
Karten-, Brett- oder Würfelspiel
Geistesblitz (Kartenspiel)
Auf der Empfehlungsliste zu Spiel des Jahres 2011. Für 2-8 Spieler. Spieldauer: 20-30 Min.
Mitarbeit: Zeimet, Jacques
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Blitzschnelles Zugreifen ist gefragt - aber mit Geist. Welche Figur hat sich auf den Spielkarten versteckt? Ist es der rote Sessel, die graue Maus oder vielleicht doch die grüne Flasche? Wer hat den "Geistesblitz" und schnappt die gesuchte Figur vor den Mitspielern? Schnell sein, aber nicht falsch liegen - ein toll ausgestattetes Spiel, bei dem keine Partie die letzte ist.
Achtung!
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Es besteht Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Es besteht Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile
Produktdetails
- Hersteller: Zoch
- Erscheinungstermin: 15. Oktober 2010
- Ausstattung: Material: Papier; - Ein geistreiches Reaktionsspiel, bei dem schnelle Auffassungsgabe und richtige Reaktion entscheidend sind
- Flasche, Maus, Sessel, Buch und ein Geist sind mit ihren individuellen Farben die Hauptfiguren
- Autor: Jacques Zeimet
- Spieldauer: ca. 30 Minuten - Altersempfehlung des Herstellers: ab 8 Jahren
- Spieleranzahl: 2 - 8 Spieler
- EAN: 4015682298009
- Artikelnr.: 32002589
Herstellerkennzeichnung
Noris Spiele GmbH
Werkstraße 1
90764 Fürth
info@noris-spiele.de
Fantastisches Spiel für kleine und große Spieler!
Es gibt 5 Gegenstände (Sessel, Geist, Buch, Maus und Flasche), jeder davon in einer charakteristischen Farbe. Stehen in der Mitte.
Es gibt einen Karten-Stapel mit Bilder von einigen dieser Gegenstände: auf den einen Karten ist …
Mehr
Fantastisches Spiel für kleine und große Spieler!
Es gibt 5 Gegenstände (Sessel, Geist, Buch, Maus und Flasche), jeder davon in einer charakteristischen Farbe. Stehen in der Mitte.
Es gibt einen Karten-Stapel mit Bilder von einigen dieser Gegenstände: auf den einen Karten ist EIN Gegenstand in der richtigen Farbe abgebildet (den muss man sich dann schnappen), auf anderen Karten sind alle abgebildeten Gegenstände nicht in der richtigen Farbe (hier muss man sich das schnappen, was NICHT von Form und Farbe zu sehen ist).
Wer richtig und am schnellsten "geschnappt" hat, kriegt die Karte. Wer falsch gegriffen hat, muss, so vorhanden, eine Karte wieder abgeben.
Wirklich schnell zu erklären, schnell zu lernen und vor allem LUSTIG!!! Meine Tochter mit knapp 5 liebt es über alles. Und ich auch.
Gehört in JEDEN SPIELEBEGEISTERTEN HAUSHALT! Habe es auch nur mit Erwachsenen gespielt... funktioniert genauso und bringt gute Laune!
Weniger
Antworten 11 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 11 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Das Spiel ist absolut spitze. Man muss richtig gut aufpassen und schnell reagieren. Wir haben es heute mit unseren Kindern (7, 8, 11) gespielt. Sie waren so begeistert, dass sie gar nicht wieder aufhören wollten.
Die Kombination aus richtiger Gegenstand mit richtiger Farbe lässt selbst …
Mehr
Das Spiel ist absolut spitze. Man muss richtig gut aufpassen und schnell reagieren. Wir haben es heute mit unseren Kindern (7, 8, 11) gespielt. Sie waren so begeistert, dass sie gar nicht wieder aufhören wollten.
Die Kombination aus richtiger Gegenstand mit richtiger Farbe lässt selbst Erwachsene manchmal in die Irre laufen.
Es macht riesigen Spaß und kann in jedem Fall weiterempfohlen werden.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Schnelles Reaktionsspiel, bei dem man vorher denken muss.
Spielidee:
Es gibt mehrere Figuren: weißer Geist, roter Sessel, grüne Flasche, blaues Buch und graue Maus.
Wird nun eine Spielkarte aufgedeckt, so müssen alle Mitspieler möglichst schnell versuchen, die dargestellte …
Mehr
Schnelles Reaktionsspiel, bei dem man vorher denken muss.
Spielidee:
Es gibt mehrere Figuren: weißer Geist, roter Sessel, grüne Flasche, blaues Buch und graue Maus.
Wird nun eine Spielkarte aufgedeckt, so müssen alle Mitspieler möglichst schnell versuchen, die dargestellte Figur zu ergreifen.
Aber ganz so einfach ist es natürlich nicht:
Denn nun gibt es bspw. eine Karte, auf der eine grüne Flasche und ein rotes Buch abgebildet sind. In diesem Fall wäre es richtig sich die grüne Flasche zu schnappen, weil hier Symbol und Farbe korrekt sind.
Oder die Karte mit einem grauen Geist und einem grünen Sessel; hier wäre es richtig sich das Buch zu schnappen, da dessen Farbe und das Symbol auf der Karte nicht vorhanden sind.
D.h. man muss erst einmal stark nachdenken und dann schnell sein.
Meine Meinung:
Coole Idee und macht Spaß.
Besonders auf Feiern mit mehreren Spielern.
Hier könne Kinder und Erwachsene zeigen, was in ihnen steckt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für