
Karten-, Brett- oder Würfelspiel
Crossboule Set, Downtown (Spiel)
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
13 °P sammeln!
Bei „Crossboule“ hat jeder Spieler sein eigenes Kugel-Set in einem der sechs modern gestylten Designs. Anders als bei Boule sind die Kugeln aus weichem Material, flexibel und knautschig. Sie werden auf Bänke, Treppen, Regale geworfen – je nachdem wo sich die Zielkugel befindet. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Jedes Terrain bietet den Spielern neue Herausforderungen. Selbst bei Schnee, Regen und im Wasser hört der Spaß nicht auf. Mit bestimmten „Combos“ kann man Extrapunkte erzielen. Wer zwei Sätze zu je 13 Punkten gewinnt, hat das Match gewonnen.
Achtung!
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Es besteht Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Es besteht Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile
Produktdetails
- Hersteller: Zoch
- Erscheinungstermin: 1. Januar 2023
- Ausstattung: 2011.
- Altersempfehlung des Herstellers: ab 6 Jahren
- Spieleranzahl: 2 Spieler
- EAN: 4015682314006
- Artikelnr.: 32656058
Herstellerkennzeichnung
Noris Spiele GmbH
Werkstraße 1
90764 Fürth
info@noris-spiele.de
Großer Wurf mit altem Spiel
Ein trendiges Spiel sowohl für Drinnen als auch Draußen ist es, dieses „Cross Boule“, obwohl es lediglich die aktualisierte Fassung des klassischen Boule der Franzosen oder von Boccia der Italiener darstellt. Der eigentliche Clou von …
Mehr
Großer Wurf mit altem Spiel
Ein trendiges Spiel sowohl für Drinnen als auch Draußen ist es, dieses „Cross Boule“, obwohl es lediglich die aktualisierte Fassung des klassischen Boule der Franzosen oder von Boccia der Italiener darstellt. Der eigentliche Clou von „Cross-Boule“ ist die aufgrund des weichen Materials der „Wurfkugeln“ Überallspielbarkeit. Und damit ist wirklich überall gemeint.
Die mit unempfindlichem Material gefüllten Stoffbälle kommen in attraktivem Design daher, dessen Muster „Themen“ wie „Jungle“, „Beach“ oder „Downtown“ zugeordnet wurde. Dieser optische Reiz ist das Eine, das Andere ist der Spaß, der schnell entsteht, wenn man die formbaren Säckchen wirklich dort wirft, wo man eben gerade herum steht: auf dem Bürogang, auf dem Schulhof, in der leeren Spät-U-Bahn, im Treppenhaus eines langweiligen Geschäftsgebäudes, im Stadtpark oder vor einer Steinskulptur in der Fußgängerzone.
Da die weichen Boule-Bälle überall liegen bleiben, wo sie auftreffen, entsteht doch ein ganz anderes Spiel, als das mit rollenden Metall-, Holz- oder Kunststoffkugeln der Fall ist. Darin liegt auch wirklich der Reiz dieser Idee. Es können Konstellation entstehen, wo die Bälle übereinander oder auch auf dem „Schweinchen“ liegen, also der kleinen Kugel, welcher man sich die eigenen drei Kugeln möglichst so dicht wie möglich annähern sollen, was dann Pluspunkte bringt.
Variantenreich sind die Vorgaben, auf eine bestimmte Art (rückwärts, nur mit der linken Hand, mit den Zehen) zu werfen oder auch die Möglichkeiten der „Combos“, wenn Material bedingt Stapel oder gar Pyramiden entstehen können. Auch lassen sich verrückte Wurftechniken entwickeln oder lustige Spielorte nutzen. Schwächen sind einzig in der Haltbarkeit der Nähte festzustellen, denn schon nur einigen Spielrunden muss man diese – weil aufgegangen - nachnähen. Trotzdem ergibt sich ein absolutes „Gefällt mir“ als die passende Wertung.
© 7/2011, Redaktionsbüro Geißler, Uli Geißler, Freier Journalist, Spiel- und Kulturpädagoge, Fürth/Bay.
Weniger
Antworten 23 von 29 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 23 von 29 finden diese Rezension hilfreich
Wer Boule kennt und mag, für den ist CrossBoule Pflicht.
Warum? -> Ganz einfach:Hier könnt ihr bei jedem Wetter im Haus, am Strand, auf der Wiese, mitten in der Großstadt, eben überall wo ihr wollt spielen. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt(fast keine: auf der …
Mehr
Wer Boule kennt und mag, für den ist CrossBoule Pflicht.
Warum? -> Ganz einfach:Hier könnt ihr bei jedem Wetter im Haus, am Strand, auf der Wiese, mitten in der Großstadt, eben überall wo ihr wollt spielen. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt(fast keine: auf der Autobahn eher nicht *g*). Kinder spielen es, Erwachsene und ältere Leute, alle unter sich oder zusammen. Das Material lässt es zu, dass es sogar nass werden darf. Also ist es auch im Schwimmbad eine tolle Idee, da die "Bälle" auch noch schwimmen.
Aber auch für Leute, die Boule nicht kennen ist es ein wirklich spaßiger und kurzweiliger Zeitvertreib.
Meist gehen Neueinsteiger sogar mit mehr Freude an CrossBoule, da sie ohne eine Erwartungshaltung einsteigen.
Damit es auch in größeren Gruppen gespielt werden kann, gibt es verschiedene Sets mit verschiedenem Design.
TIPP!! Sprecht euch mit Freunden ab, sodass jeder ein anderes Set hat.
Weniger
Antworten 8 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Schöne Idee. Insbesondere können das Spiel jetzt auch kleine Kinder gut spielen. Unserem Sohn (5 Jahre) macht es sehr viel Spaß gegen seine Freunde überall im Garten zu spielen. In dem Alter wäre es mit richtigen Kugeln sehr viel schwerer gewesen.
Antworten 7 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für