Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 2,00 €
  • Nintendo DS

Neves ist das ultimative Denkspiel für den Nintendo DS. In die selbe Kerbe wie das legendäre Tetris schlagend vereint Neves ein geniales simples Spielprinzip mit einem Tiefgang wie er bei kaum einem anderen Spiel heutzutage zu finden ist. Das Ziel bei Neves ist es, vorgegeben Formen aus bestimmten Bausteinen in maximal sieben Schritten nachzubauen. So einfach das zu Beginn noch fallen mag, um so anspruchsvoller wird das Spiel mit steigendem Schwierigkeitsgrad. Mit mehr als 500 verschiedenen Puzzles, unterschiedlichen Spielmodi und Schwierigkeitsgraden bietet Neves packende Knobelunterhaltung…mehr

Produktbeschreibung
Neves ist das ultimative Denkspiel für den Nintendo DS. In die selbe Kerbe wie das legendäre Tetris schlagend vereint Neves ein geniales simples Spielprinzip mit einem Tiefgang wie er bei kaum einem anderen Spiel heutzutage zu finden ist. Das Ziel bei Neves ist es, vorgegeben Formen aus bestimmten Bausteinen in maximal sieben Schritten nachzubauen. So einfach das zu Beginn noch fallen mag, um so anspruchsvoller wird das Spiel mit steigendem Schwierigkeitsgrad. Mit mehr als 500 verschiedenen Puzzles, unterschiedlichen Spielmodi und Schwierigkeitsgraden bietet Neves packende Knobelunterhaltung für viele Wochen. Neves ist der Knobelspaß für den Nintendo DS!
Systemvoraussetzungen
  • Nintendo DS
Rezensionen
Denkspiele sind auf dem Nintendo DS eine große Nummer. Und um da ein weiteres herauszubringen, muss man sich nicht einmal unbedingt etwas Neues ausdenken, es gibt ja auch noch Vorlagen, die man umsetzen kann. Z.B. das Legespiel Tangram, das die Vorlage für Neves von Ignition Entertainment bildet.

Umfangreich

Neves basiert nicht auf dem Original-Tangram, die Teile sind etwas abgewandelt. Man hat es immer mit denselben sieben Teilen zu tun, die man zu hunderten verschiedener Formen zusammenfügen muss. Eingeteilt sind diese in vier Räume a 4 Level, die jeweils rund 40 Formen beinhalten. Es kommen also mehrere hundert kleine Rätsel zusammen, womit das Spiel ausreichend Beschäftigung bietet. Der Schwierigkeitsgrad ist dabei schwankend, abhängig vom Vorstellungsvermögen des Spielers. Manche hat man in Sekunden fertig, bei anderen kann man die richtige Anordnung einfach nicht 'sehen' und probiert lange herum, nur um nachher über sich selbst den Kopf zu schütteln.

Darüber hinaus kann man jedes dieser Rätsel in drei unterschiedlichen Spielmodi angehen. Im normalen Modus 'Silhouettes' darf man die grauen Zellen in Ruhe rauchen lassen und so viel hin und her probieren wie man will. Im Modus 'Zeitdruck' geht das ganze dann auf Zeit, maximal drei Minuten, wobei die Bestzeit gespeichert wird. Und wählt man den Modus 'sieben Schritte', wird es ganz hart, denn darf man jedes Teil nur genau einmal anwählen und muss es richtig platzieren. Hat man sich geirrt und will ein Teil nochmal verschieben, kann man es bei sieben Teilen natürlich nicht mehr in sieben Schritten schaffen und muss von vorn beginnen.

So gibt es, selbst wenn man die zighundert Rätsel durch hat, noch genug Motivation, sie noch einmal in einem anderen Modus zu spielen. Im Raum kann man sich außerdem die Rätsel nach Themen (Personen, Fahrzeuge...) gegliedert ansehen und einen Überblick erhalten, wieviel Prozent man wovon in welchem Modus geschafft hat.

Durchdacht, aber...

Die Steuerung ist sehr gelungen und läuft komplett über den Touchscreen. Die Teile werden einfach mit Drag & Drop platziert, will man sie drehen, tippt man eine Ecke an und zeichnet dann mit dem Stylus einen Kreis, bis man die gewünschte Drehung erreicht hat. Mit einem Doppelklick auf das Teil wird es komplett umgedreht (gespiegelt). Erklärt wird das in einer Einführung, die beim ersten Start automatisch ausgeführt wird und auch später wieder aufgerufen werden kann.

Soweit so gut, aber was Nicht-Singles wirklich vermissen werden, sind Profile. Die sind nämlich nicht vorhanden, so kann man sich also nicht mit Freunden oder Familienmitgliedern messen und z.B. im Zeitdruck versuchen, die Bestzeit des anderen zu unterbieten. Sehr schade.

Immerhin gibt es einen Multiplayer-Modus mit nur einer Karte, bei dem man einfach gleichzeitig dasselbe Rätsel zu lösen versucht und wer zuerst fertig ist, hat gewonnen.

Kurzweilig und simpel

Optisch hat das Spiel naturgemäß nicht viel zu bieten. Immerhin erscheinen die Tangram-Teile in verschiedenen Farben, aber der Rest ist ziemlich trist gehalten. Das macht aber nichts, denn man stiert die meiste Zeit doch nur auf die mit den Teilen zu füllende Form und würde alles Umgebende ohnehin nicht wahrnehmen.

Die Musikstücke, die im Hintergrund dudeln, sind nett, recht kurz und wenn auch zahlreich, so wiederholen sie sich doch ziemlich schnell. Aber immerhin dreht man nicht sofort den Ton ab. Geschlunzt wurde wiederum hier und da bei der deutschen Übersetzung, z.B. steht da 'LÖSCN' statt Gelöst, aber das fällt auch nicht weiter ins Gewicht.



Fazit: Neves ist ein klassisches Zwischendurch-Spiel - mal eben 1-2 Rätsel lösen, das klappt auf jeder Busfahrt oder im Wartezimmer beim Arzt. Der Umfang mit mehreren Hundert Rätseln ist völlig in Ordnung, dass es aber keine Profile für mehrere Spieler gibt, die dann ihre Bestzeiten vergleichen können, ist enttäuschend.

Etwas enttäuschend finde ich auch den Preis. 30 Euro für so ein simples Spielchen müssen nicht sein, 20 hätten es auch getan. Trotzdem, wer das Tangram-Prinzip mag, bekommt hier eine gelungene Umsetzung.

Wertung: 79 von 100 Punkten

(Jörg Benne/GameCaptain.de)
…mehr
Quelle/Copyright: Captain-Fantastic-Besprechung