“ bekannt: Mit einem Monster-Mixer wird ein zufälliges, aus drei Teilen (Kopf, Rumpf, Füße) zusammengesetztes Monster generiert, und die bis zu vier Spieler versuchen, dieses Monster unter den 27 ausgelegten Karten zu entdecken. Wer es findet, haut schnell mit seiner Monsterklatsche auf die Karte und sichert sich diese mit dem daran befestigten Saugnapf. Wer zuerst fünf Monster gefangen hat, gewinnt. Die Karten sind wirklich nett gestaltet, und der Monster-Mixer, dessen rechtes Auge immer wieder für neue Monster-Kreationen gedrückt wird, ist sehr robust. Die Saugnäpfe an den Klatschen erfreuen sich bei den kleinen Mitspielern natürlich besonderer Beliebtheit. Ganz so einfach ist es nicht, die richtigen Monster zu finden, denn die Unterschiede bei z.B. Hörnern, Augen oder Farbe der Füße sind auf den ersten Blick nicht offensichtlich. Insofern ist „Monsterjäger“ eine gute Konzentrationsübung für ansonsten hibbelige Kinder (und auch den einen oder anderen Erwachsenen), das immer wieder Spaß macht.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für