
Karten-, Brett- oder Würfelspiel
Elfenland (Spiel)
Eine abenteuerliche Reise durch das Reich der Phantasie. Ausgezeichnet mit Spiel des Jahres 1998 und Deutscher SpielePreis 1998, Familien-/Erwachsenenspiel: Platz 3. Für 2-6 Spieler. Spieldauer: 60 Min.
Mitarbeit: Moon, Alan R.
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Schlüpfen Sie in die Rolle eines tapferen Elfen und schweben Sie auf einem Drachen zwischen Wolken dahin oder reiten auf dem Rücken eines Einhorns über Wiesen und Felder.
Etwas langsamer geht's mit dem Elfenrad, dem Trollwagen oder dem Riesenschwein voran.
Aber wie auch immer, ein Ausflug in das Land der Phantasie lohnt sich auf jeden Fall.
Märchenhaft und wunderschön.
Etwas langsamer geht's mit dem Elfenrad, dem Trollwagen oder dem Riesenschwein voran.
Aber wie auch immer, ein Ausflug in das Land der Phantasie lohnt sich auf jeden Fall.
Märchenhaft und wunderschön.
- Für 2-6 Spieler
- Ab 10 Jahren
- Spieldauer: ca. 60 Minuten
Achtung!
Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet
Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet
Produktdetails
- Hersteller: Amigo Spiel und Freizeit
- Erscheinungstermin: August 2013
- Ausstattung: 2013.
- Altersempfehlung des Herstellers: ab 10 Jahren
- Spieleranzahl: 2 - 6 Spieler
- EAN: 4007396026108
- Artikelnr.: 35650315
Herstellerkennzeichnung
Amigo Spiel + Freizeit
Waldstr. 23
63128 Dietzenbach
Elfenland - Eine abenteuerliche Reise durch das Reich der Phantasie von Alan R. Moon
Ein Spiel für 2-6 Spieler
Die Spielidee:
Im Elfenland haben junge Elfen eine ganz besondere Prüfung zu bestehen, bevor man sie in den Kreis der Erwachsenen aufnimmt. Jedes Elfenmädchen und …
Mehr
Elfenland - Eine abenteuerliche Reise durch das Reich der Phantasie von Alan R. Moon
Ein Spiel für 2-6 Spieler
Die Spielidee:
Im Elfenland haben junge Elfen eine ganz besondere Prüfung zu bestehen, bevor man sie in den Kreis der Erwachsenen aufnimmt. Jedes Elfenmädchen und jeder Elfenjunge erhält eine Karte des Elfenlandes und muss möglichst viele der berühmten Orte des Landes aufsuchen. Dabei gilt es, die gängigen Beförderungsmöglichkeiten auszunutzen: Drachen, Einhörner, Riesenschweine, Elfenräder, Trollwagen, Magische Wolken, Fähren und Flöße. Doch diese Transportmittel stehen nur begrenzt zur Verfügung und können auch nur in bestimmten Regionen benutzt werden. So entbrennt schnell ein spannender Wettstreit unter den jungen Elfen, wer welches Beförderungsmittel besonders klug einsetzen kann. Wer am Ende die meisten Orte besucht hat und seine Ortssteine einsammeln konnte, hat gewonnen.
Meine Meinung zur Aufmachung:
Der Spielplan ist liebevoll und detailreich gestaltet. Er stellt eine große Landkarte des Elfenlandes dar und zeigt alle Wege und Flüsse auf. Zudem sind die einzelnen Ortschaften abgebildet, die es zu bereisen gilt.
Meine Meinung zum Spielmaterial:
Das Material ist von ziemlich guter Qualität. Im Spiel enthalten sind 6 Elfenstiefel, 120 Ortssteine, 48 Transportmittelplättchen, 6 Hindernisse (Plättchen), 72 Reisekarten, 6 Übersichtskarten, 12 Ortskarten, 4 Rundenkarten, eine Startspielerkarte, ein Spielplan und eine Spielanleitung. Das komplette Material sieht aus wie neu, obwohl das Spiel von 1998 ist und auch oft genutzt wurde. Man musste die Karten nicht einmal in Schutzhüllen packen, um sie zu schonen. Auch die Figuren aus Holz (Stiefel, Ortssteine) sind über die Jahre nicht schlechter geworden, auch haben sie ihre Farben nicht verloren.
Meine Meinung zum Spiel:
Elfenland ist ein schönes Familienspiel. Es lässt sich gut über mehrere Partien hinweg spielen. Die Spielidee wurde phantasievoll und interessant umgesetzt. Alleine das Sammeln der einzelnen Transportmittel und das strategische Planen seiner Wege bringt viel Spaß. Auch die Spielvariante, sein Spiel an der Zielkarte zu beenden, bietet zusätzlichen Spielspaß. Durch die beigefügten Übersichtskarten ist es auch leicht, zu wissen, was man für welchen Weg bzw. für welches Transportmittel an Karten benötigt. Somit ist einem ständigen "in die Regeln schauen" vorgebeugt.
Zusätzlich können auch Hindernisse ins Spiel eingebaut werden, um es noch reizvoller zu machen. Allerdings, kann man diese auch in den ersten Runden zur Einführung gut weglassen.
Alles in allem ist es ein sehr nettes und schönes Familienspiel.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für